Chartcheck - SUESS MICROTEC
Der Chart scheint langweilig, das könnte sich allerdings rasch ändern, nämlich dann, wenn die Aktie aus dem mehrjährigen Dreieck ausbricht, der Turnaround ist geschafft, der Cash-Flow ist deutlich positiv, KGV unter 10 und Ergebnis pro Aktie von 0,65 (9-Monate) sprechen für höhere Preise, zumindest sollte die Aktie recht gut abgesichert sein, Kurse über 7,20 würden einen kleinen Ausbruch signalisieren, wobei bereits über 7,40 ein nachhaltigeres KS generiert werden sollte.
Kürzlich gab Suess Microtec bekannt, daß der Finanzvorstand das Unternehmen per 31.03.2007 verlassen wird, hierin sehe ich keine Diskrepanz für eine Anlageentscheidung.
Kürzlich gab Suess Microtec bekannt, daß der Finanzvorstand das Unternehmen per 31.03.2007 verlassen wird, hierin sehe ich keine Diskrepanz für eine Anlageentscheidung.
sehe ich auch so, völliger Quatsch,
soll wohl eine vertrauenbildende Massnahme sein!
Vertrauenvoll wäre es, wenn man mehr mit dem Markt kommunizieren würde!
Vor allen Dingen mal die Aktionäre zu informieren, warum es bei der Abnahme der Maschinen zu Verzögerungen kommt.
Verstehe insofern nicht, warum diese dann nicht im IV. Quartal ertragswirksam werden!
Ich werde auf jeden Fall mal an die IR schreiben!
soll wohl eine vertrauenbildende Massnahme sein!
Vertrauenvoll wäre es, wenn man mehr mit dem Markt kommunizieren würde!
Vor allen Dingen mal die Aktionäre zu informieren, warum es bei der Abnahme der Maschinen zu Verzögerungen kommt.
Verstehe insofern nicht, warum diese dann nicht im IV. Quartal ertragswirksam werden!
Ich werde auf jeden Fall mal an die IR schreiben!
Süß ist immer einen Rückblick wert.Erstes Licht erblickte die Aktie um die 10 Euro und spurtete rasant durch die Jahrtausendwende bis 65 Euro ATH um sich bis ins Jahr 2003 Richtung 1 Euro zu verkümmeln.Was war geschehen? Pleite?Innerhalb des Jahres 2003 macht sie gleich mal 1200 % wett und findet sich bei Kursen um 12 Euro wieder. Was für ein Rebound.In den Jahren 2004/05 erkennt man eine Bodenbildung zw. 3,60-4,30 Euro.Pünktlich zur WM 2006 hält sie sich gekonnt über der 6 Euro-Marke und erwartet 2007 zum Abendessen ein paar Fondues, die Sie doch bitte kurzfristig über die 10-Euro-Marke schieben sollten.Danke Jungs "wir haben fertig", ihr könnt abziehen nun ist der Boden bei 4,30 Euro wieder erreicht und wir warten auf das nächste Abendmahl.Gruß SegeltuchPs: Ich habe mal eine kleine Position aufgebaut. Kein Call, kein Put.Wer bis 1 Euro die Jahrtausendwende überlebt hat den kann auch ein fehlendes Abendessen nicht aushungern.
genießen sollte, will ich euch einen Teil der neuen "Analyse" nicht vorenthalten
(Stichworte: Buchwert von EUR 6,16 je Aktie / Kursziel EUR 10,00):
-------------
...
Angesichts der intakten Unternehmensqualität würden die Analysten das drastisch reduzierte Kursniveau als Kaufgelegenheit sehen, auch angesichts des gestrigen Vertrauensverlusts. Mit anziehenden Umsätzen werde die Ergebnisqualität wieder ansteigen. Auf dem aktuellen Niveau notiere SÜSS MicroTec trotz schwarzer Zahlen bereits signifikant unter dem Buchwert von EUR 6,16 je Aktie, was die Analysten angesichts der Rückkehr zu zweistelligen ROCEs ab 2008 nicht für plausibel halten würden. Ein EV/EBIT-Multiplikator von 4,4 für das kommende Jahr signalisiere ebenfalls ein geringes Bewertungsniveau.
Die Analysten von SES Research bewerten die SÜSS MicroTec-Aktie unverändert mit "kaufen" und senken mit der Reduktion der Prognose ihr Kursziel auf Basis eines DCF-Modells auf EUR 10,00. (Analyse vom 30.10.2007) (30.10.2007/ac/a/nw)
(Stichworte: Buchwert von EUR 6,16 je Aktie / Kursziel EUR 10,00):
-------------
...
