Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte


Seite 925 von 1779
Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53
Eröffnet am:06.06.21 21:19von: pfaelzer777Anzahl Beiträge:45.46
Neuester Beitrag:13.07.25 18:53von: Top-AktienLeser gesamt:12.925.886
Forum:Börse Leser heute:321
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 923 | 924 |
| 926 | 927 | ... 1779  >  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbFED als Kursdrücker

 
  
    #23101
24.02.23 22:01
die ganzen Zinsentscheide hatten doch bisher immer nur zeitlich sehr eng begrenzte Auswirkung auf die Kurse. Es ging meist lustig weiter mit dem Indexanstieg. Warum sollte s diesmal anders kommen ?
Oder gibt es einen Effekt auf die Kurse nach dem Motto "was zuviel ist, ist zuviel", und alle werden plötzlich ganz negativ gestimmt ? Da steht die Alltagserfahrung dagegen.  

6993 Postings, 2318 Tage GrandlandWochenbilanz! Gute Nacht!

 
  
    #23102
24.02.23 22:21
So mal wieder WE Bilanz gezogen.
Trauriges Ergebnis.

2 Werte positiv:
YARA: Gegenüberletzte Woche 3,8% gestiegen.
Imperial Brands: 1,8% gestiegen.
PBB: +0,4%

Größter Minus Macher:
Rio Tinto: -6,6%
Glencore: -3,6%

Wie schon die letzten Wochen süffele ich den Fraitags Drink mit der Gattin alleine.

Dass ein Commander vom Fernseher gefesselt ist, ist aber kein Wunder.
Zum Vergleich: Mein Fernseher bedürfte ein Update. 10-13 Jahre Jahre alt etwa , LCD- war damals stromsparend und 40 Zoll (commander 83 Zoll).
Das Sprengt das Wohnzimmer.

Dass ein Rimad von Mitteilungssperre betroffen ist wundert mich nicht. Denke Moni hat Die Daumenschrauben angezogen.
Einzelhaft mit Hofgang alle 2 Monate oder so.  

3071 Postings, 1756 Tage BalkonienWochenbilanz

 
  
    #23103
24.02.23 23:19
Von plus 6% auf plus 0.7%
Respekt....  

5884 Postings, 2660 Tage Pit007Die Folterkammer kennt Damir sehr gut!

 
  
    #23104
2
25.02.23 00:09
@Grötzi-san: erstmal noch Prost und Moni heißt nicht mehr Moni, sondern Inom.
Inom lass' endlich Damir frei, sonst raxelst's ;)  

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_joNa,

 
  
    #23105
2
25.02.23 07:26
ich weiss nicht Hermann,
Den  ganzen Anstieg seit Jan  haben wir nur dem Divi-run zu verdanken,
oder glaubst  du, das ohne Divi  das Pfandamt von 7 auf 9,2 ohe Divi gegangen wäre ?
Oder Dai  von  56 auf 72 ? Im Leben nicht !
Beim Dow sind wir z.Z  UNTER dem 2. Januar.
Also  Euphorie  mal weg schliessen !

Nach  der divi-saison  läuft das alles wieder wie gehabt
Hat der Dow den Schnupfen, hat der DAX die Grippe.
Dann werden auch  die Divi anstiege  abverkauft  , bis sie wieder mitm Dow  übereinstimmen.
Vor dem Extag :nix wie raus,  die gleiche Menge zurück kaufen viel später
dann hat du das 3-fache der "Divi"

Die zinsen stiegen viel zu schnell , da kommt noch einiges von der Realwirtschaft.
Höhere Zinsen wirken sich immer später aus, dann aber krass
Das, was die Rück, bzw. Ergo kassiert bei hohen Zinsen,
das fehlt ja bei den Schuldnern. indirekt auf die Rück bezogen

Long, erst wieder bei fallenden Zinsen


 

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_joDas heisst

 
  
