Qualcomm auf 145 - wann ist ein guter Einstieg möglich?????
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:31 | ||||
Eröffnet am: | 06.01.00 20:57 | von: tranquilla | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:31 | von: Susannewnk. | Leser gesamt: | 15.673 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Ich wuerde, wenn noch nicht investiert, einen Einstieg zu Kursen um 100 Euro vornehmen.
Beachte, dass um den 20.01.2000 F5 Zahlen zum abgelaufenen 1. Quartal (Geschaeftsjahr endet im September) bekannt geben wird.
F5 ist im Netzwerkbereich taetig (aehnlich Cisco). Mit einer Markt.kap. von unter 1.5 Mrd $ ist FFIV nahezu geschenkt.
F5 besitzt nicht nur konkurrenzfaehige Produkte, sondern ist in den Bereichen, wo sie taetig sind, Technologiefuehrer.
Bei f5 sehe ich auf Sicht von 12 Monaten Kurse um 700 - 1000 $.
News findest Du auch unter finance.yahoo.com und auf der Seite von internet stock news (ISN)
Die Marktkapitalisierung liegt bei ca. 1.8 Mrd $, es gibt 18.2 Mio ausstehende Aktien.
Auf dem Board ragingbull kannst Du das Stimmungsbild amerikanischer Investoren einfangen, die trotz des starken Rueckgangs von 160$ auf nunmehr 98$ weiterhin sehr bullish fuer den Wert sind.
Die Veroeffentlichung der Quartalszahlen findet am 25.01.2000 statt. Bis dahin sollte man erste Positionen aufgebaut haben.
Wieso:
1. Das Ergebnis des Konkurrenten cisco war gut
2. f5 waechst pro Quartal mit 100%-Steigerungsraten
3. f5 hat inzwischen 1000 Kunden. Beim letzten Posting zu f5 vor Weihnachten waren es erst 700.
4. f5 arbeitet im operativen Geschaeft profitabel. Im Geschaeftsjahr 2000 wird sogar mit einem Bilanzgewinn gerechnet.
5. f5 setzt auf Expansion (Ausweitung der Buerokapazitaeten etc.)
F5 Networks atemberaubendes Wachstum Datum : 27.10.1999
Zeit :11:41 Das Analystenteam von AC Research zeigt sich von den gestern nachbörslich
veröffentlichten Quartalszahlen positiv überrascht und stellt einen der
führenden IRM-Software Anbieter, F5 Networks (WKN 922977), zum Kauf.
F5 Networks, einer der führenden Hersteller von Software für Internet
Traffic Management (IRM), habe gestern nachbörslich die Quartalszahlen für
das vierte Quartal 1999 bekannt gegeben und hier mit einem atemberaubenden
Umsatzwachstum aufwarten können.
So habe man einen Umsatz von $13,8 Millionen ausweisen können, was
gegenüber der Vorjahresperiode ein Wachstum von 621% bedeute. Gleichzeitig
habe man für das am 30. September zu Ende gegangene Geschäftsjahr 1999
einen Gesamtumsatz von $27,8 Millionen bekannt gegeben, was einem Plus von
469% gegenüber dem Vorjahr entspreche.
Im zurückliegenden Quartal habe man einen Gewinn von $2,3 Millionen
ausweisen können, was einem Anteil von $0,11 pro Aktie entspreche. Für das
gesamte Geschäftsjahr 1999 sei ein Verlust von $4,3 Millionen oder ein
Minus von $0,43 pro Aktie entstanden, verglichen mit einem Verlust von
$3,7 Millionen im Jahre 1998.
Laut AC Research handle es sich bei F5 Networks um eine der Top 10
Emissionen des Jahres 1999 in Amerika. Auch wenn die Aktie des erst im
Juni 1999 an die Börse gekommenen Unternehmens in den letzten Monaten den
Anlegern schon atemberaubende Gewinne bescherte, und der Titel aktuell auf
einem Allzeithoch notiere, so handle es sich laut Meinung der Experten auf
Sicht von 12 Monaten immer noch um ein sehr attraktives Investment.
Erst diesen Oktober habe man erfolgreich eine Kapitalerhöhung zu $67
abschließen können so dass über $31 Millionen an zusätzlichem Kapital in
das Unternehmen geflossen seien. Diese Finanzspritze dürfte sinnvoll
reinvestiert werden, um eine der führenden Rollen im IRM Markt neben Cisco
Systems weiter auszubauen. CEO Hussey habe sehr ambitionierte Ziele und
wolle Marktführer Cisco Systems schon bald ablösen. Dies halten die
Analysten von AC Research für durchaus realisierbar. Dafür sprächen u.a.
die bereits sehr guten weltweiten Vertriebswege.
Der über 700 umfassende Kundenstamm mit zahlreichen bekannten Namen zeige
auf, dass man im Markt bereits sehr gut positioniert sei. Größen wie
Microsoft, Motorola, Go2Net, Egghead.com, Doubleclick, Lycos, Newbridge
Networks, Infospace.com, NASA, seien hier zu nennen.
