Wirecard 2014 - 2025
jungen BMW'S.....
750 Euro sind viel Geld fùr 2 Std.Handel...
Übrigens, ich lege hier sogar gern nochmals nach, also nix mit überinvestiert:)
Die britische Investmentbank HSBC hat die Einstufung für Wirecard auf "Buy" mit einem Kursziel von 240 Euro belassen.
https://www.boerse.de/nachrichten/Wirecard-Hammer-Kursziel-/8001704
Was wäre:
wenn man dem Journalisten nachweisen könnte, für den "Bericht" bezahlt worden zu sein ?
Könnte/Müßte man den belangen ?
Könnte/Müßte man die FT auf Schadensersatz verklagen ?
Könnte/Müßte man den Hedefonds wegen Börsenmanipluation belangen ?
Wie streng ist die Gerichtsbarkeit mit sowas in GB ?
Wo könnt ihr heute noch einen Wachstumswert mit so einer Zukunftsperspektive so günstig kaufen. Was alle sich mal überlegen müssen ist bei einem Unternehmen welches so schnell wächst wie Wirecard mit so vielen Tochter Einzelunternehmen da gibt es sicher hier und da mal eine schwarzes Schaf deshalb muß aber nicht das ganze Unternehmen schlecht sein. Selbst wenn in Singapur etwas nicht ganz ordentlich gelaufen sein sollte geht es da um Penuts im Vergleich zu dem Wirecard Volumen und Erträgen. Das ist ja langsam lächerlich. Naja für mich ist es ok ich hätte nicht gedacht das ich Wirecard nochmals unter EUR 120,-- einkaufen kann.
ich bin offen gesprochen schon beeindruckt wie ruhig und seriös WC mit dieser Angelegenheit umgeht, da ziehe ich doch einfach mal imaginären Hut.
Ich bin hier am Mittwoch der vergangenen Woche eingestiegen und habe am Freitag nochmals nachgelegt, eigentlich war es meine Intention die Positionen kurzfristig wieder zu veräußern, jedoch habe ich diese Entscheidung nun revidiert, Papiere werden gehalten.
Hier haben wir ja augenscheinlich ein Management welches mit Krisensituationen professionell umgehen kann & dies gefällt mir außerordentlich gut.
Werde nun heute noch den call abwarten und wenn mich dieser auch noch überzeugen sollte wird die Position ausgebaut.
Allen investierten weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Invest & gute Nerven.
Bin mal sehr auf den call gespannt und hoffe das noch short Positionen offen sind, würde dieser Investor Gattung wirklich mal gönnen, dass sie hier mal so richtig den Ar..... aufgerissen bekommen! ;-)
Viele Grüße
Mysterio
Insofern bin ich dem Schmierfinken irgendwie dankbar für seine Aktion.
Solange die Wachstumsstory intakt ist wird der Kurs langfristig stark steigen.
Das sind ganz klar Kaufkurse.
Gruss an alle Longies
Odey Asset Management LLP Wirecard AG DE0007472060 0,56 % 2019-01-30
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Investmentbank HSBC hat die Einstufung für Wirecard auf "Buy" mit einem Kursziel von 240 Euro belassen. Die neuen Anschuldigungen in der "Financial Times", die Wirecard dementiert hat, sorgten für starke Schwankungen, änderten aber nichts an der fundamentalen Einschätzung des Zahlungsabwicklers, schrieb Analyst Antonin Baudry in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Experte liegt mit seiner Prognose für 2020 wie auch der Marktkonsens deutlich über dem Umsatzziel des Konzerns./ag/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: 01.02.2019 / 17:02 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.02.2019 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Die sorgen zwar für enorme Umsatzentwicklungen und Fantasie bei den Aktionären ("Kursziel 850 EUR"), auf der anderen Seite macht sie das aber extrem angreifbar und ist ein gefundenes Fressen für alle, die den Kurs am liebsten im Keller sehen wollen. Man muss bei WD quasi jederzeit damit rechnen, dass irgendwelche, zunächst einmal unwiderlegten Gerüchte gestreut werden !
Darüber hinaus sichert WD auch die Zahlungen seiner Kunden ab. Natürlich kann auch hier - nachrichtentechnisch - immer was passieren.
Wenn man mit beiden Punkten leben kann, ist WD aus meiner Sicht ein gutes Langfrist-Investment, da Wachstumsmarkt mit ordentlichen Margen.
Lob auf jeden Fall für das Management und die IR-Abteilung. Das ist höchst professionell. Da können sich manche Firmen wie z.B. Tom Tailor, Tele Columbus, Ceconomy mehr als eine Scheibe abschneiden.
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...aufseher-der-wirecard-ag
Blick mit ganz anderer Richtung auf das Controlling von Wirecard.
"Egal ob der Bericht der britischen Zeitung stimmt oder nicht, sollten die großen Aktionäre von Wirecard darüber nachdenken, wie sie ihren Konzern krisenfester aufstellen können. Und wie immer bei großen Unternehmen, muss man mit den Veränderungen ganz oben anfangen, wenn sie gelingen sollen."
"Noch merkwürdiger ist die Besetzung des Aufsichtsrats, der bei Wirecard nur aus sechs Personen besteht: Der Vorsitzende Wulf Matthias arbeitete einige Jahre als Vorstand der Deutschland-Tochter der Credit Suisse, verfügt aber über keinerlei Erfahrungen an der Spitze eines großen Konzerns. Auch unter den anderen fünf Aufsichtsräten findet sich niemand, der mit einer früheren Vorstandstätigkeit oder einem Aufsichtsratsmandat in einem anderen großen Konzern glänzen könnte"
Trotzdem wachsen wir 35% im Jahr!! Und gegen falsch Behautungen können auch keine "erfahrenen Manager" was.
Was machen die Manager von VW, DB und Bayer falsch?