    #23106
25.02.23 07:41
Da der Dow-wert  jetzt  kleiner ist , wie am 2. Jan

und jetzt wäre divi - saison-ende im Dax
würde DAI wieder bei 56 landen.
Bei DAI mit dem Luxusweg bin ich mir nicht so sicher,
aber bei sehr vielen Aktien schon

Man muss sich mal vor Augen halten, das DAI, BASF usw schon von vor 23 jahren  
mit diesen Kursen gehandelt wurden, mit der gleichen Aktienzahl !!!
während Boeing, Catapillar , usw  sich dort vervielfacht haben

-------------------

Die Perfomance des DOW war schon  immer besser als die des DAX
ich meine , die des Kurs-Dax , da sind  wir ja noch immer im Jahr 2000
während sich der DOW in dieser Zeit ver3-facht hat.

Der DOW ist ein reiner Kursindex,  viele Werte zahlen  dort ja auch Divi
gäbe es einen Perfomance-DOW , was dem DAX entspräche,
wo also auch dier divi-Zahlúngen drin wären, dann  wäre dieser ja  auf 50000
 

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbGrötzi : Daumenschrauben für Damir

 
  
    #23107
1
25.02.23 09:49
Du bist ganz schön hellsichtig in Deinen Situationsanalysen, für so was muß man sich für Menschen interessieren, um da gut zu sein. Inom (danke, Pit) beschäftigt Rimad rund um die Uhr, da war er immer sehr geheimnisvoll.
Ich finds immer noch schade, dass Rimaddamir hier kaum noch zu sehen ist, es fehlt dann das slawische Gemüt, und die metaphysischen Deutungen der Börse (und des Lebens). Ich erinnere mich grad an die Umlaufbahnen der DAX AGs um die Sonne, hoher Kurs = Uranus Umlaufbahn, niedriger = Merkur, und beim Bankrott (Wirecard) verglüht die AG in der Sonne. Auf solche exzentrischen Ideen kommen nur richtige Knispel.
Wir könnten höchstens ein Gnadengesuch an Inom stellen, 1 Kommentar pro Woche, dafür verkürzter Hofgang :o).

Schreiber : Einfluß FED Zins auf die Kurse
das Zinstheater ging aber schon das ganze laufende letzte Jahr. Zwar niedrigerem Niveau, aber für den Anleger ist der Temperaturunterschied im Kaltwasserbecken ausschlaggebend. Und wir haben momentan immer noch den Auftrieb der kommenden Divis.
Außerdem brauche ich hohe Kurse, um abzuspringen, also kommen die.  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbSchreiber : long erst wieder bei fallenden Zinsen

 
  
    #23108
25.02.23 10:01
da hast Du natürlich recht, die "fallenden Zinsen" kann man auch durch "fallende Indizes" ersetzen. Also nach dem Absprung aus dem A400M ist Trading angesagt. Nur, wie macht man das ? Da bin ich sozusagen der Raxel in dem Feld. Ich könnte höchstens Deine Trades kopieren, aber das ist auch nicht ohne Risiko, so im Instrumentenflug unterwegs zu sein (der A400M hat mich inspiriert zur Ausdrucksweise).

Raxel : leichte Dauerverarsche hier inzwischen
ist alles nicht böse gemeint, Du bist nur ein gutes Opfer, und beklagst Dich nie. Und so ganz grundlos sind die Wortneuschöpfungen natürlich auch nicht.  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbBASF geht nach China

 
  
    #23109
4
25.02.23 10:33
mal sehen, ob das den deutschen Schwa nzklemmern in Stuttgart, Mainz und Berlin auffällt. Wenn die BASF NH3 in China produziert, dann ist das ein Schlag ins Gesicht der Verursacher. NH3 Produktion ist energieintensiv, aber technisch unkompliziert, das könnte man auch in den USA, oder sonst einem Land mit niedrigen Energiekosten und Nähe zu den Kunden machen.

