Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 988 von 8608
Neuester Beitrag: 24.07.25 22:11
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:216.197
Neuester Beitrag:24.07.25 22:11von: AnIsyLeser gesamt:62.134.008
Forum:Börse Leser heute:87.552
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52
| >  

16041 Postings, 4535 Tage NikeJoeBitcoin log. Monats-Chart

 
  
    #24676
13.08.17 13:24
Ebenfalls interessant.
Seit dem großen Ausbruch über $1160 steigt BTC das fünfte Monat in Folge an.
Das ist grundsätzlich ein langfristig bullischer Chart!
 
Angehängte Grafik:
170813-000020-btcusd__4056.gif (verkleinert auf 43%) vergrößern
170813-000020-btcusd__4056.gif

189 Postings, 3731 Tage simarfragezeichen

 
  
    #24677
1
13.08.17 13:26
Möglich ist aber auch dass es mit BTC genau so endet wie in der allen bekannten Internetblase!
Damals wurde unser Geld auch auf andere Konten umgeschichtet auf die wir keinen Zugriff mehr hatten!  

16041 Postings, 4535 Tage NikeJoeLinearer Monats-Chart

 
  
    #24678
13.08.17 13:31
Dieser zeigt auf der anderen Seite das hohe Korrektur-Risiko, also wieviel Prozent es vom heutigen Kurs auch nach unten fallen kann.
Auch 2013 kamen viele Monate der Kurskorrektur.
Der aktuelle Anstieg hat noch nicht ganz das Ausmaß von 2013 erreicht. Siehe Log.-Chart!
Das ist die aktuelle Spekulation. Wie weit läuft es noch nach oben, bis etwas ähnliches beginnt wie 2013...  
Angehängte Grafik:
170813-000022-btcusd__4006.gif (verkleinert auf 58%) vergrößern
170813-000022-btcusd__4006.gif

793 Postings, 2961 Tage Fritzlup@nike

 
  
    #24679
13.08.17 13:33
Danke, nike, für deine besonnenen und vernünftigen Worte!
Werde wohl über eine längere Zeit hinweg immer ein bisschen BTC und vielleicht in die eine oder andere Alt-Währung investieren mit Geld, das ich zur Not verschmerzen kann. Es stimmt schon, so kann man ruhig schlafen und vielleicht ein wenig mit dem steigenden Kurs gehen ohne all zu hohes Risiko.  

7967 Postings, 4273 Tage Zakatemus@simar - #24677

 
  
    #24680
13.08.17 13:39

Bitte erst mit der Blockchaintechnologie beschäftigen - dann posten.
Nicht alles was früher war, kannst du mit heute 1:1 vergleichen.
Wenn Du schon derartige Theorien aufstellst, dann solltest Du auch erläutern können, wie ein solches Szenario ablaufen heute bezgl. Bitcoin ablaufen könnte ("Damals wurde unser Geld auch auf andere Konten umgeschichtet auf die wir keinen Zugriff mehr hatten!")

Anmerkung: Das, was du in BTC investierst, kann niemand anders als du selbst "auf andere Konten umschichten" sofern du deine Kontendaten geheimhältst und du deine Wallet offline verwaltest.

 

189 Postings, 3731 Tage simar@Zaka

 
  
    #24681
13.08.17 13:48
Das mit dem umschichten bitte nicht so wörtlich nehmen

Die Internetaktien die zuvor um 100% - 1000% gestiegen waren waren auf einmal nichts mehr wert und keiner wollte es damals wahrhaben.
Warum könnte es mit BIC nicht ähnlich laufen, das wissen wir doch bis jetzt nicht?
 

793 Postings, 2961 Tage Fritzlup@simar

 
  
    #24682
1
13.08.17 14:29
Du hast schon recht, auch das könnte passieren, das weiß letztendlich niemand. ABER ich halte es für sehr, sehr unwahrscheinlich, dass es eintritt.

Gründe:

- fälschungssicher
- unabhängig von Banken oder Staaten
- weltweiter Tausch möglich
- in Minutenschnelle
- bei geringen Kosten
- für Menschen in unsicheren Umgebungen sehr attraktiv (Inflationsschutz, Zugriff uneingeschränkt, keine Kontrolle usw.)

