Thiel mit Hammernews und fallen trozdem
ich verstehe die welt nicht mehr,immer wenn Thiel top meldungen hat fallen die.
Ich denke da wolen die großinvestoren wieder billig Aktien kaufen.
Na ja Langfristig kann ich mich ja wohl beruhigt zurücklehnen.
Ich denke da wolen die großinvestoren wieder billig Aktien kaufen.
Na ja Langfristig kann ich mich ja wohl beruhigt zurücklehnen.
Sehr geehrter Herr ...,
leider können wir Ihnen nicht mehr Informationen geben. Gestern erschien ein Artikel in der Financial Times Deutschland (http://www.ftd.de/ub/di/1014398941379.html?nv=cpm), der jedoch auch keinen positiven Einfluss auf das Kursniveau zeigte. Seien Sie versichert, dass keine negativen Nachrichten "im Busch" sind, wie Sie es ausdrücken.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Weber
Thiel Logistik AG
Corporate Communications
5, an de Längten
L-6776 Grevenmacher
Tel +352-719690-371
Fax +352-719690-380
www.thiel-logistik.com
leider können wir Ihnen nicht mehr Informationen geben. Gestern erschien ein Artikel in der Financial Times Deutschland (http://www.ftd.de/ub/di/1014398941379.html?nv=cpm), der jedoch auch keinen positiven Einfluss auf das Kursniveau zeigte. Seien Sie versichert, dass keine negativen Nachrichten "im Busch" sind, wie Sie es ausdrücken.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Weber
Thiel Logistik AG
Corporate Communications
5, an de Längten
L-6776 Grevenmacher
Tel +352-719690-371
Fax +352-719690-380
www.thiel-logistik.com
Kaufempfehlung für Thiel...hehehe...Thiel steigert Jahr für Jahr die Umsätze und Gewinne um 50-100% und benötigt trotzdem eine saftige Kapitalerhöhung...Die Analysten sind wieder einmal blind...glaubt ihr wohl noch immer an Wachstum ohne Ende, oder?...Möchte auch gerne wissen wieviele von den geshorteten Aktien "im Besitz" von BNP Paribas + Auftragausführer sind...Turbozertifikate werden nicht umsonst von den Banken als neue "Gewinnchance" angepriesen...man drückt den Kurs schnell man unter die k.o. Markte verdient mit den gefallen SL + mit dem Leerverkauf + mit dem Kursanstieg bei billiger Eindeckung...Wenigstens gibts gute Einstiegskurse wenn man weiß wie das Spiel gespielt wird...
mfg
füxlein
mfg
füxlein
Kräftig unter Druck stand in den letzten Wochen die Aktie von Thiel Logistik [ Kurs/Chart ]. Für Verunsicherung sorgte unter anderem die überraschende Kapitalerhöhung: Finanzexperten stellten sich die Frage, wozu der hochprofitable Konzern die zufließenden Mittel von über 100 Millionen Euro benötigt. Eine plausible Erklärung vom Management gab es bislang nicht.
Presseberichten zufolge verhandelt der Logistiker derzeit aber mit vier Kunden über Verträge mit einem Volumen von jeweils mindestens einer Milliarde Euro. Das erklärt den hohen Kapitalbedarf: Die erwarteten Outsourcing-Verträge binden wegen der Anlaufinvestitionen viel Geld, das erst innerhalb der Laufzeit von gewöhnlich fünf bis zehn Jahren - inklusive einer satten Rendite - zurückerwirtschaftet wird.
Belastend auf die Kursperformance, die unserer Ansicht nach völlig übertrieben ist, wirkt sich auch die zu Jahresbeginn angekündigte Übernahme von Birkart aus. Analysten befürchten, dass sich der Konzern mit dem Zukauf des Traditionsunternehmens übernommen hat. Immerhin sollen die zugekauften Teilbereiche in 2002 einen Umsatz von 410 Millionen Euro erwirtschaften, rund 25 Prozent des Gesamtumsatzes von Thiel. Allerdings haben die Luxemburger schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass man auch größere Übernahmen problemlos in den Konzern integrieren kann.
