Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 936 von 1779 Neuester Beitrag: 30.07.25 11:51 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.465 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 11:51 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.024.655 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.393 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 934 | 935 | | 937 | 938 | ... 1779 > |
das wird besser so anfang April
Es handelt sich um eine Erbschaft mit Haus ausräumen , usw
Über Raxel: You made my Day )))
BMW : Der Trade war ja über ne Woche alt , heute morgen verkauft
Trade !!! wie Xadd schon fest stellte Raxel , nicht Innvest !!
Was man hat, das hat man ... hat also hier gestimmt
TUI: Als ob ichs geahnt hätte , put-os heute morgen für 0,14 verkloppt
dann stieg TUI , und put jetzt 0,11 wert
Deswegen kommt trotzdem die Riesen-KE , und ich werde den Put wieder kaufen !!!
Ich hab ja auch PBB mit "nur" 20% verkauft , hätten 30% sein können,
Aber da kommen solche Trades wie heute, das gleicht sich doch alles aus @Raxel
Aber ich schreib das jedes Jahr:
So schnell wie PBB stieg, so schnell werden sie nach dem Ex-Tag wieder fallen, machen sie auch jedes Jahr
Immos = nicht gut in 2023
Trotzdem verkaufte ich meinen Trade mit Gewinn
Das geld ist dann erst mal in der Kasse !
Mir entgeht dann natürlich ein Spontan-Anstieg
der Vorteil vom Long
Der Vorteil vom Trade ist aber die Geldsicherheit,
das Geld bleibt nicht Rund um die Uhr im Markt.
Bei neg. Szenarien kann ich agieren.
So einen prozyklischen Einstieg hätte ich mich nie getraut,
bin ja eher der Antizykliker...
Das funktioniert aber nur bei "guten" Werten wie BMW
und weil du aus Erfahrung einen guter Riecher und
fast 100% Trefferquote hast.
Im anderen Fall hättest du ja genug Pulver zum Nachladen
gehabt...
Aber grundsätzlich würde ich das "was man hat das hat man"
nicht empfehlen, das muss auch mal sagen. Prozentual kleine Gewinne bereits mitnehmen und im Verlustfall unendlich laufen lassen bzw. Nachkaufen laufen ist keine Strategie die funktionieren kann!
Führt nicht nur zum Rumraxeln sondern im schlimmsten Fall zum Totalverlust, siehe Wirecard, Steinhoff, Arcandor, Worldcom, Enron, ... das waren alles mal renommierte Firmen...
Grandi das JT Depot war schon Gold wert, ich hänge meinem entg. PBB Gewinn deswegen so nach weil es eine - für meine Verhältnisse - grosse Posi war. Da machen 10-20% mehr viel aus.
Es k....mich halt total an das ich 1. ohne Not verkauft habe 2. auch die Mgl. hatte unter 9 Euro wieder einzusteigen - und nun 20% (und mehr) verschenkt habe. Denn jeden Tag steigt sie weiter - ich denke nur what f....warum hast Du soo früh vkft.
Cov. BP Shell war auch alles doof gelaufen, aber es war und wäre niemals so eine grosse Posi gewesen, daher ist der entg. Gewinn überschaubar.
Es ist halt psychologisch schwer....,ich bin seit einem Jahr dabei und darf mich nur mit Verlusten rumärgern, nun kommt ein wirklich guter Trade und ich versemmel ihn auch noch.
Das ist meine Gefühlslage; eigentlich alles richtig gemacht, Einstieg, EK nur der VK eben zum K....
Wenn ich über Jahre schon schöne Gewinne gemacht hätte wäre es mir glaube ich egal, aber dadurch das 22 eben schon Sch..... gelaufen ist, ist es nicht gerade toll das 23 genauso sch.... läuft. Obwohl gleichzeitig DAX und Co Höchststände haben.
Das ärgert mich total bzw. jeden Tag aufs neue.
Lies Bücher, bedien das Internet, wie man Investor wird oder ändere dein Mindset, vielleicht sogar die Assetklasse. Alle machen Fehler, mal grosse,mal kleine, aber keiner zieht sich solange daran hoch...
hinfallen, aufstehen, Krone richten weiter geht's!
Genau das ist ein Fehler, den ich nicht machen will. Nach jedem Jahr setze ich meine Bilanz an der Börse auf Null. Buchwerte werden bei mir am 1. Januar wie verkauft und zurückgekauft behandelt. Egal ob das Jahr Gewinn oder Verlust brachte, ich mich freue oder ärgere, wichtiger ist die Reflektion der Strategie warum was wie lief, und wie ich mich verbessern kann. Jedes einzelne Jahr muss gut sein, das ist mein Anspruch. Da gibt es kein Ausruhen auf dem Polster vergangener Jahre.
da kommen auch hohe Anfangs-Beträge rein.
