Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 982 von 1779 Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.46 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 18:53 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.928.980 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.415 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 980 | 981 | | 983 | 984 | ... 1779 > |
Aber irgendwie scheint doch was dran zu sein. Der Kurs hat schon 5% zugelegt ggü. dem heutigen Tief
"Der Hexensabbat a la Zambo war es offenbar nicht letzten Freitag, es ist einfach der miese Index, plus Dieselabzocke bei MBG."
@Herrmannb: Du erinnerst Dich bestimmt noch als der alte CEO fast freiwillig Strafe zahlte und die Divi quasi aufgefressen hat. Jetzt wird ja primär vom Thermofenster und nicht von illegalen Abschaltvorrichtungen gesprochen. Das Thermofenster ist fast so alt wie der Dieselmotor selbst. Ich frage mich ernsthaft, wie oft sich unsere Autohersteller noch an den Pranger stellen sollen - Mann Mann Mann
Würde das unsägliche Institut in Potsdam heute verlauten, der Zusammenhang zwischen CO2 und Temperaturerhöhung, also die Treibhaustheorie, sei nicht bewiesen, und könnte auch niemals nach harten Kriterien bewiesen werden, hätten die morgen kein Geld mehr, der Direktor würde übermorgen weg sein, und kein Schwein würde jemals wieder was vom Institut in Potsdam hören.
Mir sind die Mechanismen, nach denen die universitäre Forschung, plus erst recht die direkt von der Politik bezahlte Forschung, die es immer mehr gibt, gut bekannt, und ich kenne die Empfänger, deren Verhalten und materiellen Bedürfnsse aus eigener Anschauung. Zudem ist das Prinzip der Ehrenhaftigkeit aus den Universitäten verschwunden.
All das hat im Ergebnis verrückte Zustände. Da entstehen politisch scharf links angesiedelte Institutionen, die nach außen Umweltschutz vertreten sollen, will ja jeder, die nach innen aber nach marxistisch leninistischen Grundprinzipien funktionieren.
Ich meine die von Kommunist Trittin initiierte und vom Staat bezahlte DUH, die alle linken Kampfaktionen gegen die deutsche Industrie orchestriert.
Wenn es die gibt in der Form, dann gibt es Dutzende ähnlicher Art.
Es ist ein Problem der Ideologie, die von ursprünglich kommunistischen Organisationen ausgeht. Die kamen 1990 mit rüber aus der DDR, und wurden mit Merkel dann auf Dauer hier seßhaft gemacht.
Das ist eigentlich alles.
Dazu braucht es ganz knapp über 9 Euros Kurs, wenn ich mich recht erinnere.
Um das zu erreichen musste der Kurs natürlich erstmal an meinen 9,63 vorbei, wo er gerade ist!
Ich habe diesen Charttechnischen Widerstand mal auf 'durchlässig' gestellt und auch PIT der so bei 9,7 liegen dürfe wird wohl keinen Widerstand leisten beim Durchmarsch des Pfälzers!
Auf nach oben sag ich nur! Bei DB 9 gibt es eine ganze Menge Drinks!
Da der Hauskauf schwer zu planen ist, ist mein Cashbeszand ungewiss und ich handele bis August wohl nicht. Da muss erst die Abrechnung gemacht sein, bei den Beträgen... Etwas schade bei einigen der Preise. OVM unter 40 hätte ich lecker gefunden. Aber aktuell halte ich lieber eine deutlich zu große Notreserve.
Ansonsten hoffe ich, das CVS vielleicht nen Absturz deutlich und 70 Dollar macht und IBM kommt in spannender Gefilde. Na ja warten AIF den Sommer und die Schlussrechnungen
Brille putzen!
Du meinst bestimmt 8,63!
Da bekommt man es mit der Angst zu tun. Gibst Du so auch deine Limits ein?
Lass lieber Deine Frau auf die Orders schauen, bevor die abgeschickt werden.
Pfälzer kommt ab 9,14 ins Plus.
Die Deutsche Pfandbriefbank AG hat beschlossen, die Option zur Kündigung der „Euro 300,000,000 Perpetual Non-Cumulative Fixed to Reset Rate Additional Tier 1 Notes of 2018", ISIN XS1808862657, (die "AT1 Schuldverschreibungen") zum 28. April 2023 nicht auszuüben.