Unter dem Strich stellt die aktuelle Unsicherheit eine günstige Einstiegschance für die Anleger dar: Bei einem Kurs von 16,40 Euro errechnet sich für die Aktie lediglich ein KGV auf Basis der für 2002 erwarteten Gewinne von 16 - und das bei Wachstumsraten von 25 bis 30 Prozent. Die Aktie hat auf Sicht von 12 Monaten Luft bis auf mindestens 25 Euro.
© 28.03.2002 www.stock-world.de
Presseberichten zufolge verhandelt der Logistiker derzeit aber mit vier Kunden über Verträge mit einem Volumen von jeweils mindestens einer Milliarde Euro. Das erklärt den hohen Kapitalbedarf: Die erwarteten Outsourcing-Verträge binden wegen der Anlaufinvestitionen viel Geld, das erst innerhalb der Laufzeit von gewöhnlich fünf bis zehn Jahren - inklusive einer satten Rendite - zurückerwirtschaftet wird.
Belastend auf die Kursperformance, die unserer Ansicht nach völlig übertrieben ist, wirkt sich auch die zu Jahresbeginn angekündigte Übernahme von Birkart aus. Analysten befürchten, dass sich der Konzern mit dem Zukauf des Traditionsunternehmens übernommen hat. Immerhin sollen die zugekauften Teilbereiche in 2002 einen Umsatz von 410 Millionen Euro erwirtschaften, rund 25 Prozent des Gesamtumsatzes von Thiel. Allerdings haben die Luxemburger schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass man auch größere Übernahmen problemlos in den Konzern integrieren kann.
Unter dem Strich stellt die aktuelle Unsicherheit eine günstige Einstiegschance für die Anleger dar: Bei einem Kurs von 16,40 Euro errechnet sich für die Aktie lediglich ein KGV auf Basis der für 2002 erwarteten Gewinne von 16 - und das bei Wachstumsraten von 25 bis 30 Prozent. Die Aktie hat auf Sicht von 12 Monaten Luft bis auf mindestens 25 Euro.
© 28.03.2002 www.stock-world.de
28.03.2002
Thiel Logistik spekulativ ordern
Frankfurter Tagesdienst
Der "Frankfurter Tagesdienst" sieht bei der Thiel Logistik-Aktie (WKN 931705) die Möglichkeit einer technischen Erholung von 24%.
Das Nemax-Unternehmen warte mit milliardenschweren Neuverträgen auf. Erst Mitte März hätte der luxemburgische Logistikdienstleister quasi über Nacht eine Kapitalerhöhung durchgeführt, um mehrere neue Outsourcingprojekte finanzieren zu können. Jetzt lichte sich der Nebel.
Thiel verhandele gegenwärtig mit vier Kunden aus der Pharma-, Möbel- und Modebranche. Jeder der vier Aufträge habe über die gesamte Laufzeit (jeweils zwischen 5 und 10 Jahren) ein Volumen von mehr als 1 Mrd. EUR.
Charttechnisch mache die Aktie keinen besonders guten Eindruck. Seit Ende letzten Jahres habe sich sogar ein Abwärtstrend entwickelt. Kurzfristig orientierte Trader könnten aber auf eine technische Erholung innerhalb des Abwärtstrends setzen.
Der "Frankfurter Tagesdienst" hält eine Erholung von 17 auf 21 EUR bei Thiel für möglich, was immerhin einen Profit von 24 % bedeute. Ein solches Investment sollte jedoch sicherheitshalber mit einem engen Stop-loss-Limit bei 15,50 EUR bedacht werden.
Thiel Logistik spekulativ ordern
Frankfurter Tagesdienst
Der "Frankfurter Tagesdienst" sieht bei der Thiel Logistik-Aktie (WKN 931705) die Möglichkeit einer technischen Erholung von 24%.
