ADO Properties S.A.
Die Bilanz liegt ja vor. Und die wurde auch geprüft. Damit sind die gesetzlichen Pflichten erfüllt.
Schwierig wird es nur für den Zugang zum Kapitalmarkt etc.
Eine testierte Bilanz für 2021 wird es wohl nicht mehr geben.
https://www.tradegate.de
neu dabei.
Da schlafe ich wesentlich besser, als bei Adler.
Die Bilanz sieht bei Tag Immo viel viel besser aus und sie sind nicht ansatzweise so hoch verschuldet.
Bei Adler wirds wohl kaum noch was positives für Aktionäre geben.
Die Verschuldung ist massiv hoch.....
Die Uhr tickt jeden Tag mehr gegen Adler...
Die Umschuldung im Jahr 2023 ff ist kaum zu stemmen, die 100% Enteignung der jetzigen Aktionäre droht.
Keine News vom Unternehmen, ist mir alles sehr suspect....
Zwei Prozent...
Da sind die Kurse aber schon weit voraus...
https://app.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...010/28800566.html
Da fehlen mir noch die Angaben zum Volumen.
Habe mL gelesen, das der Markt kaum noch in Bewegung ist.
Ohne Angabe der Volumen ist die Aussage nicht viel Wert.
Eckert am 25.09.22
"Bin letzte Woche mit rund 1700 Verlust raus, ich habe kein Vertrauen mehr.
Mir gehts jetzt besser"
Eckert am 08.11.22
"Bin bei TAG Immobilien neu dabei. Da schlafe ich wesentlich besser, als bei Adler."
jo und ich freue mich auf Weihnachten mit Adler Aktien
Das bedeutet, dass die Zahlen auf abgeschlossenen Verkäufe beruhen.
Näher am Markt geht kaum.
Ich bezweifle nicht die Preise.
Ohne Volumen ist das wenig aussagekräftig, wie bei Aktien.
Aber wenn 700 Banken eingebunden sind, ist das ein sehr grosser Teil des Marktes.
Dass das Volumen geringer geworden ist, ist bekannt. Aber nicht auf Null oder nah dran.
Jetzt kaufen noch die obere Mittelschicht und Oberschicht. Die Preise werden weiter sinken, die Finanzierungskosten gehen massiv hoch und somit die Preise runter. Ein Gesetz!
Das ist aber ein völlig anderes Segnent, wo die Preise auf 8.000 €/qm oder so in Grossstädten gestiegen waren und jetzt zurückkommen.
Bei Adler liegt der Buchwert um die 3.000 €/qm.
"Die Preise werden weiter sinken, die Finanzierungskosten gehen massiv hoch und somit die Preise runter. Ein Gesetz! "
Das ist grundsätzlich richtig. Aber auch dazu wieder die Anmerkung, dass der Kurs bereits auf 5% des Buchwertes gefallen ist.
Und wie bereits öfter erwähnt - früher waren die Zinsen noch deutlich höher und die Mieten viel niedriger. Und es ging auch...
29.11 wissen wir mehr.
In 2023 müssen die Anleihen noch bedient werden können. Wenn dann keine Umschulung möglich ist,
Kann es eng werden. 5% vom Buchwert ist wenig N Bewertung, Aber transparent ist da noch nix.
Eine testierte Bilanz ist von Nöten. Spätestens die 2023 muss wieder testiert sein.
Beste Grüße
Die Immobilienpreise reagieren verzögert. Üblicherweise versuchen Verkäufer die Immobilien zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. War dies vor 2-3 Monaten üblich, aber jetzt findet sich kein Käufer mehr zu diesem Preis, dann bleiben die Immobilien am Markt.
Aktuell sind noch die meisten Marktteilnehmer nicht gezwungen Immobilien zu verkaufen, deswegen werden auch noch übliche Summen erzielt. Auf der anderen Seite ist das Adler sehr wohl und das wissen mittlerweile auch die Marktteilnehmer. Wurden nicht genügend Objekte veräußert, sind sie gezwungen unter Marktpreis zu verkaufen. Experten gehen von einem möglichen Rückgang um die 30% aus (das sind lustigerweise die Preise von 2019 - also klingt nach viel, historisch betrachtet aber noch nicht so lange aus). Adler würde diesen Rückgang auf alle Fälle nicht verkraften. Deswegen wird auch der nächste Quartalsbericht sehr wichtig.
Wovon ich mal ausgehe:
1. Jeder kleine Verkauf wird als Erfolg verbucht.
2. Es wird versucht mit den Zahlen die Situation schön zu reden.
3. Man muss sich ein paar Stunden für die Bilanz Zeit nehmen, um herauslesen zu können, was wirklich passiert ist.
Bin auf alle Fälle schon gespannt und freu mich die Bilanz zu durchstöbern. Da kann man sicher viel für die Zukunft lernen :)
Warum sollte Adler einen Abschlag von 30% nicht verkraften? Die Frage ist, wenn Sie den Bestand mit Abschlag von 30% verkaufen und die Firma liquidiert wird, wovon ich ausgehe, was bleibt für die Aktionäre übrig?
"Die Frage ist, wenn Sie den Bestand mit Abschlag von 30% verkaufen und die Firma liquidiert wird, wovon ich ausgehe, was bleibt für die Aktionäre übrig?"
Das kann man recht einfach ermitteln:
Buchwert der Immos 6,8 Mrd. Davon 30% sind rd. 2 Mrd.
EK derzeit 3 Mrd. Abzgl. 2 Mrd bleibt 1 Mrd EK. Abzgl. Minderheiten blieben für die Aktionäre rd. 800 Mio. Also rd. 7€ je Aktie.
Womit obige Behauptung widerlegt wäre. Und das Vierfache des aktuellen Kurses übrig bliebe.
Das ist natürlich eine theoretische verkürzte Betrachtung, die aber zeigt, dass die Sache lange nicht so klar ist, wie Manche meinen...
Weil Adler dort die Mehrheit hat, werden diese Unternehmen in der Bilanz konsolidiert (also mit erfasst).
Um den Wert der Aktie zu ermitteln, müssen die Anteile Fremder herausgerechnet werden, da denen ein Teil der Erlöse und des Vermögens gehört.
Beispiel BCP, wo die LEG involviert ist.