Diese Werte werden bis zu 3 X verbilligt.
Mit DAI, BMW oder BASF kannst das auch machen.
Andere Dinge , wie Varta , die werden nicht verbilligt
sie werden auch nur mit minimalen Trade-Einsatz getätigt.
Der ist bei mir ca. 4 % Einsatz vom Gesamt-Kapital
Die großen Schlitten holen aber solche Verluste easy raus
wie bewiesen.
Alle Gewinne im letzten halben Jahr wurden mit Werten erzielt, die Alfred
in seiner Sendung gar nicht auf dem Schirm hat.
Im 'Gegenteil , diese von ihem "geächteten" Werte haben seine Empfehlungen
(Varta Kurs 200 haha) mehr als repariert
Der spekulative Wert kann krass vom fundamentalem abweichen.
Nimmst irgendeine AG, gewinn gut, ausblick gut , kgv , was weiss ich ; 8
zahlt divi 6%
Wenn jetzt ein Großer beschließt, da einzusteigen, dann ist das ja nicht so , wie bei uns,
das wir warten, bis der Kurs fällt
NEIN, da wird nach geholfen, aus allen medialen Rohren geschossen.
mit Dingen, die so oft wiederholt werden, bis man sie fast selber glaubt.
Downgrades, usw
Jedenfalls , unser Großer bekommt diese aktie 30% billiger
ob übern Markt , oder als Beteiligung
14 Tage später ist das die beste Aktie der Welt
Ich trete die Tür ein, stelle den Fuß rein - fällt die Aktie weiter kaufe ich nach, meist in mehreren Tranchen, ähnlich wie der Pfälzer. Und dann lasse ich sie liegen, kassiere Dividenden und lege mich wieder hin. Passiert vielleicht eine handvoll Male im Jahr, manchmal auch ein Jahr gar nicht, ist doch egal...
Habe ich gerade keine Idee zur Hand, ertrage ich es wenn das Geld rumliegt oder stecke es wie momentan in kurzlaufende Bonds. Kein Stress! VW habe ich ja vor einiger Zeit mal als Zock gekauft und dann wieder verkauft, das war aber ein bewusster Akt. Klar ist es blöd, wenn sie dann kurze Zeit später 10% hochschießt, das passiert aber regelmäßig und das halte ich aus, weil ich Verantwortung für meine Entscheidung übernehme. Ob das so richtig ist? Keine Ahnung, zu mir passt es.
Denk da mal bei einem Spaziergang drüber nach und reflektiere.
was da im hintergrund manchmal abgeht,
können wir auch keine absoluten Weisheiten abgeben.
Wir können nur über Wahrscheinlichkeiten reden,
und Dingen, die sich periodisch wiederholen.
Die Divi-runs gehören zu diesen Dingen.
..und erst Recht Pfandamt , wiel seine Divi so hoch ist.
Wie sollte ich denn raxeln, wenn ich doch vile öfter mit Gewinnen raus gehe,
als mit Verlusten, ob das Amt jetzt auf 11 läuft, oder nicht.
Man weiss das doch vorher gar nicht.
Jo trades zu wenig Gewinn, kann sein, aber wenn der Markt am nächsten
Tag dunkelrot ist, macht man alsd Long ein dummes Gesicht,
während dr trader einsteigen kann
" Renomiert " , das sollten wir hier nicht kennen , das sagft nix über fin, Substanz aus
höchstens beim schuhkauf
"Fundamental gut" ist was anderes
Enron, nie gehabt
Wirecard , nur durch Beschiss gute Bilanz
Der Rest war immer viel zu hoch bewertet , dagegen ist DAI,BMW extrem günstig
bei mir hängt ein Köder bei 47,5 für einen BASF Fisch im Wasser, da beißt im Gegensatz zu deinem besser schmeckenden aber keiner an.
Vielleicht zu tief hängend.
Dafür habe ich noch an die Analysten denkend ein kleines (3.) fischlein VW Call zugefügt.
Muss jetzt den Keller ausräumen- später zu Mama ins Seniorenheim.
Also bis dann.
Überleg doch mal du hättest deine Anlagestrategie bei Wirecard
durchgezogen. Ok bei Varta ist das Ende noch offen.