Das Nemax-Unternehmen warte mit milliardenschweren Neuverträgen auf. Erst Mitte März hätte der luxemburgische Logistikdienstleister quasi über Nacht eine Kapitalerhöhung durchgeführt, um mehrere neue Outsourcingprojekte finanzieren zu können. Jetzt lichte sich der Nebel.
Thiel verhandele gegenwärtig mit vier Kunden aus der Pharma-, Möbel- und Modebranche. Jeder der vier Aufträge habe über die gesamte Laufzeit (jeweils zwischen 5 und 10 Jahren) ein Volumen von mehr als 1 Mrd. EUR.
Charttechnisch mache die Aktie keinen besonders guten Eindruck. Seit Ende letzten Jahres habe sich sogar ein Abwärtstrend entwickelt. Kurzfristig orientierte Trader könnten aber auf eine technische Erholung innerhalb des Abwärtstrends setzen.
Der "Frankfurter Tagesdienst" hält eine Erholung von 17 auf 21 EUR bei Thiel für möglich, was immerhin einen Profit von 24 % bedeute. Ein solches Investment sollte jedoch sicherheitshalber mit einem engen Stop-loss-Limit bei 15,50 EUR bedacht werden.
ZERTIFIKAT/Bull-Zertifikat auf Thiel mit großer Handelsrange
Das Bull-Zertifikat der BNP-Paribas hat am Gründonnerstag in einer Range zwischen 1,15 EUR und 1,96 EUR gehandelt. Diese prozentual hohen Schwankungen kommen zustande, da die Aktie mit einem aktuellen Kurs von 16,45 EUR sehr nah an der Knock-Out Schwelle von 15 EUR handelt. Die Aktie war im Tagesverlauf trotz positiver Nachrichtenlage und zur Verwunderung der Händler weiter unter Druck geraten. Begründet wurde dies mit der Befürchtung auf eine mögliche negative Bilanzüberraschung.
Die Analysten von M.M. Warburg haben dagegen ihre Kaufempfehlung und ein Kursziel von 28,00 EUR für die Aktie bekräftigt. Die Analysten sehen eine organische Umsatzsteigerung um rund 300 Mio EUR in diesem Jahr und um rund 450 Mio EUR im Jahr 2003 als Grundlage für ihre Kaufempfehlung.
+++ Thomas Leppert
vwd/28.3.2002/tl/tw
Das Bull-Zertifikat der BNP-Paribas hat am Gründonnerstag in einer Range zwischen 1,15 EUR und 1,96 EUR gehandelt. Diese prozentual hohen Schwankungen kommen zustande, da die Aktie mit einem aktuellen Kurs von 16,45 EUR sehr nah an der Knock-Out Schwelle von 15 EUR handelt. Die Aktie war im Tagesverlauf trotz positiver Nachrichtenlage und zur Verwunderung der Händler weiter unter Druck geraten. Begründet wurde dies mit der Befürchtung auf eine mögliche negative Bilanzüberraschung.
Die Analysten von M.M. Warburg haben dagegen ihre Kaufempfehlung und ein Kursziel von 28,00 EUR für die Aktie bekräftigt. Die Analysten sehen eine organische Umsatzsteigerung um rund 300 Mio EUR in diesem Jahr und um rund 450 Mio EUR im Jahr 2003 als Grundlage für ihre Kaufempfehlung.
+++ Thomas Leppert
vwd/28.3.2002/tl/tw
Die Aktie des Logistik-Unternehmens Thiel macht den Anlegern in letzter Zeit wenig Freude. Seit Jahresbeginn verlor das Papier über 25 Prozent und konnte sich bisher nicht nachhaltig stabilisieren. Aus technischer Sicht ist ein Ende der Kursverluste bisher nicht abzusehen.