Angesichts der intakten Unternehmensqualität würden die Analysten das drastisch reduzierte Kursniveau als Kaufgelegenheit sehen, auch angesichts des gestrigen Vertrauensverlusts. Mit anziehenden Umsätzen werde die Ergebnisqualität wieder ansteigen. Auf dem aktuellen Niveau notiere SÜSS MicroTec trotz schwarzer Zahlen bereits signifikant unter dem Buchwert von EUR 6,16 je Aktie, was die Analysten angesichts der Rückkehr zu zweistelligen ROCEs ab 2008 nicht für plausibel halten würden. Ein EV/EBIT-Multiplikator von 4,4 für das kommende Jahr signalisiere ebenfalls ein geringes Bewertungsniveau.
Die Analysten von SES Research bewerten die SÜSS MicroTec-Aktie unverändert mit "kaufen" und senken mit der Reduktion der Prognose ihr Kursziel auf Basis eines DCF-Modells auf EUR 10,00. (Analyse vom 30.10.2007) (30.10.2007/ac/a/nw)
Hallo zusammen,
habe mir die Situation bei Süss Microtec mal angesehen und würde gern meine perönliche Meinung dazu kundt tun, vielleicht kann ja dazu eine kleine Diskussion zu Stande kommen:
Der Kursrutsch war zwar aufgrund der Gewinnwarnung verständlich ist für mich aber deutlich zu stark ausgefallen. Ich muss dazu sagen hab früher schon mit dem Gedanken gespielt hier einzusteigen, aber Kurse über 10€ fand ich zu teuer.
Nun aber bei Kursen um 5€ bietet sich eine gute Einstiegsgelegenheit, denn rein Charttechnisch sollten wir bereits innerhalb der nächsten 2-3 Wochen wieder über 6,50€ stehen. Das würde eine Trading-Chance von über 30% bedeuten und das mit einem normalen deutschen Nebenwert und nicht mit irgendwelchen wertlosen Pennystocks!
Also wer etwas Geld übrig hat macht hier sicher nichts falsch, wenn er bei Kursen um 5€ einsteigt.
Bis demnächst!
Martin
habe mir die Situation bei Süss Microtec mal angesehen und würde gern meine perönliche Meinung dazu kundt tun, vielleicht kann ja dazu eine kleine Diskussion zu Stande kommen:
Der Kursrutsch war zwar aufgrund der Gewinnwarnung verständlich ist für mich aber deutlich zu stark ausgefallen. Ich muss dazu sagen hab früher schon mit dem Gedanken gespielt hier einzusteigen, aber Kurse über 10€ fand ich zu teuer.
Nun aber bei Kursen um 5€ bietet sich eine gute Einstiegsgelegenheit, denn rein Charttechnisch sollten wir bereits innerhalb der nächsten 2-3 Wochen wieder über 6,50€ stehen. Das würde eine Trading-Chance von über 30% bedeuten und das mit einem normalen deutschen Nebenwert und nicht mit irgendwelchen wertlosen Pennystocks!
Also wer etwas Geld übrig hat macht hier sicher nichts falsch, wenn er bei Kursen um 5€ einsteigt.
Bis demnächst!
Martin
Der "neue Markt" sagt auch Kursziel 6€, und das vorm Jahresabschluss, denn der wird wieder positive Impulse geben, so dass man weiter gehen kann. Heute konnte man sogar noch mal deutlich unter 5€ rein, weil irgend ein großer Geld brauchte und 25.000 Stück auf den Markt geschmissen hat. Da hab ich gleich zugeschlagen :-)
Also, allen die investiert sind, legt Euch auf´s Ohr und kauft Euch dann von den Gewinnen Eure Weihnachtsgeschenke ;-)
Also, allen die investiert sind, legt Euch auf´s Ohr und kauft Euch dann von den Gewinnen Eure Weihnachtsgeschenke ;-)
SES Research - SÜSS MicroTec kaufen
11:33 08.11.07
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Malte Schaumann, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von SÜSS MicroTec (ISIN DE0007226706/ WKN 722670) unverändert zu kaufen.