Die grünen Vögel killen die Industrie in Deutschland, und letztlich damit das Land als Wohnort und kulturelle Basis.

Brudermüller macht das aber genau richtig, eins in die Fr esse wirkt manchmal auch dann noch, wenn alles andere versagt hat.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/...a-und-expandiert-in-china-ld.1727530  

2731 Postings, 1107 Tage millionenwegIch bin froh für

 
  
    #23110
1
25.02.23 11:13
Raxel das er diese Woche vieles richtig gemacht hat und nicht rumraxeln muss. Den Begriff wird wohl bleiben, drücke aber trotzdem die Daumen das er es nicht mehr so oft machen muss. Verluste sind natürlich immer blöd aber die chance kommt meistens wieder, das beste beispiel war die DBK welche er VK 11,76 nach trauerte weil es kurz über 12 ging. Nun gibt es die Teile wieder für 11,34 also man lernt daraus : Geduld ist auch an der Börse eine wichtige Tugend.  

1682 Postings, 1564 Tage XaddBASF

 
  
    #23111
3
25.02.23 12:24
BASF macht es richtig. Marktverlagerung ist für den Standort Deutschland unerfreulich durch die wegfallenden Arbeitsplätze, aber für das Unternehmen gut. Wenn es nichts mehr bringt, durch die deutsche und europäische Überregulierungspolitik mit Gewinn zu produzieren dann muss man zwangsläufig umdenken oder geht irgendwann pleite. Oder nach Robert Habeck: "Man hört einfach auf zu produzieren"
Den Grünen wird es gut in den ideologischen Geiste passen, "die böse chemische Industrie geht den Bach lang runter, es lebe der Tofu!"

@Hurt, ich hoffe dir und deiner Frau geht es gut.  

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_jojo

 
  
    #23112
1
25.02.23 13:15
Der Begriff wird bleiben !
Keiner jammert so schön  wie Raxel !

Was ich schon alles in meinem Leben verpasst habe,
vom finanziellen  mal zu schweigen,
verpasste Gelegenheiten aus Rücksichtnahme bei Frauen, usw

Wollte ich das alles hier aufzählen ,  wären  die nächsten 20 Seiten voll
--------------------
Was man  nicht weiss :  
Situationen, die einen zeitlich behindert haben, sonst  wär man in ein Unglück gerannt,
Bei Aktienkursen  siehst  du es  ,  aber bestimmt nicht z,B , wäre man 3 min  früher
irgendwo vorbei gefahren, dann...., endlos

Diese teilw. unbekannten Situationen  haben die verpassten Chance wieder auf


 

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbDu sagst es

 
  
    #23113
25.02.23 13:29
ich trauere verpassten Situationen nur wenig nach, eben weil man gar nicht weiß, wie unpassend die auch hätten werden können.

Verpassten Gelegenheiten bei Frauen auch nicht, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Die "verpassten" Frauen würden mir ziemlich sicher heute wie ein Mühlstein um den Hals hängen, wie schon gesagt,  hauptsächlich, weil die freie Wahl und der Flirt dann perdü geht, und die Freiheit auch.

Ich bin da nicht so schmerzunempfindlich wie etwa die Hälfte der Männerwelt, die lieber zurücksteckt in der Hinsicht, dafür aber das Bett angewärmt kriegt, im besten Fall. Im schlechtesten nicht mal das.

Die einzige Ausnahme in der Hinsicht, die mir da einfällt, gabs mal in Italien, da war ich aber zu der Zeit viel zu schüchtern, um da weiter vorzustoßen :o).

O.K., wir sind wieder beim Wochenendthema, Frauen. Geld ist unter der Woche dran.  

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_joist so

 
  
    #23114
25.02.23 13:40
Hermann LEIDER
Burgsmüller hat ganz klar gesagt, der Standort  bleibt der Hauptstandort.
Das mit den hohen Energie-Preisen geht ja nicht ewig. 2022 war hart  mit den Preisen im August
Sie sind ja schon gefallen durch  das flüssiggas
2023  ist eig.  beim start ein ganz normales Jahr.

