Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
"Eines der Missverständnisse und Hypes in Bezug auf Holacracy ist, dass es keinen Bedarf mehr für Management oder Leader gibt. Es gibt kaum etwas, das weiter von der Wahrheit entfernt wäre. Näher an der Wahrheit ist, dass Manager durch ein System des Managements ersetzt werden, das jeder benutzt und das Leader in der gesamten Organisation propagiert und kultiviert. In Holakratie sind diese Funktionen verteilt, statt nur in einigen wenigen Leuten zentralisiert zu sein."
https://blog-pno.hypoport.de/2019/08/07/fuehrung-durch-holacracy/
https://www.qualitypool.de/qp/uploads/2019/08/...PM_Verschmelzung.pdf
https://www.versicherungsjournal.de/...p?vc=rss_artikel&vk=136383
Interessant ist die Info was die Bildung von Kompetenzcentern betrifft und vorallem die Aussage/Ansage unter den Top5 der Maklerpools etablieren zu wollen.
2018 stand Qualitypool da noch auf Platz 13.
https://www.cash-online.de/cash-hitlisten/maklerpool-hitliste-2018#
Zudem hat RS in der Vergangenheit mehrfach gesagt, dass neue Geschäftsfelder dann interessant sind wenn mittelfristig Margen von 50% + erreichbar sind.
Qualitypool hatte von 2017 auf 2018 ja bereits einen Zuwachs von über 26 % zu verzeichnen gehabt, insofern mag das nur ein kleiner Teilbereich sein,aber auch einer der was abwirft.
Hypoport hat halt einfach ne höhere Wertentwicklung vor sich, als eine Immobilie. Selbst oder gerade in München. Da wird die Luft auch mal dünner.
Und Du mußt dich um nix kümmern. Die Instandhaltungskosten bei Hypoport, werden ja laufend getragen. Bein ner Immobilie, kommt das für viele irgend wann mal überraschend
Moderation
Zeitpunkt: 09.08.19 12:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 09.08.19 12:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Ich glaube Du findest eher im Nachbar-Thread einen Kollegen :-)
"Chapeau, Hypoport...
...die machen schon einen guten Job, den Leuten die Skalierungs-Story zu verkaufen. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Das Wachstum besteht zu wesentlichen Teilen aus zugekauften Krautern mit geringer Marge, so dass Hypoport bei der Ertragskraft nicht groß vorankommt. Einfach mal auf die Kennzahlentabelle schauen........."
Wenn jemend so einen Unsinn schreibt wie du, der ganz offenkundig sich überhaupt nicht mit Fakten beschäftig oder vielleicht auch mal im Finanzbericht nachgelesen hat und dann einfach so ein Vorzeigeunternehmen, das Hypoport mMn eindeutig ist, beschimpft, dem muss der Kursverlauf heute und in den letzten zwei Jahren ganz schön auf den Magen geschlagen haben. Mit Recherche hat dein Beitrag m.E. nichts zu tun. So ein unqualifiziertes Geschreibsel habe ich über Hypoport noch nie gelesen.
Hast wohl auf ein falsches Pferd gesetzt. Hättest dir wenigstens die Mühe machen können herauszufinden, wie und wo Hypoport das meiste Geld verdient. Schon mal was von Europace gehört? Oder von Dr. Klein und von Plattformgeschäft? Oder hättest dich z.B. fragen können, wie steht das Unternehmen da und was für eine Strategie fährt Hypoport? Einfach nur ein paar Kennzahlen anzusehen (welche eigentlich?) und so einen Unsinn rauszuhauen, das gibt jedem Leser tiefe Einblicke in deine Perönlichkeitsstruktur.
@Bartmann:
https://www.gevestor.de/details/...as-ist-der-unterschied-647551.html
Evtl. hilft dir das ein wenig bei der Kennzahlenanalyse.
VG, Euer Bartman
Bei deiner Abgehobenheit erkennst du nichtmal Ironie!!
Da kann ich nur lachen. Mach weiter so, du wirst ja reichlich mit Sternen belohnt.
https://www.pfefferminzia.de/...n-die-branchenregeln-voellig-auf-den/
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Eugleno, fws, guerla, halbgottt, Libuda, Jumer, rzwodzwo, WissensTrader