Bereits in der vergangenen Woche habe SÜSS vorläufig die Größen für das 3. Quartal veröffentlicht. Bei Umsätzen in Höhe von EUR 22,3 Mio. sei ein EBIT in Höhe von EUR -4,9 Mio. verzeichnet worden. Das Nettoergebnis habe bei EUR -5,3 Mio. gelegen. Die geringe Umsatzgröße resultiere aus der Verschiebung von Endabnahmen aus dem 3. in das 4. Quartal. Die Ergebnisgrößen seien durch zwei Effekte beeinflusst. Auf EBIT-Basis würden liquiditätsneutrale Währungseffekte durch ein an eine Konzerntochter vergebenes Darlehen auf USD-Basis in Höhe von EUR 1,2 Mio. wirken. Auf Nettobasis komme die Abwertung latenter Steuern in Höhe von EUR 0,9 Mio. hinzu.
Mit den jetzt berichteten endgültigen Q3-Zahlen habe SÜSS die Visibilität erhöht. Als Resultat bleibe SÜSS infolge des dezidierten Fokus auf Wachstumsbereiche bei herausragender Produktpositionierung kombiniert mit einer geringen Bewertung für die Analysten von SES Research ein klarer Kauf. Dies auch wenn der Margenanstieg kurzfristig etwas langsamer erfolge als zunächst antizipiert.
Die Guidance habe SÜSS bereits in der vergangenen Woche auf ein EBIT von EUR 6 bis 7 Mio. (zuvor EUR 15 Mio.) bei einem Umsatz von EUR 140 Mio. (zuvor EUR 150 Mio.) reduziert. Die Umsatzreduzierung resultiere nahezu ausschließlich aus der Verschiebung von Endabnahmen in das Jahr 2008. Diese würden zum überwiegenden Teil auf das Segment Substrat-Bonder entfallen, in dem eine Reihe neuer Produkte eingeführt worden sei. Grund für die Verschiebung seien einerseits temporäre Verzögerungen in der Produktion bei SÜSS als auch Verzögerungen der notwendigen Vorarbeiten auf Seiten der Kunden. Probleme des Produktkonzepts bestünden somit nicht.
Ende Januar dürfte SÜSS vorläufig über das Geschäftsjahr 2007 berichten. Die für 2007 abgegeben Guidance sollte eine Untergrenze darstellen. Es sei nicht vollständig auszuschließen, dass die bislang verschobenen Endabnahmen der Substrat Bonder doch noch in 2007 erfolgen würden. Antizipiert hätten die Analysten von SES Research dies nicht. Der Auftragseingang werde mit mehr als EUR 40 Mio. wieder auf einem attraktiven Niveau liegen.
Ihr Kursziel würden die Analysten von SES Research auf Basis eines DCF-Modells nochmals leicht auf EUR 9,50 je Aktie adjustieren, womit sich unverändert signifikantes Aufwärtspotenzial ergebe. Für ein profitables Unternehmen mit einer überwiegend herausragenden Wettbewerbsqualität würden sie eine Bewertung unterhalb des Buchwertes von EUR 6,16 auch bei mittelfristig zweistelligen ROCEs nicht für plausibel halten. Der EV/EBIT-Multiplikator liege bei knapp 6 für 2008, das korrespondierende KGV erreiche 9,4. Die Downside-Risiken sollten auf dem aktuellen Kursniveau eng begrenzt sein.
Angesichts des Bewertungsspielraums bekräftigen die Analysten von SES Research die Kaufempfehlung für die SÜSS MicroTec-Aktie. (Analyse vom 08.11.2007) (08.11.2007/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: aktiencheck.de
11:33 08.11.07
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Malte Schaumann, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von SÜSS MicroTec (ISIN DE0007226706/ WKN 722670) unverändert zu kaufen.
Bereits in der vergangenen Woche habe SÜSS vorläufig die Größen für das 3. Quartal veröffentlicht. Bei Umsätzen in Höhe von EUR 22,3 Mio. sei ein EBIT in Höhe von EUR -4,9 Mio. verzeichnet worden. Das Nettoergebnis habe bei EUR -5,3 Mio. gelegen. Die geringe Umsatzgröße resultiere aus der Verschiebung von Endabnahmen aus dem 3. in das 4. Quartal. Die Ergebnisgrößen seien durch zwei Effekte beeinflusst. Auf EBIT-Basis würden liquiditätsneutrale Währungseffekte durch ein an eine Konzerntochter vergebenes Darlehen auf USD-Basis in Höhe von EUR 1,2 Mio. wirken. Auf Nettobasis komme die Abwertung latenter Steuern in Höhe von EUR 0,9 Mio. hinzu.
