Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 995 von 8617 Neuester Beitrag: 27.07.25 21:26 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.401 |
Neuester Beitrag: | 27.07.25 21:26 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.378.233 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 68.538 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | > |
https://www.btc-echo.de/...ellit-macht-die-bitcoin-blockchain-global/
Goldman-Sachs: rauf auf 4800$ dann 30% runter
Meine Meinung: Die Charties haben z.Zt. ein Problem:
wir sind nahe am ATH, keine konkreten Hinweise aus der Vergangenheit, BBand, shs Positionen, RSI usw:
alle bekannten Prognosemodelle sind z.Zt, wertlos, die einzige die noch zählt:
Fibonacci viell.?
Manipuliert Goldman-Sachs den Kurs?
Soll ich das glauben, oder besser Goldman-Sachs,
ich glaube an Goldman-Sachs, die manipulieren den Kurs mit den zukünftigen hegdefonds,
wenn die einsteigen, steig ich etwas später aus.
damit hätten wir dann den perfekten "Wirtschaftskrieg" zw. USA und Asien,
quasi delegiert auf den Nebenschauplatz btc/bch-Cryptos.
Sicher eine etwas gewagte Hypothese.
Wäre echt nett wenn jemand kurz aufklären kann.
Im Interview kommt zum Ausdruck, dass Mross zwar ein Finanzexperte ist, aber sich nicht eingehend mit der dem Bitcoin zugrunde liegenden Softwaretechnologie beschäftigt hat.
Er macht folgende pauschale Rechnung auf: weltweit wird über die Notenpresse immer mehr Geld erzeugt und die Menge könnte von derzeit 270 Billionen Dollar in nächster Zeit auf das Doppelte ansteigen - Geld, dass in der Wirtschaft kein Äuivalent hat und nur dazu dient, dass Aktienbesitzer, Besitzer von Immobilien etc. sich reicher FÜHLEN.
Mross meint: das immer neu auf den Markt gebrachte Geld müsse ja irgendwo hin und es fliesst dann in den Aktienmarkt und u.a. auch in den Bitcoin.
Das Ganze ist m.E. eine sehr vereinfachte Betrachtungsweise und die derzeitigen und vielleicht zukünftigen Probleme beim Bitcoin (aufgrund softwaretechnischer Probleme, die noch nicht gelöst sind) hat er völlig ignoriert.
Auch seine Behauptung, die Regierungen könnten den Handel mit Bitcoin verbieten halte ich für nicht mehr zeitgemäss, da Regierungen längst begriffen haben, dass dies nicht funktionieren würde.
Wer sich allerdings mit dem Leben von Mross beschäftigt, der merkt sehr schnell, dass solche Anschuldigungen absoluter Bullshit sind. Was kann Mross dafür, dass auch Antisemiten oder Nazis sein Portal nutzen, um deren Sprüche loszuwerden?
http://aktien-boersen.blogspot.de/2017/08/...-kursziel-1-million.html
Binance war in den letzten Tagen maßgeblich daran beteiligt, dass NEO so hoch ging. Da kann der NEO Gas getradet werden und wird auch gutgeschrieben.
Die Kursprognosen werden immer abstruser. Der Michael Mross, hervorragender Guru der sein Geld mit Büchern und Internetdiensten verdient, hat z.B. 2011 den Währungscrash vorausgesagt und empfohlen das Geld in Gold anzulegen.
2011 war alles, aber sicherlich nicht der beste Zeitpunkt um in Gold umzusatteln. Es war spätestens 2010 sichtbar, dass Gold am Ende einer Euphorie ist und die Kleinanleger ins Gold gelockt werden sollen.
Stichwort Kleinanleger:
Dieser Experte und andere Experten empfehlen jetzt den Bitcoin mit Kurszielen nach dem Motto höher ist besser.
Bitcoin 1.000.000 Dollar. Also bitte, geht es noch?
Eines kann ich euch garantieren, wenn die Währungen zusammenbrechen, dann sind die Bitcoins auch nicht mehr viel wert.
Ich bin mal gespannt, wie ihr mit euren Internet-Währungen den Handel aufrecht halten wollt, wenn die regulären Währungen zum bezahlen der Internet-Dienste nicht mehr gültig sind.
Alleine dass man Bitcoins im Wert von tausenden Euros durch vergessene Passwörter, Datencrashs oder Virenproblemen dauerhaft verlieren kann, zeigt mir, dass Bitcoins in den nächsten Jahren für normale Bürger keine Alternative sind. Nur zur Info, die beliebtesten Passwörter im Internet sind immer noch 1234 und ähnliches.
Ich kann nach wie vor nicht prognostizieren, wann der Crash kommt. Aber wir sehen auf jeden Fall aktuell das große Finale, ähnlich dem neuen Markt.
