Qualcomm erhöht Absatzprognosen
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 03.11.17 22:45 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.03 14:23 | von: first-henri | Anzahl Beiträge: | 62 |
Neuester Beitrag: | 03.11.17 22:45 | von: Azag-Thoth | Leser gesamt: | 62.505 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 17 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
10.03. 13:42
Qualcomm erhöht Absatzprognosen
--------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Der Mobilfunktechnologieanbieter Qualcomm (WKN: 883121, US: QCOM) hat seine Handyabsatzprognose für sein zweites Quartal von 27 auf 28 Millionen Mobiltelefone erhöht und bezieht sich dabei auf „stetigen Forschritt“ beim Ausbau der CDMA-Datenfunknetzwerke. Qualcomm lizenziert den CDMA-Datenfunkstandard. Im dritten Quartal rechnet Qualcomm mit einer Absatzmenge zwischen 23 und 25 Millionen Handy´s, nach 16 Millionen im Vorjahr. Die Nachfrage nach CDMA-Chipsets sei "weiterhin stark", so Qualcomm in einer Stellungsnahme. Die Aktie legt vorbörslich 6 Cents auf $35.24 zu.
Qualcomm erhöht Absatzprognosen
--------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Der Mobilfunktechnologieanbieter Qualcomm (WKN: 883121, US: QCOM) hat seine Handyabsatzprognose für sein zweites Quartal von 27 auf 28 Millionen Mobiltelefone erhöht und bezieht sich dabei auf „stetigen Forschritt“ beim Ausbau der CDMA-Datenfunknetzwerke. Qualcomm lizenziert den CDMA-Datenfunkstandard. Im dritten Quartal rechnet Qualcomm mit einer Absatzmenge zwischen 23 und 25 Millionen Handy´s, nach 16 Millionen im Vorjahr. Die Nachfrage nach CDMA-Chipsets sei "weiterhin stark", so Qualcomm in einer Stellungsnahme. Die Aktie legt vorbörslich 6 Cents auf $35.24 zu.
Ja die Aktie ist interessant. Da eine Value Aktie sind die Verluste nach unten extrem begrenzt und nur zeitlich.
Wer auch Schwächphasen finanziell und vor allem psychologisch aussitzen kann sollte hier zuschlagen.
In 3-4 Jahren würde wir darum betteln eine Qualcomm Aktie für 49 EUR zu bekommen.
Trotz der niedrigen Bewertung gibt es auch Chancen in Form von "NXP". Das sollte dann die künftigen Gewinne sprudeln lassen wenn der Deal durch geht
Wer auch Schwächphasen finanziell und vor allem psychologisch aussitzen kann sollte hier zuschlagen.
In 3-4 Jahren würde wir darum betteln eine Qualcomm Aktie für 49 EUR zu bekommen.
Trotz der niedrigen Bewertung gibt es auch Chancen in Form von "NXP". Das sollte dann die künftigen Gewinne sprudeln lassen wenn der Deal durch geht
mE ist QCom ein klarer kauf. Der Kurs war total ausgebombt und wer sich traut bei solchen Kursen zu kaufen wird meist belohnt.(meistens sind es nicht viele)
Klar gibt es Risiken (Klagen; Veto zur Übernahme) aber meistens wird alles heißer gekocht als es in Wirklichkeit ist.
Mit dem NXP-Deal welcher durch Debt und Cash finanziert wird, kommt dann auch wieder Wachstum mit rein. Aber was viel wichtiger ist, dass das Kapital sinnvoll genutzt wird und ein Leverage Effekt ensteht. Was nützen Dir Cash-Berge wenn du nichts damit machst. Das Risiko wird damit zwar erhöht aber NXP trägt dann einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Ergebnis in einem wachsenden Segment bei.
Letztendlich sehen wir dann spätestens 2019 einen enormen schub für EPS und damit sollte der Kurs spätestens auf 80-120 gehen. :-)
Jetzt hat man noch Glück das der Dollar günstig steht und man noch günstig rein kommt. Wenn die nächste Zinserhöhung in den USA ansteht wird sich das Blatt auch wieder wenden. Das schlimmste was schiefgehen kann ist, dass der Deal scheitert, aber es sieht momentan eher gut aus.
