Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte


Seite 958 von 1779
Neuester Beitrag: 28.07.25 12:15
Eröffnet am:06.06.21 21:15von: pfaelzer777Anzahl Beiträge:45.463
Neuester Beitrag:28.07.25 12:15von: Highländer49Leser gesamt:13.008.462
Forum:Börse Leser heute:684
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 956 | 957 |
| 959 | 960 | ... 1779  >  

393 Postings, 1527 Tage SkrofelEu-Schimmelverordnung?

 
  
    #23926
2
14.03.23 18:05
Techniker vor- stimmt die EU damit nicht für das Verschimmeln alter Gebäude? Enteignung nächster Teil... Ob Vonovia schon mit den Hufen scharrt?
Wir haben uns nun für ein alternatives Heizsystem entschieden. Wird das eingepreist oder gilt wieder ideologisches Dämmen im jeden Preis? Gibt es ein Statement von Adolf Habeck dazu?  

4779 Postings, 2288 Tage Hurtniesel - Dämmstoffe

 
  
    #23927
2
14.03.23 18:11
Einer der größten ist die französische "Saint-Gobain" (sehr lange bei denen gerarbeitet) mit ihrer Marke "Isover". Sto sollte auf jedenfall auch davon profitieren und natürlich Rockwool. Genauso wie BASF zum Teil.

@Xadd
Mir kommt das Internet langsam wie die menschliche Müllhalde vor.
Entweder hast du solche die einen sofort beleidigen, dann die anderen die meinen die Wahrheit mit Löffeln gegessen zu haben und wieder andere pochen so aufs Grundgesetz, was sie es aber ihren Kontrahenten nicht zugestehen wollen.
Dann gibt es noch den ganzen kriminellen Abschaum, die Alte versuchen zu linken z.B., die Tasten wixxer die Kinder dafür brauchen, andere berauschen sich am Krieg usw. usw.

Daher: Hoffnung für die Menschheit? Ne, niemals, dat wird nix, da kann die Menschheit auch noch weitere 5.000 Jahre existieren.  

395 Postings, 998 Tage nieselSaint Gobain

 
  
    #23928
14.03.23 18:32
Danke Hurt.

Habe bei Saint Gobain mal ein Kauflimit gelegt für eine kleine Beobachtungstranche.  

5621 Postings, 6669 Tage herrmannbDämmstoffe

 
  
    #23929
2
14.03.23 18:45
die haben im Prinzip nur eine Pufferwirkung, Bei sinkenden Temperaturen wird die im Haus gespeicherte Wärme langsamer abgegeben, der Wärmefluss von innen nach außen tritt aber trotzdem auf. Im Ergebnis bleibt es im Herbst bei sinkenden Temperaturen 2 - 3 Wochen länger warm innen drin, und im Frühjahr bzw. bei steigenden Temperaturen bleibt die Kälte länger in den Mauern gespeichert durch die Dämmung.

Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht, 2023 wurde hier alles komplett wärmeisoliert, neue Fenster und Heizkörper etc., jetzt ist ein Schild unten am Haus "Energiesparhaus" usw., der Vermieter hat die Subventionen kassiert, und die Miete erhöht, aber von Wärmerückhaltung bzw. Kühlung im Sommer ist wenig zu merken, wie gesagt, nur Puffereffekt.

Man müßte das mal nachrechnen, Wärmedurchgangszahl, Wärmeübergangszahl, hat man ja noch alles aus dem Physikunterricht im Gedächtnis, ob durch Dämmung überhaupt der angestrebte Effekt prinzipiell erreicht werden kann.

Einen Effekt hat die Sache aber außer den Kosten gehabt : die Fassaden sehen aus wie ein Schachbrett aus mit grünlichen Algen bedeckten   Feldern unter den Fenstern, und Feldern, wo die Ursprungsfarbe der Fassade noch erhalten ist. Das kommt schon mal gut, auch wenn kein Dämmungseffekt zu sehen ist.  

1170 Postings, 946 Tage Pfaelzer_joDas weisst du nicht Zambo

 
  
    #23930
14.03.23 18:47
aber "was man hat"   , das stimmt immer
BMW ist billig  

4486 Postings, 1625 Tage ST2021SKROFEL

 
  
    #23931
1
14.03.23 18:49
armes Deutschland wenn das kommt gehen aber sehr viele Haushalte in die Knie wie soll ein Rentner Ehepaar ein Älteres haus sanieren. Es gibt ja schon große Probleme wen nur die Heizung getauscht werden muss. Was wollen die Habecks von uns wir sollen E Autos fahren Wärmepumpen kaufen und neue Fenster und so weiter wer kann das den.  

5621 Postings, 6669 Tage herrmannbHurt : Müllhalde Internet

 
  
    #23932
1
14.03.23 18:57
da hast Du recht, durch die Anonymität und die Distanz kann sich eben jeder Minizwerg ausk . . , der sonst nichts zu melden hat. Ist halt nur ärgerlich, aber noch kein Grund den, das Internet auszuknipsen.

