Wirecard 2014 - 2025


Seite 914 von 7418
Neuester Beitrag: 27.08.25 20:57
Eröffnet am:21.03.14 18:17von: ByblosAnzahl Beiträge:186.444
Neuester Beitrag:27.08.25 20:57von: CharlotteThe.Leser gesamt:73.161.758
Forum:Börse Leser heute:45.965
Bewertet mit:
191


 
Seite: < 1 | ... | 912 | 913 |
| 915 | 916 | ... 7418  >  

24234 Postings, 8050 Tage harry74nrwErst denken, dann lenken ;)

 
  
    #22826
3
02.02.19 09:52
https://www.kaplanfox.com/cases/currentcases.html

Die verklagen jeden wenn auch nur eine kleine Chance auf irgendetwas besteht.

Haha

 

4868 Postings, 5559 Tage BirniWirecard wird am Montag Alles klarstellen

 
  
    #22827
1
02.02.19 09:55
und die Luft aus der Schmierenkomödie raus lassen.  

1064 Postings, 3210 Tage dan66Werde mir am Montag ein paar

 
  
    #22828
1
02.02.19 10:01
Shares gönnen :-)  

1766 Postings, 3410 Tage HulksterOhne worte

 
  
    #22829
3
02.02.19 10:14
War ja klar, jetzt kommen die ganzen Ratten aus ihren Löchern gekrochen.
Normalerweise sollte Wirecard diese Schmierfinken mit Klagen überziehen ohne Ende.
Was denkt ihr würde z.B. Barclays oder einer der BigPlayer aus den Staaten mit FT machen ?

Wohl gemerkt, es geht in dem Bericht um 30 Millionen, vernichtet wurden wie viele Milliarden?
Vom guten Ruf ganz zu schweigen.


 

1863 Postings, 6481 Tage aktienarthurWoher soll da auch Stärke von der BRD kommen

 
  
    #22830
7
02.02.19 10:15
Sämtliche Behörden und Schnittstellen üben sich in Demut zu den angelsächsigen Aliierten.
Auch wenn uns imner Eigenständigkeit & Souveränität medial und politisch verkauft wird, faktisch sind wir ohne Friedensvertrag machtlos der ständigen Willkür aus USA etc   ausgesetzt. Siehe Dieselskandal, Monsantoaffaire, Automobil - und Bankenschiikanen etc.

Für mich wieder Mal ein weiterer Baustein des Demontageversuchs der deutschen Wirtschaft ohne Gegenwehr. Im Gegenteil, Medien beschwichtigen uns in Ohnmacht und Politik übt sich im Weggucken.

Wirecard wird sich wieder erholen.
Geschäftsmodell ist intakt und ein Gewinner der zunehmenden Digitalisierung und verspricht weiteres dynamisches Wachstum.
Es wird also wachsen und Geld verdient.  

13 Postings, 3976 Tage Invberg2211Wirecard, piano piano würde der Italiener sagen

 
  
    #22831
3
02.02.19 10:18
Es ist noch alles offen, interessant ist auch die Meinung von Hendrik Leber auf börsenradio. Ich bin schon der Meinung, dass die Entwicklung in der Zukunft für wirecard spricht, auch in Deutschland wird das bargeldlose Zahlen deutlich stärker werden. Auf der anderen Seite muss jetzt abgewartet werden, ob wirklich nichts an den Anschuldigungen dran ist, vielleicht ist auch was ohne Kenntnis des CEO gelaufen, bei einem solch unübersichtlichen internationalen Firmengeflecht ist das möglich. Doch will ich jetzt nicht spekulieren - nur sollten wir nicht vorschnell den Analysten glauben, die von erneuten haltlosen Anschuldigungen sprechen, ohne abschliessende Fakten zu kennen. Für mich ist wirecard momentan nicht kaufenswert, sondern zu hoch bewertet. Im Umfeld weiterer noch nicht beendeter Spekulationen wäre ein Absinken der Aktie auf 50-60 Euro ein Wert, der einen Einstieg möglich macht - dieser beinhaltet dann auch genügend Puffer für zukünftige Anschuldigungen. Alle die jetzt nicht drin sind aber gerne drin wären, könnten sich doch nur freuen, wenn es wirklich so ungefähr so weiter geht, wie es der CEO voraussagt, bisher stimmten ja seine Einschätzungen und ich halte viel von ihm und schätze seine Marktübersicht. Ich glaube deshalb auch nicht, dass er ein Mann der völlig haltlosen Versprechungen ist.  

