Novo-Nordisk - Insulinpräparate


Seite 98 von 107
Neuester Beitrag: 15.06.24 08:57
Eröffnet am:20.01.10 10:39von: elNachoAnzahl Beiträge:3.664
Neuester Beitrag:15.06.24 08:57von: mogge67Leser gesamt:1.298.298
Forum:Börse Leser heute:721
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... 107  >  

4705 Postings, 3822 Tage centsucherntv

 
  
    #2426
06.08.23 19:24
----Der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA wurden im Zusammenhang mit der Einnahme von Ozempic und Wegovy bis März zudem rund 60 Fälle von Depressionen, Selbstmordgedanken oder Selbstmordversuchen gemeldet.

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat sogar 150 entsprechende Berichte von Wegovy-, Ozempic- und Saxenda-Patienten auf dem Tisch. Saxenda ist ein älteres Diabetes- und Abnehm-Medikament. Die EMA prüft, ob die Mittel tatsächlich Selbstmordgedanken auslösen und verstärken können. Auch Großbritannien untersucht Fälle, bei denen Patienten Suizidgedanken hatten.

----Der Wegovy-Hersteller Novo Nordisk hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz im Adipositas-Geschäft mehr als verdoppelt - auf umgerechnet 2,26 Milliarden Euro. Und wurde damit das zweitwertvollste Börsenunternehmen Europas - nach dem Luxuskonzern LVMH.

Der Hype ist noch lange nicht vorbei. Spätestens Anfang 2024 soll das Typ-2-Diabetes-Medikament Mounjaro auch für Übergewichtige zugelassen werden. Es soll noch wirksamer sein als Wegovy.
https://www.n-tv.de/wissen/...stmordgedanken-aus-article24304967.html  

1133 Postings, 1411 Tage mogge67@Centsucher

 
  
    #2427
3
06.08.23 19:59
Mounjaro ist aber von Lilly.
Und ja, die Daten sind besser, als die von Wegovy/Ozempic.
Allerdings ist Mounjaro, zumindest in der Schweiz, deutlich teurer.
Was die Verträglichkeit angeht, gibt es da auch noch ein paar Fragezeichen und die kardiovaskulären Daten bleiben auch erst einmal abzuwarten, wenngleich man aktuell davon ausgeht, dass diese nicht schlecht ausfallen werden.

Was die Gewichtsreduktion angeht, erreicht man mit Mounjaro ca. 20 % Reduktion, Wegovy etwa 15 %.
Ist halt die Frage, wie teuer erkaufe ich mir eine potenziell 5 % bessere Reduktion meines KG?

 

800 Postings, 5389 Tage fidelity1Oh

 
  
    #2428
08.08.23 12:23
das sind ja gute Nachtichten. Kann das noch jemand erklären? Ist der Aufschlag nicht übertrieben?
Ich dachte Lilly kann das auch herstellen und ist da sogar weiter gewesen als Novo?  

800 Postings, 5389 Tage fidelity1Das ist

 
  
    #2429
08.08.23 12:53
schon spannend. Eli steigt noch viel stärker wenn man die Marktkapitalisierung berücksichtig.  

343 Postings, 5563 Tage Marslhoffe

 
  
    #2430
08.08.23 13:27
wir erleben hier kein Grünthal-Moment ...  

1133 Postings, 1411 Tage mogge67@fidelity1

 
  
    #2431
4
08.08.23 16:16
Was meinst du mit deiner Aussage:
"Ich dachte Lilly kann das auch herstellen und ist da sogar weiter gewesen als Novo?"

Wegovy und Ozempic  enthalten Semaglutide, ein GLP-1-Analogon.
Wie alle Medikamente unterliegt dies dem Patentschutz und somit kann keiner hier irgendetwas nachbauen.

Weiterhin hat NN Victoza/Saxenda im Programm, beide mit dem Wirkstoff Liraglutid, auch ein GLP-1-Analogon, allerdings weniger wirksam als Semaglutid.

Eli Lilly hat Dulaglutid (Trulicity), ebenfalls ein GLP-1-Analogon.
Dulaglutid hat keine und wird auch keine Zulassung für die Behandlung Adipositas erhalten, da die Wirksamkeit auf das Gewicht der Patienten weniger ausgeprägt ist.

