DaimlerChryslers erstes Brennstoffzellenauto kommt im Jahr 2002 auf den Markt
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.06.00 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.00 14:38 | von: Marius | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 19.06.00 15:08 | von: Marius | Leser gesamt: | 5.133 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Marius: DaimlerChryslers erstes Brennstoffzellenauto kommt im Jahr 2002 auf den Markt
19.06.00 14:38
Mal wieder ein Motivationsschup für die Ballard Aktionäre.
DaimlerChryslers erstes Brennstoffzellenauto kommt im Jahr 2002 auf den Markt
HANNOVER (dpa-AFX) - Der deutsch-amerikanische Automobilkonzern DaimlerChrysler AG will in zwei Jahren die ersten Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb auf den Markt bringen. Dies sagte Jürgen Schrempp, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, gemäß einer Unternehmensmitteilung auf dem Weltingenieurtag in Hannover am Montag mit. Der Stuttgarter Autokonzern plane innerhalb der kommenden zwei Jahre Stadtbusse mit der neuen Technolgie auszurüsten und in Europa und Nordamerika zum Verkauf anzubieten.
Im Jahr 2002 soll in den USA außerdem eine Brennstoffzellen-Energiestation, die von dem Tochterunternehmen MTU Friedrichshafen produziert wurde, zum Einsatz kommen. Der erste Pkw mit Brennstoffzelle wird wiederum zwei Jahre später das Werk verlassen, sagte Schrempp. In seiner Rede betonte er vor allem die Vorzüge der neuen Technologie als effizient und vielseitig anwendbar. "Brennstoffzellen haben das Potenzial, die Antriebsform der Zukunft zu werden", sagte Schrempp.
Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben in den kommenden vier Jahren rund 1 Mrd. USD in diese Technologie zu investieren./rh/fn/ub
Gruß Marius
DaimlerChryslers erstes Brennstoffzellenauto kommt im Jahr 2002 auf den Markt
HANNOVER (dpa-AFX) - Der deutsch-amerikanische Automobilkonzern DaimlerChrysler AG will in zwei Jahren die ersten Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb auf den Markt bringen. Dies sagte Jürgen Schrempp, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, gemäß einer Unternehmensmitteilung auf dem Weltingenieurtag in Hannover am Montag mit. Der Stuttgarter Autokonzern plane innerhalb der kommenden zwei Jahre Stadtbusse mit der neuen Technolgie auszurüsten und in Europa und Nordamerika zum Verkauf anzubieten.
Im Jahr 2002 soll in den USA außerdem eine Brennstoffzellen-Energiestation, die von dem Tochterunternehmen MTU Friedrichshafen produziert wurde, zum Einsatz kommen. Der erste Pkw mit Brennstoffzelle wird wiederum zwei Jahre später das Werk verlassen, sagte Schrempp. In seiner Rede betonte er vor allem die Vorzüge der neuen Technologie als effizient und vielseitig anwendbar. "Brennstoffzellen haben das Potenzial, die Antriebsform der Zukunft zu werden", sagte Schrempp.
Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben in den kommenden vier Jahren rund 1 Mrd. USD in diese Technologie zu investieren./rh/fn/ub
Gruß Marius
Ich hoffe durch meldungen wie diese das der Kurs sich mal langsam bewegt. Besser finde ich allerdings den Börsengang des Flugzeugkonzerns an dem DCr 25% Beteiligung besitzt.
Bert
Bert
cap blaubär: Re: DaimlerChryslers erstes Brennstoffzellenauto kommt im Jahr 2002 auf den Markt
19.06.00 14:58
DBX geht brav auf Amiautoklitschenbewertung runter also Phantasie besteht meiner meinung nur für Puts
Ölpreise X verfehlte Modelle X weniger Rüstungsausgaben =alles nur kein KursPlus
blaubärgrüsse
Ölpreise X verfehlte Modelle X weniger Rüstungsausgaben =alles nur kein KursPlus
blaubärgrüsse
Waren aber ja eigentlich auch keine News. Nur das "Jürgen" es noch mal betonte.
Ist doch schön. Gelle.
Gruß Marius
Ist doch schön. Gelle.
Gruß Marius