Micronas-Zahlen über den Erwartungen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.05.06 23:12 | ||||
Eröffnet am: | 16.07.03 12:30 | von: FunMan2001 | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 09.05.06 23:12 | von: shaker | Leser gesamt: | 7.070 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
auch das allgemeine marktumfeld passt.
der DAX hat ist nach dem Test der 3400 gerade
wieder nach oben abgeprallt.
Good trades & have fun ;-)
Gruss
FunMan
Das dürfte dem Kurs wieder auf die Sprünge helfen. Potenzial ist da!
Feb. 9, 2006 - Ad Hoc News - PR0605
Nennwertreduktion und Aktienrückkauf
Eckdaten für das vierte Quartal und für das Geschäftsjahr 2005
Mit der Einführung von neuen "HD-ready" Produkten im Geschäftsjahr 2005 hat sich Micronas im wachsenden Markt der Flachbildschirme sehr gut positioniert. Zusätzlich hat Micronas mit der Akquisition von WISchip International, einem US-Anbieter von Video-Kompressions- und Streaming-Technologien, das eigene Produktsortiment für die zukunftsweisenden High-Definition-TV-Märkte mit neuen Lösungen ergänzt. Inventarkorrekturen bei Kunden im ersten Halbjahr und der Nachfragerückgang bei höherwertigen Bildröhrengeräten, der wertmässig nicht durch Produkte für Flachbildschirmgeräte kompensiert werden konnte, verlangsamten den Geschäftsgang im Bereich Consumer. Sehr erfreulich entwickelte sich hingegen die Nachfrage im Bereich Automotive; die Sparte Hall-Sensoren erreichte ein hohes zweistelliges Umsatzwachstum.
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 3. März 2006 eine Nennwertreduktion von CHF 0.95 pro Aktie, d.h. von CHF 1.00 auf CHF 0.05. Basierend auf den per Ende des Geschäftsjahres 2005 ausgegebenen 32 633 730 Aktien ergibt dies eine Aktienkapitalherabsetzung von CHF 31 002 043.50. Die Auszahlung erfolgt voraussichtlich im Juni 2006. Zudem hat der Verwaltungsrat die UBS AG beauftragt, ab dem 13. Februar 2006 einen Aktienrückkauf im Umfang von maximal CHF 100 Millionen via zweite Handelslinie durchzuführen. Zum heutigen Zeitpunkt wurde noch kein Entscheid über den Verwendungszweck der zurückgekauften Aktien getroffen. In Frage kommt in erster Linie eine Kapitalreduktion. Möglich ist auch eine Verwendung im Zusammenhang mit zukünftigen Akquisitionen.
Der konsolidierte Nettoumsatz der Micronas Gruppe lag im vierten Quartal mit CHF 230.8 Millionen um 2.5 Prozent über dem Vorquartal. Im Geschäftsjahr 2005 konnte der Umsatz mit CHF 845.1 Millionen nicht an den Rekordwert des Vorjahres anknüpfen und lag um 12.3 Prozent unter dessen Vergleichswert. Währungsbereinigt entspricht dies einer Abnahme von 12.6 Prozent.
Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) reduzierte sich im Quartalsvergleich leicht um 4.2 Prozent auf CHF 52.2 Millionen. Für das Geschäftsjahr 2005 betrug der EBITDA CHF 184.9 Millionen. Der Betriebsgewinn (EBIT) erreichte im vierten Quartal CHF 25.0 Millionen. Für das Geschäftsjahr 2005 wurde ein EBIT von CHF 75.8 Millionen erwirtschaftet.
Der Gewinn des vierten Quartals 2005, einschliesslich einer ausserordentlichen Steuerrückstellung in Höhe von CHF 9.2 Millionen, belief sich auf CHF 9.3 Millionen. Der im Geschäftsjahr 2005 erzielte Gewinn betrug CHF 49.2 Millionen. Dies entspricht einer Nettorendite von 5.8 Prozent. Der Gewinn pro Aktie erreichte CHF 1.52.
