Abgeltungssteuer wird für viele Deutsche
ein Glücksfall...
Wer noch 08 steuerfrei in ein paar Top-Fonds einsteigt und liegenlässt wird 85% der Zocker und Kurzfristler dauerhaft schlagen, wir Deutsche werden damit quasi vom Finanzminister zu unserm Glück geprügelt.
Denn niemand ist je in der Lage, die Börse vorherzusagen, es ist eine totale Zeitverschwendung, in der von Forbes veröffentlichten Hitparade der Reichen der Welt war noch nie ein Börsentiming-Experte dabei
Aber natürlich muss es auch diese "schlauen" Zocker und Gurus geben welche die Börse stets mit frischer Kohle schmiern, allerdings haben die stets mein Beileid...
Wer noch 08 steuerfrei in ein paar Top-Fonds einsteigt und liegenlässt wird 85% der Zocker und Kurzfristler dauerhaft schlagen, wir Deutsche werden damit quasi vom Finanzminister zu unserm Glück geprügelt.
Denn niemand ist je in der Lage, die Börse vorherzusagen, es ist eine totale Zeitverschwendung, in der von Forbes veröffentlichten Hitparade der Reichen der Welt war noch nie ein Börsentiming-Experte dabei
Aber natürlich muss es auch diese "schlauen" Zocker und Gurus geben welche die Börse stets mit frischer Kohle schmiern, allerdings haben die stets mein Beileid...
es geschafft den richtigen zeitpunkt für die abgeltungssteuer zu finden
wenige werden in diesen zeiten vor 2009 in wertpapiere einsteigen da die
unsicherheit für diezukunft gross ist ,also höhere einnahmen für diese herrschaften
sie werden sich aucheinen schluck aus der pulle gönnen,so20% auf auslagen +
diäten,auch einen grösseren wagen ,alles auf kosten der armen,rentner und arbeitslosen
dann wählt 2009 diese erstklassige abzockerregierung molly malon
wenige werden in diesen zeiten vor 2009 in wertpapiere einsteigen da die
unsicherheit für diezukunft gross ist ,also höhere einnahmen für diese herrschaften
sie werden sich aucheinen schluck aus der pulle gönnen,so20% auf auslagen +
diäten,auch einen grösseren wagen ,alles auf kosten der armen,rentner und arbeitslosen
dann wählt 2009 diese erstklassige abzockerregierung molly malon
andrer Meinung, denn--bekanntes Zitat-- die Aussicht auf bessere Zeiten ist in schlechten Zeiten besser als in guten Zeiten...
Wir Deutschen haben mehr Glück als Verstand, dass ausgerechnet vorm Fallen der letzten Steueroase ein ungeahnter Schnäppchenmarkt für Langfristler aufgeschlossen wurde.
Wenn bei ALDI
Schnäppchen lauern steht die Herde fröhlich Schlange, während die Meute an der Börse sich bei Billigkursen entsetzt abwendet.
Es wird nicht mehr lange dauern und wir Deutschen werden uns an Kopf schlagen, weshalb wir 08 net noch steuerfrei eingestiegen sind, wetten...
Warren Buffett, der rentabelste Langfristler aller Zeiten hats mal so formuliert: Die Zukunft ist niemals klar, schon für ein bisschen Gewissheit muss man einen hohen Preis zahlen. Unsicherheit ist deshalb der Freund von Langfrist-Investoren...
Wir Deutschen haben mehr Glück als Verstand, dass ausgerechnet vorm Fallen der letzten Steueroase ein ungeahnter Schnäppchenmarkt für Langfristler aufgeschlossen wurde.
Wenn bei ALDI

Es wird nicht mehr lange dauern und wir Deutschen werden uns an Kopf schlagen, weshalb wir 08 net noch steuerfrei eingestiegen sind, wetten...
Warren Buffett, der rentabelste Langfristler aller Zeiten hats mal so formuliert: Die Zukunft ist niemals klar, schon für ein bisschen Gewissheit muss man einen hohen Preis zahlen. Unsicherheit ist deshalb der Freund von Langfrist-Investoren...
