Und noch ein Neuer im Depot seit gestern: Valor Comp.Systems !
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 10.06.00 23:30 | ||||
Eröffnet am: | 02.06.00 23:56 | von: short-seller | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 10.06.00 23:30 | von: jopius | Leser gesamt: | 8.046 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Diesmal kann ich meine genauen Beweggründe nicht darlegen. Es ist einfach eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Die Story fand ich einfach gut und kaufte. Eigentlich wartete ich seit der Erstnotiz auf einen Kurs von 10 EUR. Leider tut sich gar nichts. Deshalb habe ich gestern ein paar mit 11,90 gekauft. Fallen die Kurse doch, kaufe ich nochmal zu.
Um mir eine Kurzfassung zu ersparen, hier mal Portrait von Going-Public:
Im derzeitigen Zustand des Marktes, der sich durch eine unangenehm hohe Volatilität, um nicht zu sagen durch eine erschreckende Richtungslosigkeit auszeichnet, ist es aber weit eher möglich, einen fundamental vielversprechenden Kandidaten selbst nach dem IPO noch zu einer vernünftigen Bewertung zu ergattern. Das einzige Problem, das sich dabei noch stellt, ist die momentan leider sehr geringe Anzahl an wirklich interessanten neuen Unternehmen. Mit Valor und Internationalmedia befinden sich jedoch zwei Werte auf dem Sprung an den Neuen Markt, die man nicht links liegen lassen sollte.
Noch bis zum 12. Mai können die Aktien der Valor Computerized Systems Ltd. in einer Spanne von 11 bis 14 Euro gezeichnet werden. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Yavne, Israel, ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Softwarelösungen zur Optimierung und Beschleunigung des Herstellungsprozesses von aktiven Leiterplatten (sogenannte Interconnect Carrier). Ein großer Vorteil der Softwarelösung von Valor ist die frühzeitige Erkennung von Konstruktionsfehlern. Kunden wie 3Com, Alcatel, IBM und Lucent Technolgies bietet sich damit ein hohes Einsparpotential, da eine Korrektur der Fehler noch vor Beginn der Produktion möglich ist.
1998 lag der Umsatz der Software-Firma bei 20,3 Mio. Euro. Im letzten Jahr konnte dieser um 35 % auf 27,4 Mio. Euro ausgebaut werden. Für die nächsten Jahre rechnet das Unternehmen mit einem durchschnittlichen Erlöswachstum von rund 40 % p.a. Das bereits profitable Unternehmen erwirtschaftete 1999 einen Jahresüberschuß von 3,8 Mio. Euro. 2001 werden 6,2 Mio. Euro Überschuß erwartet.
Mit einem 2001er KUV von etwa 5,5 auf Basis eines wahrscheinlichen Emissionspreises von 14 Euro erscheint die Aktie nicht zu teuer. Besonders dann, wenn die B2B-Lösung von Valor, die in ein Handelsportal für die Größen der Elektroindustrie wie Siemens und Nokia integriert werden soll, ein Erfolg wird, dürfte dies der Aktie einiges Upside-Potential eröffnen. Einzig die Tatsache, daß das Emissionsvolumen zu 40 % aus dem Besitz der Altaktionäre stammt, hinterläßt einen faden Beigeschmack.
Grüße
Shorty
Um mir eine Kurzfassung zu ersparen, hier mal Portrait von Going-Public:
Im derzeitigen Zustand des Marktes, der sich durch eine unangenehm hohe Volatilität, um nicht zu sagen durch eine erschreckende Richtungslosigkeit auszeichnet, ist es aber weit eher möglich, einen fundamental vielversprechenden Kandidaten selbst nach dem IPO noch zu einer vernünftigen Bewertung zu ergattern. Das einzige Problem, das sich dabei noch stellt, ist die momentan leider sehr geringe Anzahl an wirklich interessanten neuen Unternehmen. Mit Valor und Internationalmedia befinden sich jedoch zwei Werte auf dem Sprung an den Neuen Markt, die man nicht links liegen lassen sollte.