Am 6. Dezember vergangenen Jahres begann die Aktie von Thiel eine undeutliche Seitwärtsbewegung, die sich vor allem seit dem Februar 2002 leicht nach unten richtete. Dadurch lässt sich eine Abwärtstrendlinie einzeichnen, die derzeit als Widerstand bei 21 Euro verläuft. Sie deckt sich dabei mit einer horizontalen Barriere - siehe Chart.
Dem jüngsten Kursrutsch am 12. März folgte eine kurze Stabilisierung, bevor sich die Abwärtsbewegung fortsetzte. Die technischen Aussichten sind daher eindeutig negativ zu beurteilen. Da Thiel bisher keinerlei lokale Umkehrformationen ausbildete, sind weitere Kursverluste nur einer Frage der Zeit. Eine schwache Unterstützung verläuft noch bei 16 Euro, dann folgt die nächste Haltelinie erst bei 12,80 Euro - dem Tagestief vom 21. September.
Die technischen Indikatoren weisen auf einen intakten Abwärtstrend hin und notieren mehrheitlich im Verkaufsmodus. Die Oszillatoren sind aufgrund der starken Abwärtsbewegung in den vergangenen Tagen deutlich überverkauft, so dass eine kurze Reaktion nach oben nicht überraschen sollte. Solange diese aber nicht über 18 Euro auf Schlusskursbasis verläuft, bleiben die Aussichten für Thiel eindeutig negativ.

Kurzfristige Handelsempfehlung
Aus technischer Sicht ist die Aktie von Thiel ein klarer Verkauf. Anleger, die die Aktie dennoch im Depot haben, sollten einen Stoppkurs bei 16,50 Euro platzieren. Neuengagements sind auf aktuellem Niveau nicht sinnvoll.
Mittelfristige Analyse
Mittelfristig ist die technische Lage der Thiel-Aktie ebenfalls negativ zu beurteilen. Vor kurzem unterschritt das Papier die 200-Tage-Linie nachhaltig und bewegt sich jetzt auf die Unterstützungen bei 16 und 12,80 Euro zu. Vor letztgenannter Haltelinie ist eine nachhaltige Stabilisierung nicht wahrscheinlich. Erst wenn sich im Laufe der Zeit eine Umkehrformation ausbildet, wäre ein Einstieg wieder zu diskutieren. Bisher gibt es keinen technischen Grund sich die Thiel-Aktie mittelfristig ins Depot zu legen.

Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände
Widerstand 3: 21,00 Euro (horizontale Barriere und Abwärtstrendlinie)
Widerstand 2: 19,31 Euro (200-Tage-Linie)
Widerstand 1: 18,15 Euro (horizontale Barriere)
Thiel Logistik: 16,70 Euro
Unterstützung 1: 16,51 Euro (Tagestief vom 27.März)
Unterstützung 2: 16 Euro (horizontale Haltelinie)
Unterstützung 3: 12,80 Euro (Tagestief vom 21. September)
Bei Thiel Logistics stimmt einfach alles, oder hat irgendjemand schon mal etwas negatives über Thiel gehört.
ich denke bevor man sich Aktien ins depot legt sollte man sich genau überlegen was man da Kauft.
Ich selber bin überzeugter Thiel-Aktionär und bleibe es auch.
Mir ist es doch egal ob die jetzt irgendwelche Kurskapriolen machen oder nicht.
Eine Tatsache ist Thiel verdient eine menge geld und durch die Kapitalerhöhung tragen die dafür sorge das es in Zunkunft noch mehr wird.
Thiel hatte keine probleme ca 6 mio Aktien zu eine n Kurs von 17,70 an den mann zu bringen,meint ihr nicht das diese Großinvestoren mehr wissen ???.
Ich jedenfalls bin von diesem Wertpapier nachhaltig überzeugt.
und ich denke Thiel wird mein vertauen auch diesmal nicht endtaüschen
gruß Grenke
ich denke bevor man sich Aktien ins depot legt sollte man sich genau überlegen was man da Kauft.
Ich selber bin überzeugter Thiel-Aktionär und bleibe es auch.