Für das erste Quartal 2006 rechnen wir mit einem Umsatz zwischen CHF 205 und 210 Millionen und mit einem ausgeglichenen Netto-Ergebnis. Im Geschäftsjahr 2005 haben wir mit unseren neuen System-Lösungen für Flachbildschirmgeräte bei unseren grossen Kunden eine Vielzahl von Design-Wins erarbeitet. Der voraussichtliche Start der Volumenproduktion ist bei diesen Kunden zu unterschiedlichen Zeitpunkten im laufenden Jahr geplant. Deshalb ist es schwierig, für das Gesamtjahr 2006 eine verlässliche Wachstumsprognose abzugeben. Sie sollte sich aber im Rahmen unserer langfristigen Umsatz-Prognose in Höhe von ca. 15 Prozent bewegen, mit einem Gewinn in der Grössenordnung des Geschäftsjahres 2005.
Die Micronas Gruppe ist ein führender, unabhängiger Hersteller von innovativen applikationsspezifischen Halbleitersystemen auf den Gebieten Unterhaltungs- und Automobilelektronik. Ihre Aktien sind an der SWX Swiss Exchange, Zürich, kotiert.
Micronas/2005: Rückläufiger Umsatz; Nennwertreduktion und Aktienrückkauf
Zürich (AWP) - Die Halbleiterherstellerin Micronas Semiconductor Holding AG hat im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von 845,1 (VJ 963,4) Mio CHF erwirtschaftet. Der Reingewinn beträgt 49,2 (117,5) Mio CHF und das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT 75,8 (172,4) Mio CHF, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt.
Micronas will eine Nennwertreduktion um 0,95 CHF je Aktie (auf 0,05 von 1,00 CHF) durchführen, was einer Kapitalherabsetzung von 31'002'043,50 CHF gleichkommt. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgt voraussichtlich im Juni 2006.
Weiter wird ab dem 13. Februar ein Aktienrückkauf im Umfang von maximal 100 Mio CHF durchgeführt. Über den Verwendungszweck der zurückgekauften Aktien sei noch kein Entscheid gefällt worden, so Micronas. In Frage komme eine Kapitalreduktion, möglich sei aber auch eine Verwendung im Zusammenhang mit künftigen Akquisitionen.
Mit den Geschäftszahlen 2005 hat Micronas die Analystenerwartungen übertroffen. Gemäss AWP-Konsens war am Markt mit einem durchschnittlichen Umsatz von 839,2 Mio CHF, einem EBIT von 64,4 und einem Reingewinn von 49,1 Mio CHF gerechnet worden. Das Unternehmen selbst hatte zuletzt einen Umsatz zwischen 830 Mio und 840 Mio CHF und einen Reingewinn zwischen 45 Mio und 50 Mio CHF erwartet.
Im ersten Quartal 2006 rechnet die Halbleiterherstellerin mit einem Umsatz zwischen 205 und 210 Mio CHF sowie einem ausgeglichenen Netto-Ergebnis. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum im Rahmen der langfristigen Prognose von rund 15%. Der Gewinn sollte in der Grössenordnung des Geschäftsjahres 2005 ausfallen, wie einer Medienmitteilung von Donnerstag zu entnehmen ist.
Micronas weist allerdings darauf hin, dass es schwierig sei, für das Gesamtjahr 2006 eine verlässliche Wachstumsprognose abzugeben. Grund dafür sei die zu unterschiedlichen Zeitpunkten anlaufende Volumenproduktion der System-Lösungen für Flachbildschirmgeräte bei mehreren grossen Kunden.
jb/ek/gab
Einstelliger KGV
grundsolide Entwicklung und der Kurs fällt und fällt
hat jemand eine Ahnung oder infos warum??
25€ sollte eine gute Unterstützung sein, doch was passiert darunter??
Happy trading
doc
kann mir niemand sagen warum ein fundamental so guter Wert so stark abruscht.
Steht die Halbleiterindustrie so schlecht da???
ende kommentar. fundamental habe ich mich noch nicht so stark mit micronas befasst.
Danke und schönes WE