Es werden einfach irgendwelche Coins auf den Markt geworfen und die Anleger kaufen den Mist. Gewinner sind hier natürlich immer die "Erfinder" der neuen Coins, die plötzlich aus dem Nichts reich sind.
Die alten Bitcoins liegen immer noch in starken Händen. Da es aber keine Transparenz gibt, vermute ich, dass diese großen Anleger sich derzeit nach und von ihrem Vermögen verabschieden.
Aktien wie die Bitcoin Group SE steigen noch stärker, da die freien Aktien (free Float) ganz stark begrenzt sind.
Wenn sich an der Börse alle einig sind und alles ganz klar ist, dann gibt es nur eine Erkenntnis. Irgendetwas ist hier faul.
Aber natürlich verdienen sehr viele Player am Markt sehr viel Geld mit den Bitcoins. Und diese Player haben ein riesiges Interesse daran diese Welle weiter zu reiten.
Und ich weiß, dass viele hier im Forum jetzt Gegenargumente bringen werden. Aber vielleicht kann ich wenigstens 1-2 Leser dazu bewegen wenigstens etwas vorsichtiger zu werden.
Aber auch jene, die ständig den Bitcoin-Crash glauben vorhersagen zu müssen (obwohl sie selber keine Ahnung von der zugrunde liegenden Technologie haben), muss man nicht ernst nehmen: die behaupten das schon seit Jahren - und dem Bitcoin geht es blendend.
Realität ist was anderes - weder die Märchen vom "baldigen Bitcoin-Crash" noch jene vom "jump to the moon" haben in diesem Forum eine Chance.
Wenn die "BILD" über Bitcoin-Millionäre schreibt, dann ist das für mich noch lange kein Kontraindikator bezgl. des BTC-Kurses.
Ansonsten würde ich tatsächlich glauben, dass die "BILD" - Schreiberlinge ein Vorwissen darüber hätten, wie sich der BTC demnächst entwickelt. Die wissen aber gar nix. Die schreiben nur irgendwas und haben dafür politische Gründe oder aber die Steigerung der eigenen Auflage im Hinterkopf. Das Madig-machen des Bitcoin ist nach wie vor gängiges Programm aus Sicht von politischen - und Bankeneliten, zu deren Sprachrohr die "BILD" zählt (Sprachrohr für die eher bildungsfernen Schichten, die man mit Titten, Wetterbericht und Fußball an der kurzen Leine führt)
Kursziele BTC.....aus meiner sicht wird folgender Fehler gemacht :
Wenn der BTC in aller Munde wäre ist es eben kein Kontraindikator denn genau das ist ja Zeil den BTC das möglichst viele Ihn kennen Besitzen und nutzen....ist doch klar das dann mehr und mehr Leute drüber reden !Iher von einem Kontraindikator zu sprechen ist denke ich sehr kurzsichtig!
Bei Google sagen ja auch alle " musst du googlen ".....und ist abgestürzt.....?
Nein im Gegenteil es fästigt seine Stellung immer weiter!
Weiß da jemand etwas?
Partizipationszertifikat auf BCH/USD (Bitcoin Cash) WKN VL3NBC
Ständig aber liest man, dass es ein Kontraindikator sei, falls Medien dazu aufrufen, in diese oder jene Aktie zu investieren oder wenn sie ganz verstärtk über Themen wie "Bitcoinmillionäre" berichten.
Da gibt es etliche Leute, die meinen dann: Vorsicht! Jetzt am besten alle Aktien verkaufen oder jetzt vielleicht alle Bitcoin wieder abstossen etc.
M.E. muss man da differenzieren. Wenn die Medien trommeln, man solle eine bestimmte Aktie kaufen, dann sollte man das auf gar keinen Fall tun, weil bezügl. Aktien man von weitreichenden Verbindungen "hinter der Bühne" ausgehen kann. Da sehe ich in dem Fall auch einen Kontraindikator.
Beim Bitcoin nicht. In dem Bereich sehe ich noch keine Verbindung zwischen eventuellen big Playern, die mit der Politik und den Medien mauscheln. Vielleicht kommt's ja noch. Aber momentan sehen die Politik und die Banker in den "Bitcoin-Königen" wohl eher nicht die Freunde, mit denen man ein Bier trinken geht....
https://zertifikate.vontobel.com/DE/Produkt/DE000VL3NBC0
https://medium.com/@bitfinexed/...in-lending-on-bitfinex-5de9dd80f330
Es sind zumindest gute Indizien, dass hier jemand im großen Stil Marktmanipulation betreibt, das alleine ist zwar nichts Neues, aber Belege gab es bislang selten.