7869 Postings, 3307 Tage derdendemannist doch klar

 
  
    #22832
5
02.02.19 10:25
nach so einem Vorfall wie Mittwoch und Freitag kommen auch "Experten" wie bspw. Rocco Gräfe um die Ecke und zücken eine Analyse von vor Ewigkeiten, in der man darauf schon hingewiesen hatte, dass die Aktie bis 85 EUR fallen kann.

Alles in allem gehe ich davon aus, dass es bei Wirecard Fake News sind und eine bewusste Kursmanipulation vorliegt. Quelle der News ist der gleiche seit Wirecard unbekannte Analyst MCCrum.
Wer mehr darüber lesen will, was bei Wirecard gerade abgeht, dem empfehle ich diesen Artikel: www.wiwo.de/finanzen/boerse/...te-house-of-wirecard/13708722-all.html Der ist zwar schon von 2016, aber das Vorgehen heute ist identisch mit dem von heute. Und siehe da, sogar der 'Financial Times'-Blogger Dan McCrum ist der selbe. Umso erstaunlicher, dass es wieder funktioniert.

Alles in allem kann aber die Anwaltskanzlei, die angeblich den Bericht über Unregelmäßigkeiten verfasst haben soll, das Ganze Rätselraten am ehesten auflösen.  

14454 Postings, 7965 Tage inmotionWC

 
  
    #22833
6
02.02.19 10:38
Halten wir fest
WC geht aktiv an die Öffentlichkeit
WC hat aktiv die Staatsanwaltschaft eingeschaltet
WC wurde wiederholt Shortangriffen ausgesetzt
WC ist im Fadenkreuz der LV, die nach den letzten Zahlen PiPi in die Augen bekamen.

Kein Markt boomt mehr wie zur Zeit das bargeldlose Zahlen
Das lockt die Hyänen an....

Burn Shorty Burn  

13 Postings, 3976 Tage Invberg2211Klarheit muss her

 
  
    #22834
3
02.02.19 10:38
Nur Klarheit zählt. Wir sind ja nicht im Spielcasino. Gerade dann, wenn alles dafür spricht dass es wie in der Vergangenheit auch jetzt wieder so ist und alles nur falsche Anschuldigungen sind, gerade dann ist Vorsicht geboten. Im Umfeld von Finanztransaktionsgeschäften ist ein Unternehmen sicherlich nicht vollkommen immun gegen Mitarbeiter die manipulieren. Das in den USA nicht gerade viele aplaudieren bei der Vorstellung, dass ein deutsches Unternehmen so stark in diesem Geschäft etabliert ist, dass braucht uns keiner mehr zu sagen.  

3 Postings, 2401 Tage TradingTagebuchGrrr....

 
  
    #22835
02.02.19 10:41
Leider bin ich aktuell in diesem Titel gefangen. Hatte bei dem Blue Chip nicht damit gerechnet, dass so ein heftiger Kurseinbruch kütt....  

1250 Postings, 3079 Tage GamrigSeriös ist etwas anderes

 
  
    #22837
9
02.02.19 11:01
Wenn eine Kanzlei mit Unterlagen eines Mandanten zu tun hat, egal, ob Firma oder Privatperson und sie finden etwas, was nicht in Ordnung ist, dann wendet man sich an seinen Mandanten und versucht erst einmal die Dinge mit ihm zu klären !!!! Es gibt ja auch eine Schweigepflicht!!!! Dem Mandanten wird dann empfohlen, was zu tun ist , um Schaden oder Ungereimtheiten entgegenzuwirken oder zu klären! Der Mandant beauftragt entweder die Kanzlei oder den Wirtschaftsprüfer ihn zu vertreten und sich an die entsprechenden Stellen zu wenden !!! Was hier läuft, kann nicht der Realität entsprechen. Das ist nach dem jetzigen Stand eine große "Sauerei" und muss bestraft werden und rechtlich verfolgt werden von allen entsprechenden Stellen. Schönes Wochenende.  