Mir ist es doch egal ob die jetzt irgendwelche Kurskapriolen machen oder nicht.
Eine Tatsache ist Thiel verdient eine menge geld und durch die Kapitalerhöhung tragen die dafür sorge das es in Zunkunft noch mehr wird.
Thiel hatte keine probleme ca 6 mio Aktien zu eine n Kurs von 17,70 an den mann zu bringen,meint ihr nicht das diese Großinvestoren mehr wissen ???.
Ich jedenfalls bin von diesem Wertpapier nachhaltig überzeugt.
und ich denke Thiel wird mein vertauen auch diesmal nicht endtaüschen
gruß Grenke
sie in technisch guter Verfassung sind, weil sie eben im Aufwärtstrend sind.
Thiel verläuft halt in einem mittelfristigen Abwärtstrend und so lang das so ist, können die Shorties eben gut Geld verdienen. Da fragt sich keiner (höchstens der unbedarfte Kleinaktionär), ob die Aktie fundamental unterbewertet ist.
Erst wenn der Abwärtskanal durchbrochen ist gibt's wieder long ordentlich Geld zu verdienen.
Ces't la vie.
Tradinggrüsse
Thiel verläuft halt in einem mittelfristigen Abwärtstrend und so lang das so ist, können die Shorties eben gut Geld verdienen. Da fragt sich keiner (höchstens der unbedarfte Kleinaktionär), ob die Aktie fundamental unterbewertet ist.
Erst wenn der Abwärtskanal durchbrochen ist gibt's wieder long ordentlich Geld zu verdienen.
Ces't la vie.
Tradinggrüsse
The Trend is your friend.
Mittel- bis langfristig kann man sich Thiel jetzt hinlegen, ein Kaufsignal gibt's aber erst bei etwa 20,50, wenn der Abwärtstrend durchbrochen wird.
Da Thiel im Moment stark geshortet wird ist sie aber auch stark überverkauft. Sollte eine Bestätigung der Milliardenaufträge erfolgen (wichtig sind dabei auch die Bedingungen) könnte eine Shortsquizze den Kurs ganz schnell auf über 20,- bringen. Auch das heutige Ende des für Thiel negativen Window-Dressings könnte dazu beitragen.
Warum sollte man bei einem Einstieg um die 16,- die 4,50 bis zum Kaufsignal nicht mitnehmen?
Dann sollte man aber laufen lassen bis zum Dezemberhoch von 26,- und dann bis zum Maihoch von 28,7.
Tradinggrüsse
Mittel- bis langfristig kann man sich Thiel jetzt hinlegen, ein Kaufsignal gibt's aber erst bei etwa 20,50, wenn der Abwärtstrend durchbrochen wird.
Da Thiel im Moment stark geshortet wird ist sie aber auch stark überverkauft. Sollte eine Bestätigung der Milliardenaufträge erfolgen (wichtig sind dabei auch die Bedingungen) könnte eine Shortsquizze den Kurs ganz schnell auf über 20,- bringen. Auch das heutige Ende des für Thiel negativen Window-Dressings könnte dazu beitragen.
Warum sollte man bei einem Einstieg um die 16,- die 4,50 bis zum Kaufsignal nicht mitnehmen?
Dann sollte man aber laufen lassen bis zum Dezemberhoch von 26,- und dann bis zum Maihoch von 28,7.
Tradinggrüsse
absolut richtig, aber wenns danach geht dürfte eine Thiel auch aktuell nicht bei 16,4 € stehen ! Frust habe ich in diesem Sinne nicht der Kurs wird schon wieder in die richtige Richtung gehen, bin seit fast einem Jahr dabei,er macht mich aber tierisch sauer das er so verläuft, aber zumindestens kann man jetzt ein wenig verbilligen, wenn der Kurs bis zum nächsten Gehaltsscheck so bleiben sollte ! Langfristig sehe ich den Kurs änlich wie Grenke .
Warten wirs ab
Grüße Donroberto
Warten wirs ab
Grüße Donroberto