@checkerlarsen hat es schon in einem seiner vorherigen Beiträge gesagt - ich verdiene lieber Geld und zahle auch Steuern. Ich mache mir lieber mehr Gedanken darüber, wie ich möglichst viele Investments erfolgreich zum Abschluß führen kann und dann ist es mir ehrlich gesagt gleichgültig, ob noch Steuern zu zahlen sind oder nicht. Ob der Steuersatz dann linear oder progressiv ausgestaltet, hat für mich nur nachrangig Bedeutung.
Für mich steht an erster STelle die Frage, wie ich bei meinen Investments die Erfolgsquote von mehr als 50% zu einer Erfolgsquorte in den Bereich von 60% oder 70% nähern kann. Es ist in gewisser Hinsicht Zeitverschwendung - verlorene Zeit darüber nachzudenken, wie ich Steuerzahlungen umgehen kann. Sicherlich ist es richtig, dass man nirgends so schnell und effizient Geldverdienen kann wie mit der Vermeidung von Steuern, bitte nicht verwechseln mit Steuerumgehung. Aber Steuern spielen bei Investments für mich eben nicht die erste Geige, sie fließen zwar mit ein, sind aber kein ausschlaggebendes Kriterium.
Deshalb ergeben sich keine besonderen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Abgeltungssteuer.
Für mich steht an erster STelle die Frage, wie ich bei meinen Investments die Erfolgsquote von mehr als 50% zu einer Erfolgsquorte in den Bereich von 60% oder 70% nähern kann. Es ist in gewisser Hinsicht Zeitverschwendung - verlorene Zeit darüber nachzudenken, wie ich Steuerzahlungen umgehen kann. Sicherlich ist es richtig, dass man nirgends so schnell und effizient Geldverdienen kann wie mit der Vermeidung von Steuern, bitte nicht verwechseln mit Steuerumgehung. Aber Steuern spielen bei Investments für mich eben nicht die erste Geige, sie fließen zwar mit ein, sind aber kein ausschlaggebendes Kriterium.
Deshalb ergeben sich keine besonderen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Abgeltungssteuer.
ich glaube dass es ein unterschied ist ob ein krieg die kurse einbrechen lässt
(irak,9/11)oder ob die wirtschaft vor den grössten problemen seit jahrzehnten
steht,natürlich stimme ich dir zu dass jetzt ein einstieg nach u.nach sinnvoll
erscheint,im auge habe ich einige fonds z.B.WKN A0M80V oder WKN 764930
wünsche dir ein frohes FEST +happy new year molly malon
(irak,9/11)oder ob die wirtschaft vor den grössten problemen seit jahrzehnten
steht,natürlich stimme ich dir zu dass jetzt ein einstieg nach u.nach sinnvoll
erscheint,im auge habe ich einige fonds z.B.WKN A0M80V oder WKN 764930
wünsche dir ein frohes FEST +happy new year molly malon
Überbezahlte aber unterbelichtete Bankenfuzzis bescherten deutschen Anlegern noch 08 vor Steinmeiers Abgeltungssteuer einen riesigen Schnäppchenmarkt.
War für Langfristler ein Geschenk des Himmels, ein El Dorado für Schnäppchenjäger, ein Paradies für letztes steuerfreies Einkaufen.
Hab ich letztes Jahr in diesem Thread genug gepredigt...
Mein Dank gilt auch den Endzeitpropheten, sie liessen nicht locker und malten den Untergang des Kapitalismus an die Wand. Hey, wir leben noch-trotz Gejammer kann jeder weiter seine Bude heizen und sich 5 mal die Woche Fleisch in die Kauleiste schieben. Und ich kenn keinen, der seine CO2-Schleuder abmelden musste.
Eine Milliarde Menschen in den BRIC"S träumen auch diesen Traum, sie werden sehr fleissig sein und uns satte "Westler" jagen. Produktivität und Wirtschaft werden langfristig davon profitieren-es gibt also keinen Grund, jetz auszusteigen...
Na denn...