3 Postings, 2401 Tage TradingTagebuchCharttechnisch nicht schön...

 
  
    #22838
1
02.02.19 11:02
Rein vom Chart her ist et nicht so schön, aber wann waren Korrekturen jemals schön?

https://de.tradingview.com/i/G6xr0T0S/  

24234 Postings, 8050 Tage harry74nrwCharttechnik jetzt?..

 
  
    #22839
2
02.02.19 11:04
Kleiner Tipp
bis Montag 12:58 Internet Wirecard ausblenden

So long
 

923 Postings, 2848 Tage HelpdeskEine britische...

 
  
    #22840
9
02.02.19 11:15
...Gazette veröffentlicht wiederholt rufschädigende Artikel und ein britischer Hedgefonds positioniert sich kurz vorher mit Leerverkaufspositionen. Was müssen wir noch weiter diskutieren? Schlimm, dass unsere Medien tatenlos zusehen, sogar den Rauswurf von Wirecard aus dem Dax fordern. Von unserer Politik samt Staatsanwaltschaft und BaFin will ich schon gar nicht mehr reden. Ein Trauerspiel. Wir richten uns selbst zu Grunde.  

478 Postings, 3448 Tage kavakavaCharttechnisch

 
  
    #22841
02.02.19 11:22
ist das jetzt vermutlich mal wieder eine Mc-Crummes-Ding-Stop-Loss-Lawine.... wie 2016...

Und wenn doch etwas dran ist?!?
Dann geht es um 30 Mio Euro in Singapur bei einem operativen Gewinn von 568 Mio.  

261 Postings, 2450 Tage Lampe2018Derbestezock

 
  
    #22842
02.02.19 11:25
Dass in beiden Mitteilungen des Wort „wesentlich“  verwendet wird, ist vermutlich auch kein Zufall.  

7716 Postings, 2998 Tage hardyleinDieser Edo K. sollte auf der TK Stellung nehmen!

 
  
    #22843
02.02.19 11:25

7716 Postings, 2998 Tage hardylein@QuorenerSp

 
  
    #22844
02.02.19 11:28
dies ist hier kein Spamforum. Bitte nehme dich zurück!  

7716 Postings, 2998 Tage hardyleinGenerell gilt, ist das Unternehmensmodell

 
  
    #22845
02.02.19 11:31
intakt,  werden weder Crum, FT und  Fox etwas richten können. Selbst wenn die 37 Mio ihr Berechtigung hätten. Schlimm sind die eigenen Leute, die den Untergang deutscher Unternehmen forcieren.
mE. die verlängerten Arme der anglophonen  Finanzwelt und Wirtschaftspolitik.  

923 Postings, 2848 Tage HelpdeskDas ist übrigens...

 
  
    #22846
2
02.02.19 11:34
...der sympathische Herr, der eben mal kurz weit mehr als 10Mille mit seinem Hedgefonds gescheffelt hat. Ich hoffe, er lädt die gesamte FT-Redaktion auch zu einem Gläschen Blubberbrause ein - man hält ja zusammen in der Branche.  
Angehängte Grafik:
1000x-1.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
1000x-1.jpg

7716 Postings, 2998 Tage hardyleinSollte etwas dran sein, allumfänglich zugeben und

 
  
    #22847
02.02.19 11:36
Besserung versprechen. Dann wären die 37 Mios kein Problem. Aber, Übertreibungen/Falschbehauptungen in betrügerischer Absicht sind in der Historie der LVversuche mE eher zu erwarten. Dann müsste es schon ganz böse zugehen,  sollten die Gegendarstellungen unwahr sein.  

598 Postings, 4964 Tage hotWolfMeine aktuelle Bewertung

 
  
    #22848
2
02.02.19 11:36
ist, daß ich Wirecard glaube. Die Frage ist natürlich, was kann man in Amerika einer Firma alles zu Unrecht anhängen und zunGeld machen. Ich möchtenan zwei Dinge erinner, die schon länger zurückliegen:

Fall1: Vorwurf von Besitzer umbringenden Audis.
Das war in den 80ern. In Amerika wurden Vorwürfe laut, daß Audi-PKWs ihre eigenen Besitzer erdrücken haben sollen. Der Vorwrf: Bei Audi-Fahrzeugen soll sich spontan die Handbremse lösen, oder bei der Automatik ein Gang selbstständig eingelegt werden und somit das Auto von alleine nach vorne losgehen. Das war eine jahrelange, üble Dreckschlacht. Irgendwann verschwand dann das Thema von der Tagesordnung, weil es keine neue Erkenntnisse gab. Wie das ganze rechtlich gehandhabt wurde, ob Audi etwas gezahlt hat, weiß ich nicht. Nach nochmal ein paar Jahren kam dann in einem Bericht die Vermutung, daß diese Vorwürfe damals rein erfunden waren, weil die Amerikaner Angst hatten, gegen dieneuropäische Autoindustrie unterzugehen. Das war das letzte, was ich zu diesem Thema gehört habe. Ich glaube, daß an den ganzen Vorwürfwn nichts dran war. Aber Audi wird das sicher nicht gut getan haben. Mit etwas Pech kann sowas vielleicht auch eine Firma vernichten und das, obwohl sie vielleicht gänzlich unschuldig ist.

Fall 2: Kaffeetrinkerin verklagt McDonalds wegen verbrannter Oberlippe.
Die Frau behauptete, sie habe sich die Oberlippe durch zu heißen Kaffee verbrannt und forderte von McDonalds Millionen, weil sie in Sorge war, daß es anderen auch so gehen könnte. Die Frau hat sich dann mit McDonalds außergerichtlich auf eine Summe geeinigt. Alles zum Schutz ihrer Mitbürger - wie herzergreifend.

Ergo: Was in Amerika abgeht, das hat mit Gerechtigkeit zum Teil überhaupt nichts am Hut. Wer weiß, wen Wirecard stört. Und die deutsche Regierung stellt sich eh nie schützend vor ein Unternehmen. Man denke auch nur an die Dieselaffäre: Warum wird VW so rangenommen, während andere europäische Autohersteller merkwürdigerweise sich auf ganz geschmeidige Art und Weise sich aus der Diskussion heraushalten innen? Auf alle Fälle gehört hier maljemand heftig einen Schuß vor den Bug gesetzt. Es kann nicht sein, daß Kriminelle mit "soll" und "könnte" einen Firmenwert zusammenhauen können, jemand dabei offensichtlich Reichtum auf Kosten anderer anhäuft und man die Geschädigten dann immRegen stehen läßt. Ich fordere den Wirtschaftsminister und die Bundeskanzlerin auf, diese Kriminellen vor Gericht zunstellen wollen. Schon wenn Frau Merkel sich öffentlich solche kriminellen Vorgehensweisen verbitten würde und eventuelle Konsequenzen aufzeigen würde, hätte das garantiert Wirkung. Nur wenn einem alles schulterzuckend egal ist, dann wird dasnausgenutzt.

Zu dem Dementi noch von WCD: Diese "Flixi"-Firma soll ja laut dem ersten Bericht von FT ja auch keine Geschäftsbeziehung zu WCD unterhalten. Wirecard soll der Firmenführung ja angeblich unbekannt sein. Diesen Teil des Dementis verstehe ich nicht.  

7869 Postings, 3307 Tage derdendemannGamrig

 
  
    #22849
02.02.19 11:43
Ja so sehe ich das auch. Dennoch sollte man auch die Variante dass doch etwas in einer der landesgeeellschaften nicht rechtskonform lief im Hinterkopf behalten.
Ich gehe von Fake News aus. Aber es kann auch - wenn eher unwahrscheinlich - doch etwas unliebsames dran sein. Ist zwar anders gelagert aber VW hatte ja im dieselskandal auch jahrelang immer dementiert und die Gutachten als falsch abgestempelt. Und dann kam Tag X

Kurzum wer gestern oder Mittwoch günstig rein kam sollte entspannt sein können. Aber nicht ganz naiv und blauäugig sein. Will heißen man muss wissen ab welchem Level die Notbremse zu ziehen ist.  

166 Postings, 2426 Tage GipsyKingLöschung

 
  
    #22850
10
02.02.19 11:46

Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 19:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Handlungsempfehlung- Werbung Threadfremder Aktien

 

 

Seite: < 1 | ... | 912 | 913 |
| 915 | 916 | ... 7418  >  
   Antwort einfügen - nach oben