Hopp vor Einstieg bei 4 SC ?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 05.02.08 12:24
Eröffnet am:15.01.08 10:36von: JustachanceAnzahl Beiträge:9
Neuester Beitrag:05.02.08 12:24von: JustachanceLeser gesamt:10.112
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:
1


 

3828 Postings, 6446 Tage JustachanceHopp vor Einstieg bei 4 SC ?

 
  
    #1
1
15.01.08 10:36
Könnte gut sein, denn nach seinem misslungenen Deal mit GPC ist Hopp auf neuer Einkaufstour. Über sein Beteiligungsgesellschaft wurde schon bei der Wilex Ag eine grosse Position aufgebaut.
Da er den Münchner Boden offenbar besonders mag, könnte ein Eistieg bei 4 SC durchaus wahrscheinlich werden.
Somit wäre dann ganz schon Power in dem Wert, denn die Hexal Gründer halte auch schon gut 30 %.

Warten wirs ab, der Kurs der 4 SC ist noch günstig.

Justachance  

3828 Postings, 6446 Tage JustachanceKönnte mir gut

 
  
    #2
21.01.08 14:04
vorstellen, dass nun Käufe einsetzen. Die Vorstände in Martinsried denke ich, werden in Investitionslaune geraten bei den Kursen.

Wenn man überlegt, das 4 SC die Medikamentenkandidatenschmiede für die Pharmabranche schlechthin in Deutschland ist, kann man "nur kaufen"

Justachance  

3828 Postings, 6446 Tage JustachanceHeute sollte mal wieder die 3

 
  
    #3
23.01.08 08:46
getestet werden. 3,25 wäre nur ein fairer Schlusskurs, denn das Pflichtangebot lag exakt dort.

Justachance  

597 Postings, 6528 Tage el.Nino77der kurs gestern nachmittag raste mit schwung nach oben.

 
  
    #4
23.01.08 10:15

innerhalb von ein paar minuten ging der kurs auf 2,95 € hoch und wurde dann gestoppt. wieso auch immer aber ich denke das war absicht. 4 sc hat potenzial ohne ende. d.h. wenn man es zuläßt!!

 

3828 Postings, 6446 Tage JustachanceGebe Dir recht

 
  
    #5
23.01.08 10:24
Man kann nur weiter "Einsammeln". Das wird sich über kurz oder lang auszahlen.
Kenne keinen Wert zumindest in Europa mit so einer Palette an Medikamentenkandidaten aus fast allen Fachbereichen.

Grüsse Justachance  

3828 Postings, 6446 Tage JustachanceMal laut gedacht

 
  
    #6
29.01.08 11:48
ist gut möglich, das Novartis ein Kooperationpartner von 4 SC werden könnte. Die Strüngmanns haben ihr Unternehmen(Hexal) vor ein paar Jahren an dieses verkauft, pflegen aber immer noch über exzellente Kontakte nach Nürnberg. Da Novartis bekannter weise auch im Rheumasegment tätig ist, liegt es auf der Hand, das es hier zu einem Deal kommen könnte.

Justachance  

597 Postings, 6528 Tage el.Nino77ich habe mir gerade das orderbuch angeschaut.

 
  
    #7
31.01.08 11:25
fast niemand verkauft seine aktien von 4 sc. woran liegt das? nicht mal mit limit werden diese angeboten?!  

181 Postings, 6447 Tage chris2008Verkaufen?

 
  
    #8
31.01.08 21:08
Wer ist schon so blöd und verkauft auch nur 1 Aktie von SC????  

3828 Postings, 6446 Tage JustachanceGute News!

 
  
    #9
05.02.08 12:24
05. Februar 2008, 10:54

Das Biotech-Unternehmen 4SC AG und die in Wuppertal ansässige AiCuris GmbH & Co KG gaben heute den Beginn einer Forschungskooperation bekannt. Langfristiges Ziel dieser Kooperation ist der gemeinsame Aufbau einer Produktpipeline mit innovativen antiinfektiven Wirkstoffen. In einem ersten Schritt wurde nun vereinbart, dass die 4SC AG der AiCuris umfangreiche Ressourcen aus ihrer Medizinalchemie im Rahmen ihres Kooperationsgeschäfts für Forschungszwecke zur Verfügung stellt. Im Gegenzug erhält die 4SC AG entsprechende Forschungsmittel in ungenannter Höhe, welche für die Weiterentwicklung der eigenen Projektpipeline eingesetzt werden sollen. Bereits in den kommenden Monaten soll ergänzend zu dieser Vereinbarung über eine Ausweitung der Kooperation entschieden werden. AiCuris ist seit ihrer Ausgründung aus der Bayer Healthcare AG Anfang 2006 im Bereich der Erforschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Behandlung von viralen und bakteriellen Erkrankungen, speziell auf dem Gebiet lebensbedrohlicher Erkrankungen wie HIV, HCMV sowie resistenzbrechender Antibiotika tätig. Die 4SC AG verfolgt ebenfalls mehrere vielversprechende Projekte zur Entwicklung von Wirkstoffen gegen Erkrankungen mit bislang unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch ein Projekt zur Bekämpfung von Influenza-A-Virusinfektionen.  

   Antwort einfügen - nach oben