Nun hat Eli Lilly seit einer kurzen Zeit Trzepatid (Mounjaro) am Start.
Diese Substanz ist ein sogenannter dualer Agonist und stimuliert sowohl GLP-1-Rezeptoren als auch GIP-Rezeptoren.
Momentan ist dies die Substanz mit der größten Wirksamkeit auf die wichtigen Parameter Zuckersenkung und Gewichtsreduktion.

Folgen wird noch ein 3-fach-Agonist für GLP-1, GIP und Glucagon Rezeptor, was nochmals bessere Daten zeigen soll.
Wird in der Szene "Tripple G" genannt und scheint wirklich hochwirksam.
https://www.evaluate.com/vantage/articles/news/...-triple-g-one-watch

Demgegenüber kommt von NN in nicht allzu weiter Ferne ein GLP-1/Amylin-Agonist
https://www.acc.org/latest-in-cardiology/...023/07/06/14/40/cargisema

Zusammengefasst ist es einfach so, dass beide Firme unterschiedliche Entwicklungsprogramme haben, die verschiedene Medikamente generiert haben und weiter generieren werden.

Was an Wirksamkeitsdatum auf Diabetes und Adipositas angeht, hat Lilly momentan die potenziell stärkere Pipeline.
Allerdings sind für den Erfolg eines Medikamentes auch immer die kardiovaskulären Daten und die Verträglichkeit im alltäglichen Leben in Betracht zu ziehen.

Wie auch immer, der Markt ist gigantisch und von einem Unternehmen kaum zu bedienen, insofern werden beide Unternehmen ihr Geschäft machen.
Nicht zu vergessen auch die Indikation NASH, für die es bisher noch keine zugelassene Behandlung gibt und es sieht hier für Semaglutid recht gut aus, auch der zeitliche Vorsprung vor Lilly ist ausreichend.

Fazit: Niemals nur auf eine Indikation und eine "tolle" Substanz schauen.
Das Gesamtbild ist wichtig und da stehen beide Unternehmen gut da.

Ausserhalb der Indikation gibt es weitere spannende Projekte, googel einfach einmal den Begriff:
Ziltivekimab

https://www.pharmaceutical-technology.com/...rdisk-net-present-value/

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, den Überblick zu behalten :-)

Beste Grüße

 

1133 Postings, 1411 Tage mogge67Hier noch etwas zur Meinungsbildung...

 
  
    #2432
2
08.08.23 16:38

800 Postings, 5389 Tage fidelity1Eigentlich

 
  
    #2433
08.08.23 16:48
nicht:-) Aber vielen Dank für die Infos. Ist für nicht Spezialisten nicht so ganz einfach den Überblick zu behalten. Ich werde es noch mal nachlesen und versuchen es zu verstehen.  

71 Postings, 6853 Tage hoerNovo Nordisk

 
  
    #2434
08.08.23 16:59
Novo Nordisk sagte am Dienstag, dass sein Adipositas-Medikament Wegovy das Risiko eines schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignisses wie eines Schlaganfalls bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen mit Herzerkrankungen in der Vorgeschichte um 20 Prozent reduziert habe. Dies hat die Erwartungen für die Studie bei Weitem übertroffen.
„Menschen mit Fettleibigkeit haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber bis heute gibt es keine zugelassenen Medikamente zur Gewichtskontrolle, die nachweislich eine wirksame Gewichtskontrolle bewirken und gleichzeitig das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Tod senken. Daher freuen wir uns enorm, dass die Ergebnisse von SELECT zeigen, dass Semaglutid 2,4 mg das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse verringert“  

1133 Postings, 1411 Tage mogge67fidelity1

 
  
    #2435
08.08.23 17:36
Nicht?
Ok, was fehlt dir denn an Informationen? Was ist unklar?
Vielleicht kann ich nachlegen.  ;-)  

80 Postings, 3246 Tage fantil@mogge67

 
  
    #2436
1
08.08.23 19:14
Vielen Dank für deine kompetenten und sehr ausführlichen Berichte.
Du bist eine Bereicherung für dieses Forum.  

1133 Postings, 1411 Tage mogge67@fantil

 
  
    #2437
09.08.23 07:00
Danke für die netten Worte.  

800 Postings, 5389 Tage fidelity1Da

 
  
    #2438
1
09.08.23 08:25
kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank für die Infos und die Erklärungen. Ist manchmal wirklch schwer zu verstehen. Aber wenigstens kann man hier nachfragen. In anderen Foren wird man nur blöd angemacht wenn man mal eine Frage hat. So ist das sehr entspannt und invormativ.  

