Nasdaq 100 Chart Info


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 25.04.02 11:14
Eröffnet am:24.04.02 23:12von: terzAnzahl Beiträge:12
Neuester Beitrag:25.04.02 11:14von: PichelLeser gesamt:777
Forum:Börse Leser heute:0
Bewertet mit:


 

2928 Postings, 8849 Tage terzNasdaq 100 Chart Info

 
  
    #1
24.04.02 23:12

           

 

3315 Postings, 8500 Tage buju@ecki

 
  
    #2
24.04.02 23:24
klasse service ecki, vielen Dank!

Angenehme Nacht,
Buju  

51345 Postings, 9087 Tage ecki@buju

 
  
    #3
24.04.02 23:29
falsche Lorbeer, aber die charts sind echt gut. :-)

Die charts sind von MAdler77 auf folgender Seite täglich zu finden:

http://www.charttechnische-analyse.de/

und terz nicht gleich ecki

Grüße
ecki  

2928 Postings, 8849 Tage terzHab mich auch schon gewundert ....

 
  
    #4
24.04.02 23:31

       High ecki!  

5008 Postings, 8875 Tage KINIMAdler macht schon einen guten Job, dass muss

 
  
    #5
24.04.02 23:34
man anerkennen!  

2928 Postings, 8849 Tage terzHab ich ihm auch schon gemailt

 
  
    #6
24.04.02 23:42

Die Adresse hat ich mal von dir geklaut, Kini - thank`s

  Sollte man sich täglich anschauen...  

2075 Postings, 9027 Tage sv.Spielkindhigh/low ableitung nach renko!

 
  
    #7
24.04.02 23:51


.. es wird mal zeit, dass der dax sich auch so klar für eine richtung ent-
scheidet, oder?;-(

gruss sv.Spielkind  

4428 Postings, 8838 Tage Arbeiter@ terzi

 
  
    #8
24.04.02 23:52

2928 Postings, 8849 Tage terz@ Spielkind -größeres Zeitfenster

 
  
    #9
25.04.02 00:03

     Langfristig gesehen besser (sicherer), aber ungenauer.

        Was meinst du?  

2928 Postings, 8849 Tage terzals hier im letzten Bild

 
  
    #10
25.04.02 00:11
           



 

2075 Postings, 9027 Tage sv.Spielkindsorry @terz

 
  
    #11
25.04.02 00:31
für mich als os-daytrader zu ungenau. .. habe aber ein auge drauf.
gruss sv.Spielkind

ps: in meinem chart sind doch bereits 6-9% schwankung und schliesslich sind
die ersten - auch die wichtigsten.

ich wollte ja nicht madlers's arbeit vervollständigen!

 

25951 Postings, 8714 Tage PichelNasdaq100: Weiter kein signifikantes Umkehrsignal

 
  
    #12
25.04.02 11:14
 
Elliottwellen - Nasdaq100: Weiter kein signifikantes Umkehrsignal    

 
nächster Support bei 1.290
 

Tagesausblick Nasdaq100-Index für Donnerstag, 25. April


--------------------------------------------------

Kurzfristiger 10-Minuten-Chart NDX:


--------------------------------------------------

Nach dem Move über die Chartmarke bei 1.328 gab es nur eine Mini-Korrektur nach oben. Es gelang nicht zur Bestätigung den Widerstand 1.336 zu durchbrechen, damit weitere Gewinne bis zunächst 1.360 Punkte hätten folgen können. Nach dem Abprall bei 1.336 wurde der Abwärtstrend wieder aufgenommen und die tieferen Unterstützungen erreicht. Die seit Mitte April negative Ausgangslage auf Tagesbasis spiegelt sich also im Intraday-Bereich wider.

Aus Sicht der klassischen Charttechnik ist die Ausgangslage eher einfach: Die Tatsache, dass der (eher schwache) Support bei 1.320/30 nicht gehalten hat, in Verbindung mit intakten Abwärtstrends, generiert weiteres Verlustpotenzial bis rund 1.200 Punkte.

Wellentechnisch lagen mit dem Dienstags-Tief die Voraussetzungen für einen vollständigen Impuls ab 1.407 Punkte vor. Jedoch gab es nur eine Mini-Korrektur auf diesen Abstieg. Folge: Der NDX läuft in einer ausgedehnten Abwärtswelle (impulsiv) oder einem zusammengesetzten Muster, das aus Einzelimpulsen besteht (Zigzag). In beiden Fällen startete ein Abwärtsfünfer beim gestrigen Tageshoch.

Erst wenn diese Subwave wieder fünf Einzelwellen aufweist, besteht die Chance einer kräftigen Erholung. Aus aktueller Sicht darf aber eine ähnliche Situation, wie gestern zu Handelsbeginn (nur kurze Gegenbewegung, Wiederaufnahme des Abwärtstrends) nicht unterschätzt werden.

Sehr kurzfristig steht der NDX kurz vor Abschluss der Mini-Welle iii'' (seit gestrigen Top). Somit sollte der Index heute im Idealfall weiter nach unten blicken. Die nächste rechnerische Unterstützung befindet sich bei 1.290 Punkte. Bei einer sehr schlechten Eröffnung (Gap) ist eine Ausdehnung bis 1.269 nicht unrealistisch. Es wird spannend, ob nach mittlerweile 6 fallenden Sitzungen in Folge dann ein richtiger Pull-Back gelingt.

Für heute befindet sich die sehr kurzfristige Widerstandmarke bei 1.316 Punkte. Ein Break impliziert eine ausgedehnte Höherbewertung, wobei die nächsten Widerstände unverändert bei 1.336 und 1.358 liegen. Bei vorliegenden Verlusten (erste Handelshälfte) kann dieser Preisbereich auf 1.305 Punkte abgesenkt werden.

Markttechnik: Die Vorzeichen sind weiter negativ. Ab der zweiten Handelshälfte wird sich bei weiter fallenden Kursen eine stark überverkaufte Phase einstellen, so dass dann wieder mit kleinen Kaufsignalen gerechnet werden kann.

Fazit: Kurz nach dem Move über 1.328 entpuppte sich die Gegenbewegung nur als kleine Bearmarket-Rallye. Die aktuelle Abwärtswelle ist noch nicht beendet. Nach einer uneinheitlichen Eröffnung sollte dieser Downmove komplettiert werden. Je nach Trenddynamik sind Verluste bis 1.290 (unter Umständen 1.269) denkbar. Ein Umkehrsignal wird erst bei 1.316 (später: 1.305) ausgelöst. Wie schon in den vergangenen zwei Wochen bleibt das Marktrisiko hoch.


 

   Antwort einfügen - nach oben