Wirecard 2014 - 2025
Was sind dann die Unternehmen, wie VW, Daimler, etc.?
(und der komplette Rest?
WDI hat wenigstens ein Zukünftiges Konzept und wächst mind. 20% im Jahr (und das garanrtiert!
PS: in diesem "Zockerwert" bin ich auf lange Sicht investiert (EK unter 5) und es läuft, läuft .
(die Zocker sehen das nur kurzfristig!)
"aus zu den nächsten x.xxx.xxx
Ich habe das vorletztes Jahr bei Evotec mitgemacht und weiß, dass es extrem hart ist, das Vertrauen nicht zu verlieren.
Ich selbst habe mich am Freitag nach dem erneuten Rutsch auch mal wieder eingedeckt.
Ob es das jetzt war oder zwischendurch nochmal (weiter) runtergeht? Keine Ahnung. Hängt ja (auch) mit dem Gesamtmarkt zusammen.
Aber ich bin kein Zocker und handle lediglich anhand der Charttechnik. Wer das macht, hat langfristig sowieso keinen Erfolg.
Das Wichtigste ist, dass man sich mit einem Unternehmen, seiner Branche und dem zugrundeliegenden Potential vorab beschäftigt. Das ist schonmal die halbe Miete, um auch in schlechteren Zeiten das Vertrauen nicht zu verlieren.
Heißt mit bedacht Positionen aufbauen und Pulver bereit halten für nachkäufe.
Trotz allem sollte man auch bei einem weiteren Kursrückgang zu 91/85 eur bedenken, dass dies kein Beinbruch wäre. Bedenkt man wo wirecard 2002 einst an der Börse startete. Als pennystock mit 0,26 Cent.
Gutes Gelingen allen.
https://www.finanznachrichten.de/...-auf-kaufen-ziel-225-euro-322.htm
Die stehen nämlich mit ihrer negativen "Analyse" zu Wirecard ziemlich einsam da.
Oder haben die angelsächsische Verbindungen, z.B. zur FT ?
Eigentlich eine deutsche GmbH, d.h. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die FT Deutschland hat ja bekanntlich nach 12 Verlustjahren ihren Betrieb eingestellt.
Und bis heute gibt es angeblich eine verschworene FTD-Gemeinschaft.
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/...land-ist-keineswegs-tot.html
Die wirklich spannende Frage für mich ist nur noch: was treibt Odey? Die Shortquote wurde laut letzter Meldung noch weiter angehoben. Wurde heute dann glatt gestellt oder man hat doch etwas Muffensausen bekommen, dass ein sofortiges Glattstellen selbst für unsere behäbige BaFin etwas zu eindeutig wäre?! Dann kommt etwas zeitverzögert noch ein zusätzlicher Zug nach oben rein.
Also hat sich durch die Attacke fundamental Nichts geändert. Somit sollte sich auch der Kurs wieder auf das Niveau von vor der Attacke erholen: 165 €
"Offenbar habe es vor sechs Wochen einen Hinweis an Akteure auf dem Markt gegeben, dass bald brisante Informationen über Wirecard folgten. Daraufhin hätten sich diese positioniert, das Ergebnis sei die starke Reaktion des Aktienkurses gewesen, als der Bericht in der vergangenen Woche herauskam."
Ich hoffe, die FT hat als Gegenleistung ein paar Abos vertickt.
ganz klar, ich bin zuversichtlich gestimmt für den titel, habe selbst freitag gut und günstig neu einsteigen können. aber ich habe nicht die erwartung auf sicht 12M > 200 eur auf der tafel zu sehen. dürfte auch schwer werden. meine Meinung.
Am 25.12. 18 hast du geschrieben das die Aktie deutlich zu teuer sei und weitere 20% Kursverlust nötig hätte. Kurs am 25.12.18: ca. 127
Wieso siehst du jetzt 165?
Auf Leute wie dich könnte ich echt kotzen. Eine Aktie madig reden und wenn man drin ist sie schön reden, damit du mit Gewinn raus kannst.
Aktuell tummeln sich hier nur Schnäppchenjäger.

Aber ich spekulier trotzdem drauf, dass nach dem Gewühl die letzten Tage finanzkräftige Multis wieder hochziehn.
Und nebenan bei Fred im Thread wurde ja auch drauf hingewiesen, dass ein Hedger ordentlich leerverkauft hat. Und das sind ja garantierte Käufer der Zukunft, inclusive Short Squeeze-- wovon wir Bullen ja immer träumen...