Der Branchenkurrent Alteon Websystems, der gestern ebenfalls sein
Quartalsergebnis bekannt gegeben habe und mit $12,7 Millionen einen
ähnlich hohen Umsatz ausgewiesen habe, allerdings zusätzlich einen Verlust
von $12,1 Millionen für das vergangene Quartal bekannt gegeben hätte,
weise immer noch eine um ca. 70% höhere Marktkapitaliierung auf als F5
Networks. Der Vergleich hinke zwar ein wenig, weil Alteon außer Software
auch kostenintensivere Hardware produziere, eine gewisse Diskrepanz bei
der Bewertung werde allerdings schon augenfällig.
Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten benenne AC Research auf $160.
Hört sich recht interessant an, eventuell verkaufe ich einen Teil Cisco und gehe in F5, werde aber erst mal Deine Quellen abklappern.
Al grüßt
cosinus: F5 würde mich auch interessieren! nur wie finde ich die in Yahoo? Kürzel? Re: TGK...
08.01.00 16:19
warum ich interaware gakauft habe?
dieser Bericht hat mich aufmerksam gemacht (aber... siehe drunter)
Auf das historische Hoch von 99 Dollar schnellte am Donnerstag kurzfristig der Aktienkurs von Intraware (Ticker: ITRA), nachdem die Analystin Lise Buyer von CS First Boston ihre Kaufempfehlung für das Papier bekräftigt hatte. Sie wertete den Titel als ein "Schnäppchen" im Bereich B2B. Die kontinuierlich wachsende Anzahl der Kunden und der Vertriebspartner seien Zeichen für eine prächtige Geschäftsentwicklung, so die Strategin.
Die Aktie besitze ein ansehnliches Kurssteigerungs-Potenzial. Der Wert weise - auf Basis der Prognosen für das Jahr 2000 - ein KGV von 10 auf, während sich das KGV vergleichbarer Firmen um die 33 bewege, meinte Buyer weiter.
Ähnliche Kommentare waren von Banc of America zu hören. Der zuständige Analyst, Greg Vogel, bekräftigte sein "Buy"-Rating für Intraware-Aktien mit einem Kursziel von 86 Dollar. Der Titel verliert 7 7/16 auf 72 1/2 Dollar.
Dann habe ich in Interstoxx (aktuell) folgendes gelesen:
Der B2B-Software-Provider Intraware (Ticker: ITRA) verbuchte im 3. Quartal einen Verlust in Höhe von 5,9 Mio. Dollar, oder 25 Cents je Aktie. Analysten hatten im Vorfeld einen Verlust von 50 Cents je Titel prognostiziert. Der Umsatz belief sich in diesem Zeitraum auf 24,8 Mio. Dollar, nach 11,3 Mio. im Vorjahresvergleich. Intraware verlieren 4 5/16 auf 71 1/2 Dollar.
und habe zu 74 in Frankfut geordert
Gruß cosinus
cosinus: schon gefunden! FFIV -> F5 Networks Inc;; was haltet ihr von intraware? o.T.
08.01.00 16:22
tgk1: Sorry, hab mir noch keine Meinung bilden können.Hast aber günstig eingefauft o.T.
08.01.00 16:28
habe recherchiert: Qualcomm und F5 klingen echt gut!
aber sollte man Qualcomm um 150 kaufen (hoch 200) und F5 um 98?
was meinst Du? Denn es ist schwer einzuschätzen, was der Gesamtmarkt nächste Woche macht!
Wenn würd ich lieber in D kaufen, wegen der Spesen. Qualcomm hat ehe einen tollen Umsatz, aber F5?
was haltest Du (falls sie Dir was sagen), von folgenden Titel:
x)CMGI (zu 155 gekauft)
x)Checkfree (zu 66 gekauft) (warum waren die gestern fast 20 Prozent im minus und enden bei 4 Prozent plus?!?
x) internet.com
x) mp3
x) Internetmediahouse?
der rest meiner Titel ist nicht ganz so riskant:
lucent (hui da gings runter)
IBM
Kinowelt
Consors
Mobilcom
EMC
Compaq
Philip Morris
Dadurch dass die Erholung des Dax am Freitag für meine Begriffe etwas zu stürmisch war, und endsprechen Nasdaq, 2 Tage fett im Minus, dann +4%,
halte ich es führ wahrscheinlich, dass die Börsen bis zur Zinsentscheidung noch 5% bergab gehen. Die Tage heftiger Ausschläge der Indizes, nach oben wie unten, sollten vorbei sein.
2) Qualcomm:
ist ein absolutes Top-Unternehmen, denke aber, dass man nicht überstürzt bei 150 einsteigen soll. 130-140 sind definitiv in den nächsten Wochen noch drin.
3) F5:
Bei F5 hab ich momentan so meine Probleme für eine Einschätzung, da ich auf einen Psychologischen Widerstand bei 100 glaube (muß aber nicht sein).
Wenn man aber noch genug Cash hat, würde ich erst 1/3 bis 1/2 der veranschlagten Gesamtinvestitionssumme für einen Kauf um 100 aufwenden.
Notfalls kann man seinen Einstiegskurs nochmal verbessern.
