Präsident der USA


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 24.09.08 21:34
Eröffnet am:23.09.08 23:15von: RaymenAnzahl Beiträge:5
Neuester Beitrag:24.09.08 21:34von: SkydustLeser gesamt:1.808
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

190 Postings, 6265 Tage RaymenPräsident der USA

 
  
    #1
1
23.09.08 23:15

Georg sollte da nicht lange rum machen.

Notprogramme sind nach US-Gesetz durch den
Präsidenten zur Nationalen Sicherheit völlig sinnvoll.

Der Präsident kann auch ganz allein den finanziellen Notstand
und somit entsprechende Gesetze ausrufen und erlassen.

Der Präsident kann im Nationalen z.B. Finanznotstand
die Wahlen auf bis zu zwei Jahren in die Zukunft verschieben.
Hier ins Besondere falls die Nationale Sicherheit bedroht ist...
dass ist der Fall...

Insgesammt darf der US Präsident sogar das Millitär, Geheimdienste und Polizei einsetzen..

Ray  

10739 Postings, 9522 Tage Al Bundyist das Dein gute nacht Gebet?

 
  
    #2
1
23.09.08 23:19
Schlimmer gehts immer. Jetzt soll der doofe George das richten?  *rofl*

Ich glaube, Du wirst ne unruhige Nacht verbrigen. Zünde am besten noch ne Kerze an.

251 Postings, 7072 Tage SilvermoonWarum so kleinlich....

 
  
    #3
1
23.09.08 23:19
auf die 700 MRD USD kommt es nun auch nicht mehr an ! !

Muss natürlich wieder jeder seinen Senf dazu geben und blockieren. Je mehr Zeit das jetzt dauert, desto heftiger wird es für alle werden.

Seit Jahren werden jeden Tag 1 MRD Dollar für Militäreinsätze ausgegeben, da kräht keiner nach.

Gruß
Silvermoon  

24466 Postings, 7541 Tage EinsamerSamariterDa ist doch was im Bus(c)h, oder?

 
  
    #4
1
23.09.08 23:25

3817 Postings, 7412 Tage Skydust700 Millarden auf Pump

 
  
    #5
24.09.08 21:34
Finanzkrise bringt USA ans Schulden-Limit
Die Karten liegen auf dem Tisch. Der "Rettungsplan" der USA für die Finanzmärkte soll 700 Milliarden Dollar kosten.
Dafür muss sogar die Schuldenobergrenze des Staates von 10,6 Billionen auf 11,3 Billionen Dollar angehoben werden.
Dies sei notwendig, damit der Staat zur
Stützung der Finanzmärkte angemessen intervenieren könne.  

   Antwort einfügen - nach oben