Klar gibt es Risiken (Klagen; Veto zur Übernahme) aber meistens wird alles heißer gekocht als es in Wirklichkeit ist.
Mit dem NXP-Deal welcher durch Debt und Cash finanziert wird, kommt dann auch wieder Wachstum mit rein. Aber was viel wichtiger ist, dass das Kapital sinnvoll genutzt wird und ein Leverage Effekt ensteht. Was nützen Dir Cash-Berge wenn du nichts damit machst. Das Risiko wird damit zwar erhöht aber NXP trägt dann einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Ergebnis in einem wachsenden Segment bei.
Letztendlich sehen wir dann spätestens 2019 einen enormen schub für EPS und damit sollte der Kurs spätestens auf 80-120 gehen. :-)
Jetzt hat man noch Glück das der Dollar günstig steht und man noch günstig rein kommt. Wenn die nächste Zinserhöhung in den USA ansteht wird sich das Blatt auch wieder wenden. Das schlimmste was schiefgehen kann ist, dass der Deal scheitert, aber es sieht momentan eher gut aus.
Qualcomm ist langfristig ein sehr interessanter Titel, aber erwartet wird für das laufende Geschäftsjahr ein Gewinn von 2,48 USD pro Aktie, also deutlich geringer als in den Vorjahren. Dividende bei 2,16 USD und somit sind wir schön bei einer Ausschüttungsquote von fast 90%.
KGV somit aktuell auch über 20 und somit über dem langfristigen Mittel der letzten Jahre.
Ich bleibe vorerst an der Seitenlinie und beobachte
KGV somit aktuell auch über 20 und somit über dem langfristigen Mittel der letzten Jahre.
Ich bleibe vorerst an der Seitenlinie und beobachte
nahe dem Jahrestief (46,86) soeben eingestiegen. Halte somit Apple als auch QUALCOMM Anteile. Für mich sind die derzeitigen Streitigkeiten vergleichbar mit den damaligen von Apple mit Samsung. Beide Unternehmen sind zwingend aufeinander angewiesen.
Am Ende wird es einen guten Vergleich für beide Seiten geben.
Am Ende wird es einen guten Vergleich für beide Seiten geben.
Apple hin oder her. Die werden sich schon einigen. Der Smartphone Markt is für das neue Qualcomm/NXP doch nurnoch Brot und Butter. Die Fantasie kommt erst rein, wenn die Analysten erkennen, dass Qualcomm/NXP einer der größten Profiteure von Mobile Payment und E-Mobility ist.
Zur Zeit sind das ja Nvidia und Infeneon. Vor ein paar Monaten habe ich im Aktionaer eine große Story über die größten Chiphersteller gelesen. Dort hatte NXP, in Sachen Marktanteil, in beiden angesprochenen Bereichen die Nase weit vorne.
Zur Zeit sind das ja Nvidia und Infeneon. Vor ein paar Monaten habe ich im Aktionaer eine große Story über die größten Chiphersteller gelesen. Dort hatte NXP, in Sachen Marktanteil, in beiden angesprochenen Bereichen die Nase weit vorne.
Hier mal 2 interessante Links zu Qualcomm
https://www .godmode-trader.de/analyse/qualcomm-hier-wird-seit-monaten-gekauft,5451493
http://www. it-times.de/news/apple-konnte-streit-mit-qualcomm-mit-einer-zahlung-von-8-mrd-dollar-beilegen-125220/
https://www .godmode-trader.de/analyse/qualcomm-hier-wird-seit-monaten-gekauft,5451493
http://www. it-times.de/news/apple-konnte-streit-mit-qualcomm-mit-einer-zahlung-von-8-mrd-dollar-beilegen-125220/
Also ich würde noch etwas warten, bis die Rechtsstreitigkeiten mit Apple beigelegt sind.
Auch der Deal mit NXP ist noch nicht in trockenen Tüchern und dürfte am Ende mehr kosten, als veranschlagt.
Ich denke es geht noch bis 45 $ runter, da so langsam eine Kettenreaktion bezüglich anderer Lizenznehmer, da auch günstigere Preise haben wollen, eintritt.