21788 Postings, 1048 Tage Highländer49Novo

 
  
    #2439
1
09.08.23 16:07
"Revolutionärer Wendepunkt": Wird Novo Nordisk zum Gamechanger?
Die Aktie des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk ist am Dienstag auf ein neues Rekordhoch gesprungen. Grund sind vielversprechende Studienergebnisse zu einem Abnehm-Medikament.
Novo Nordisk-Aktie erreicht Rekordhoch nach vielversprechenden Studienergebnissen zu Abnehm-Medikament
Studie mit über 17.600 Probanden zeigt, dass Wegovy das Risiko für Herzkrankheiten um 20% senkt
Hohe Nachfrage in den USA aufgrund von Übergewichtsproblemen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Analysten sehen Wegovy als revolutionären Wendepunkt in der Behandlung von Fettleibigkeit
Das wertvollste europäische Pharmaunternehmen, Novo Nordisk, hat gestern einen fulminanten Kursanstieg hingelegt. Bis Börsenschluss stieg die Aktie um mehr als 17 Prozent auf einen neuen Rekordwert von etwa 1.280 dänischen Kronen (rund 172 Euro). Hinter der Euphorie der Anleger stecken positive Studienergebnisse für das Medikament Wegovy. Bisher ist Wegovy vor allem als Abnehmspritze bekannt, doch die neuen Studienergebnisse belegen nun, dass das Medikament zusätzlich das Risiko für Herzkrankheiten drastisch senkt.

An der neu veröffentlichten Studie nahmen über fünf Jahre 17.600 Probanden mit Herz-Kreislauf-Erkrankung teil. Alle Teilnehmenden waren älter als 45 Jahre und übergewichtig oder fettleibig. Wie das Unternehmen mitteilte, senkt Wegovy bei ihnen das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte um 20 Prozent. Anfang des Jahres hatten Prominente, allen voran Elon Musk, einen regelrechten Hype um das Medikament als magisches Mittel zum Abnehmen ausgelöst.
Was für enormes Potenzial ein solches Medikament aber darüber hinaus haben kann, zeigt ein Blick in die USA. Drei Viertel der Amerikaner sind übergewichtig, fast die Hälfte ist fettleibig. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind seit Jahren die häufigste Todesursache in der größten Volkswirtschaft der Welt. Für ein Medikament, das dieses Risiko um 20 Prozent senkt, dürfte die Nachfrage demnach hoch sein. Dementsprechend erfreut zeigen sich Anleger.

Wegovy habe bei Patienten mit kardiologischen Vorerkrankungen die bestmöglichen Ergebnisse erzielt, kommentiert etwa Jefferies-Analyst Peter Welford. Richard Vosser von JPMorgan sieht in den Studienergebnissen für Wegovy einen möglichen revolutionären Wendepunkt in der Behandlung von Fettleibigkeit. "Das Ergebnis von Wegovy hätte man sich nicht besser erhoffen können", erklärt auch Barclays-Analystin Emily Field. Sie sprach von einem regelrechten "Homerun" und hatte die Kursreaktion mit einem niedrig-zweistelligen Zuwachs bei solchen Ergebnissen vorgesehen. Barclays belässt Novo Nordisk daher auf "Overweight" mit einem Kursziel von 1350 dänischen Kronen.

Auch Truist-Analyst Joon Lee bezeichnete die Ergebnisse als "großen Gewinn" für die Medikamentenklasse, zu der Wegovy gehört. Er rechnet mit positiven Auswirkungen auf andere Medikamente zur Gewichtsabnahme. Viele Anleger scheinen gleicher Meinung zu sein. Auch die Papiere konkurrierender Pharmakonzerne verzeichnen Gewinne: Die Aktien des US-Konzerns Eli Lilly, der ein vergleichbares Abnehm-Medikament entwickelt, stiegen um rund vier Prozent. Und auch das deutsche Unternehmen Gerresheimer notierte mit 114,00 Euro mehr als zehn Prozent im Plus.  

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

354 Postings, 3048 Tage TVintoValueZahlen Q2 2023

 
  
    #2440
3
10.08.23 10:19
Novo Nordisk's sales increased by 29% in Danish kroner and by 30% at constant
exchange rates to DKK 107.7 billion in the first six months of 2023

https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/...55d-8153de8c93f0

Zwischendividende = 6 DKK (0,805 Euro) pro Aktie. Im Vorjahr gab es 4,25 DKK an Zwischendividende und damit eine satte Steigerung von 41% in Sachen Zwischendividende.