Noch bis zum 12. Mai können die Aktien der Valor Computerized Systems Ltd. in einer Spanne von 11 bis 14 Euro gezeichnet werden. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Yavne, Israel, ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Softwarelösungen zur Optimierung und Beschleunigung des Herstellungsprozesses von aktiven Leiterplatten (sogenannte Interconnect Carrier). Ein großer Vorteil der Softwarelösung von Valor ist die frühzeitige Erkennung von Konstruktionsfehlern. Kunden wie 3Com, Alcatel, IBM und Lucent Technolgies bietet sich damit ein hohes Einsparpotential, da eine Korrektur der Fehler noch vor Beginn der Produktion möglich ist.
1998 lag der Umsatz der Software-Firma bei 20,3 Mio. Euro. Im letzten Jahr konnte dieser um 35 % auf 27,4 Mio. Euro ausgebaut werden. Für die nächsten Jahre rechnet das Unternehmen mit einem durchschnittlichen Erlöswachstum von rund 40 % p.a. Das bereits profitable Unternehmen erwirtschaftete 1999 einen Jahresüberschuß von 3,8 Mio. Euro. 2001 werden 6,2 Mio. Euro Überschuß erwartet.
Mit einem 2001er KUV von etwa 5,5 auf Basis eines wahrscheinlichen Emissionspreises von 14 Euro erscheint die Aktie nicht zu teuer. Besonders dann, wenn die B2B-Lösung von Valor, die in ein Handelsportal für die Größen der Elektroindustrie wie Siemens und Nokia integriert werden soll, ein Erfolg wird, dürfte dies der Aktie einiges Upside-Potential eröffnen. Einzig die Tatsache, daß das Emissionsvolumen zu 40 % aus dem Besitz der Altaktionäre stammt, hinterläßt einen faden Beigeschmack.
Grüße
Shorty
Zahlenangaben in Mio. USD:
1997 1998 1999
Umsatz 14,1 18,5 25,1
Nettogewinn 3,6 3,0 3,5
Übrigens werden seit 1995 jedes Jahr Gewinne ausgewiesen. Für 2001 wird ein Ergebnis von 0,29 USD erwartet. Der Umsatz soll um ca. 40% pro Jahr steigen.
Wie nun die Quartalszahlen belegen scheint das anvisierte Wachstum recht konservativ: "Mit einem Jahresüberschuss von 632.000 USD im ersten Quartal 2000 wurde der Überschuss von 271.000 USD im Vorjahreszeitraum um 133% deutlich übertroffen." Vor allem sollte berücksichtigt werden, daß die Umsatzstarken Monaten erst zum Jahresende kommen.
Grüße
Shorty
1997 1998 1999
Umsatz 14,1 18,5 25,1
Nettogewinn 3,6 3,0 3,5
Übrigens werden seit 1995 jedes Jahr Gewinne ausgewiesen. Für 2001 wird ein Ergebnis von 0,29 USD erwartet. Der Umsatz soll um ca. 40% pro Jahr steigen.
Wie nun die Quartalszahlen belegen scheint das anvisierte Wachstum recht konservativ: "Mit einem Jahresüberschuss von 632.000 USD im ersten Quartal 2000 wurde der Überschuss von 271.000 USD im Vorjahreszeitraum um 133% deutlich übertroffen." Vor allem sollte berücksichtigt werden, daß die Umsatzstarken Monaten erst zum Jahresende kommen.
Grüße
Shorty
ergebnis bei 0,29USD pro aktie?! ergibt dann ein p/e von 38 bei aktuellem kurs. das waer ja noch recht guenstig, sogar sehr guenstig wenn die wachstumsraten stimmen (die des letzten jahres, nicht unbedingt die von 97-99, 40-45%,; das ist ja eher durchschnitt :-) )
fragt sich nur wieso der kusr so um die 11.5 herumschleicht?
fragt sich nur wieso der kusr so um die 11.5 herumschleicht?
ist wirklich nicht starke Branche. Besonders vom Halbleiter-Hype sollte Valor deutlich profitieren. Der Kurs ist wirklich sehr interessant. Wichtig ist auch die Story. Das Unternehmen hat zudem keine grosse Konkurrenz im NM, was ich als wesentlichen Faktor ansehe. Wenn die Neuemission im November 99 gewesen wäre, hätte wir diesen Kurs nie gesehen !!!
Gruss und möge Valor mit uns sein
Linus
Gruss und möge Valor mit uns sein
Linus
Da habe ich mit meiner Einschätzung 10,00 EUR gar nicht so falsch gelegen (Tiefstkurs in FSE bisher 10,50).