Und natürlich hat Daimler eine hohe Sicherheit und es ist unwahrscheinlich, dass die den Bach runter geht.
Aber auch große fundamental starke Firmen können z.B. durch
Technologiewandel den Anschluss verlieren, bestes Beispiel
ist Nokia...
Was ich einfach damit sagen wollte ist, dass es auf Dauer gefährlich ist
so zu traden... Selbst wenn es 99 mal so funktioniert kann dich der 100. Trade ruinieren wenn du keine Reißleine hast...
An so was kommt kaum eine Konkurrenzmarke ran, höchstens Porsche, Audi, und BMW.
Tesla wirkt dagegen wie eine US Konservendose im Ford Stil, hier steht einer rum. wo man das genau sehen kann. Tesla wird eventuell Probleme kriegen, den geplanten Ausstoß aus Grünheide überhaupt los zu kriegen. So viele Grüne mit Geld gibt es nicht, und die deutsche Konkurrenz ist auch im E-Sektor viel besser wie Tesla. Den over-the-air Sch wird Musk hier nicht los, dazu kommt traditionell amerikanische minderwertige Qualität in Technik, Design, Verarbeitung. Also so sehr mir Musk imponiert, Aktien von Tesla würde ich schnellstens abstoßen, wenn ich welche hätte.
Mercedes Benz hat eine irre Techniktradition, sah letztens, dass die Messerschmidt Bf 109 einen 12 Zylinder Motor von Daimler Benz hatte, 1455 PS, der durch H2O / Methanol Einspritzung kurzzeitig auf 1800 PS gebracht werden konnte. Die Konkurrenz von Rolls Royce hatte nur ca. 600 PS, was für die englischen Piloten bestimmt nicht von Vorteil war.
Schreiber : Garantie
Du hast mir ja garantiert, dass ich speziell die Trucks den Sommer über zu weit geringeren Preisen wie aktuell zurück kaufen kann. Also bei Verkauf jetzt wären das in etwa Preise von unter 33 - Dividendenabschlag. Divi wird auf der HV Trucks am 21.6.2023 festgelegt, angepeilt sind 40 % des konsolidierten (was ist das ?) Ergebnisses von 2022 als Divi zu zahlen. Ergebnis 2022 Trucks wird am Freitag 10.3. veröffentlicht.
Abschätzung Divi :
Bereinigtes Konzernergebnis Q1 - Q3 2022 war 2,72 pro Aktie, auf 4 Quartale hoch gerehcnet sind das 3,60 , davon 40 % = 1,44 pro Aktie, entspricht derzeit 4,3 % Divirendite. Das könnte hin kommen.
Aaalso, derzeitiger Kurs minus Diviabschlag wäre 31,50 , und dazu hat Du mir ja garantiert, dass die im Lauf des Sommer noch deutlich unterboten werden könnte, glaube, 26 Euro waren genannt. Keine Ahnung, ob das kommt, Daimler Trucks ist im Moment gut im Rennen.
Und das Divirun Maximum MBG kommt ja in ca. 2 Wochen, ich folge da genau Deiner Prognose :o).
Verkauf jetzt lohnt sich also nur, wenn MBG (ausgehend jetziger Kurs) 75 - 4,80 (Divi) = ca. 70 Euro kostet im Lauf des Sommers, bzw. deutlich weniger, damit sichs lohnt.
Würde sagen, bei Kurs 60 MBG im Lauf des Sommers wäre ein Verkauf jetzt lohnend. Und für die Trucks gilt 26 Euro als Ziel während des Sommers. Kommen die ?
Ich verlaß mich da ganz auf Dich :o).
Es ist offenbar eine Sache der lahmenden Kursphantasie der Anleger bei PSE, scheint mir. Oder wie Schreiber das allgemein definierte, es ist der mangelnde spekulative Wert der PSE Aktie.
Aktuell Kurs VW Vz = 140, PSE Vz 60, ob das den Realitäten entspricht, könnte man vielleicht über den Gesamtbesitz PSE an VW Aktien (St ud Vz), sowie über die Kurse und die Aktienanzahl bilanzieren, jedenfalls würde ich das machen, wenn ich zwischen PSE und VW entscheiden wollte. Ein ausschlagebender Grund, PSE VW vorzuziehen, fällt mir eigentlich nicht ein. Eventuell gibts ja einen.
Was ist mit Porsche AG direkt ? Die sind von 82 bei Börsengang auf jetzt 115 rauf, = plus 40 %. Ob das alles war ?