Gründung einer interaktiven Portfolioverwaltung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 28.11.08 15:09 | ||||
Eröffnet am: | 27.11.08 18:30 | von: merlinkuechm. | Anzahl Beiträge: | 18 |
Neuester Beitrag: | 28.11.08 15:09 | von: teppich | Leser gesamt: | 4.669 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich suche jemanden, der mir zuverlässige Informationen darüber liefern kann, mit welchen finanziellen Mitteln (geschätzter Bereich) ich legal (egal ob offshore oder in Deutschland, Kundenkreis soll jedoch zunächst ausschliesslich aus Deutschen bestehen) folgendes Konzept verwirklichen könnte:
Viele einzelne Anleger tätigen Einlagen auf ein Gemeinschaftskonto, in einer Internetcommunity werden in einer Abstimmung verschiedene Werte und Finanzinstrumente vorgestellt und anschliessend werden die von den Communitymitgliedern selbst gewählten Werte gekauft. Mit der Idee möchten die Betreiber von den Communitymitgliedern Provisionen einkassieren, daher eignet sich ein Investmentclub im klassischen Sinne nicht. Hat hier jemand Ideen? Wäre schön, hier gesicherte Informationen zu erhalten und keine Vermutungen.
Viele einzelne Anleger tätigen Einlagen auf ein Gemeinschaftskonto, in einer Internetcommunity werden in einer Abstimmung verschiedene Werte und Finanzinstrumente vorgestellt und anschliessend werden die von den Communitymitgliedern selbst gewählten Werte gekauft. Mit der Idee möchten die Betreiber von den Communitymitgliedern Provisionen einkassieren, daher eignet sich ein Investmentclub im klassischen Sinne nicht. Hat hier jemand Ideen? Wäre schön, hier gesicherte Informationen zu erhalten und keine Vermutungen.
was heisst "ich bin dabei"... hast du erfahrung auf diesem gebiet? ich wollte das ganze am liebsten legal und langfristig aufziehen, dazu muss ich mir erstmal mühsam informationen erkämpfen, denn so behörden wie die bafin sind nicht gerade gesprächig wie sich in den letzten tagen zumindest in meinem fall herausgestellt hat.
warum sollte irgendjemand dir geld anvertrauen....und vor allem warum sollte dir jemand provision zahlen? und warum sollte irgendeiner sich den anlageentscheidungen von anderen beugen und seine gewinne sozialisieren und für das kursrisiko von anderen spinnern mithaften?
Unter 100 % geht da mal gar nichts. Ansonsten s. Immohai., der die richtigen Fragen gestellt hat. Bin mal auf die Antworten gespannt.
Z.
Z.
"
warum sollte irgendjemand dir geld anvertrauen....und vor allem warum sollte dir jemand provision zahlen? und warum sollte irgendeiner sich den anlageentscheidungen von anderen beugen und seine gewinne sozialisieren und für das kursrisiko von anderen spinnern mithaften?
"
auf die frage, warum sich jemand anlageentscheidungen anderer beugen soll, stelle ich dir die gegenfrage: warum legen leute in fonds an? doch nur, weil sie meinen, dass der fondmanager kenntnisse auf diesem bereich hat. viele community-mitglieder zusammen sind meiner meinung oft besser als ein einzelner fondsmanager und darauf baut mein konzept auf.
provision sollen die mitglieder für die bereitstellung der community und das geringere risiko dank portfoliodiversifizierung zahlen. muss erstmal weg, werde mich nachher noch einmal melden!
warum sollte irgendjemand dir geld anvertrauen....und vor allem warum sollte dir jemand provision zahlen? und warum sollte irgendeiner sich den anlageentscheidungen von anderen beugen und seine gewinne sozialisieren und für das kursrisiko von anderen spinnern mithaften?
"
auf die frage, warum sich jemand anlageentscheidungen anderer beugen soll, stelle ich dir die gegenfrage: warum legen leute in fonds an? doch nur, weil sie meinen, dass der fondmanager kenntnisse auf diesem bereich hat. viele community-mitglieder zusammen sind meiner meinung oft besser als ein einzelner fondsmanager und darauf baut mein konzept auf.
provision sollen die mitglieder für die bereitstellung der community und das geringere risiko dank portfoliodiversifizierung zahlen. muss erstmal weg, werde mich nachher noch einmal melden!
ich habe diesen thread übrigens eröffnet, um an zuverlässige informationen zu gelangen. habe ehrlich gesagt keine lust stundenlang zu diskutieren, ob dieses konzept sinnvoll ist oder nicht, sondern lediglich die rahmenbedingungen (gesetze, fakten) interessieren mich. dass unter den ersten antworten sofort leute sein werden, die alles in frage stellen, habe ich mir schon gedacht.. schade sowas!
Ich finde deine Idee grundsätzlich sehr gut, da Menschen an das Sparen mit Wertpapieren herangeführt werden.
Die Frage, ob ein Wertpapier gekauft oder verkauft wird ist auch per eMail-Wahl kostenfrei möglich. Wertpapiere können zur Entscheidungshilfe und Auswahl den einzelnen Mitglieder vorab vorgesellt werden. So kann das für und wider solidarisch und gemeinschaftlich abgeglichen werden
Die Frage, ob ein Wertpapier gekauft oder verkauft wird ist auch per eMail-Wahl kostenfrei möglich. Wertpapiere können zur Entscheidungshilfe und Auswahl den einzelnen Mitglieder vorab vorgesellt werden. So kann das für und wider solidarisch und gemeinschaftlich abgeglichen werden
Bitte keine kritischen Fragen etc. *lol* Kann mir nicht helfen, aber irgendwie fällt mir explizit "Bauernfängerei" dazu ein.
Z.
Z.
jemand der sich auskennt, kauft seine aktien alleine und fragt nicht 1000 eierköpfe ob er SEIN geld jetzt in die aktie xy investieren darf. und jemand der sich nicht auskennt. geht zu nem fond.... auf ideen kommen manche...tststs