Ich erinner mich noch gut an Süss im letzten Jahr. Standen lange Zeit weit unter Emissionskurs (13EUR) bei ca. 9 EUR.
Man muß nur einen längeren Atem haben und sollte von SL Abstand nehmen.
Grüße
Shorty
Ich erinner mich noch gut an Süss im letzten Jahr. Standen lange Zeit weit unter Emissionskurs (13EUR) bei ca. 9 EUR.
Man muß nur einen längeren Atem haben und sollte von SL Abstand nehmen.
Grüße
Shorty
ins Depot. Die Jungs sind sogar zu 10,80 € ins Depot gehüpft !!!
Bodenbildung, Charttechnik, gibts bei dem Wert alles noch nicht. Hier werden die fundamentelen Anleger schon die Story aufgreifen und dann geht´s los !!!!
Traumkurs: Ich hoffe die Börsenzeit ist nicht etwas ....Naja wir werden irgendwann auch wieder Rallys sehen.
Gruss Linus
Bodenbildung, Charttechnik, gibts bei dem Wert alles noch nicht. Hier werden die fundamentelen Anleger schon die Story aufgreifen und dann geht´s los !!!!
Traumkurs: Ich hoffe die Börsenzeit ist nicht etwas ....Naja wir werden irgendwann auch wieder Rallys sehen.
Gruss Linus
Kathrin: Habe gerade 100 Stück geordert. Was mich nur ein bisschen stutzig macht ist, dass
09.06.00 18:22
über 40% der Emission die Altaktionäre kassiert haben. Warum wollten die raus? Die Zahlen sind doch ok. Na ja, warten wir´s ab. Hoffentlich greife ich nicht wieder so in die Sch... wie die letzten Male. DCI sah auch gut aus, bis ich sie gekauft habe. Bin auch nach wie vor vo der Story überzeugt, laufend kommen positive Nachrichten und trotzdem, ..Mist!
Kathrin
Kathrin
schon was komfortabler als ne Hompage.
www.valor.com
Empfehlungen sind nur dann gut, wenn du vorher drinne warst. Ich kaufe nur nach meiner eigenen Story. Geschäftsfelder, Wachstumspotentiale etc.. Sind auch schon im positiven Ebit-Bereich.
Linus
www.valor.com
Empfehlungen sind nur dann gut, wenn du vorher drinne warst. Ich kaufe nur nach meiner eigenen Story. Geschäftsfelder, Wachstumspotentiale etc.. Sind auch schon im positiven Ebit-Bereich.
Linus
kaum Leute gehen rein, kaum welche raus.
Die strategische Partnerschaft mit dem SAP-Haus ( ich kenn es nicht ) ist wichtig, da im verstärkten ePRocurement Bereich, da Anbindung an Warenwirtschaftssysteme das "a" und "o" sein werden. Weiste eCommerce bedeutet vor allem Prozesskette abbilden. Die meisten verstehen darunter immer noch ne normale Site auf der man per Email Funktion ne Bestellung aufgeben kann.
ein positiver linus
P.S. Hab mich noch nicht eingekauft, werde aber in nächsten Tagen ein paar arXes reinlegen !!!! Zu den ausstehenden Optionen, wenn ich überhaupt dableibe, da noch andere Angebote da sind !!!
Die strategische Partnerschaft mit dem SAP-Haus ( ich kenn es nicht ) ist wichtig, da im verstärkten ePRocurement Bereich, da Anbindung an Warenwirtschaftssysteme das "a" und "o" sein werden. Weiste eCommerce bedeutet vor allem Prozesskette abbilden. Die meisten verstehen darunter immer noch ne normale Site auf der man per Email Funktion ne Bestellung aufgeben kann.
ein positiver linus
P.S. Hab mich noch nicht eingekauft, werde aber in nächsten Tagen ein paar arXes reinlegen !!!! Zu den ausstehenden Optionen, wenn ich überhaupt dableibe, da noch andere Angebote da sind !!!
