was sagt Alan ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 21.05.03 17:27 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.03 14:44 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 21.05.03 17:27 | von: tom68 | Leser gesamt: | 777 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
FED Beilage: Bei Risiken & Nebenwirkungen von Boersenverlusten, fragen sie bitte
A.G.
Stox Dude

Alan Greenspan: Heute Rede um 15:30 Uhr
--------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
US-Notenbankchef Alan Greenspan wird heute um 15:30 Uhr MEZ eine Rede halten. Anleger erhoffen sich von Greenspan Hinweise zur weiteren Zinspolitik, da der Dollar kurz vor Vierjahrestiefs gegenüber dem Euro steht. Analysten weisen jedoch darauf hin, dass Greenspan seine Hinweise bezüglich seiner Meinung zum Dollar und zu den Leitzinsen auf das Nötigste begrenzen und sich stattdessen auf die Lage der Weltwirtschaft konzentrieren wird. Laut Steve Previs von Jefferies International werde Greenspan wahrscheinlich sagen, dass die Weltwirtschaft am Anfang einer Erholung stehe, es aber durchaus noch streckenweise sehr schwache Punkte gebe.
Greenspan: Wirtschaftsausblick weiterhin "bewölkt"
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Laut US-Notenbankchef Alan Greenspan ist der Ausblick für die Wirtschaft weiterhin unsicher. Das wahrscheinlichste Szenario sei aber zunehmendes Wachstum und eine weiterhin niedrige Inflation, so Greenspan in einer Rede vor dem Congress. Während das Ende des Irakkrieges das Verbrauchervertrauen stimulierte und half, die Ölpreise auf normale Niveaus zurückzubringen, gebe es bisher keine ausreichenden Informationen darüber, um sich ein Urteil über die wirkliche Stärke der Wirtschaft zu bilden. Die Arbeitsmarkt- und Industrieproduktionsdaten seien „enttäuschend“ gewesen. Greenspan wiederholte auch seine Warnung, die die US-Notenbank bereits nach dem Offenmarktausschuss-Treffen gab: Eine weitere fallende Inflation sei „nicht willkommen“, so Greenspan.
Greenspan: Leitzinssenkung hängt von Datenlage ab
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Die Erwartungshaltung für eine Zinssenkung während des Treffens des Offenmarktausschusses am 25. Juni ist durch eine Stellungnahme des Notenbankchefs Alan Greenspan wieder gefallen. Greenspan ist der Meinung, dass die „Wirtschaftsdaten mehrerer Wochen“ nötig sein werden, um den wirklichen Zustand der Wirtschaft nach dem Ende des Irakkrieges richtig feststellen zu können. Jedoch sollte eine Zinssenkung am 25. Juni nicht ausgeschlossen werden, so Ian Shepherdson, Volkswirt bei High Frequency Economics. Es hänge alles von den Wirtschaftsdaten ab, sagte er. Lehman Brothers gehen nach wie vor von einer Zinssenkung im Juni aus. Am Chicago Board of Trade wird zurzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 78% eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juni eingepreist. Vor der Greenspan Rede war mit 70% eine Senkung um 50 Basispunkte eingepreist worden.