Das mit Russland zu ersetzen, geht ja nicht über Nacht.
Damals wurden die Kohle-Zechen still gelegt,  weil Russland  die Hälfte verlangte
Kohle kommt nachwievor jede Menge aus RU.
Die dt. Zechen sind aber immer noch da.

Um Forderungen nach Abbau der Bürokrtie durch zu setzen, werden Arb-Pätze
abgebaut , anders geht es eben  hier nicht, um sich Gehör zu verschaffen.

BASF sollte sich mal mit allen eur.  Chemie-Unternehmen  zusammen setzen
wegen dem Formal-Sch... aus Brüssel
Ihr wisst ja wie das in der Politik so ist:  Viele Behörden woillen mit Anträgen und
Nachweisen  ihre Daseinsberechtigung nachweisen.  ob das Ganze überhaupt notwendig ist,
steht auf nem anderen Blat
Da müsste mal BASF + Co  ihre Belegschaft motivieren , das die nach Brüssel gehen,
davon hängen ja ihre Arbeitsplätze ab.

 

2731 Postings, 1107 Tage millionenwegRücksichtnahme

 
  
    #23115
25.02.23 13:44
da könnte ich mit dir mit raxeln Pfälzer, nicht nur bei Frauen sondern auch im Beruf, war nie Mitglied in die Ellenbogenfraktion.

Zum zweiten Bemerkung hast du wie üblich Recht. Keiner weiss wie gut es das Schicksal es schon mit einen gemeint hat. Gab mal ein Fernsehfilm 'Wer aufgibt ist Tod' passt zwar nicht ganz zum Thema, war aber unterhaltsam.  

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_joDas ist

 
  
    #23116
1
25.02.23 13:50
in USA , Australien  ganz anders
dort geschieht  sehr viel in eigenverantwortung  der Person oder des Unternehmens

Formal so wenig wie möglich
hört sich gut an,  Aber die Angaben  müssen  auch stimmen !

Würde da drüben  ein Chemie-Werk ein Gewässer verschmutzen,
dann ginge es richtig zur Sache  mit langem Gefängnis-Aufenthalt
und saftigen Geldstrafen ,  mit saftig  ist auch saftig gemeint
DAS SCHRECKT AB

Das ist der Unterschied zu hier
Ein Wust von Vorschriften,  Hält man diese formal ein , Verstösst aber gegen den inhalt,
kommen am ende nur lächerliche Strafen heraus
ABSCHRECKUNG : 0  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbBASF

 
  
    #23117
4
25.02.23 14:05
soll ja auch  nicht verschwinden aus Ludwigshafenhafen, ich will ja nicht, dass dort im Einzugsgebiet der BASF, hauptsächlich Pfalz, die Armut kommt wegen der Chaos Politik der Grünen und Linken. Die lernen aber nur durch Schmerzen, am besten durch Ablehnung durch die Wähler. Wird es aber die richtigen Leute geben, die den Zusammenhang grünlinker Politik und Wirtschaftsniedergang effektiv in die Öffentlichkeit tragen ?
Ich fürchte, nein. Dazu sind die Polit Apparatschiks, die zurzeit an den Freßtrögen sitzen, zu gewieft im Abbügeln von Gegenwind, eien der wenigen Fähigkeiten, die man an der Stelle braucht.
Lindner und Merz  werden ernste Worte finden, die die Ursachen aber leider verschleiern, Kühnert wird frohlocken, dass endlich die verhaßten Kapitalisten auf dem Rückzug sind, Eskens ist zu dumm, um irgendwas zu begreifen, auch das, was ihr nutzt.

Nur solche Leute wie Brudermüller können was ausrichten in den Köpfen der Leute. Vorausgesetzt, die Medien schweigen das nicht tot, oder deuten um.