Brincki: Wie ich schon mal gepostet habe, möchte ich mich ungern zu Kurszielen äußern. Was soll ich meine Einschätzung in den Raum werfen ? Meine Ziele sind aus der jetzigen Sich so utopisch, daß man als "Spinner" oder "Pusher" abgestempelt würde. In einer hitzigen Phase der Übertreibung kommen Kurse zu Stande, von denen niemand vorher hätte zu träumen gewagt. Wenn ein Wert immer wieder mit guten Zahlen begeistert, wird das auch von der Börse entsprechend honoriert. Daher behaupte ich mal, daß Valor im Frühjahr des nächsten Jahres bei 40-50 Euro stehen könnte. Außerdem kannst Du auch mal hier nachlesen: http://www.boerse.valor.com
Jopius: Konnte Dein Posting erst jetzt lesen. Splitte lieber das Risiko und kaufe was anderes. Ich habe ein paar interessante Sachen für die nächste Woche.
Kathrin: Du kannst Valor nicht mit DCI vergleichen. Ungeachtet der Story und Perspektiven kam DCI in einer Übertreibung an den Markt und konsolidiert seitdem. Valor kam in einer Zeit an die Börse, an der Stimmung weitaus schlechter war. Die 40%-Abgabe störte mich natürlich auch, aber hier überzeugte mich einfach mein Gefühl. Bei Asclepion sah die Abgabe ähnlich aus, aber der Kurs entwickelt sich dennoch gut. Erste positive Meldungen gab es hier auch schon.
Grüße
Shorty
Jopius: Konnte Dein Posting erst jetzt lesen. Splitte lieber das Risiko und kaufe was anderes. Ich habe ein paar interessante Sachen für die nächste Woche.
Kathrin: Du kannst Valor nicht mit DCI vergleichen. Ungeachtet der Story und Perspektiven kam DCI in einer Übertreibung an den Markt und konsolidiert seitdem. Valor kam in einer Zeit an die Börse, an der Stimmung weitaus schlechter war. Die 40%-Abgabe störte mich natürlich auch, aber hier überzeugte mich einfach mein Gefühl. Bei Asclepion sah die Abgabe ähnlich aus, aber der Kurs entwickelt sich dennoch gut. Erste positive Meldungen gab es hier auch schon.
Grüße
Shorty
09 Jun 2000 08:18
Platzierungsreserve von Valor teilweise platziert
Frankfurt, 09. Jun (Reuters) - Die für die Mehrzuteilung reservierten Papiere der Valor Computerized Systems Ltd. sind teilweise platziert. Wie die konsortialführende Dresdner Bank am Freitag mitteilte, übte sie die zu diesem Zweck eingeräumte Option auf 575.000 Aktien des seit dem 15. Mai am Frankfurter Neuen Markt notierten israelischen Softwareentwicklers aus. Die gesamte Mehrzuteilungsreserve habe 778.500 Aktien umfasst. Mit der partiellen Ausübung der Mehrzuteilungsoption erhöhe sich die Gesamtzahl der emittierten Aktien des Börsenneulings auf 5.825.000 Stück.
ban/ant
© finanztrend.de e-mail Risikohinweis © Reuters Limited. Click for Restrictions.
Die Reaktion war wohl etwas übertrieben. Erstmal wußte jeder daß der Kurs nur selten über dem Emissionskurs lag und die Bank daher wenig Möglichkeiten hatte den Greenshoe zu platzieren. Von 778.500 sind immerhin 575.000 Aktien platziert worden. Ich finde die Nachricht an sich positiv, da ich eigentlich erwartet hatte, daß die Dresdner freie Aktien unter Emissionskurs kauft um den Kurs zu stützen.
Bronty: Genau die sind es !
Jopius: Ende der nächsten Woche werde ich einige neue Positionen aufmachen und direkt nach dem Kauf einen thread eröffnen. Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du Valor noch nicht gekauft. Bei 10-11 Eur bieten sich auf jeden Fall tolle Einkaufskurse. Manche Werte müssen erst einige Zeit unten sein, damit einige entsprechend aufstocken können. (siehe letztes Jahr Steag, Süss, MWG Biotech).
Grüße
Shorty
Bronty: Genau die sind es !
Jopius: Ende der nächsten Woche werde ich einige neue Positionen aufmachen und direkt nach dem Kauf einen thread eröffnen. Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du Valor noch nicht gekauft. Bei 10-11 Eur bieten sich auf jeden Fall tolle Einkaufskurse. Manche Werte müssen erst einige Zeit unten sein, damit einige entsprechend aufstocken können. (siehe letztes Jahr Steag, Süss, MWG Biotech).
Grüße
Shorty