Wiesenhof:Tierquäler!!
sind in vielen Produkten. Etwa in Eiernudeln. Da wird nur der billigste Schrott reingepackt. Es ist schwierig, als Einzelner da irgendwie ganz drumrum zu kommen. Weniger und teurer ist manchmal mehr. Beim Essen sparen ist Quark. Ein guter Metztger, Bio-Supermärkte... gibt es alles. Wer Aldi- und Lidl-Preise will, kann keine Kompromisse bei der Tierhaltung erwarten.
Dass auch unter den Bio-Herstellern mal schwarze Schafe sind, ist nicht zu vermeiden. Aber insgesamt sind die Kontrollen dort schärfer. Allerdings: Auch Wiesenhof verkauft Bio...
Dass auch unter den Bio-Herstellern mal schwarze Schafe sind, ist nicht zu vermeiden. Aber insgesamt sind die Kontrollen dort schärfer. Allerdings: Auch Wiesenhof verkauft Bio...
melde. Als ich einige Beiträge gelesen habe, musste ich dermaßen lachen, dass ich mir eine Zwerchfellreizung zugezogen habe.....
Ich lese hier in einigen postings etwas von der Notwendigkeit einer "Bewusstseinsänderung", die beim Verbraucher einsetzen müsse, um eine Änderung des Verhaltens herbeizuführen. Über soviel Naivität kann man doch nur noch brüllen vor Lachen! Fakt ist: die sog. "Gesellschaft" -besser: zufällig zusammengewürfelter Haufen egozentrischer und egoistischer Kohlenstoffeinheiten- interessiert es doch nicht die Bohne, was mit dem Hähnchen passiert ist, das bei Aldi in der Tiefkühltheke liegt. Wie auch? Wer in Masse zu blöd ist, unfallfrei "Guten Tag" zu stammeln, über eine Allgemeinbildung verfügt wie ein junges Erdferkel und dem zunehmend selbst Kinderschändung völlig an was auch immer vorbeigeht, interessiert gar nichts mehr. Und von diesen Individuen haben wir in D -auch (aber nicht nur!!) dank Zuwanderung aus Ländern mittelalterlicher Prägung- leider bereits die kritische Masse längst überschritten!
Ich lese hier in einigen postings etwas von der Notwendigkeit einer "Bewusstseinsänderung", die beim Verbraucher einsetzen müsse, um eine Änderung des Verhaltens herbeizuführen. Über soviel Naivität kann man doch nur noch brüllen vor Lachen! Fakt ist: die sog. "Gesellschaft" -besser: zufällig zusammengewürfelter Haufen egozentrischer und egoistischer Kohlenstoffeinheiten- interessiert es doch nicht die Bohne, was mit dem Hähnchen passiert ist, das bei Aldi in der Tiefkühltheke liegt. Wie auch? Wer in Masse zu blöd ist, unfallfrei "Guten Tag" zu stammeln, über eine Allgemeinbildung verfügt wie ein junges Erdferkel und dem zunehmend selbst Kinderschändung völlig an was auch immer vorbeigeht, interessiert gar nichts mehr. Und von diesen Individuen haben wir in D -auch (aber nicht nur!!) dank Zuwanderung aus Ländern mittelalterlicher Prägung- leider bereits die kritische Masse längst überschritten!
Da die meisten Menschen heute möglichst jeden Tag Fleisch essen
möchten, suchen sie permanent nach günstigen Angeboten und die
großen Discounter und Supermarktketten befriedigen diese
Nachfrage mit immer günstigeren Angeboten indem sie die Hersteller
gnadenlos auspressen, gegeneinander ausspielen und damit erst diese
unzumutbaren Zustände bei den Herstellern fördern.
Meine Frau und ich haben schon vor Jahren unsere Einkaufs- und
Essensgewohnheiten umgestellt. Wir essen nur noch zweimal die Woche
Fleisch und kaufen bei Landwirten (Hofschlachtung) unseres Vertrauens
ein.
möchten, suchen sie permanent nach günstigen Angeboten und die
großen Discounter und Supermarktketten befriedigen diese
Nachfrage mit immer günstigeren Angeboten indem sie die Hersteller
gnadenlos auspressen, gegeneinander ausspielen und damit erst diese
unzumutbaren Zustände bei den Herstellern fördern.
Meine Frau und ich haben schon vor Jahren unsere Einkaufs- und
Essensgewohnheiten umgestellt. Wir essen nur noch zweimal die Woche
Fleisch und kaufen bei Landwirten (Hofschlachtung) unseres Vertrauens
ein.