Was halted ihr von einem Push auf Medion?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:41 | ||||
Eröffnet am: | 17.03.05 09:54 | von: taos | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:41 | von: Manuelahffqa | Leser gesamt: | 7.336 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Medion scheint 25% von Umsatz und Gewinn wegzubrechen.
Ich habe mir mal den Schein ausgesucht DR97UQ
Taos
Ich habe mir mal den Schein ausgesucht DR97UQ
Taos
GEWINNWARNUNG BEI MEDION
Aldi-PC-Hersteller bricht ein Fünftel des Umsatzes weg
Der angeschlagene Essener Elektronikhändler Medion rechnet auch im laufenden Quartal mit drastischen Umsatz- und Gewinneinbußen. Eine Prognose für das Gesamtjahr wollte der PC-Hersteller nicht abgeben.
Düsseldorf - Das im Nebenwerteindex MDax gelistete Unternehmen teilte am Donnerstag mit, wegen der unverändert schwachen Konsumneigung in Deutschland erwarte der Vorstand im Auftaktquartal 2005 einen Umsatzrückgang um 19 Prozent.
Aufgrund hoher betrieblicher Aufwendungen werde der Gewinn indes noch stärker zurückgehen. Angesichts einer Fülle von Unsicherheiten sei eine Prognose für das Gesamtjahr derzeit nicht möglich, teilte Medion
weiter mit.
Der Überschuss sei 2004 auf 50,7 (Vorjahr: 103,1) Millionen Euro eingebrochen. Daher sollen die Anteileigner eine auf 0,55 (Vorjahr:0,70) reduzierte Dividende erhalten. 2004 hatte Medion einen Umsatzrückgang auf 2,62 (Vorjahr: 2,9) Milliarden Euro hinnehmen müssen.
Aldi-PC-Hersteller bricht ein Fünftel des Umsatzes weg
Der angeschlagene Essener Elektronikhändler Medion rechnet auch im laufenden Quartal mit drastischen Umsatz- und Gewinneinbußen. Eine Prognose für das Gesamtjahr wollte der PC-Hersteller nicht abgeben.
![]() |
![]() |
Aufgrund hoher betrieblicher Aufwendungen werde der Gewinn indes noch stärker zurückgehen. Angesichts einer Fülle von Unsicherheiten sei eine Prognose für das Gesamtjahr derzeit nicht möglich, teilte Medion

Der Überschuss sei 2004 auf 50,7 (Vorjahr: 103,1) Millionen Euro eingebrochen. Daher sollen die Anteileigner eine auf 0,55 (Vorjahr:0,70) reduzierte Dividende erhalten. 2004 hatte Medion einen Umsatzrückgang auf 2,62 (Vorjahr: 2,9) Milliarden Euro hinnehmen müssen.
(Euwax) Auf längerfristige Sicht scheinen die Anleger dem deutschen Aktienmarkt positiv eingestellt zu sein, was die Eindeckungen in Dax-Calls mit einer Basis von 4.400 Punkten beweisen. Eine gewisse Zurückhaltung aufgrund der am Abend erwarteten Zinsentscheidung und der damit verbundenen Aussagen bezüglich der weiteren Zinspolitik in den USA lässt sich nicht verleugnen. Aufgrund der eher schwachen Marktschwankungen der letzten Tage fiebern die Anleger somit einem möglichen schwankungsfreudigen Ereignis entgegen.
Der Elektronikanbieter Medion steht weiterhin unter Druck. Käufe in Verkaufsoptionsscheinen lassen auf eine weiterhin negative Meinung zu diesem Wert schließen. Ein schwächelnder Aktienkurs des Stahlkonzerns Voestalpine wird von den Anleger zum Einstieg in leicht im Geld liegenden Calls genutzt. Sie hoffen auf eine Fortsetzung des bisher eingeschlagenen positiven Kursverlaufs und werten die Schwäche als Verschnaufpause.
Der Elektronikanbieter Medion steht weiterhin unter Druck. Käufe in Verkaufsoptionsscheinen lassen auf eine weiterhin negative Meinung zu diesem Wert schließen. Ein schwächelnder Aktienkurs des Stahlkonzerns Voestalpine wird von den Anleger zum Einstieg in leicht im Geld liegenden Calls genutzt. Sie hoffen auf eine Fortsetzung des bisher eingeschlagenen positiven Kursverlaufs und werten die Schwäche als Verschnaufpause.