GCI die Rakete des Jahres??? o. T.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 03.04.06 19:15 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.06 15:56 | von: Schuasda21 | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 03.04.06 19:15 | von: lancerevo7 | Leser gesamt: | 7.936 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
[Zoom Chart]
WKN:585518
aktueller Kurs: €14,93
Die GCI MANAGEMENT Aktie konnte im Mai 2005 bei 7,50 € einen Aufwärtstrend bilden, der bereits 3 Tests der Unterstützungslinie durchgehalten hat. Letztmals bei 12,28 Euro am 7. März 2006. Der starke Pullback in den Bereich von 15 Euro hat zugleich einen Ausbruch über die obere Begrenzung der Bullenflagge ausgelöst. Die Widerstandszone um 15 Euro könnte den Kurs aber zunächst wieder etwas zurückwerfen, bevor es zur Rallye bis 17,50 € kommt. Sollte der Kurs aber schon in den kommenden Tagen die Zone bei 15 € überwinden, legt dies viel Potential frei. Unser erstes Kursziel befindet sich um 20 Euro.
Charttechnisch ist GCI derzeit ein klarer Kauf. Eine Eintrübung des Uptrends sehen wir erst bei Kursen unter 12,25 Euro. Auch fundamental gefällt uns die Aktie, welche durch eine günstige Bewertung glänzt. Hinzu kommt die relative Stärke von 168 (Kurs der Aktie liegt 68% über dem 15-monatigen Durchschnittskurs), welche ein Investment nur unterstreichen kann.
Copyright 2006 tradersinc.de
23.03.06
Die Experten von "FOCUS-MONEY" halten die Aktie von GCI (ISIN DE0005855183/ WKN 585518) für deutlich unterbewertet.
Die weltweite Nummer eins auf dem Gebiet "Forensic Accounting" sei Kroll. Die GCI Management sei exklusiver Partner der amerikanischen Profis und bekomme die interessantesten Sanierungsfälle auf dem Silbertablett präsentiert. Das Münchener Unternehmen habe im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn vor Steuern um sage und schreibe 383 Prozent auf 14 Mio. Euro erhöht. Das Vorsteuer-KGV liege bei lächerlichen 7, zumal auf dem Großteil des Geschäfts als Beteiligungsgesellschaft gar keine Steuern fällig seien. Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr solle der Gewinn um weitere 20 Prozent steigen, womit das KGV auf unter 6 falle.
Interessant sei bei den Münchenern, dass sie einen Private-Equity-Fonds in dreistelliger Millionenhöhe auflegen möchten. Bei 300 Millionen würden allein dafür 12 Millionen Managementgebühr anfallen. Die jetzige Marktkapitalisierung in Höhe von 100,9 Mio. Euro würde allein der Private-Equity-Fonds rechtfertigen.
Die Experten von "FOCUS-MONEY" halten die GCI-Aktie für deutlich unterbewertet und sehen ein Kurspotenzial von mindestens 50 Prozent. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 12,90 Euro platziert werden.