Telcos out oder bereits am Wendepunkt?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 09.07.11 15:58 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.06 18:30 | von: xpfuture | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 09.07.11 15:58 | von: brantelinio | Leser gesamt: | 19.719 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Wenn man sich Charts der größten europäischen Telcos ausieht, könnte man meinen diese Werten sind ein Fass ohne Boden.
Hier mal die 3-Jahres Charts:
Vodafone:
Dt. Telekom:
France Telecom:
Telecom Italia:
Anscheinend interessiert sich immo keiner für diese Werte. Könnte man als Kontraindikator nutzen. Für den Aufbau erster Positionen ist es wohl noch etwas zu früh, aber es gibt immer wieder News (zB. Vodafone) das erste Insider wieder in diese Werte einsteigen. Kein Wunder, denn alle diese Werte befinden sich auf oder um ein 3-Jahrestief. Fundamental sind die Telcos sehr konservativ einzustufen, KGV´s im niedrigen zweistelligen Bereich sowie eine Div.-Rendite von 5-6% geben eine gewisse Sicherheit.
Also mal auf die Watch mit den Telcos die kommen wieder.
xpfuture
Hier mal die 3-Jahres Charts:
Vodafone:
Dt. Telekom:
France Telecom:
Telecom Italia:
Anscheinend interessiert sich immo keiner für diese Werte. Könnte man als Kontraindikator nutzen. Für den Aufbau erster Positionen ist es wohl noch etwas zu früh, aber es gibt immer wieder News (zB. Vodafone) das erste Insider wieder in diese Werte einsteigen. Kein Wunder, denn alle diese Werte befinden sich auf oder um ein 3-Jahrestief. Fundamental sind die Telcos sehr konservativ einzustufen, KGV´s im niedrigen zweistelligen Bereich sowie eine Div.-Rendite von 5-6% geben eine gewisse Sicherheit.
Also mal auf die Watch mit den Telcos die kommen wieder.
xpfuture
' - Ziel 1,30 Euro
Die jüngste Schwäche sollte zum Positionsausbau genutzt werden.
http://www.finanznachrichten.de/...lia-auf-buy-ziel-1-30-euro-322.htm
Die jüngste Schwäche sollte zum Positionsausbau genutzt werden.
http://www.finanznachrichten.de/...lia-auf-buy-ziel-1-30-euro-322.htm
Autogrill, Enel, Intesa, Telecom Italia May Move: Italian Equity Preview
http://www.bloomberg.com/news/2010-10-14/...italy-equity-preview.html
http://translate.google.de/...mp;sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8
http://www.bloomberg.com/news/2010-10-14/...italy-equity-preview.html
http://translate.google.de/...mp;sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Telecom Argentina stake
Telecom Italia kündigt die Formalisierung gestern eine Vereinbarung zur Beteiligung an der Sofora Telecomunicaciones SA zu erhöhen - die Holding, die Telecom Argentina kontrolliert - von 50% auf 58% des Kapitals.
http://www.telecomitalia.com/tit/en/archivio/...iario/2010/10-14.html
http://translate.google.de/...mp;sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Telecom Italia kündigt die Formalisierung gestern eine Vereinbarung zur Beteiligung an der Sofora Telecomunicaciones SA zu erhöhen - die Holding, die Telecom Argentina kontrolliert - von 50% auf 58% des Kapitals.
http://www.telecomitalia.com/tit/en/archivio/...iario/2010/10-14.html
http://translate.google.de/...mp;sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Telecom Italia vor Zahlen von 1,37 auf 1,34 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die Ergebnisschwäche des Telekomkonzerns aufgrund schwacher Mobilfunkerlöse könnte sich 2011 fortsetzen, begründete Analyst Tim Boddy die Zielsenkung in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings sei die Aktie im Branchenvergleich niedrig bewertet.
http://www.finanznachrichten.de/...m-italia-auf-1-34-euro-buy-322.htm
http://www.finanznachrichten.de/...m-italia-auf-1-34-euro-buy-322.htm