Vielleicht ergänzt noch jemand die Liste.
Zurzeit erscheint es sehr unwahrscheinlich (nicht unmöglich!), dass BTC auf 0 geht.

Unterschied noch zur Aktienblase: Damals waren die Versprechen sehr groß, aus allen möglichen Firmen oder Ideen Gewinn zu ziehen. Als sich dann so langsam die Meinung bildete, dass die meisten Firmen nur Luftblasen waren, ging der Crash los. BTC hat gar nicht den Anspruch, aus einem Umsatz Gewinn zu machen mittels eines Unternehmens. DEN Grund schon mal kann BTC nicht liefern.  

7967 Postings, 4273 Tage Zakatemus@simar

 
  
    #24683
13.08.17 15:06
Bitte bedenke: Bitcoin ist keine Aktie, die mit einer einzigen Firma verknüpft ist, welche Pleite gehen kann.
Wenn Milliarden Menschen im BTC investiert sind, wie sollte dann ein Szenario aussehen, dass der BTC plötzlich nix mehr Wert ist? Nichts mehr Wert bedeutet ja bezgl. des BTC Folgendes: Jene, die in BTC investiert sind, vertrauen dem BTC nicht mehr. Das kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Es gibt keine zentrale Stelle, welche den Bitcoin auf "wertlos" schalten kann - bei Dollar oder Euro ginge das schon.
Es gibt aber mögliche Szenarien, die man im Auge behalten sollte. Falls nur ganz wenige Menschen die Masse der Bitcoins besitzen, dann könnten die den Wert des BTC schon erheblich manipulieren - durch Börsenaktivitäten. Aber auch diese Leute haben gewiss kein Interesse daran, dass der BTC "auf Null geht". Sie haben ein Interesse daran, durch Manipulationen noch reicher zu werden; noch mehr Bitcoins zu hamstern. Das erreichen sie dadurch, dass sie den Kurs hoch und runter manipulieren und an den Tiefpunkten sich dann mit BTC vollsaugen.  

4098 Postings, 3072 Tage Jörg9Wieso ist der Bitcoin so stark gestiegen?

 
  
    #24684
13.08.17 15:20
Gibt es einen Grund, positive Nachrichten usw. für den Kursanstieg?

Leider konnte ich vor lauter Arbeit die Nachrichten nicht lesen. Würde mich über kurze Hinweise freuen!  

7967 Postings, 4273 Tage Zakatemus@Jörg9 - Japan soll diesmal der Treiber sein....

 
  
    #24685
2
13.08.17 15:30

189 Postings, 3731 Tage simar@Zaka

 
  
    #24686
13.08.17 16:43
Das mag schon sein, aber ich als BIC-Neuling frage mich woher kommen dann die Kursschwankungen, wird ja sicher niemand allen ernstes behaupten wollen dass etwas nur nach oben geht. "dann könnten die den Wert des BTC schon erheblich manipulieren". Du schließt also selbst so etwas nicht ganz aus, das meinte ich mit auf anderen Konten.

Wie heißt es doch so schön,  An der Börse kann man nichts verlieren es hat im schlechten Fall nur ein anderer.  

462 Postings, 3489 Tage CincinnatusEs wird immer schlimmer .. lest euch das mal durch

 
  
    #24687
1
13.08.17 16:46
Strafprozessrecht auf Abwegen: Der Staat darf jetzt Vermögenswerte schon bei Verdacht konfiszieren.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...eifel-fuer-den-fiskus-1.3623352  

189 Postings, 3731 Tage simarAuszug aus Wikipedia

 
  
    #24688
13.08.17 17:11
Kursentwicklung
Bitcoin-Wechselkurs von US-Dollar seit seiner Gründung

