Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 993 von 8616 Neuester Beitrag: 27.07.25 19:57 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.399 |
Neuester Beitrag: | 27.07.25 19:57 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.368.679 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 58.984 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 991 | 992 | | 994 | 995 | ... 1206 > |
Der Futures Handel zeigt immer sehr gut ob es im Augenblick einen Nachfrageüberhang gibt oder nicht.
Eine Contango-Situation (längerfristige Futures Kurse sind höher als der Spot-Kurs) wie sie fast immer vorkommt, besagt, dass im Augenblick ein ausreichendes Angebot herrscht.
Im Gold gilt natürlich, dass das Angebot und die Nachfrage die gesamte auf Erden existierende Goldmenge, also ca. 170k Tonnen sind und nicht nur die mickrige Minenproduktion von ca. 1,5% des existierenden Goldes.
Der längerfristige Kursverlauf ist im Gold eigentlich neben den Futures der einzige Hinweis wie die Angebots-/Nachfrage-Situation weltweit aussieht.
Die Gerüchte über Manipulationsversuche im Gold sind ganz kurzfristig vielleicht sogar berechtigt (die gibt es aber in ALLEN Märkten!), aber mittel- und langfristig ist das kompletter Nonsens und durch nichts belegbar, bzw. auch nicht logisch nachvollziehbar.
https://www.youtube.com/watch?v=q2nMCz6FdcA
Vom Timing sind seine Analysen jedoch ungeeignet!
Mein Wissen:
Gold hat eine Korrelation zum USD von -0,75!
Dann korreliert es positiv mit den Rohstoffindizes... +0,70
Der CPI (Inflationsindex) hat zum Gold keine feststellbare Korrelation.
Auch zu den Aktien-Börsen gibt es keine Korrelation.
Aber er vergleicht den Produzentenpreis-Index. Der zeigt anscheinend den Trend der Wirtschaft an und dieser wechselt in langen Zyklen von "Inflation" zu "Disinflation" und wieder zu "Inflation".
Aktuell stehen wir noch bei "Disinflation".
wie Ihnen sicherlich bekannt sein wird, ist seit dem 1. August ein neues Protokoll mit dem Namen "Bitcoin Cash" (BCH), das eine kleine Gruppe der Bitcoin-Community entwickelt hat, im Einsatz (weitere Informationen).
Auf Bitcoin.de wird Ihnen daher seit Anfang August neben Ihrem Bitcoin-Guthaben (BTC) auch ein "Bitcoin Cash" - Guthaben (BCH) angezeigt. Seit einigen Tagen können Sie "Bitcoin Cash" (BCH) auf Bitcoin.de aus- bzw. einzahlen.
Ausgesuchten Nutzern möchten wir bereits jetzt die Möglichkeit geben, mit "Bitcoin Cash" zu handeln. Sie wurden soeben für die Beta-Phase des neuen Handelspaars BCH / EUR freigeschaltet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den "Bitcoin Cash" - Handel in der Beta-Phase manuell überwachen werden und aus diesem Grund den BCH-Handel zunächst nur tagsüber (Montag bis Freitag) ermöglichen werden. Außerdem wird in den ersten Tagen der Express-Handel für "Bitcoin Cash" noch nicht zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Bitcoin Deutschland AG
http://www.businessinsider.de/...ren-auf-100000-dollar-steigen-2017-8
wo siehst Du wieder Einstiegskurse?
die frage geht natürlich an alle charties hier. an welchem indikator kann man das fest machen?
Der Ethereum-Mitgründer sagt: „Digitale Währungen sind eine tickende Zeitbombe“
Christoph Damm
http://www.businessinsider.de/...n-sindeine-tickende-zeitbombe-2017-7
Hätte da jemand an Handy, Facebook, Google usw. gedacht....
- Nordkorea, Kim Jong-un rudert erstmal zurück, btc geht runter
- Trump hat neue Probleme: Konzernchefs wenden sich von Trump ab, btc geht wieder rauf
scheint wirklich politisch begründet zu sein,
da gibst bestimmt Profis hier im Forum, die zu politischen Börsen den passenden Spruch haben
heute abend sonne: btc geht rauf.
man kann letztlich zu ALLEM einen zusammenhang mit btc sehen- je nachdem was man sehen will....
Politische Ereignisse werden erst dann einen Einfluss auf Kryptowährungen ausüben, wenn sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten Schichten direkt oder über Fonds investiert sind. Momentan sind ja überwiegend Leute aus der Softwarebranche vertreten wobei die Allermeisten nur mit geringen Beträgen dabei sind (siehe Umfragewerte auf bitcoinblog.de - hier: https://bitcoinblog.de/2017/08/14/...rgebnisse-unserer-sommerumfrage/ )
wie gesagt, man kann wenn man will das politisch begründen. ich kann da kaum bis gar keinen zusammenhang erkennen....
etwas mehr wie 1000 Teilnehmer.
kurs wieder komfortabel über 3500 euro...heute mittag hatten einige schon "einstiegskurse" unter 3000 euro gesehen.
btc ist einfach unberechenbar :-)
nur wegen der teilnehmer zahl oder auch wegen den fragen?
wenn es nur die teilnehmer zahl ist warum denkst du würde die umfrage in asien komplett anders ausfallen?
Ich meine deshalb, dass die Umfragewerte trotz der nicht gerade repräsentativen Anzahl an Teilnehmern so Pi mal Daumen mit meinem jahrelang gewachsenen Bild zusammenpassen.
Wie das in Asien ist, weiss ich natürlich nicht - vermute aber, dass dort ebenfalls vorwiegend junge Leute aus softwarenahen Berufen involviert sind, die ihre (zumeist wohl eher kleinen) Investments nicht an der großen Politik festmachen. Auch in den USA dürften die Bitcoiner ähnlich gestrickt sein wie in Europa. Die Masse ist nur mit geringen Beträgen drin. Das sieht man auch, wenn man aktiv am Börsenhandel teilnimmt: es werden allermeistens nur sehr geringe Beträge geboten oder gekauft und bei solchen Summen ist es nun wirklich egal, was irgendwelche Politiker in die Welt krähen....