Aktiensplit 1:2 per 13. September 2023  

1133 Postings, 1411 Tage mogge67Gute Nachrichten halten an

 
  
    #2441
10.08.23 15:34

1133 Postings, 1411 Tage mogge67Ich kaufe...

 
  
    #2442
1
10.08.23 16:01
...wieder, wenn der psychologisch wichtige Aktiensplitt kommt. ;-)  

343 Postings, 5563 Tage Marslsteht da schon was an

 
  
    #2443
10.08.23 19:23
bezüglich einem Aktiensplit ?

beste Grüße  

354 Postings, 3048 Tage TVintoValue@Marsl

 
  
    #2444
10.08.23 21:06
Schau mal in meinen Post von 10:19 Uhr…  

343 Postings, 5563 Tage Marslsorry mein Fehler

 
  
    #2445
10.08.23 21:14
Danke Net schlecht  

1133 Postings, 1411 Tage mogge67Aktiensplit und Studiendaten

 
  
    #2446
1
11.08.23 07:13
Da durch die tollen Daten der SELECT-Studie zunächst einmal ein schneller Anstieg zu verzeichnen war, gehe ich davon aus, dass einige Anleger auch erst einmal Gewinne mitnehmen und etwas Luft aus dem Kurs entweichen wird.

Interessant wird dann wieder sein, wie sich dei 20 %ige Risikoreduktion des MACE im Einzelnen zusammensetzt.
Da dies wohl erst zum EASD-Meeting veröffentlicht wird (Anfang Oktober) spekuliere ich darauf kurz vor dem Aktiensplit Mitte September nochmals etwas günstiger an die Aktien kommen zu können.

Denn, nach einem Aktiensplit werden Aktien von interessanten Unternehmen oft vermehrt gekauft, einfach weil sie optisch billiger sind.

Wenn dann im Oktober die Einzelheiten zur SELECT bekannt werden, sollte dieses Thema nochmals einen kleinen Schub bringen.
Insbesondere die bereits erwähnten Einzelheiten zum MACE sind, aus medizinischer Sicht, wichtig.

 

1133 Postings, 1411 Tage mogge67Meinung

 
  
    #2447
16.08.23 07:04

800 Postings, 5389 Tage fidelity1Ich

 
  
    #2448
1
23.08.23 19:18
weiß ja das keiner eine Glaskugel hat, aber bekommt ihr nicht auch langsam kalte Füße?  

12 Postings, 2281 Tage SanguIch bin zum Glück schon länger dabei

 
  
    #2449
2
23.08.23 19:55
und genau das selbe habe ich mir Ende 2011 und vor allem bei dem starken Anstieg Anfang 2015 auch gedacht, zum Glück habe ich damals meine Füße still gehalten.
Nach dem Rücksetzer 2016 hat die Aktie auch fast 3 Jahre gebraucht, um Ihren alten Höchststand wieder zu erreichen.

Ich habe mich gestern mit einem Kollegen  unterhalten, er hat Mitte des Monats nach dem starken Anstieg einen Teil verkauft (ca. die Höhe seiner Kaufkosten) und lässt jetzt nur die Gewinne nur noch weiterlaufen, er ist noch nicht so lange an der Börse und wollte das Risiko reduzieren, hat er gemeint.

Ich werde alle weiterlaufen lassen, bei einem Einstandskurs von im Schnitt um die 75 EUR würde sich nur das Finanzamt freuen. Ich habe das letzte mal 2018 nachgekauft.
Außerdem bin ich weiterhin voll von der Aktie überzeugt, die Bevölkerung in der westlichen Welt wird immer fetter (sorry für den Ausrdruck) und mit zunehmendem Wohlstand in anderen Ländern werden  hier neue "Kunden" hinzukommen.

Allerdings werde ich auch nichts mehr nachkaufen, da durch den starken Kursanstieg Novo jetzt bereits über 8% im Depot ausmacht.  

800 Postings, 5389 Tage fidelity1Wie

 
  
    #2450
23.08.23 19:55
seht ihr die Risiken? Wenn China wirklich Taiwan angreifen sollte, könnte der Markt durch Sanktionen wegbrechen. Konkurrenzprodukte, Staatsverschulung usw....  

Seite: < 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... 107  >  
   Antwort einfügen - nach oben