War für Langfristler ein Geschenk des Himmels, ein El Dorado für Schnäppchenjäger, ein Paradies für letztes steuerfreies Einkaufen.
Hab ich letztes Jahr in diesem Thread genug gepredigt...
Mein Dank gilt auch den Endzeitpropheten, sie liessen nicht locker und malten den Untergang des Kapitalismus an die Wand. Hey, wir leben noch-trotz Gejammer kann jeder weiter seine Bude heizen und sich 5 mal die Woche Fleisch in die Kauleiste schieben. Und ich kenn keinen, der seine CO2-Schleuder abmelden musste.
Eine Milliarde Menschen in den BRIC"S träumen auch diesen Traum, sie werden sehr fleissig sein und uns satte "Westler" jagen. Produktivität und Wirtschaft werden langfristig davon profitieren-es gibt also keinen Grund, jetz auszusteigen...
Na denn...
Dein Posting hat ja fast schon "libudasche" Züge, da muß ich doch mal den Finger in die Wunde legen.
Sicher erwischt niemand den optimalen Zeitpunkt und da Aktienmärkte ja angeblich langfristig immer steigen so wird auch deine Empfehlung irgendwann im steuerfreien Plus landen.
Wer seit Threadbeginn und bis Stichtag heute vor einem Jahr deiner Empfehlung aber gefolgt ist dürfte so oder so kaum was zu versteuern haben.
Wer beispielsweise dagegen zu Jahresanfang als ".....Langfristler und Schnäpchenjäger...." unterwegs war ohne "Einsparabgeltungssteuerbrille" und trotz schlechten Timing hätte immer noch einen Gewinnvorteil gegenüber deinem Steuereinsparmodel.
Also das nächste Mal mit dem Threadfazit wenigstens solange warten bis zumindest ein Teil in den Genuß kommen kann Steuern zu sparen.
Sicher erwischt niemand den optimalen Zeitpunkt und da Aktienmärkte ja angeblich langfristig immer steigen so wird auch deine Empfehlung irgendwann im steuerfreien Plus landen.
Wer seit Threadbeginn und bis Stichtag heute vor einem Jahr deiner Empfehlung aber gefolgt ist dürfte so oder so kaum was zu versteuern haben.
Wer beispielsweise dagegen zu Jahresanfang als ".....Langfristler und Schnäpchenjäger...." unterwegs war ohne "Einsparabgeltungssteuerbrille" und trotz schlechten Timing hätte immer noch einen Gewinnvorteil gegenüber deinem Steuereinsparmodel.
Also das nächste Mal mit dem Threadfazit wenigstens solange warten bis zumindest ein Teil in den Genuß kommen kann Steuern zu sparen.
nur eine Momentaufnahme im Dschungel. Zudem wurde 08 als Einstiegsjahr empfohlen, nicht der 14.01...
Diese Krise hat auch Gutes, Wunderezepte wurden als Bluff enttarnt, Giftmüll in Banktresoren an die Oberfläche gespült und last not least schloss Panik einen ungeahnten Schnäppchenmarkt auf.
Ein Glücksfall...
Wie oben oft beschrieben, giert unsere satte und alternde Gesellschaft nach immer mehr Kohle vom Staat. Die Steuer-und Abgabenlast muss also zwangsläufig steigen.
Wer 08 noch steuerfrei einstieg gehört langfristig zu den Gewinnern-da könnt ich wetten....
Diese Krise hat auch Gutes, Wunderezepte wurden als Bluff enttarnt, Giftmüll in Banktresoren an die Oberfläche gespült und last not least schloss Panik einen ungeahnten Schnäppchenmarkt auf.
Ein Glücksfall...
Wie oben oft beschrieben, giert unsere satte und alternde Gesellschaft nach immer mehr Kohle vom Staat. Die Steuer-und Abgabenlast muss also zwangsläufig steigen.
Wer 08 noch steuerfrei einstieg gehört langfristig zu den Gewinnern-da könnt ich wetten....
nenn mir einfach deinen Wetteinsatz und Zeithorizont.
