Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 951 von 1779 Neuester Beitrag: 30.07.25 11:51 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.465 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 11:51 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.029.605 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.672 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 949 | 950 | | 952 | 953 | ... 1779 > |
lol, normal gehört die DBK auf 20
halte sie einfach bis kurz vor den Zahlen
10,5 und dein MK 11,60 , das ist doch nix ))))
Der DBK-Ceo hat noch nie entteuscht, seine EK-Quote hat er sogar übertroffen.
Deshalb wirds wieder einen Earningsrun geben.
Selbst , wenn es wider Erwarten nicht klappt, dann immer noch halten
Ab 2023 (zahlbar 2024) werden 50% ausgeschüttet
im Leben nicht bleibt sie auf Dauer unter 14
Der Börsen-Pfarrer meinte ja, ein möglicher ver 6-facher
so weit gehe ich nicht, aber Verdopplung deines EK ist möglich
Frühling 2024
Erwartet ihr ähnliche, oder sagen wir einmal annähernd in die Richtung gehende Folgen wie bei den Problemen bei der Lehman Bank ? Die Auswirkungen am Freitag waren für so ein kleines und weltweit doch eher unbedeutendes Bankhaus doch ziemlich heftig.
Wenn diese Folgen am Montag weiter ihre Kreise ziehen, könnten wir heiße Tage vor uns haben.
Oder wird es sich alles in Wohlgefallen auflösen ? Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Lieber Raxel, es schmerzt mich richtig wie du dich selber runtermachst. Allerdings würde ich mich eher in den Raxel Fanclub eintragen, als Raxel auf die Ignore Liste zu setzen. Denn er hat Potential, bei allen Eskapaden.
Raxel, es würde dir selbst helfen, wenn du etwas selbstbewusster und nicht auf den ganz schnellen Erfolg fixiert täglich deine Börsentätigkeiten betrachten würdest.
Einige Handlungsempfehlungen für die nächste hoffentlich selbstbewusstere Phase, denn du musst erstmal zur Ruhe kommen.
1) Versuch mal nicht auf allen Hochzeiten zu tanzen = überall mitzumischen.
2) Dauernd (gefühlt fast jeden Tag) das Depot neu auszurichten bringt nix. Einfach mal selber ein Limit setzen für wöchentliche Transaktionen (maximal 2/ Woche wäre meine Empfehlung, denn du brauchst Aktions-Entschleunigung.
3) Konzentriere dich erstmal auf nicht zu viele Dividendentitel die dir auch in einer Down-Phase die Sicherheit eines gewissen Ertrags bieten. Die kann man auch Jahre halten ohne Aktivität, Freude und jammern egal wie die Kurse sind. Dabei lass es für die nächste Zeit mal Dividendenlose Titel zu sammeln, auch wenn sie vermeintlich günstig sind. Z.B. auch AMD usw.
4) Hör mal für einige Zeit auf Buchverluste (und Gewinne) zu beklagen. Man realisiert, oder man realisiert nicht. Das bringt nix.
5) Halte eine Cash Reserve (bei mir hoch) statt Buchverluste schnell auszugleichen, denn die Zeiten wegen Inflation, Zinsumfeld, Konjunktur, Putin sehen momentan nicht zu gut aus. Das hilft beim Investieren in schlechten Zeiten und diese sind noch nicht wirklich schlecht finde ich.
Einige Beispiele: Glencore, Rio Tinto, Deutsche Bank z.B.: Die sind bei dir im Minus wie bei anderen auch. Die kommen wieder! Deren Buchverluste brauchen überhaupt kein Jammern. Sie können, müssen aber nicht verbilligt werden, zumal man nicht weiß wo uns die allgemeine Börsenschwäche hinführt.
Ich habe meinen Kodex, dass es dazu mindestens -10% eher in Richtung -15% Kursverlust bedarf für einen Dividendentitel bevor ich verbillige z.B. in einer Börse Schwächephase. Und dann überlege ich immer noch ob ich mit dem Geld nicht lieber in einem anderen unterbewerteten Titel neu einsteige statt einen bestehenden Dividendentitel zu verbilligen.
