Wirecard 2014 - 2025
https://www.boerse-social.com/2019/02/05/...irecard_christian_drastil
An 4 Tagen hintereinander der höchste Börsenwert im Dax zu sein, ist unabhängig von den Hintergründen und Machenschaften (FT) eine Auszeichnung und wird Wirecard aufwerten, bekannter machen.
Meine Wirecard Aktien behalte ich die nächsten 10-20 Jahre und nehme jede weitere Manipulation" gerne mit, mit dem Wissen dass mein Depot dadurch gerne auch mal 5-stellig schwankt. Trotz der Schwankungen (die am Tag teilweise mehrere Netto-Monatsgehälter entsprechen) habe ich da einen sehr guten Abstand gewonnen. Letzte Woche habe ich mal ins Depot geschaut... da waren es 14.000€ Buchverlust an einem Tag... gejuckt hat es mich herzlichst wenig?
Und wie geht das? Ich investiere langfristig... diese ganzen Manipulationen sind nur ein winziger Kurseinschlag im langfristigen Chart! Über Wirecards Potential und Fundamentaldaten ist alles gesagt. Auch war es richtig nach DAX-Aufstieg zu shorten, da die Aktie (aus meiner Sicht) massivst überbewertet war. Ich kann jedem nur empfehlen Aktien zu halten (sofern man überzeugt ist) und mit gehebelten Faktorzertifikaten (Short sowie Long) Überbewertungen oder Unterbewertungen auszunutzen.
Mein Fairer Wert für WDI liegt irgendwo zwischen 150-170€, das hängt natürlich etwas vom Gewinnwachstum (JÜ) in 2018 ab. Wenn sich Ende 2019 der Blick auf 2020 richtet, können auch gut 200 bezahlt werden. Die letzten 200 entbehrten sich jeder Grundlage.
Wünsche allen Viel Glück und Erfolg mit der Aktie und verabschiede mich dann mal wieder für eine ganze Weile. Zwetschgenquetscher hält das Niveau hoch und eigentlich ist alles gesagt ;-)
Anstatt über die bösen Hedger und Verkäufer zu randalieren, sollte man als Investor dankbar sein, wenn Papiere zum Kauf/ Nachkauf billiger werden.
Denn wer an das Geschäftsmodell von Wirecard glaubt, da waren die letzten Tage doch Leckerlies zum Kauf...
Mal sehen ob wir da heute noch hinkommen...
Sie sind Teil des Spiels.
Und die ganze Randale über die bösen Leerverkäufer machen eh nur Verlierer, welche den Markt und ihre Teilnehmer falsch eingeschätzt haben....
ABER, im Zusammenhang mit Falschmeldungen sehe ich diese als Betrug und daher sollten solche Zusammenhänge untersucht werden.
Etwas haarspalterisch, aber da liegt m.E. der kleine aber feine Unterschied.
Ich selbst habe meine ersten Wirecardaktien 2015 gekauft und ganz ehrlich... ich bin Zatarra super super dankbar:
1. Habe ich in der Zeit enorm viel über Börse und den Herdentrieb an der Börse gelernt
2. Ich habe gelernt, dass externe Stimmen/Meinungen immer nur einen kurzen Einfluss auf den Kurs haben, das betrifft auch irgendwelche Kursziele.
3. Ich habe gelernt mich auf die Fundamentaldaten eines Unternehmens zu verlassen. Keine Frage es gibt immer Situationen (s. Steinhoff) bei denen das Mgt. Schabernack betreibt. Jedoch sehe ich die 7% von Hr. Braun als große Sicherheit.
4. And last but not least: Ich habe Dank Zatarra eine ganze Menge Asche gemacht bzw. Aktien ins Depot geholt. Hätte es Zatarra nicht gegeben, hätte ich niemals so viele Wirecard Aktien im Depot. Hätte ich das Geld in einen performanteren Wert gesteckt oder in einen schlechteren? Ich weiß es nicht aber ich bin mit der Entwicklung super super zufrieden. Wenn ich dann noch die ganzen gehandelten Faktorzertifkate einbeziehe dann fällt meine Rendite sogar noch größer aus.
Ich habe mich tierisch über den Bericht gefreut:
1. Aktion
2. Ich habe wieder mein 5er Faktor Long rausgekramt und nach der 2. Stellungnahme und Ankündigung des Calls gekauft. Ein Risiko war da, dass die FT zu einer 3. Runde ausholt, jedoch habe ich gehofft, dass Wirecard die Stellungnahme der Anwaltkanzlei mit einbezieht. Damit war die Sache dann sofort erledigt.
Die einzige Frage die ich mir gerade Stelle... nehme ich die 4500-5000€ jetzt mit oder gehe ich etwas ins Risiko und lasse den Faktor noch etwas laufen. Ein bisschen Zeit habe ich noch.
Jeder abgeklärte Investor sollte die letzten Tage als enorme Chance zum Geldverdienen gesehen haben. Ich denke, dass diese Sichtweise erfolgreiche Privatinvestoren von denen unterscheidet die sich sehr schnell wieder von der Börse verabschieden. Für nervöse oder kurzfristig orientierte Anleger war das natürlich ein Schuss vor der Bug... aber da bin ich ganz ehrlich, allein aus der Historie heraus sind solche Menschen bei Wirecard in den falschen Wert investiert.
Mir fällt das leicht, da der Kurs HEUTE für mich gar keine Relevanz hat. Ob 100 (ok ist schon bitter), 130, 170 oder 200 juckt mich nicht im geringsten. Mich interessiert das Gewinnwachstum und der Kurs in 10, 20, 30 Jahren.
Und wie bereits gesagt, im Langfristchart sind diese Manipulationsversuche nur ein kleiner Knicks...
Aber muss heute leider umschichten, zudem zündet JD.com
Komme wieder, mit Sicherheit günstiger wie ich heute verkauft habe!
Allen Glück auf!
Bei Ariva sind scheinbar nur Gewinner unterwegs ... lol
https://twitter.com/aimhonesty
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...-2016-a-1242977.html
Von daher sollten alle Wirecard-Besitzer diesen Herrn im Auge behalten, sofern sie einen längeren Anlage-Horizont haben. Aber da gegen ihn ein Strafbefehl vorliegt, wird er hoffentlich so vernünftig sein und Ruhe geben.