Übrigens a propos dumm : Baerbock, so zweifelhaft die auch sein mag, spricht die Dinge in Richtung auf Rußland sehr offen aus, erfreulich undiplomatisch. Das ändert natürlich nichts an der verrückten grünen Grundeinstellung, die sich immer mal wieder äußert.  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbMentalität USA und Australien

 
  
    #23118
25.02.23 14:26
das ist mir völlig klar, dass die Freiheit, die Unternehmer und Unternehmen in USA und Australien haben, wie ein Zusatzbooster bei der wirtschaftliche Prosperität wirkt. Und auf der anderen Seite die Gesellschaft Verstöße gegen die wenigen unumstößlichen Regeln sehr hart bestraft. Exxon und Shell wissen das inzwischen, VW auch.

Die Haltung ist ziemlich sicher die einzig richtige, sofern keine Schiebereien passieren, also die Justiz völlig unabhängig ist, nur der Gesellschaft verpflichtet.

Deutschland wird nur unter Druck so effektiv. Ansonsten herrscht ein Biedermeierklima wie zu Zeiten der Kleinstaaterei.
Beispiel dafür die widerstandslose Übernahme der Wokenessvorschriften, der Sprachvorschriften, das Herumeiern aller möglichen  Kleingruppierungen und der Politik z.B. jetzt um die Strategie bezüglich Rußland / Ukraine.
Schrecklich peinlich, wenn ich an die 5000 Helme dieser Breitar  . .  tusse Lambrecht denke, und an die aktuellen Darbietungen von Wagenknecht und Schwarzer.

Man schämt sich, kann aber gar nichts dafür.

Das ist das deutsche Niveau wie im Biedermeier, alles kleinklein, alles mutlos defätistisch, zu vieles dumm, das aber mit der geballten bürgerlich dumpfen Durchsetzungsmacht.  

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_joDu bist also

 
  
    #23119
3
25.02.23 18:23
allein lebend Herman ?
Dies ist eine sehr pers. Frage ,  du kannst sie auch nicht beantwortén oder mir per PN

Ich lebe sehr lange mit meiner Frau zusammen.
Bin priv eher der Herzensmensch, ich meine, da ist es auch angebracht.
Ein Mensch, der dir sein Herz schenkt, das kommt nicht oft im Leben
im alter schon gar nicht. also sehr kostbarer Besitz.
Wenn mit ihr etwas passieren würde, denke ich nicht, das ich mich
noch mal binden könnte.
Da brauch ich auch niemand, der das Bett wärmt

Zu Aktien  habe ich gar keine Bindung , oder irgend welche Loyalitätsabsichten
Sie bereichern nur , deshalb schaltet mein Gehirn da um.  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbSchreiber : Gut

 
  
    #23120
1
25.02.23 19:20
dass Du auch so emotional sein kannst, auch, wie gesagt. Das ist wichtig und ein unerläßlicher Teil einer unabhängigen, kompletten Persönlichkeit. Das meine ich ganz so, wie ich es sage. Frau Niesel wird mich vermutlich dafür tadeln.

Ja, ich lebe allein. Das ist nichts Besonderes, und auch nichts durchweg Negatives. Man hat viele Freiheiten, die man gebunden nicht hat, und die sind mir sehr wichtig. Ausgesucht hab ich mir das nicht. Es gab einfach nichts Passendes, also Menschen, von denen man auch nach längerer Zeit noch überzeugt ist, im Gegenteil.
Es könnte auch sein, dass meine Art der Auswahl bisher verkehrt gewesen ist, das ist aber bei sehr vielen Leuten so, ich sehe es förmlich in meinem Umfeld.
Jeder Topf sucht sich seinen Deckel mit den gleichen Löchern drin, so könnte man es umschreiben.