Steigende Aktienkurse hängen letztlich doch sehr stark zusammen mit ewigem Wirtschaftswachstum und dieses wiederum mit ewigem Bevölkerungswachstum oder zumindest Zuwächsen von Bevölkerung in kapitalistischen Systemen (wie zB China ;-).
Was du als Schnäppchengelegenheit betrachtest, sind in Wirklichkeit weitere (nach der dot.com-Blase und der Japankrise) sehr ernstzunehmende Bremsspuren des kapitalistischen Wahnsinns, in dem sich die Menschheit befindet. Signifikant daran ist, dass nun die Kapitalisten selbst in Form neuer, frischer Aktionäre, ausgebeutet und in den Ruin getrieben werden.
Steigende Aktienkurse hängen letztlich doch sehr stark zusammen mit ewigem Wirtschaftswachstum und dieses wiederum mit ewigem Bevölkerungswachstum oder zumindest Zuwächsen von Bevölkerung in kapitalistischen Systemen (wie zB China ;-).
Was du als Schnäppchengelegenheit betrachtest, sind in Wirklichkeit weitere (nach der dot.com-Blase und der Japankrise) sehr ernstzunehmende Bremsspuren des kapitalistischen Wahnsinns, in dem sich die Menschheit befindet. Signifikant daran ist, dass nun die Kapitalisten selbst in Form neuer, frischer Aktionäre, ausgebeutet und in den Ruin getrieben werden.
und langfristig sind wir alle tot, oh Schreck...
Ok, es gibt an der Börse Zocker/Spieler und Mittel/Langfristler-ich gehör zur letzten Kategorie. Denn kein Mensch/Computer/System kann die Emotionen der Herde kurzfristig bestimmen-sorry-ist eine bittere Wahrheit, die viele erst noch lernen müssen.
Mein Wetteinsatz iss ziemlich real im Investor abgebildet-einige Werte hab ich allerdings schon seit Jahren. Mein Zeithorizont-hmmmmmm-ich werd versuchen bei der nächsten Gierphase rauszukommen, dass kann 2011/2015 sein.
Alles klar...
Ok, es gibt an der Börse Zocker/Spieler und Mittel/Langfristler-ich gehör zur letzten Kategorie. Denn kein Mensch/Computer/System kann die Emotionen der Herde kurzfristig bestimmen-sorry-ist eine bittere Wahrheit, die viele erst noch lernen müssen.
Mein Wetteinsatz iss ziemlich real im Investor abgebildet-einige Werte hab ich allerdings schon seit Jahren. Mein Zeithorizont-hmmmmmm-ich werd versuchen bei der nächsten Gierphase rauszukommen, dass kann 2011/2015 sein.
Alles klar...
die Hausse beginnt sich selbst zu ernähren.

Skepsis und Bedenkenträger lauern zwar noch an jeder Ecke-diese Leckerlies helfen allerdings uns Bullen. Sie haben dafür gesorgt, dass ein Grossteil der Karawane noch vor der Tür steht und als Käufer weiterhin in Frage kommt.
Unser Dax iss nicht mehr auf der Intensivstation-eher auf dem Weg in die Reha-man sollte weiter auf seine Gesundung wetten.
Ok, ok, er könnte zwar noch schwächeln, das werde ich aber aussitzen-basta...
Skepsis und Bedenkenträger lauern zwar noch an jeder Ecke-diese Leckerlies helfen allerdings uns Bullen. Sie haben dafür gesorgt, dass ein Grossteil der Karawane noch vor der Tür steht und als Käufer weiterhin in Frage kommt.
Unser Dax iss nicht mehr auf der Intensivstation-eher auf dem Weg in die Reha-man sollte weiter auf seine Gesundung wetten.
Ok, ok, er könnte zwar noch schwächeln, das werde ich aber aussitzen-basta...
an die an all die "sozialen" US-Bankenfuzzis, sie ermöglichten zwar jedem Penner sein Häuschen, aber hatten damit eine riesige Blase aufgepumpt.