Also Raxel: überall wäre Entschleunigung angesagt statt hektischen Beklagens und übertriebener Betriebsamkeit. Wie wäre es mit einer Kreuzfahrt ohne WLAN?
Ich kann natürlich nur meine private Meinung sagen.
Die hohen Zinsen werden eher die Immobilienfinanzierer treffen, sowie die Finazierer der Start Ups und venture Kapital geber, dazu alles was momentan keinen Ertrag bringt aber hoch bewertet ist wegen der Perspektive.
Das heißt neben den Finanzierern wird es für nicht, bzw wenig ertragreiche und verschuldete Unternehmen in Forschung, Pharma, 'new' Automobil, Green Energy usw. sehr viel volatiler, wenn das beabsichtigte Geschäftsmodell nicht funktioniert.
Also generell sollte der NASDAQ volaitiler bleiben. bei einzelnen Unternehmen darin sehr volatil.
Bei den Banken halte ich die Europäischen und besonders deutschen Banken stabiler als die US Banken.
die -8-9% der DB am Freitag fand ich krass übetrieben. Allerdings kann sie im Soog noch weiter runtergehen. Aber wenn Invest, dann lieber DB als andere.
Finfluencer, mein Gott! Kurz gegugelt ind siehe da, es gibt sie, und zwar massenhaft! Jeder hat tausende bis 10tausende Follower.
Patrick (35) stellt sich auf seiner HP so vor: Meine Hobbys sind: Finanzen, veganes Essen, Aktien, Essen, Geld, Essen, E-Zigarette, Reisen und Essen 😉
Alles klar? Generation was weiß ich, jedenfalls nicht meine. Mehr habe ich nicht gelesen. Dafür ist mir die Zeit zu schade.
Sollten wir alle Finfluencer werden im MBG Thread?
Ick schau mir mal den Montag an. Absturz kurz vor zwei avisierten Verkaufskorridoren kam jetzt iwie blöde. Na ja, leg ich mi wieder danieder und warte bei HD Materials mit TeilVk und der DB noch ein wenig. Rio Tinto hab ich mir eig geschworen diesmal unter 60 mitzugeben. Glencore fehlt mir nochn Startpunkt. BMS in den 50 ern und CVS mit weiterem Down könnten noch spannend werden... Schaun mer mal. Juts Nächtle allen verkatertern Freitagstrinkern
Mir ging es genauso, der kleine Absturz der DB am Freitag hat mich auch überrascht und mir ernsthaft zu denken gegeben, diese Bank mit einer kleinen Posi vielleicht doch im Depot abzubilden.
Wenn (relativ) kurzfristig kein deutlicher Rückgang des Minus erfolgen sollte, würde ich die Anteilsscheine eben ein paar Monate länger im Depot halten. Auf Dauer wäre es für mich nichts, da die Dividendenrendite zu knapp ausfällt, zumindest derzeit.
Ich werde einmal den Montag abwarten und den weiteren Verlauf der Ereignisse studieren. Bei glatt 10 EUR komme ich sicher ins Rotieren....
Skrofel, oder wer das eben sagte, hat offensichtlich recht, wenn konstatiert wird, dass bei der Generation Schneeflocke das Reichwerden sofort gehen muß. Die entsprechend Allüren a la Hawaii auf die Schnelle sind schon mal vorhanden, nur der Rest des hippen Luxuslebens ist noch in Arbeit.
Speilen andere Foristen mit ähliche Gedanken bzw. habe diese schon umgesetzt ?
Da ich mit diesem Geld kein Währungsrisiko eingehen möchte bleibe ich vorerst beil Euro Anleihen.
Schon mal Danke vorab für Rat und Tipps
Milli
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...aatsanleihen-kaufen/
@herrmannb
Der soll mal lieber nach Hawaii. Heulsusen brauchen wir in Bayern nicht und Aufschneider schon lange nicht.
Und U-Bahnen haben wir auch nicht, so dass es mit den Ausreden dünn wird, warum das Traden nicht klappt ;))
Unsere Chiemseedampfer sind so langsam, da bekommst du jeden Deal locker rüber und zur Not hilft dir der liebe Käpt'n.
Außerdem könnte er mit der Landschaft und der ganzen Natur sowieso nix anfangen. Vor den Kühen und Pferden würde er nur reiß aus nehmen.
