sunwin wird laufen
Seite 1 von 1287
Neuester Beitrag: 10.12.19 11:22
|
||||
Eröffnet am: | 01.10.09 22:38 | von: maxmansell | Anzahl Beiträge: | 33.153 |
Neuester Beitrag: | 10.12.19 11:22 | von: 51Mio | Leser gesamt: | 4.210.400 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 498 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1285 | 1286 | 1287 1287 > |
endlich gibt es etwas ohne Zucker, Aspartam ist das Auslaufmodell, siehe Rohstoff-Welt
Moderation
Moderator: Pichel
Zeitpunkt: 27.01.10 15:01
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Moderator: Pichel
Zeitpunkt: 27.01.10 15:01
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Gruß HB
Dem chinesischen Stevia-Produzenten Sunwin Stevia International (WKN: A1JXDL) ist es gelungen, erstmals schwarze Zahlen zu schreiben. Die Aktie, die derzeit als „Pink Sheet“ an der US-amerikanischen OTC-Börse sowie an den deutschen Regionalbörsen in Stuttgart und München gehandelt wird, schießt durch die Decke.
https://www.sharewise.com/de/news_articles/...eals_20190917_0935.html
Die schwarze null sollte sich bestätigen im 2. Quartal. Alleine die US Umsätze waren verheißungsvoll, einfach zurückblättern und schauen
Canada Dollar sind weniger Wert als US Dollar. Die machen kaum Umsatz, vor allem nicht mit ADM.
Die Pleiteoption berechnet die Seite mit 75%, was in meinen Augen sehr schmeichelhaft ist.
https://www.macroaxis.com/invest/ratio/...--Probability-Of-Bankruptcy
Du weißt doch auch:
Die selben Protagonisten und die selben Durchhalteparolen seit Monaten, ja seit Jahren hier. Ich erinnere mich noch... Wenn erstmal die EU-Zulassung kommt, dann geht das Ding durch die Decke! Wenn sich Stevia im europäischen Markt etabliert hat, geht das Ding durch die Decke! Dazu wurde noch jedes noch so unbedeutende Randprodukt, das es auch als Stevia-Variante in die Regale schaffte, hier gefeiert als sei dies die Zündung für die Sunwin-Rakete. Ach ja, und dann war da ja noch was bezüglich einer Caprisonne-Revolution, die doch kommen sollte. Und, was ist bisher passiert? Wo steht der Kurs gegenüber den früherenden Zeiten, in denen die Aktie mal kurzzeitig gepusht wurde?
IMHO
In Deutschland/Europa scheint es sich zumindest nicht durchsetzen zu können und trotz der Zucker-Sensibilität auch nicht wirklich anderswo.
Heutiger Bericht in der LN, von Heidi Becker:
......Umstrittene Wundermittel: Stevia und Xylit.
Stevia beispielsweise, das in Deutschland verkauft wird, basiert nicht auf natürlichen Inhaltsstoffen, wie viele Konsumenten vermuten. Im Gegensatz zum Stevia-Kraut handelt es sich hierbei um einen Stevia-Extrakt, der durch chemische Verfahren extrahiert wird, informiert das Bundeszentrum für Ernährung. Dabei werben viele Anbieter noch mit verheißungsvollen Versprechen wie "Süße aus der Natur".
Die Nutzung von reinem Stevia-Kraut ist in Lebensmitteln in D immer noch nicht zugelassen, da die gesundheitliche Unbedenklichkeit nicht nachgewiesen ist. Ein entsprechender Antrag wurde bereits 2000 von der EU-Kommission abgelehnt..................................
Daran krankt alles und wird sich meiner Meinung auch nicht ändern!
Warst du nur in Griechenland? Ich auf jeden Fall. Ich glaube die Akzeptanz ist etwas anders. In England? Hey, da ist sogar die Capri Sonne auf Stevia gesetzt.
Die Heidi BEcker hat da wohl etwas mit copy and paste reingeknallt. Welches chemische Verfahren wäre es denn. Ich sage mal, es wird viel Wasser eingesetzt und es wirken viele physikalische Kräfte. Dann wäre rafinierter Zucker auch nicht natürlich. Übrigens sind wir auch alle Chemie, wir bestehen aus chemischen Elementen.
Steviakraut nicht nutzen? Kann man überall als Topfpflanze kaufen. Die Japaner nutzen Stevia seit Jahrzehnten, irgendwie sind die nicht wirklich fettleibig.
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: exact, stenzi, hammerbuy, miesemachen, Papago65, Ratu Marika, stenz, sts091280, Volkszorn