Die Deutsche Pfandbriefbank AG hat beschlossen, ihre Option zur Kündigung der AT1 Schuldverschreibungen nicht wahrzunehmen. Die AT1 Schuldverschreibungen mit einem Volumen von 300 Mio. € und einem Kupon von 5,75% waren von der Deutschen Pfandbriefbank AG im April 2018 emittiert worden. Eine Kündigung der ausstehenden AT1 Schuldverschreibungen wäre erstmalig zum 28. April 2023 möglich gewesen. Die Entscheidung reflektiert die Strategie der Bank, Kündigungsentscheidungen von Wertpapieren sowohl auf ökonomischer Basis als auch unter Berücksichtigung von Marktbedingungen sowie des aktuellen und künftigen regulatorischen Werts der entsprechenden Kapitalinstrumente zu treffen.
Die AT1 Schuldverschreibungen können nun alle fünf Jahre, nächstmöglich zum 28. April 2028, gekündigt werden. Die Deutsche Pfandbriefbank AG plant, den Kupon der AT1 Schuldverschreibungen termingerecht zum 28. April 2023 voll zu bedienen. Für die neue Zinsperiode ab dem 28. April 2023 gilt, wie in den Anleihebedingungen festgelegt, ein Kupon auf Basis des dann geltenden Referenzsatzes (Fünf-Jahres-Euro-Mid-Swap-Satz) zuzüglich 5,383% per annum. Aufgrund der Fixierung des Kreditspreads (5,383%) bei Emission der AT1 Schuldverschreibung im Jahr 2018 und der Absicherung des variablen Zinsrisikos bleiben die Refinanzierungskosten der Deutschen Pfandbriefbank AG für die AT1 Schuldverschreibungen in Summe unverändert.
https://www.pfandbriefbank.com/medien/...1-schuldverschreibungen.html
Frage an unsere Experten: Ist das jetzt positiv zu bewerten?
Wie konnte ich nur überall wo 8er hingehören dann 9er schreiben.
Na so was.
Jedenfalls bin ich bei DB im Plus (momentan)
Kaum schreibt man was, schon geht erstmal wieder abwärts. Habe es zwar befürchtet, aber nach Feierabend gehts hoffentlich wieder hoch.
Es sei denn die Amis spinnen.
Merke : nicht allzuviele Calls gleichen Basiswertes übers wochenende auf der Weide draußen lassen.
Auf ein Neues nächste Woche
Würde ich auch nicht kündigen, wenn ich meine eigene Anleihe derzeit für lau einsamneln kann.
https://www.boerse-frankfurt.de/bond/...utsche-pfandbriefbank-ag-5-75
Aber ich habe keine Ahnung mit diesem AT1 Geraffel. Ist mir irgendwie suspekt.
Ich schicke vorraus, dass ich nicht mega fit bin bei dem Thema.
Simple Math:
Coupon 5,75 Schlusskurs: 68,75%
Das ganze geteilt = 8,36% Realverzinsung.
Kein Wunder dass sie die Verzinsung anpassen.
Das heißt, sie werden stundelang im Stau stehen und die Umwelt so richtig schön verpesten.
Aber he, es geht ja um mein Geld, ich will mehr und noch mehr und wenn dann alles teurer wird sollen doch die anderen ... und der Staat soll mal schön wieder unter die Arme greifen......
So denkt unsere "liebe" letzte Generation ja genauso ......
Und da es schön kalt werden wird, werden alle ihren "Spaß" haben am Montag ;(((
So oft habe ich den Sekt für Kleine Eule an die Gattin verfüttert, was deren schnellere Schlafbereitschaft gefördert hat zum Nachteil anderer Aktivitäten.
Heute sagen wir mal: 2 Flaschen! Die 2. Flasche wenn der Kurs auch PITs DB MK 8,74 erreicht. (meiner 8,63 zeigt gerade 0,77% Plus) ist gerade mal wieder erreicht.
Ich muss getröstet werden, denn ich habe den 1. Call des Jahres mit Minus abgegeben, was meine realisierten Gewinne um 11% reduziert hat.
Davon habe ich gute 10% wieder aufgeholt mit den Call Zwischengwinnen aus dem DB Anstieg, also noch 9-10% reelisierte Gewinnverluste.