Ohne Börsenhandel online wären wir bei den Zuständen von vor 1990 etwa, als der bemühte Aktienkäufer die Seiten der Zeitung studierte, und dann die Bank per Telefon aktivieren mußte. Und ein paar weitere Vorteile hat das Internet auch noch.

Da nimmt man die paar Trottel, die das Internet auch noch bereit hält, in Kauf.  

6993 Postings, 2329 Tage GrandlandWärmedämmung

 
  
    #23933
3
14.03.23 19:21
Ich bin mal gespannt wie das ausgeht.

Einfach dämmen kann den taupunkt verschieben. Dann ist das eine Einladung für den Schimmel.

Der Edysee Palast: zwangsgedämmt?

Und: Was ist mit den denkmalgeschützen Gebäuden? Werden die rigoros gedämmt?
Und was wird sein wenn man nicht dämmt: Nutzungsverbot. Zwangsabriss? Enteignung?

Ich finde es ist Wahnsinn was da in der EU geplant ist. Weder in den USA, noch in China, noch sonst wo ist sowas in Planung.  

395 Postings, 998 Tage nieselDämmung

 
  
    #23934
1
14.03.23 19:33
So ganz kann ich mir das auch nicht vorstellen.

Z.B.
Das Cottage in Irland.
Die Finca in Spanien.
Ein Rustico in Umbrien.
Oder die Fachwerkkate in Deutschland.

Und die ganzen Jugendstil- und Gründerzeit Altbauten in den größeren Städten? Alles hinter Kunststoffputz?

Wie sieht Europa wohl aus, wenn die alle bis zum Niedrigeffizienzhaus durchgedämmt sind.

Geht da nicht auch ursprüngliches bauliches Kulturgut flöten?

Aber ist wohl egal.
 

395 Postings, 998 Tage nieselHmm

 
  
    #23935
14.03.23 19:47
Niedrigeffizienzhaus?

Oder heißt das Hocheffizienshaus?

Wie heißt das Zeug denn bloß?

Niedrigirgendwatt jedenfalls.  

776 Postings, 3030 Tage NdrewNiedrigenergiehaus

 
  
    #23936
14.03.23 19:59

395 Postings, 998 Tage nieselJa genau

 
  
    #23937
14.03.23 20:04
Danke.

Dann los, das Quartier Latin in Paris wird danach nicht wieder zu erkennen sein. Usw.  

6993 Postings, 2329 Tage GrandlandAmis gleich Börsenschluss

 
  
    #23938
1
14.03.23 20:50
Also Börsenerholung, bzw ein kleiner Run nach den Abgaben die Tage vorher sieht anders aus.
Der DOW kämpft mit den 32k, S&P mit 3900 und die Nasdaq mit 12100.
Das sind Werte aus der Oktober erholung, weit weg vom Januar während wir immer noch den Neujahresauftrieb genießen.

Dazu versuchen die Russen zu provozieren, damit sie wohl mobilisieren können.

Den Pfälzer schicken wir nach Ramstein zum beobachten. Angeblich Schiffsgipfel. Aber Ramstein, wie auch die Pfalz liegen bis jetzt nicht am Meer.  

6993 Postings, 2329 Tage GrandlandVerizon

 
  
    #23939
14.03.23 21:06
Also, bei Telcom denke ich doch mal an Verizon. Inzwischen über 7% Dividendenrendite.
Allerdings auch dauernd kontinuierlich sinkende Kurse. Dagengen die DtTelekom ist nahe eines jahrzehnt langen Hochs.
Also im Auge sind sie die bei Verizon, aber wird es noch weitergehen (nach unten)?  

16 Postings, 1533 Tage KnossiDer1Löschung

 
  
    #23940
1
14.03.23 21:19

Moderation
Zeitpunkt: 15.03.23 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

393 Postings, 1527 Tage SkrofelGrandland verizon

 
  
    #23941
14.03.23 21:31
Verschuldung sehen einige negativ, liegt irgendwo bei 130 mrd. Soweit ich es verstehe aber kein kurzfristiges Problem, angenommen CF und Gewinn bleiben stabil. Die prognostizierten Gewinne in den hohen 4ern haben schon einen ordentlichen Abschlag zu den Vorjahren, Schuldenabbau ist lt. Vorstand geplant und auch möglich bei stabiler divi.
Was jetzt im Falle einer schweren Rezession bspw passieren könnte, ist vermutlich ne Frage an die Glaskugel.
Soweit empfand ich es als in Ordnung. Ob die TK bei Höchststand ein besseres Invest ist, ka. Ich war froh mit einem Teil des Geldes aus Dtl rauszusein...  

