Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 958 von 1779 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:15 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.463 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:15 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.008.462 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 684 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 956 | 957 | | 959 | 960 | ... 1779 > |
Wir haben uns nun für ein alternatives Heizsystem entschieden. Wird das eingepreist oder gilt wieder ideologisches Dämmen im jeden Preis? Gibt es ein Statement von Adolf Habeck dazu?
@Xadd
Mir kommt das Internet langsam wie die menschliche Müllhalde vor.
Entweder hast du solche die einen sofort beleidigen, dann die anderen die meinen die Wahrheit mit Löffeln gegessen zu haben und wieder andere pochen so aufs Grundgesetz, was sie es aber ihren Kontrahenten nicht zugestehen wollen.
Dann gibt es noch den ganzen kriminellen Abschaum, die Alte versuchen zu linken z.B., die Tasten wixxer die Kinder dafür brauchen, andere berauschen sich am Krieg usw. usw.
Daher: Hoffnung für die Menschheit? Ne, niemals, dat wird nix, da kann die Menschheit auch noch weitere 5.000 Jahre existieren.
Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht, 2023 wurde hier alles komplett wärmeisoliert, neue Fenster und Heizkörper etc., jetzt ist ein Schild unten am Haus "Energiesparhaus" usw., der Vermieter hat die Subventionen kassiert, und die Miete erhöht, aber von Wärmerückhaltung bzw. Kühlung im Sommer ist wenig zu merken, wie gesagt, nur Puffereffekt.
Man müßte das mal nachrechnen, Wärmedurchgangszahl, Wärmeübergangszahl, hat man ja noch alles aus dem Physikunterricht im Gedächtnis, ob durch Dämmung überhaupt der angestrebte Effekt prinzipiell erreicht werden kann.
Einen Effekt hat die Sache aber außer den Kosten gehabt : die Fassaden sehen aus wie ein Schachbrett aus mit grünlichen Algen bedeckten Feldern unter den Fenstern, und Feldern, wo die Ursprungsfarbe der Fassade noch erhalten ist. Das kommt schon mal gut, auch wenn kein Dämmungseffekt zu sehen ist.
Ohne Börsenhandel online wären wir bei den Zuständen von vor 1990 etwa, als der bemühte Aktienkäufer die Seiten der Zeitung studierte, und dann die Bank per Telefon aktivieren mußte. Und ein paar weitere Vorteile hat das Internet auch noch.
Da nimmt man die paar Trottel, die das Internet auch noch bereit hält, in Kauf.
Einfach dämmen kann den taupunkt verschieben. Dann ist das eine Einladung für den Schimmel.
Der Edysee Palast: zwangsgedämmt?
Und: Was ist mit den denkmalgeschützen Gebäuden? Werden die rigoros gedämmt?
Und was wird sein wenn man nicht dämmt: Nutzungsverbot. Zwangsabriss? Enteignung?
Ich finde es ist Wahnsinn was da in der EU geplant ist. Weder in den USA, noch in China, noch sonst wo ist sowas in Planung.
Z.B.
Das Cottage in Irland.
Die Finca in Spanien.
Ein Rustico in Umbrien.
Oder die Fachwerkkate in Deutschland.
Und die ganzen Jugendstil- und Gründerzeit Altbauten in den größeren Städten? Alles hinter Kunststoffputz?
Wie sieht Europa wohl aus, wenn die alle bis zum Niedrigeffizienzhaus durchgedämmt sind.
Geht da nicht auch ursprüngliches bauliches Kulturgut flöten?
Aber ist wohl egal.
Oder heißt das Hocheffizienshaus?
Wie heißt das Zeug denn bloß?
Niedrigirgendwatt jedenfalls.
Der DOW kämpft mit den 32k, S&P mit 3900 und die Nasdaq mit 12100.
Das sind Werte aus der Oktober erholung, weit weg vom Januar während wir immer noch den Neujahresauftrieb genießen.
Dazu versuchen die Russen zu provozieren, damit sie wohl mobilisieren können.
Den Pfälzer schicken wir nach Ramstein zum beobachten. Angeblich Schiffsgipfel. Aber Ramstein, wie auch die Pfalz liegen bis jetzt nicht am Meer.
Allerdings auch dauernd kontinuierlich sinkende Kurse. Dagengen die DtTelekom ist nahe eines jahrzehnt langen Hochs.
Also im Auge sind sie die bei Verizon, aber wird es noch weitergehen (nach unten)?
Moderation
Zeitpunkt: 15.03.23 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 15.03.23 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Was jetzt im Falle einer schweren Rezession bspw passieren könnte, ist vermutlich ne Frage an die Glaskugel.
Soweit empfand ich es als in Ordnung. Ob die TK bei Höchststand ein besseres Invest ist, ka. Ich war froh mit einem Teil des Geldes aus Dtl rauszusein...
Nicht jede Entscheidung muss einem gefallen, aber die aktuell handelnden Akteure scheinen unheimlich viele Gesichtspunkte einfach außer Acht zu lassen. Wer wählt sowas oder hält das für professionell?
Gestern wurde im TV vorgerechnet dass die Dämmung 1500€/m2 kostet, im unser Fall also 180k, plus 30k für eine Wärmepumpe macht 210k. Wenn ich bis 80 hier wohne sind das noch 22 Jahren also in etwa 10K pro Jahr. Für 10k kann man prima in Asien oder Africa überwintern und genau das werde ich dann machen. Dann wird unser Haus ein Sommerhaus.
Bei Neubauten, die eine Förderung brauchen, fliesst zukünftig eine Ökobilanz mit ein, die umfasst eine Zyklusanalyse der verwendeten Baumaterialen von der Entstehung bis zur thermischen Verwertung =50Jahre. Da wird die gewöhnliche Polystyroldämmung nicht sonderlich gut abschneiden, zumal der Dämmstoff bei der Entsorgung als Sondermüll zu entsorgen ist.
Was und welchem Umfang passieren muss, werden uns die Obrigen bestimmt bald mitteilen, wollen ja auch 500.000 Wärmepumpen jährlich einbauen und 400.000 neue Wohnungen schaffen, was geht am 15. April eigentlich nochmal vom Netz? eigentlich
https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/...zklasse-haus-berechnen/
Mit solchen Experten kann nix schiefgehen.