Schön verpackt, wurden die Papiere weltweit rumgereicht. Ähm, und als Aussenstehender litt man natürlich unter dem Gefühl, doof zu sein und net zu raffen wie richtig Kohle gemacht wird...lol...
Ok, etwas Schwund iss immer, als dann die Lehmänner mit Pappkartons aus ihrer Giftzentrale trotteten, hielt sich mein Mitleid in Grenzen...
Die Kartenhäuser krachten zum Glück noch 08 vor Steinmeiers Abgeltungssteuer und produzierten auch hierzulande einen riesigen Schnäppchenmarkt für Langfristler.
Anstatt nach Schurken zu suchen, sollte man also dankbar sein. Man sollte natürlich versuchen, bei der nächsten Gierphase irgendwann zwischen 2011 und 2015 rauszukommen-natürlich steuerfrei-hehehe...
Schön verpackt, wurden die Papiere weltweit rumgereicht. Ähm, und als Aussenstehender litt man natürlich unter dem Gefühl, doof zu sein und net zu raffen wie richtig Kohle gemacht wird...lol...
Ok, etwas Schwund iss immer, als dann die Lehmänner mit Pappkartons aus ihrer Giftzentrale trotteten, hielt sich mein Mitleid in Grenzen...
Die Kartenhäuser krachten zum Glück noch 08 vor Steinmeiers Abgeltungssteuer und produzierten auch hierzulande einen riesigen Schnäppchenmarkt für Langfristler.
Anstatt nach Schurken zu suchen, sollte man also dankbar sein. Man sollte natürlich versuchen, bei der nächsten Gierphase irgendwann zwischen 2011 und 2015 rauszukommen-natürlich steuerfrei-hehehe...
un schob sich gestern wieder auf den Stand vor dem Desaster.
Die Flutwelle liess vor Steinbrücks Abgeltungssteuer zum Glück alles krachen- egal was man kaufte- man konnte quasi fast nix verkehrt machen.
Ernten sollte man aber noch lange nicht- denn solange die Herde äusserst skeptisch das Geschehen verfolgt, sollte man sich zurücklehnen.
Laut Kostolany wird eine Hausse in der Angst geboren, wächst im Zweifel, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie. Und wir haben erst Stufe zwei erreicht.

Erst wenn die Meute dermaleinst solch ein schönes Bildlein vom Daxi verinnerlicht hat-die nächste Blase aufgepumpt ist- sollte die Verkaufstaste betätigt werden....
Die Flutwelle liess vor Steinbrücks Abgeltungssteuer zum Glück alles krachen- egal was man kaufte- man konnte quasi fast nix verkehrt machen.
Ernten sollte man aber noch lange nicht- denn solange die Herde äusserst skeptisch das Geschehen verfolgt, sollte man sich zurücklehnen.
Laut Kostolany wird eine Hausse in der Angst geboren, wächst im Zweifel, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie. Und wir haben erst Stufe zwei erreicht.
Erst wenn die Meute dermaleinst solch ein schönes Bildlein vom Daxi verinnerlicht hat-die nächste Blase aufgepumpt ist- sollte die Verkaufstaste betätigt werden....
was vor der Abgeltungssteuer 2009 gesät wurde.....
Noch befindet sich die Herde im Euro- Schrecken- Modus.
Multis und Fussvolk haben in Angststarre noch viel zu viel Kohle in der riesigen Anleiheblase abgeladen. Zu Mickerzinsen.
Dringt nun langsam ins Kleinhirn, dass unser Euro doch nicht untergeht und Aktien vielleicht doch solide Investments sind, wird die Herde weiter umschichten.
Fazit: Man sollte weiter Bulle bleiben...
Noch befindet sich die Herde im Euro- Schrecken- Modus.
Multis und Fussvolk haben in Angststarre noch viel zu viel Kohle in der riesigen Anleiheblase abgeladen. Zu Mickerzinsen.
Dringt nun langsam ins Kleinhirn, dass unser Euro doch nicht untergeht und Aktien vielleicht doch solide Investments sind, wird die Herde weiter umschichten.
Fazit: Man sollte weiter Bulle bleiben...