Bitcoins hatten anfangs keinen in anderen Währungen bezifferbaren Wert. 2010 wurden die ersten Wechselkurse durch Personen in den Bitcointalk-Foren ausgehandelt. Der Wechselkurs von US-Dollar nach Bitcoins bewegte sich bis Ende 2011 meistens nur im einstelligen Bereich, d. h., man erhielt – abgesehen von einem starken Kursanstieg im Juni 2011 – für unter 10 US-Dollar einen Bitcoin. Im Laufe des Jahres 2012 stieg er, verstärkt ab Jahresmitte, auf 15 US-Dollar je Bitcoin zum Jahresende. Anfang 2013 verstärkte sich der Aufwärtstrend zusehends durch die steigende Verbreitung, die mediale Aufmerksamkeit und die Bankenkrise in Zypern.In der ersten Aprilhälfte erreichte der Kurs ein Maximum bei 266 US-Dollar. Anschließend fiel der Kurs binnen einer Woche um über 80 % auf bis zu 50 US-Dollar. Bis zum Oktober 2013 pendelte der Kurs zwischen 60 und 130 US-Dollar und überstieg dann wieder die 200-Dollar-Marke. Im November 2013 stieg der Kurs binnen eines Monats von ca. 200 auf bis über 1100 $/BTC. Der anschließende Kursrückgang, begleitet vom Konkurs der Bitcoin-Handelsplattform "Mt. Gox" im Februar 2014, fand seinen Tiefpunkt Anfang April 2014 mit Kursen um 340 US-Dollar. Ein weiteres Zwischenhoch markierte der Kurs etwa zwei Monate später mit ca. 670 US-Dollar. Anschließend setzte eine erneute Abwärtsbewegung ein, die ihren bisherigen Tiefpunkt Mitte Januar 2015 mit Kursen unterhalb von 180 US-Dollar fand. Im weiteren Verlauf erholte sich der Kurs wieder und notierte Mitte Juli 2015 knapp unterhalb der 300-Dollar-Marke.

Ab Oktober 2015 begann der Bitcoin-Kurs wieder zu steigen. Anfang 2016 notierte er bei knapp 450 US-Dollar, um gegen Mitte des Jahres wieder 750 US-Dollar zu erreichen. Im Januar 2017 überschritt der Bitcoin-Kurs erneut die 1.000-Dollar-Marke, im Mai die Marke von 2.000 US-Dollar pro Bitcoin. Am 11. Juni 2017 betrug der Wert eines Bitcoins erstmals knapp 2.900 US-Dollar.
Der Wechselkurs unterliegt im Vergleich zum Devisenmarkt heftigen Kursbewegungen.
----
Ich halte das ganze ein gewagtes Spiel bei dem alles OK ist solange es nach oben geht.
Aber die Kursbewegungen zeigen deutlich dass er mächtigen Schwankungen ausgesetzt deren Ursache ich vor einem eventuellen Einstieg gerne wissen möchte.  

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobody#24687

 
  
    #24689
2
13.08.17 17:28


Dienstag, 04.07.2017 - 08:03 Uhr
Deutsches Bankgeheimnis zum 25.06.17 abgeschafft!
Die letzte Woche vor der Sommerpause des Deutschen Bundestages war überlagert von den Diskussionen rund um das Thema „Ehe für Alle“.
https://www.godmode-trader.de/artikel/...25-06-17-abgeschafft,5394456

die Wahrheit auf den Punkt! Es lebe der SED Staat


Freitag, 07.07.2017 - 18:08 Uhr
„Sommerpause“: Die Politik zeigt ihr wahres Gesicht…
Das war zu erwarten: Während die "Volksvertreter" vorgeben, eine kleine Minderheit zu schützen, und sich dafür gegenseitig bejubeln, werden die Rechte der übergroßen Mehrheit beschnitten oder ganz abgeschafft...

Für die Mehrheit der Bevölkerung unangenehme Gesetze, Enteignungen etwa, Vermögenseingriffe oder die Abschaffung bürgerlicher Rechte, werden mit Vorliebe dann durch die Parlamente geschleust, wenn das „Stimmvieh“ abgelenkt und mit anderen Dingen beschäftigt ist.

Die diesjährige „Sommerpause“ kann hier als Schulbeispiel dienen: Im Windschatten der medial hochgepushten Homoehe, wurden in den vergangenen Tagen gleich mehrere Gesetze durchgepeitscht, von denen jedes für sich betrachtet für die übergroße Mehrheit der Bürger weitaus bedeutender ist als die Gleichstellung von Schwulen und Lesben.

So wurde das 400 Jahre alte (!) Bankgeheimnis in den vergangenen Tagen genauso abgeschafft, wie die Meinungsfreiheit im Internet.