4) CMGI:
Halten bis 2002. Erreichen der Gewinnschwelle ist ja nur sekundär.
Checkfree, internet.com, mp3.com, imh
sagen mir wenig, bis gar nischt.
Deine nicht so riskanten sind gut.
Kinowelt, Cons, Mobilcom haben noch viel Potentiel.
Gruß TGK
Werde morgen mal nix kaufen.
qualcomm könntest Du recht haben, warte auf eine Korrektur in Amerika, dann kauf ich den nächsten Tag in D, weil da gehts meist noch weiter runter alds den Tag davor in Amerika. Und wenn es dann aber in Amerika steigt, macht man sogar mehr Gewinn, wenn man das ausnützt (die übertriebene Korrektur in Europa anschließend einer Korrektur in Amerika. Habe ich Fr bei CMGI und Lucent verfolgen können).
F4 schau ich noch zu, weil die magischen 100 stimmen, aber lt. Chart könnts noch runter gehen.
Was hast Du im Depot?
Gruß cosinus
was meinst Du, bei bei consors und mobilcom bei 90 aussteigen (dort starker Widerstand, und bei 78 bei Kinowelt? Dort das letzte mal hängengeblieben und dann abgestürtzt.
Nokia 25,40 Euro bereits 2/3 verkauft (zu 112, schnief)
Doubleclick 127,00 warte auf jeden Fall noch Split im Jan. ab
PCCLF 1,12 langfristig
Pine 0,20 profitiert von zurückgebl. hardware-Infrastruktur
§ im asiatischen Raum
Abgenix 128,00 muß nur noch ein paar Medikamente zugelassen
Bin 90% Investiert, plane aber in der nächsten Woche zu reduzieren.
Mobilcom dürfte nach dem mit hohen Investitionen belastetem Jahr 1999 richtig in Fahrt kommen und wenn erst bei signifikantem Abprall die Reißleine ziehen.
Von Consors bin ich sehr überzeugt, dass sie in den nächsten 2 Jahren zum Discount-Broker Nr.1 in Deutschland avanzieren. Rat wie oben.
( Meine Ratschläge sind logischerweise sehr Subjektiv, zu erwähnen ist, dass ich von einem "Bei-X-verkaufen-und-10% niedriger-wieder-einsteogen"-Gehoppel
wenig halte, da ich dafür den ganzen Tag den Markt verfolgen müßtze und dies nicht kann)
Ein rascher Anstieg von Kinowelt bis 78 noch diese Woche wäre durchaus erfreulich und möglich, kurzfristig kann ein Absprung bei 78 lohnen !
Aber bei Kursen unter 70 wieder rein könnte schwierig werden, da ich überzeugt bin, dass der Verlaß der Lethargiezone (zw.64-59) der Vergangenheit angehört.
Wie schätzt Du mein Depot ein ?
Gruß TGK
Doulbeclick sagt mir was... Aber nur der Namen
Aber die anderen Titel gar nichts. Darum ist Dein Depot schwer einzuschätzen. Was aber nicht unbedingt heißen muß, daß es sehr riskant ist. Oder?
Aber daß Du einen Asiatischen Wert hast, wundert mich. Also doch riskant? Weil da ist es doch schwer, aktuelle Meldungen zu bekommen?
Ich weiß nicht was ich mit meinen Werten tun soll.
Aber einen (wenn auch kleinen) Teil werd ich wohl noch vor der Februar Zins Angst verkaufen.. Nur was?
Von consors und mobilcom bin ich nicht so überzeugt. Aber sind halt nicht meine Lieblinge...
Kinowelt werd ich etwa die Häflte (etwas weniger) bei 78 verkaufen...
Mal sehen!
Sorry, bin im Prüfungsstreß
Gruß aus Wien
cosinus
Bis zum 28.Jan muß bei mir die Facharbeit noch fertig werden:
"Kursentwicklungsfaktoren bei Aktien" (leider nur anhand von DAX-Werten)
PCCLF hab ich unbedingt ausprobieren müssen, Pine (auch HK) ist in meinen Augen ein eher "konservativer" Titel, da im Hardware- und IT-Bereich tätig, aber gut positioniert. Habe denen ihren IPO-Bericht durchackert und war doch ganz angetan, weil der Wachstum im Internetsektor in Asien die kommenden Jahre am höchsten sein wird.
Was für Prüfungen stehen denn an ??
Gruß TGK
Was meinst Du, kommt demnächst die Gegenbewegung an der Nasdaq und so?
Siehe Gerücht, die Armikanischen Fonds treiben Kurse rauf, um auszusteigen. Und Zinsangst. Gehts vor der Sietzung im Feb noch mal runter?
Weil das heut ist ja übertrieben...
IMH sensationell am Hoch (bei meinem Kursziel von 50e fürs Jahr 1999 mit 10 Tagen Verspätung...)
Und EM.Tv (Da habe ich auch was, aber recht teuer gekauft bei 75,5 und 50,2); da steig ich wohl bald wieder aus...
und Kinowelt geht auch ab, da steig ich bei 78 mit nem Teil wohl aus...
Gruß
cosinus