Am Ende wird Qualcomm sein Lizenzgeschäft umbauen und allen Lizenznehmern günstigere Preise für seine Technologien einräumen müssen. Die aktuelle Rechtssprechung in den USA und Korea scheint in diese Richtung zu gehen. Das heißt auch weniger Gewinn und somit weniger Wert für die Aktie und am Ende wahrscheinlich auch weniger Dividende. Ich glaube nicht, dass der Kurs in den nächsten zwei Jahren wieder in den Bereich von 70 $ kommen wird, der Anteil des Lizenzgeschäfts am Umsatz ist einfach zu groß.
Aber ich glaube das Qualcomm langfristig immer noch eine gute Wahl ist, und baue auf die Zukunftsfähigkeit ihrer Technologien, gerade in Hinblick auf IoT, drahtloser Übertragung und ihrem neuen Ansatz zu Künstlichen Inteligenz.
Zu beachten ist auch noch der Euro/Dollar Wechselkurs. Auch hier weiß man noch nicht ganz, wo der Höhenflug des Euros enden soll.
Was natürlich sehr verführerisch ist, ist die Höhe Dividende, die auch noch alle 3 Monate ausgezahlt wird. Der Zinseszins Effekt ist hier nicht zu verachten.
Als Beimischung ins Dividenden Depot kann man die Aktie kaufen, auf steigende Kurse in den nächsten Monaten würde ich nicht wetten. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Auch der Deal mit NXP ist noch nicht in trockenen Tüchern und dürfte am Ende mehr kosten, als veranschlagt.
Ich denke es geht noch bis 45 $ runter, da so langsam eine Kettenreaktion bezüglich anderer Lizenznehmer, da auch günstigere Preise haben wollen, eintritt.
Am Ende wird Qualcomm sein Lizenzgeschäft umbauen und allen Lizenznehmern günstigere Preise für seine Technologien einräumen müssen. Die aktuelle Rechtssprechung in den USA und Korea scheint in diese Richtung zu gehen. Das heißt auch weniger Gewinn und somit weniger Wert für die Aktie und am Ende wahrscheinlich auch weniger Dividende. Ich glaube nicht, dass der Kurs in den nächsten zwei Jahren wieder in den Bereich von 70 $ kommen wird, der Anteil des Lizenzgeschäfts am Umsatz ist einfach zu groß.
Aber ich glaube das Qualcomm langfristig immer noch eine gute Wahl ist, und baue auf die Zukunftsfähigkeit ihrer Technologien, gerade in Hinblick auf IoT, drahtloser Übertragung und ihrem neuen Ansatz zu Künstlichen Inteligenz.
Zu beachten ist auch noch der Euro/Dollar Wechselkurs. Auch hier weiß man noch nicht ganz, wo der Höhenflug des Euros enden soll.
Was natürlich sehr verführerisch ist, ist die Höhe Dividende, die auch noch alle 3 Monate ausgezahlt wird. Der Zinseszins Effekt ist hier nicht zu verachten.
Als Beimischung ins Dividenden Depot kann man die Aktie kaufen, auf steigende Kurse in den nächsten Monaten würde ich nicht wetten. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Hier eine Webseite für alle die aktuelle Infos über amerikanische Aktien haben möchten.
Hier jetzt speziell für Qualcomm.
https://finviz.com/quote.ashx?t=QCOM&ty=c&ta=1&p=d
Hier jetzt speziell für Qualcomm.
https://finviz.com/quote.ashx?t=QCOM&ty=c&ta=1&p=d
Es gibt ja zur Zeit nur 2 kursbewegende Einflüsse.
1. Wann arrangiert man sich mit Apple?
2. Wann schließt man den NXP Deal ab?
Jetzt kann jeder seine Glaskugel befragen zu den zwei Themen oder abwarten und dann höher oder garnicht einsteigen. Alles an Kursbewegung ohne eine News zu den beiden Themen hat nichts zu sagen.
1. Wann arrangiert man sich mit Apple?
2. Wann schließt man den NXP Deal ab?
Jetzt kann jeder seine Glaskugel befragen zu den zwei Themen oder abwarten und dann höher oder garnicht einsteigen. Alles an Kursbewegung ohne eine News zu den beiden Themen hat nichts zu sagen.