Wobei das umstrittene Netzwerkdurchsetzungs-Gesetz (Netz-DG) nur der Anfang sein dürfte. Über eine neu zu schaffende „Digital-Agentur“ scheint das Justizministerium von Heiko Maas künftig die vollständige Kontrolle über das Internet anzustreben.

Ganz nebenbei, und von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt, wurde außerdem ein Gesetz durchgewunken, das es Regierungsbehörden künftig erlaubt, auf Handys und Computern der Bürger mit Hilfe so genannter „Staatstrojaner“ herumzuschnüffeln.

Schließlich können Bundesbürger neuerdings für alle möglichen Delikte mit einem Fahrverbot belegt werden.

Der Vorgang folgt dem allseits bekannten Muster: Die Politiker geben vor, eine kleine Minderheit (Schwule und Lesben) zu schützen, klopfen sich dabei medial gegenseitig auf die Schultern - während sie gleichzeitig die Rechte der übergroßen Mehrheit massiv beschneiden, einschränken oder ganz abschaffen.

Mit anderen Worten: Das mediale Geschrei um die Entscheidung zur Homoehe, ein vollkommen unbedeutendes Randthema, das nur drei bis vier Prozent der Menschen in Deutschland betrifft, war nur das Ablenkungsmanöver, um unmittelbar vor der Sommerpause bei der Mehrheit der Bevölkerung die rechtlichen Daumenschrauben anzuziehen.

Und zwar, ohne dass die Mehrheit dies bemerkt hätte, denn während die gleichgeschalteten Medien über die Entscheidung zur Homoehe „rauf und runter“ berichtet haben, wovon ich mich am vergangenen Freitag bei einer längeren Autofahrt in Begleitung des Nachrichtensenders Bayern 5 selbst überzeugen konnte, wurden die wirklich bedeutenden Entscheidungen weitgehend unterm Teppich versteckt.

Der Ablauf der Geschehnisse erinnert an unselige DDR-Zeiten. Doch Angela Merkel ist daran natürlich gänzlich unschuldig. Schließlich dementiert die Kanzlerin seit Jahren böswillige Gerüchte, sie sei zu SED-Zeiten jahrelang als FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda tätig gewesen.

Merkel und Agitation? Vollkommen ausgeschlossen. So etwas würde „unsere Mutti“ doch niemals tun…
https://www.godmode-trader.de/artikel/...t-ihr-wahres-gesicht,5401947

 

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyund weiter, einfach nur lesen

 
  
    #24690
13.08.17 17:31


Dienstag, 18.07.2017 - 15:03 Uhr

Die deutschen Banken werden zu Glashäusern!

Nach dem Bundestag hat am 02.06.2017 der Bundesrat das Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften endgültig verabschiedet.


Die Meldevorschriften von Banken und Steuerzahlern werden massiv ausgeweitet

Das neue Gesetz bringt vor allem deutlich erweiterte Meldepflichten für Banken und Steuerzahler mit sich. Die bereits ab dem kommenden Jahr zu erfüllenden Verpflichtungen der Banken in Deutschland gehen weit über die bereits sehr umfassenden Erfassungs- und Meldevorschriften des bislang schon geltenden Geldwäschegesetzes (GWG) und des Finanzkontenaustauschgesetzes (FKAustG) hinaus.



Deutsche Banken werden zu vorgelagerten Behörden des Staates

Die Banken in Deutschland haften sogar für entgangene Steuern gegenüber dem Staat. Sie können auf Basis des neuen Gesetzes zusätzlich mit Bußgeldern von bis zu 200.000 Euro belegt werden. Das wird in der Praxis dazu führen, dass die deutschen Banken aus administrativer und steuerlicher Sicht faktisch zur Außenstelle der Finanzämter werden, quasi als externe „Bankbehörden“.

https://www.godmode-trader.de/artikel/...rden-zu-glashaeusern,5418196




 

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyum es klar zu sagen

 
  
    #24691
1
13.08.17 17:36
Banken sind ab sofort Staat damit Kontrolle über dein Eigentum! Geld!

und die EU plant

Dein Eigentum ist nicht mehr deins.. es gehört dem Staat. egal wieviel du dafür gearbeitest hast.

