Mobilcom: Letztere ist schon gut gelaufen.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.01.04 22:05 | ||||
Eröffnet am: | 09.01.04 16:58 | von: brucewillet | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 09.01.04 22:05 | von: brucewillet | Leser gesamt: | 565 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Einige Hedgefonds, denen das Rechtsgutachten vorliegt, riechen den Braten offenbar und steigen derzeit in großem Stil ein.
Stocks to Watch:
Mobilcom: Weiche Knie am Gipfel
09.01.2004 -
Nach dem Gipfelsturm in den wenigen Handelstagen des neuen Jahres hat der Kurs von Mobilcom weiche Knie bekommen. Das gestern erreichte Hoch bildet zunächst einmal die Endstation der Kursambitionen. Auslöser für die Schwäche dürfte neben der überkauften Lage ein negativer Analystenkommentar sein.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=507
brucewillet , ich bin sicherlich einer der sich freut über deine Ausage.
Aber Bruchbude hat ganz recht:
Nachweis bitte!
MfG
Waldy
MobilCom .....korrigiert jetzt grade.
09.01.2004 - 09:46 Uhr
MobilCom bei hohen Umsätzen unter Druck
MobilCom stehen am Berichtstag bei hohen Umsätzen unter Druck. Nach Händleraussage gibt es einen größeren Hedgefonds aus den USA, der sich von Positionen trennt. Kurs bis 9.45 Uhr MEZ: -7,5% auf 14,50 EUR.
+++ Manuel Priego Thimmel
vwd/9.1.2004/mpt/ll
Die anderen Telecoms haben daran noch schwer zu knappern.
Seit dem Verkauf der freenet-Anteile sogar schuldenfrei und hält hier doch noch die Mehrheit.
Aus ner Klitsche könnte wieder ein potentes Unternehmen werden.
Kursphanthasie ist vorhanden...
Die werden schlechtere Margen haben (Reseller (GSM)) und von den UMTS-Betreibern (bald wohl nur noch 3) ausgenommen werden.
Und wer noch von UMTS-Debakel redet, dem wird bald auffallen, dass anstatt von 4 Betreibern nur noch 3 übrig bleiben werden und die sich (wie aktuell auch) nicht sonderlich weh tun werden.
Und damit werden die Preise relativ hoch sein (Oligopol). Anbieter wie Mobilcom oder Debitel verhindern durch ihre Existenz den Eingriff der Regulierung werden die Margen der Netzbesitzer aber nur schwerlich negativ beeinflussen können.
Vodafone und T-Mobil haben es geschafft für 16 Mrd € den deutschen Mobilfunkmarkt zu monopolisieren. Und auf Jahre gesehen, hat sich der Kaufpreis gelohnt.
Gruß
Nobody II