Und wer hier in die Welt funkt, dass es ihm langweilig ist (wie auf den Malediven), der bekommt die kollektive Kopfnuss und wird ganz schnell nach Hause verfrachtet ;))
Mio : Anleihen
die umfassende, möglichst kurz gehaltene Info Seite dazu brauch ich auch. Im Moment bin ich am überlegen, ob der Börsenhandelskurs der Anleihen bei steigenden Zinsen automatisch fällt, nach dem Muster, wenn einer Anliehen zu 4 % Verzinsung über die Börse verkaufen will, die Verzinsung aktueller Anleihen aber schon bei 5 % liegt, dass der dann seine Anleihen zu 4 % nicht los kriegt = niedrigerer Kurs. Ist das so ?
Also bevor ich da mehr rein gebe, muß ich solche Sachen wissen. Du bist ja auch so ehrlich, öffentlich zuzugeben, dass Du da das eeie oder andere nicht weißt.
https://www.bundesbank.de/de/service/...ertpapiere/kurse-und-renditen
Um in das Thema Kurse und Renditen bei Anleihendie Seite der Bundesbank ganz ordentlich.
Bei kurzen Restlaufzeiten wird eine Rendite angezeigt, die interessant erscheinen mag. Aber will man diese Anleihe kaufen sind die Bankspesen zu berücksichtigen und man schnell sieht, es lohnt sich nicht. Bei Langlaufenden verteilt sich die Gebühr auf die Laufzeit. Aber will man früher dran an sein Geld hat man ein Kursrisiko wenn die Zinsen weiter gestiegen sind und zudem kommen wieder Bankspesen beim Verkauf dazu. zudem zudem
Das aber nur für den Teil, der z.Zt. nicht an der Börse investiert werden soll.
jetzt habe ich mich mal mit Anleihen befasst. In Onvista (und sicher auf vielen anderen Webseiten) kann man ganz gut nach vielen Kriterien filtern.
Habe das mal an einer bayrischen Staatsanleihe mit 0,5% Coupon gemacht (WKN: BLB50V) die noch bis zum 26.5.2023 läuft und da mit 5,03% Rendite bis Laufzeitende gelistet ist. (meinen die / anno?)- dazu steht Rendite 0,54%. Basierend auf 99,13%.
Dann liest man aber im Finaznen Net bei der gleichen Anleihe: 99,13 sind Bid, aber 100,13 sind ask. Erstmal muss ich dazu 39,45 Stückzinsen zahlen (/1000 Euro), um dann im Mai 50 Euro Zinscoupon und den Nominalwert von 100% = 1000 Euro zurückzubekommen.
Dann war bei Onvista das Teil nur In Frankfurt und München handelbar.
Das kostet dann selbst bei Onvista ganz gut Gebühren.
Also Fazit: Kurzfristig ist da keine renditebringende Alternative.
Ich war da vor etwa 25 Jahren!
Wenn kurz gebucht, dann ist das extrem Teuer. Hat er abre nix vorher gesagt.
Im Gegensatz zu den Malediven, was ein Ruhe, Sonnen, Wassersport und Fisch/ Tauchspot ist, ist Hawaii sehr Abwechslungsreich!
Da kann man sich nicht langweilen!
Allerdings ist es extrem Teuer. Hawaii ist das Gran Canaria der Japaner.
Na mal sehen.
Was macht denn unser Kreuzfahrer?
Vielen Dank an alle Anleiheanregungen.
Hermannb auch mit geschlagene 57 Jahr muss man nicht allwissend sein. Hauptsache man weiss wem man fragen soll ;-))
Anstatt ein Buch zu kaufen habe ich mal einen Versuchsballon gestartet
und für 3000 USD die von ZGraham erwähnten (danke dafür) US Bonds gekauf.
(WKN 411572). Mir ist klar, dass die Gebühren einen großen Teil der Rendite
auffressen.
Vielleicht ist die Abrechnung hier für den ein oder anderen interessant.
Kauf am 9.3.2023 ( Valuta 13.3.23) bei Flatex "Tradegate Bonds"
Am 15.8 bekomme ich hoffentlich meine 3000 plus Zinsen für 5 Monate zurück.