393 Postings, 1527 Tage SkrofelGrüner Schimmel

 
  
    #23942
1
14.03.23 21:42
Energieberater sagen, dass es in Dtl bspw irre dicke Dämmungen BaFa-gefördert werden, die oberhalb einer bestimmten Dichte nur wenig Nutzen mit sich bringen. Das Schimmelproblem und die leichte Entzundlichkeit sind ein weitere Themen. Wenn unser Heizsystem funktioniert, soll es angeblich bis 70% weniger Energie bedürfen, bestätigt durch Hotels, Kirche und deutsche Behörden die es nutzen. Wird gesamt geschaut oder stur auf die Dämmung geachtet. So eine Hütte ist ein System.
Nicht jede Entscheidung muss einem gefallen, aber die aktuell handelnden Akteure scheinen unheimlich viele Gesichtspunkte einfach außer Acht zu lassen. Wer wählt sowas oder hält das für professionell?
 

3148 Postings, 1767 Tage BalkonienAdolf skrofel ?

 
  
    #23943
14.03.23 22:52

1231 Postings, 4007 Tage ZGrahamThema Dämmung

 
  
    #23944
2
14.03.23 23:18
Schaut euch Rockwool und Steico an.
Ich liege auf der Lauer.
Gute Nacht.  

2762 Postings, 1118 Tage millionenwegdämmung

 
  
    #23945
2
15.03.23 06:42
die können entscheiden was sie wollen, es geht mir am Aarsch vorbei. Wie wollen sie das überhaupt kontrollieren ? Kommt da der Bauamtsherrif und macht Bestandsaufnahme oder muss man es wieder selber melden ala Grundsteuer? Unseer Haus ist bj 1933, also werde ich bei Selbstangabe Einfachverglasung und nul Dämmiung angeben, sobald dann ein Wohnverbot ins Haus flattert sind plötzlich Doppelverglasung und Deckenisolierung vorhanden. Dann kriege wir ein Bienchen ins Grundbuch und dürfen weitere 5 Jahre hier leben, dann müss ein weiteres Bienchen durch Dämmmassnahmen erarbeitet werden.

Gestern wurde im TV vorgerechnet dass die Dämmung 1500€/m2 kostet, im unser Fall also 180k, plus 30k für eine Wärmepumpe macht 210k. Wenn ich bis 80 hier wohne sind das noch 22 Jahren also in etwa 10K pro Jahr. Für 10k kann man prima in Asien oder Africa überwintern und genau das werde ich dann machen. Dann wird unser Haus ein Sommerhaus.  

124 Postings, 1898 Tage Löwenanteilbei energetischen Sanierungen

 
  
    #23946
15.03.23 07:06
würde ich mich im Moment nicht ins Boxhorn jagen lassen...

Bei Neubauten, die eine Förderung brauchen, fliesst zukünftig eine Ökobilanz mit ein, die umfasst eine Zyklusanalyse der verwendeten Baumaterialen von der Entstehung bis zur thermischen Verwertung =50Jahre. Da wird die gewöhnliche Polystyroldämmung nicht sonderlich gut abschneiden, zumal der Dämmstoff bei der Entsorgung als Sondermüll zu entsorgen ist.

Was und welchem Umfang passieren muss, werden uns die Obrigen bestimmt bald mitteilen, wollen ja auch 500.000 Wärmepumpen jährlich einbauen und 400.000 neue Wohnungen schaffen, was geht am 15. April eigentlich nochmal vom Netz? eigentlich    

2762 Postings, 1118 Tage millionenweges geht wahrscheinlich nach Energieverbrauch

 
  
    #23947
1
15.03.23 07:19
Klasse E bis 2030 und D bis 2033. Das schafft man locker mit ein zwei Monatsüberwinterung.

https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/...zklasse-haus-berechnen/  

393 Postings, 1527 Tage SkrofelSondermüll

 
  
    #23948
15.03.23 07:47
Eine bayrische Firma bei uns bewarb eine Dämmung mittels Alufolie, recht dünn gehalten und eben eine Strahlungsheizung. Wir sind auf letzteres mal sehr gespannt. Die Sondermüllthematik bei polystyrol spielt auch noch mit rein - aber das weiß der Wirtschaftsministerdarsteller bestimmt alles. Wer entsorgt künftig eigentlich PV Platten?
Mit solchen Experten kann nix schiefgehen.  

2762 Postings, 1118 Tage millionenwegWas überigens noch Interessant ist

 
  
    #23949
15.03.23 07:53
ob diese Werte auch so gelten aus europäische Sicht. Habe noch keine EU-Tabelle gefunden, diese müsste für jedes Land andere Werte haben und ehrlichheitshalber auch ein Höhenkorrekturfaktor weil aufm Berg ist es kälter als im Tal also verbraucht das gleiche Haus mehr energie oben aufm Berg.  

2326 Postings, 3666 Tage ZamboEnergieeffizienzklasse

 
  
    #23950
15.03.23 08:25
Wenn die Wohnfläche in Rechnung einfließt, wurde ich vor kurzem gelinkt. Die Angaben zur Grundsteuerberechnung habe ich natürlich so klein wie möglich gehalten, und z.B. das das ausgebaute Dach als Abstellraum deklariert. Das war nicht förderlich für meine Energieeffizienzberechnung. :-(  

Seite: < 1 | ... | 956 | 957 |
| 959 | 960 | ... 1779  >  
   Antwort einfügen - nach oben