Ich beete heute nacht für die Himmelsbotschaften aus der Pfalz für DB Kurs 11 (oder waren das sogar 12?). Niesel ist Buchhalter.
So oder so Pleite wird die nicht, divi über 5 % und bei so einem Chart ein fetter Rebound ist unausweichlich
Mein Stil ist es die Kanonen eher mal etwas länger donnern zu lassen.
Bei Immobilien sehe ich aber noch lange Zeit für einen Einstieg. Ich denke der beste Zeitpunkt ist noch nicht erreicht.
Vonovia selber, das Zinsumfeld, Politische Risiken immer mehr Regularien, ökologische Zwänge lassen mich mein Geld momentan lieber woanders hinschicken.
Man muss nochmal im Ausland gucken, obwohl die auch Probleme haben.
Ich hätte abre nicht gedacht, dass Vonovia absolut so tief fällt!
Dazu aus jeder Ecke spricht man von den rettenden Sachwerten (Gold, Immobilien, etc.), sofern sieht es für mich ziemlich unlogisch so tiefer Vonovia stand
Süddeutsche Zeitung:
Zwei Mä_dchen sollen in Mittelfranken einen Lehrer ange_griffen und eine Schülerin verpr_ügelt haben. Wie die Po_lizei mitteilte, hatte sich der erste Vorfall am Dienstagvormittag an einer Schule in A ereignet. Drei Jugendliche störten dort den Unterricht durch lautes Sch_reien und Türöffnen. Als ein Lehrer sie zur Rede stellte, besch_impften sie ihn.
Der Str_eit verlagerte sich auf die Straße. Dort sch_lug eine 15-Jährige dem Lehrer den Angaben nach ins Gesicht und t_rat ihm gegen die Hüfte. Passanten riefen die Pol_izei. Die 15-Jährige war mit einer 13-Jährigen und einem Jungen unterwegs, der sich aber beim Eintreffen der Str_eife bereits entfernt hatte.
Es ging um diesen Schein:
WKN: SN4BM9 Eingekauft bei DB-Kurs etwa 9,80 mit Kurs 2,62 vorgestern als ein weiterer Kursauftrieb erwartet wurde. Es kam ja 2 Tage später anders.
Der hatte damals einen Hebel von 3,7 etwa, KO: 7,307, sehr hoch für mich, bevorzuge ich doch typischerweise Hebel von 2-2,5 momentan
Den habe ich wegen der unklaren Absturzlage, schlechtem Bauchgefühl und weil ich Termine hatte bei 1,59 / Stück (-39%) verkauft heute bei DB Kurs von ca. 8,70-75.
Ich überlege das Risiko eines Verkaufs typischerweise bei -40 bis -50%, weil ab -40% der Absturz extrem beschleunigt erfolgt. Auf der anderen Seite muss man aber ab und an auch was riskieren, sonst verkauft man zu oft bei -40% und muss das mit etlichen 10%ern wettmachen.
Hier halt zum Verkauf entschieden.
Mit dem weiteren Absturz auf DB-Kurs bis ca. 8,0 ging der Schein bis 0,85 runter und der Spread ging auf 10% hoch, ab gefühlt einer Schwelle. Das wären temporär 70% minus.
Was passierte war ungewöhnlich: Der Schein ließ nur noch Sell, kein Buy mehr zu. Normalerweise geht es bis zum KO und wieder hoch. Hätte man vor der Frage eines großen Risikos sich für ein Nachkaufen entschieden als kleine Brechstange, dann könne ein solcher Schein selbst im Ursprung bei DB-Kurs 9,8 gekauft schon bei ca. 8,3 rentabel sein, je nach Einsatz.
Das hat SG aber verhindert indem sie keinen neuen Buy mehr zuließen. Ich hätte mich verarscht gefühlt, hätte ich nicht schon vorher anders entschieden.
Egal: Als Lehre für euch: Solche Emittenten gebaren sind selten (auch bei der SG) aber sie kommen vor zum Nachteil des Kunden. Mein liebster Emittent ist eigentlich Vontobel. SG ist halt praktisch, weil bei Just Trade (0 Gebühren) und bei Degiro (0,5 Euro/ buy/ sell)
So kleiner Erfahrungs-/ BeobachtungsBericht aus dem gefährlichen Leben eines Derivate Sünders.