Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Sorry für das 'Witzig Sternchen'
aber bei deinem Zahlendreher mußte ich an meinen letzten Trade denken, bei dem mir mit etwas Glück nur eine kleine Menge Geld durch die Lappen ging.
Gekauft hatte ich die Tranche bei 148 € im Dezember 2018, verkaufen wollte ich sie zu 250 € im Juni dieses Jahr, als der Kurs gerade so hochging. Ein paar Tage später vermisste ich das Päckchen in meinem Depot, denn der Kurs hatte bei 246 € schon wieder gedreht. Stattdessen fand ich eine Abrechnung über einen Wertpapierverkauf. Ich hatte sie tatsächlich für 150 € !! auf Xetra reingestellt. Da waren sie natürlich sofort weg. Das nächste Kaufangebot lag bei 235 €.
Der Schock kam ein paar Sekunden später ...
... hätte ich sie auf Tradegate reingestellt, Tradegate hätte sie mir für 150 € abgenommen
(und die hätten sich bei mir vermutlich nicht mal bedankt)
Zuerst dachte ich, Schusseligkeit muß bestraft werden. Möglicherweise liegt es aber daran, daß wir innerlich noch gar nicht bei den Zweihundertern angekommen sind.
Ministerpräsident Söder hat heute Mittag für Bayern eine umfassende Änderung des Baurechts beschlossen. Künftig gelten danach sämtliche Bauanträge drei Monate nach Antrag automatisch als genehmigt. Auch das Aufsetzen neuer Geschosse auf bestehende Wohnflächen wird u.a. deutlich beschleunigt und entbürokratisiert. Wenn diese Blaupause auch in den anderen Bundesländern Schulen machen sollte (und aus meiner Sicht wird das jetzt so kommen) dann werden wir ab 2020 ff eine zusätzliche Umsatzbeschleunigung bei Europace, Finmas, Genipace & CO erleben...
Quelle: B5 aktuell - Baurecht Söder
Aber dann mit Wucht.
Zitat:
Bin kein Fan der CSU, aber wie die Bayern gerade ihr Baurecht modernisieren, wird dem Wohnungsmarkt in Bayern helfen!
Bauen, nicht deckeln!
Gruß
Boarder
Mein Timing ist perfekt. Mein Sohn wird ca. in 9-11 Jahren die Schule verlassen, dann schaue ich mal, was man sich von den Aktien leisten kann, eine perfekte Altersvorsorge .... vor allem wenn ich sehe, was die EZB da treibt ...
Und das wäre mir persönlich durchaus recht, denn schließlich steht die Yacht von Paul Allen zum Verkauf.
delisten. Eine Umwandlung der Töchter in AGs und anschließendes IPO wäre ja auch so möglich.
Da Slabke aber nicht den Wert der Firma hochjubeln, sondern in erster Linie ein Plattformimperium aufbauen möchte, sind ihm solche Gedanken wohl eher abwegig.
Allerdings könnte ein Zweitlisting in den USA wohl relativ problemlos durchgeführt werden und würde eventuell noch mehr Aufmerksamkeit bringen.
Okay- Teamviever will 84 Mio Aktien für je 27,50€ an den Markt bringen. Ingesamt käme Teamviewer dann auf eine Bewertung von 5,5 Milliarden- bei insgesamt 200 Mio Aktien.
Damit sind wir mal wieder beim ungeliebten Thema Aktiensplitt: Würde Hypo seine Aktien auf ein Volumen von 200 Mio Aktien splitten, lage der aktuelle Hypoportkurs nicht mehr bei "teuren" 238,50€ sondern bei "billigen" 7,73€. Aber- Slabke will ja nicht
Von der Politik würde ich mir in Richtung "Aktien als Vorsorge" auch mehr erwarten. Leider geht der Trend hier Richtung Rot, Rot, Grün, und da ist nun mal überhaupt nichts mehr zu erwarten, eher noch schlechter.
Gruß
Boarder
Dazu muss man wissen, dass diese Zeitungsgruppe eher ein Kampfblatt der CDU ist.
Kann sein, dass der Artikel kostenpflichtig ist. Wenn man jedoch den ersten Satz kopiert und über Google sucht, kann man ihn kostenlos lesen.
Schönes Wochenende ihr spendenden, geldgeilen Aktionäre