Kann mir jemand einen guten Fond empfehlen, für eine Geldanlage auf
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.01.00 12:33 | ||||
Eröffnet am: | 26.01.00 17:51 | von: DGromm | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 27.01.00 12:33 | von: Don_Tom | Leser gesamt: | 3.135 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
einen Zeitraum bis etwa 16 bis 20 Jahre. Eine gute Freundin möchte ihr Geld sicher anlegen und in Fonds investieren. Ich selber bin da nicht so bewandert drinn. Hat jemand einen Tip ?
DGromm: Danke daß meine FRAGE nun auf Seite 3 ohne Antwort steht, ihr Pappnasen :-(( o.T.
26.01.00 22:58
GIF MULTIMEDIA 921410, Handerson Technologie 989234, Baer Multistock 986012,
Global Expert von Commerzbank und wenn das nicht reicht, dann schaue Dir im Consors-Board den Fonds-Finder an.
Gruß
Erzengel
Global Expert von Commerzbank und wenn das nicht reicht, dann schaue Dir im Consors-Board den Fonds-Finder an.
Gruß
Erzengel
checkit: Hi DGROMM, alte Socke. Ich sehe da z.B. Templeton-Funds als sehr positiv an.
26.01.00 23:08
Von templeton gibt es z.B. Internet-Fonds mit Mega-Performance von 70% letztes Jahr (war ja auch nicht sonderlich schwierig-..).
DAC-Dachfonds:
a) Würde ich wg. der allgemein bekannten Problematik der Aufschläge meiden
b) würde ich meiden wg. dem "Verscherbeln" von nicht gut laufenden Produkten . Mit Dachfonds haut jede Bank (auch DB) die Fonds weg, die sonst nicht gut genug laufen...
CHECKIT
DAC-Dachfonds:
a) Würde ich wg. der allgemein bekannten Problematik der Aufschläge meiden
b) würde ich meiden wg. dem "Verscherbeln" von nicht gut laufenden Produkten . Mit Dachfonds haut jede Bank (auch DB) die Fonds weg, die sonst nicht gut genug laufen...
CHECKIT
DVG deutscher Vermögensbildungs I scheint langfristig und kurzfristig sehr solide und mit weltweiter Risikostreuung zu sein. Letztes Jahr war die Performance meines Wissens > 100%. Der Langfristchart sieht auch gut aus. Micropal-Rating 4 oder 5 Sterne.
Über diesen Analgehorizont sollte die Frage des Ausgabeaufschlags eine untergeordnete Rolle spielen (oder dachtest Du an einen Sparplan?). Depotkosten, Verwaltungsgebühren und Managementgebühren fallen jedoch jährlich an. Hier würde ich penibel vergleichen (Direktbank mit Depot bei Fondgesellschaft).
Ab in etwa 2 Jahren dürften Osteuropa Fonds wegen der geplanten EU-Erweiterung gut laufen (siehe die südeuropäischen Börsen vor Euro Einführung).
Wenn Deine Freundin auch mal den Fond alle paar Jahre wechseln würde, kann man bedenkenlos auch in spezifische Länder oder Branchenfonds gehen, die ebenfalls sehr gut performen dürften (Länderfonds: für Asien, Europa, Skandinavien; Branchenfonds für Biotechnologie).
Gruß furby
Über diesen Analgehorizont sollte die Frage des Ausgabeaufschlags eine untergeordnete Rolle spielen (oder dachtest Du an einen Sparplan?). Depotkosten, Verwaltungsgebühren und Managementgebühren fallen jedoch jährlich an. Hier würde ich penibel vergleichen (Direktbank mit Depot bei Fondgesellschaft).
Ab in etwa 2 Jahren dürften Osteuropa Fonds wegen der geplanten EU-Erweiterung gut laufen (siehe die südeuropäischen Börsen vor Euro Einführung).
Wenn Deine Freundin auch mal den Fond alle paar Jahre wechseln würde, kann man bedenkenlos auch in spezifische Länder oder Branchenfonds gehen, die ebenfalls sehr gut performen dürften (Länderfonds: für Asien, Europa, Skandinavien; Branchenfonds für Biotechnologie).
Gruß furby
erzengel: Re: Hast Du daran gezweifelt, nur Geduld ist anscheinend nicht Deine Stärke? - lol o.T.
27.01.00 11:41
yaha: Schau dir DAC UI an "spekulativ" !!! oder konservativer Top 50 Welt !!! o.T. o.T.
27.01.00 11:42
cap blaubär: Onkel Kurts(Ochner) 986012 NM Kracherfond/ kaufen bei Comdirect +Kollegen o.T.
27.01.00 12:25