Mit den jetzt berichteten endgültigen Q3-Zahlen habe SÜSS die Visibilität erhöht. Als Resultat bleibe SÜSS infolge des dezidierten Fokus auf Wachstumsbereiche bei herausragender Produktpositionierung kombiniert mit einer geringen Bewertung für die Analysten von SES Research ein klarer Kauf. Dies auch wenn der Margenanstieg kurzfristig etwas langsamer erfolge als zunächst antizipiert.
Die Guidance habe SÜSS bereits in der vergangenen Woche auf ein EBIT von EUR 6 bis 7 Mio. (zuvor EUR 15 Mio.) bei einem Umsatz von EUR 140 Mio. (zuvor EUR 150 Mio.) reduziert. Die Umsatzreduzierung resultiere nahezu ausschließlich aus der Verschiebung von Endabnahmen in das Jahr 2008. Diese würden zum überwiegenden Teil auf das Segment Substrat-Bonder entfallen, in dem eine Reihe neuer Produkte eingeführt worden sei. Grund für die Verschiebung seien einerseits temporäre Verzögerungen in der Produktion bei SÜSS als auch Verzögerungen der notwendigen Vorarbeiten auf Seiten der Kunden. Probleme des Produktkonzepts bestünden somit nicht.
Ende Januar dürfte SÜSS vorläufig über das Geschäftsjahr 2007 berichten. Die für 2007 abgegeben Guidance sollte eine Untergrenze darstellen. Es sei nicht vollständig auszuschließen, dass die bislang verschobenen Endabnahmen der Substrat Bonder doch noch in 2007 erfolgen würden. Antizipiert hätten die Analysten von SES Research dies nicht. Der Auftragseingang werde mit mehr als EUR 40 Mio. wieder auf einem attraktiven Niveau liegen.
Ihr Kursziel würden die Analysten von SES Research auf Basis eines DCF-Modells nochmals leicht auf EUR 9,50 je Aktie adjustieren, womit sich unverändert signifikantes Aufwärtspotenzial ergebe. Für ein profitables Unternehmen mit einer überwiegend herausragenden Wettbewerbsqualität würden sie eine Bewertung unterhalb des Buchwertes von EUR 6,16 auch bei mittelfristig zweistelligen ROCEs nicht für plausibel halten. Der EV/EBIT-Multiplikator liege bei knapp 6 für 2008, das korrespondierende KGV erreiche 9,4. Die Downside-Risiken sollten auf dem aktuellen Kursniveau eng begrenzt sein.
Angesichts des Bewertungsspielraums bekräftigen die Analysten von SES Research die Kaufempfehlung für die SÜSS MicroTec-Aktie. (Analyse vom 08.11.2007) (08.11.2007/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: aktiencheck.de
Süss MicroTec.
Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum fiel der Rohertrag im ersten
Halbjahr 2008 von 34,0 Mio. € auf 27,0 Mio. €, was einem Rückgang von -20,6
Prozent entspricht. Ursachen hierfür lagen zum einen in dem geringeren
Umsatz und zum anderen im ungünstigeren Produktmix sowie dem schwachen
US-Dollar begründet, welche zu einem Rückgang der Margen führten. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich vor diesem
Hintergrund im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr von 6,1 Mio. € auf 0,5 Mio.
€. Das Ergebnis nach Steuern (EAT) fiel im Halbjahresvergleich von 5,5 Mio.
€ auf 0,3 Mio. €.
Der Halbjahresfinanzbericht 2008 steht unter www.suss.com zum Download
bereit.
Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum fiel der Rohertrag im ersten
Halbjahr 2008 von 34,0 Mio. € auf 27,0 Mio. €, was einem Rückgang von -20,6
Prozent entspricht. Ursachen hierfür lagen zum einen in dem geringeren
Umsatz und zum anderen im ungünstigeren Produktmix sowie dem schwachen
US-Dollar begründet, welche zu einem Rückgang der Margen führten. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich vor diesem
Hintergrund im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr von 6,1 Mio. € auf 0,5 Mio.
€. Das Ergebnis nach Steuern (EAT) fiel im Halbjahresvergleich von 5,5 Mio.
€ auf 0,3 Mio. €.
Der Halbjahresfinanzbericht 2008 steht unter www.suss.com zum Download
bereit.