EU Prepare To Freeze Public Bank Accounts To Protect Failing Banks
www.oye.news/news/economy/eu-prepare-to-freeze-public-bank-accounts/

prost zu dieser Erkenntnis  

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyLöschung

 
  
    #24692
13.08.17 17:49

Moderation
Zeitpunkt: 14.08.17 12:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Zudem Unterstellung.

 

 

2718 Postings, 2907 Tage JackcointBitcoin bis zum Jahr 2030 einen Wert von bis zu 5

 
  
    #24693
1
13.08.17 18:44
Der erste Snapchat-Investor erklärt, warum die wahre Bitcoin-Revolution noch bevorsteht....
In einer Präsentation, die dem Business Insider vorliegt, haben die zwei Geschäftsmänner jetzt dargelegt, dass Bitcoin bis zum Jahr 2030 einen Wert von bis zu 500.000 Dollar (454.384 Euro) erreichen wird. Die Experten argumentieren mit dem weiterhin gesteigerten Interesse an Bitcoin. Die Gründe dafür sind:  


http://www.businessinsider.de/...-500000-dollar-wert-sein-wird-2017-5  

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyDer Wochenchart long

 
  
    #24694
13.08.17 19:06
bietet eine Chance auf 3500 USD als kurze Korrektur an.
Der Tageschart mit eine zu hohem StochRSI ebenfalls

Long hat das keine Relevanz! Geld bereit halten! bleibt im Cash, Fiat Schrott!  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyVerhältnis Volumen

 
  
    #24695
13.08.17 19:10
Preisanstieg...

Das passt noch nicht ganz...  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

85 Postings, 4166 Tage conceptskipBitcoin / industrielle Revolution

 
  
    #24696
13.08.17 19:13
Lese hier ja hauptsächlich nur mit, aber finde die Diskussion hier gerade sehr spannend.
Die Parallele zwischen blockchain Technologie und der ind. Revolution ist sicher sehr treffend, denn damit tun sich tatsächlich jede Menge neuer Anwendungsmöglichkeiten auf, die vorher schlicht einfach nicht existiert hat.
Dass nun bitcoins nicht mit einem einzelnen Unternehmen aus der dot.com Zeit oder während der ind. Revolution vergleichbar sei, trifft aber wohl nicht zu.
Der bitcoin ist eben nur die erste Implementation der blockchain aber wie man weiß weder die einzige noch die technisch beste.
Die wiederholten Kursverluste von bis zu 90% kommen nicht von der charttechnik sondern vor massiven Problemen und Herausforderungen vor der die Währung stand, und von denen noch jede Menge weitere zu erwarten sind, und ich bezweifelte massiv, dass der bitcoin als globales Backend für Finanztransaktionen - von welchem Bruchteil des GDP auch immer - auch nur annähernd ausgemachte Sache ist.
Das scheint aber im aktuellen Kurs schon zu einem guten Teil eingespeist zu sein,

Schlagworte wie Schwarzer Schwan und dass die nicht Vergleichbarkeit mit historischen booms hier bemüht wird (die industrielle Revolution die übrigens die Zyklen von Booms und Busts erst geschafften hat, lässt hier besonders grüßen) deutet für mich eher an, dass der Zenit des aktuellen upmoves nicht mehr weit ist, weil das ist noch gut von vor 17 Jahren in Erinnerung.

Würd mich auch nicht stören, wenn ich mich irre. Sehr spannende Sache, aber finde ausgemacht ist hier noch lange nix.  

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyLöschung

 
  
    #24697
13.08.17 20:25

Moderation
Zeitpunkt: 13.08.17 21:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyda bin ich einmal sehr kurz bärisch

 
  
    #24698
2
13.08.17 20:26
und der Preis steigt?? fucking shit
 

1393 Postings, 3608 Tage johe6@berliner

 
  
    #24699
13.08.17 20:59
War/bin ich auch, habe wenig verkauft,
glaube aber auch, die Korrektur ist noch nicht ganz zu Ende.  

1393 Postings, 3608 Tage johe6Nachtrag

 
  
    #24700
13.08.17 21:15
Schätze die Korrektur läuft bis 3850$  

Seite: < 1 | ... | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52
| >  
   Antwort einfügen - nach oben