DEWB - Aufwärtstrend intakt
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.09.07 11:08 | ||||
Eröffnet am: | 17.09.07 17:18 | von: 5555c | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 24.09.07 11:08 | von: ceus | Leser gesamt: | 8.222 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
ich bin mit 25% im Plus, steuerfrei.
War keine Kunst, vor 1 Jahr bei 2,20 reinzukommen.
Wenn hier was empfohlen wird, sollte man allerdings schnell raus
*grübel*
War keine Kunst, vor 1 Jahr bei 2,20 reinzukommen.
Wenn hier was empfohlen wird, sollte man allerdings schnell raus
*grübel*
Sollten die 2,80 genommen werden, sind bald neue Ziele in Sicht.
Die Aufnahme neuer Gelder zeigt eines ganz deutlich: Die DEWB möchte sich im momentanen Börsenumfeld nicht von KSW trennen, da würden sie vieles an Wert einbüssen, dennoch möchten sie aber einige Chancen wahrnehmen sich neu zu engagieren. Grundsätzlich ist der Schritt richtig, dennoch kann der Wandlungskurs von 3,20 dazu führen, dass eine teure Kapitalerhöhung durchgeführt werden muss. Daher sollte die Gesellschaft versuchn nach einem Exit soviele Wandelanleihen wie möglich zurück zu kaufen. Das die Aktie in den nächste 5 Jahren ie 3,20 erreichen wird und locker drüber gehen kann ist ja auch kein Geheimniss. Dazu kommt, dass 6% für ein Wandelanleihe nicht gerade wenig ist. Das würde zu einer zusätzlichen Zinsbelastung von 1,2Mio Euro jährlich führen. Und die müssen erst einmal erwirtschaftet werden mit einer Investition junger Unternehmen.
Die Aufnahme neuer Gelder zeigt eines ganz deutlich: Die DEWB möchte sich im momentanen Börsenumfeld nicht von KSW trennen, da würden sie vieles an Wert einbüssen, dennoch möchten sie aber einige Chancen wahrnehmen sich neu zu engagieren. Grundsätzlich ist der Schritt richtig, dennoch kann der Wandlungskurs von 3,20 dazu führen, dass eine teure Kapitalerhöhung durchgeführt werden muss. Daher sollte die Gesellschaft versuchn nach einem Exit soviele Wandelanleihen wie möglich zurück zu kaufen. Das die Aktie in den nächste 5 Jahren ie 3,20 erreichen wird und locker drüber gehen kann ist ja auch kein Geheimniss. Dazu kommt, dass 6% für ein Wandelanleihe nicht gerade wenig ist. Das würde zu einer zusätzlichen Zinsbelastung von 1,2Mio Euro jährlich führen. Und die müssen erst einmal erwirtschaftet werden mit einer Investition junger Unternehmen.
warum ich von meiner Bank vor 2 Tagen ein Angebot 1500:2000 (ca.) erhalte, bzw. überlege ob ich das annehmen soll.
Das führt doch - im Fall der Ablehnung - zu einer Kursverwässerung?
Das führt doch - im Fall der Ablehnung - zu einer Kursverwässerung?
Wenn die DEWB so eine Anleihe begibt, dann verstehe ich das sowieso nicht. Das Angebot ist aus meiner Sicht viel zu gut. In fünf Jahren werden die 3.20 sicher erreicht, was dazu führen wird das die Anleger wandeln wollen, was wiederum dazu führen wird, dass eine Kapitalerhöhung durchgeführt wird. Es ist aber auch denkbar, das die DEWB sobald sie über mehr Cash verfügt aus dem Verkauf einer größeren Beteiligung beispielsweise, Teile dieser Anleihe zurück kauft(über den MArkt)
Ansonsten: Verweässerung ja, aber die DEWB schafft auch Neugeschäft mit dem Geld. Der Emissionserlös wird ja in neue Beteiligungen investiert, die scheinbar so attraktiv sind, das man sie sich nicht entgehen lassen will. Die Konzentration auf die Geschäftfelder Licht, Photonics, Laser wird also weiter vorangetrieben und das Ziel 100 Mio an Fondsvolumen aufzubauen kommt auch einen Schritt näher.
Ansonsten: Verweässerung ja, aber die DEWB schafft auch Neugeschäft mit dem Geld. Der Emissionserlös wird ja in neue Beteiligungen investiert, die scheinbar so attraktiv sind, das man sie sich nicht entgehen lassen will. Die Konzentration auf die Geschäftfelder Licht, Photonics, Laser wird also weiter vorangetrieben und das Ziel 100 Mio an Fondsvolumen aufzubauen kommt auch einen Schritt näher.