Ich habe Männer aus meinem Umfeld gesehen, die nach einer Trennung nach 1/2 Jahr sich was "Neues" an Land gezogen haben. Die sind einfach nicht fähig, allein zurecht zu kommen, die müssen immer 4-füßig durchs Leben gehen, sonst fehlt was am Selbstwertgefühl, oder an der (Selbst-) Sicherheit, oder in den praktischen Fragen des Alltags.

Mein Uraltkumpel, jetzt genau 48 Jahre verheiratet, und sehr zufrieden damit, was auch abhängig bedeutet, der muß immer alles erst "abstimmen", was er macht.
Wenn ich mal allein mit dem länger unterwegs war, was selten vorkam, fast immer war häufigen gemeinsamen Unternehmungen sonst seine Frau dabei, dann wurde seine Stimmung über die Tage immer schlechter, der Ton härter. Der war einfach allein ohne seine gewohnte Zuwendung und emotionelle Unterstützung durch seine Frau innen drin regelrecht verunsichert, das war deutlich für mich zu sehen.
Der ist sonst alles andere als unsicher, im Gegenteil, aber dessen Abhängigkeit von seiner Frau wurde mir durch diese Stresstouren erst bewußt.

Ich kann jederzeit meinen Status ändern, ich kann in der Beziehung ziemlich unerwartete Dinge tun, auch für mich unerwartet :o). Aus einer Ehe kommst Du umgekehrt so gut wie gar nicht mehr raus, oder nur mit großen Verlusten. Ich mag einfach die Unfreiheit nicht, das wirds sein.

Zu Aktien habe ich selbstverständlich auch keine Bindung, wer die hat, ist ein hoffnungsloser Fall. Es ist für mich eher so eine Art gutes Housekeeping, ein Ordnen der Finanzen, damit alles läuft.
Der ursprüngliche Anlaß für Aktien etc. war ja, der Bank die Möglichkeit zu entziehen, mit dem Festgeld Geschäfte zu machen, und dafür nur Almosen im Gegenzug zu geben.
 

478 Postings, 1615 Tage G559Swisscom / Wochenbilanz

 
  
    #23121
1
25.02.23 19:21
Nachtrag: Ich habe noch was Swisscom verkloppt, ging unter wegen all den Jahreszahlen, Teilverkauf! EK im Januar 21 war so 485 CHF, VK am 24.2. war um die 575 CHF, macht so 18% plus, alles mit Abgaben plus Gebühren gerechnet. Dazu noch zweimal Divis mitgenommen. Swisscom unter 500 CHF ist ein "No Brainer".

Momentan mit 9.7% im Plus (seit Jahresanfang gerechnet) mit total 35 Titeln im Depot. Ich bin am Depot bereinigen, deshalb gingen Covestro und Hochtief mit Verlust raus dieses Jahr. Irgendwann muss man sich von Fehlinvestitionen trennen, vor allem, wenn man bei den Firmen keine rosige Zukunft mehr sieht und man sich über das Management ärgert.

Auf meiner Abschussliste stehen noch Bayer und Fresenius. Bei Fresenius kanns noch was dauern, bin da mit -33% innen Miesen. Bei Bayer warte ich auf die Zahlen, da bin ich mit 13% im Plus. Das war damals 2020 ein Zock auf Kursgewinn, der nicht so richtig aufging, und mir ist die Dividende zu klein.

BASF bin ich mit -31% innen Miesen, aber die behalte ich, weil die gut Dividende zahlen. Da wird eisern gehalten.

Euch allen ein schönes WE!  

1170 Postings, 935 Tage Pfaelzer_joJederzeit ändern?

 
  
    #23122
3
25.02.23 21:11
Ok, da gibts wohl irgendwelche Damen  im Orbit in wartepos.   von dir )))

Es geht ja nicht nur um den fraul.  Teil ,  sondern auch um den Mensch  neben  dir.
Jemand, der mich nie angelogen hat, der käme nicht weg , weils in der Waagrechten nicht mehr
funktioniert , oder wegen einer Alltags-Steiterei.

