Bankverein Werther
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 18.07.06 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 20.01.06 11:53 | von: AsCapitalLon. | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 18.07.06 13:27 | von: AsCapitalLon. | Leser gesamt: | 1.926 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nach Ihrem Börsendebüt im Jahr 2000 ist der Kurs fast nur gefallen.
Wirklich Geldverdient hat dieses Institut für seine Aktionäre
in den letzten Jahren nicht.
Auch das Jahr 2005 endet mit einem Minus wegen Risikovorsorge.
Ihrt Geld ist anderswo besser aufgehoben.
Eine Vollbank gilt ja in der Regel immer noch als etwa sehr lukratives.
Diese Bank ist wohl, so meine grobe Einschätzung einfach "nur" eine kleine Bank, wohl eine Universalbank, in einer bestimmten Region.
Also weder eine richtige Grossbank, noch etwas mit Spezialcharakter und wohl auch keine "feine" Privatbank, mit nur "reicher" Klientel, wo man Dich und mich, nicht mal gern zum "Guten Tag" sagen sehen würde.
Die Struktur ist zunächst vom Grunde her, jedenfalsl so meine Einschätzung einer kleinen Genossenschaftbank ähnlich.
Aber das war bis jetzt auch das einzige Positive oder auch nur Neutrale was man über das Institut sagen kann - alles andere sieht schlecht über katastrophal, bis völlig undurchsichtig aus.
Auch drängst ich der Verdacht auf, dass es irgendwie zum Spielball von Spekulanten, oder gar "räuberischen" Aktionären werden könnte.
Wer hat eine Meinung dazu?
Wer hat sich schon damit beschäftigt und kann was zur Diskussion beitragen?
Freue mich über positive oder negative oder überhaupt um Aussagen oder Meinung hier zu.
Denn irgendwie lässt es mich nicht los, dass man eine Bank mit wohl rund 3 Mio Eigenkapital und aktuellem Geschäft, was auch wohl Gewinn einbringt, für insgesamt wohl um die 6 Mio - Marktkapitalisierung kaufen kann.
Das Managment hat große Ziele, kann aber keine Erfolge vorweisen. Häufiger Wechsel des Vorstandes zeigt eigentlich alles...
Demnach wäre ain Wert 0,50 bis 1,00 Euro fair für die Aktie. Aber der Preis von über 7,00 Euro ist verrückt.
Für 2008 strebt man den Gewinn bei 400 TEuro (0,40 Euro pro Aktie) an. Was ich für Großenwahn halte. Dann wäre ein Kurs von 4,00 realistisch.
Wofür zahlen die Aktionäre dieser Bank eigentlich soviel Geld.....
(150 fache des Gewinns)
Demnach wäre ain Wert 0,50 bis 1,00 Euro fair für die Aktie. Aber der Preis von über 7,00 Euro ist verrückt.
Für 2008 strebt man den Gewinn bei 400 TEuro (0,40 Euro pro Aktie) an. Was ich für Großenwahn halte. Dann wäre ein Kurs von 4,00 ok.
Wofür zahlen die Aktionäre eigentlich einen so hohen Kurs...? (KGV 150)
Haben die Bank das Rat neu erfunden oder haben Spekulanten ihre Finger im Spiel ?