Wirecard 2014 - 2025
@Gewissen
Dort arbeiten ja auch nur Menschen, die viel Geld verdienen, dass Sie Leuten Müll erzählen.
Das ist der Unterschied zu mir, der absolut nichts hat und von Hartz4 lebt.
Der neutral die Lage bewertet und deswegen wesentlich mehr Erfolg hat als diese hochbezahlten Anal(lysten)"
Wow, du hast es weit gebracht. Erfolgreich auf Hartz 4 Niveau. Ein Selfmade Hartzer sozusagen.
https://www.witzemaschine.com/kategorie/baenker-witze/
Man, such dir einen Job und geh den Leuten nicht auf den Keks.
Die Mods von Ariva scheinen heute wohl frei zu haben.
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.21 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.01.21 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Mein Favorit ist der
Treffen sich drei Wale im Meer. Sagt der erste: „Ich habe letzten Monat einen Anwalt in Frankreich verschluckt. Der war so voller Rotwein – ich war zwei Tage blau.“ Meint der zweite: „Ich habe letztens einen US-Investmentbanker verschluckt. Der war so voller Koks – ich war 5 Tage high.“ Sagt der dritte Wal: „Ich habe neulich einen deutschen Immobilienmaklermakler verschluckt, der war so hohl – ich konnte zwei Wochen lang nicht tauchen.“
Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 19:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - und Klardaten
Zeitpunkt: 03.02.19 19:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - und Klardaten
Nicht, weil Invstoren die Firma für "marode" halten, sondern weil sie fürchten, dass sich so ein Vorfall jederzeit wiederholen kann.
Es gibt zwei Möglichkeiten: (1) Ausschüttung einer Sonderdividende (2) Durchführung eines Aktienrückkaufs
Dadurch kann man ein Kurs-Desaster wie bei Steinhoff verhindern. Der Aktienkurs würde sich schnell wieder erholen. Steinhoff hat den fatalen Fehler gemacht, dass sie es seit über einem Jahr nicht geschafft haben, alle Ungereimtheiten aufzuklären und zu publizieren. Diesen Fehler darf Wirecard nicht machen.
Aber ich stimme dir zu die Ganze Sache um McCrum ist mir auch arg suspekt. Die FT liebt vermutlich McCrum. Er bringt Schaaren an Lesern herbei und damit ordentlich Geld. Ob es Schwachsinn ist, ist doch längst egal. Siehe WELT, BILD, etc..
Aber was du unterschätzt sind die Auswirkungen falls doch etwas dran wäre. Denkst du es kommt ein ups ja dann zahlen wir eine kleine Millionenstrafe und alles ist wieder gut? Nein der Konzern würde auf den Kopf gestellt werden. Und wo man sucht findet man auch. Jeder Konzern hat seine kleinen versteckten Schubladen. Hier ist VW doch der beste Beweis bei dem nach und nach was ans Tageslicht drängt. Vom Imageschaden mal ganz zu schweigen.
Meiner Meinung nach sollte man das Ganze wie letztes mal handhaben. Klarstellungen in Kombination mit ordentlichen Insiderkäufen. Mehr kann man nicht tun. Die Zeit wird die Wunden heilen.... oder aufreisen...
Wieso sonderdividende? Wirecard brauch das Geld um weiter zu wachsen.
Genau das selbe beim aktienruckkauf wozu?
Ich würde es eher begrüßen, wenn wir einen ankerinvestor ins bott holen könnten, welcher 10-15% an wirecard hält.
Schöne Woche noch
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...muessen-1027908802
da werden zockgelüste wach.
LdR(Liga Der Realisten)
Auch interessant.
Dan McCrum
Verifizierter Account @FD
30. Jan.
Also, some personal news - I've joined the FT's investigations team!
Ein doch recht fragwürdiger Zweitpunkt.
-----------------------------------------------
Eigentlich recht einfach zu durchschauen .... und alles andere als professionell und gut durchdacht organisiert. Ich jedenfalls glaube dieser Person nicht ein Wort ...
Fazit. Die Sache stinkt zum Himmel.
Habe meine 125 Stück am Freitag gekauft, werde aber Montag wohl nochmal zuschlagen.