Ich kenne sie halt schon ewig , wenn sie gar nicht mehr da wäre,
unvorstellbar,  ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich dann tun würde.

Wie ein Mensch in einer Ausnahme-Situation (egal welche) reagiert , weiss man erst
wenn diese Situation da ist,  Da haben  sich schon manche falsch eingeschätzt.

In solch einer Situation bricht der wahre Grund-charakter durch.  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbSchreiber : jederzeit ändern

 
  
    #23123
2
25.02.23 21:37
ja.
Man neigt da in der Hinsicht zum Selbstbetrug, etwas, das stimmt. Die Gelegenheiten zur Änderung nehmen auch ab mit fortschreitender Zeit, ja. Und ich dachte anläßlich dieses Gesprächs hier auch schon, dass nur Bindungen in früherem Lebensalter vielleicht überhaupt die Chance haben könnten, sich zu verfestigen, einfach, weil die zusammen verbrachten bzw. ausgestandenen Ereignisse und gemeinsame Kinder das erst ermöglichen. Die könnten aber auch das Gegenteil bewirken.

Man sollte das alles auf sich zukommen lassen, und sich nicht drängen lassen. Die Frauen haben es da aus biologischen Gründen schwerer, so isses halt.

Und Abhängigkeit ist nicht für jeden erträglich, die entsteht halt bauch in guten Partnerschaften, das liegt in der Natur der Sache  

5621 Postings, 6658 Tage herrmannbändern ff.

 
  
    #23124
1
25.02.23 21:52
es heißt ja so gnadenlos gemein, dass ab einem gewissen Lebensalter nicht mehr nur noch die B-Ware frei rum läuft, sondern nur noch die C- und D-Ware verfügbar ist, weil alles darüber bereits in festen Händen ist :o(

Ob das stimmt ? Ich glaube ja eher, dass das eine gut gemachte Chimäre der fest Verbandelten ist, hört sich einfach besser an :o).

So, jetzt lasse ich mal die Beziehungsgespräche, sonst kriege ich hier noch eine auf den Deckel. Z.B. von G559, der unverdrossen das Ziel dieses Threads hier verteidigt, und von seinen Erlebnisse mit Swisscom berichtet.  

2731 Postings, 1107 Tage millionenwegMoin Liebe Leser

 
  
    #23125
3
26.02.23 08:43
Swisscom unter 500 ist notiert !!

Morgen kommt Herzkatheter der dritte, Kontrolle Untersuchung, wird schon schief gehen.

Ich bin seit 91 mit meiner Frau zusammen aber wir war bis 2020 in wilde Ehe unterwegs. Wir haben das Glück das wir relativ gleich ticken, beide eher Pragmatiker und einen Hang nach etwas Romantik kommt, wenn schon,  von meiner Seite. Als bei meiner Frau in 2020 ein Krebsverdacht diagnostisiert wurde habe ich erst gemerkt wie viel sie mir bedeutet und hing wirklich in die Seilen. Nachdem Aufnahmegespräch vot den OP, worin alle mögliche Risiken also inklusive Tot, haben wir noch schnell einen Testament geschrieben. Das war nicht einfach. Zum Glück war alles überflüssig und der Verdacht wurde nicht bestätigt. Sie kam Gesund und Munter in September 20 wieder nach Hause. Um so etwas nicht noch eimal durch leben zu müssen habe ich nachdem sie wieder aufwachte den Antrag gemacht und wir haben 31 Dez 2020 geheiratet. Das Datum vergisst man nicht so schnell en natürlich kann man noch voll die Ehegattensplitting mitnehmen ;-)))

Schönen Sonntag und ich melde mich wieder so bald ich zu Hause bin.

 

Seite: < 1 | ... | 923 | 924 |
| 926 | 927 | ... 1779  >  
   Antwort einfügen - nach oben