Novonix - Phönix aus der Kohle?
Seite 10 von 42 Neuester Beitrag: 28.04.25 11:17 | ||||
Eröffnet am: | 25.07.20 12:17 | von: Nanomann | Anzahl Beiträge: | 2.037 |
Neuester Beitrag: | 28.04.25 11:17 | von: Mittelfranke | Leser gesamt: | 622.606 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 284 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | | 11 | 12 | 13 | ... 42 > |
Der Wert oszilliert etwas lustlos im 50er Retrace. Und es sieht bis auf weiteres so aus, als würde der Boden im Konsodreieck leicht aufsteigen.
Der Chart an der ASX hat auf 2,09 - 2,26 AUD noch ein Gap, Sofern eine Lunte auf 2,44 AUD (oder Körper auf 2,500) reicht, steigt die
Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs das noch schließen will. Wie weiter oben beschreiben wäre das die Zone, in der Kurs neue Dynamik aufbauen kann.
Der Chart an der ASX hat auf 2,09 - 2,26 AUD noch ein Gap, Sofern eine Lunte auf 2,44 AUD (oder Körper auf 2,500) reicht, steigt die
Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs das noch schließen will. Wie weiter oben beschreiben wäre das die Zone, in der Kurs neue Dynamik aufbauen kann.
Jetzt hat Professor Dahn Pläne angekündigt, von seiner Führungsrolle bei der Advanced Battery Research Group von Tesla zurückzutreten und Chief Scientific Advisor bei Novonix Battery Technology Solutions zu werden, einem Unternehmen, das 2013 von Dr. Chris Burns (jetzt Hauptgeschäftsführer von Novonix) aus der Dahn-Forschungsgruppe ausgegliedert wurde. Professor Dahn und sein Forschungsteam werden weiterhin mit Tesla zusammenarbeiten.
"Wir freuen uns außerordentlich, dass Professor Dahn dem Novonix-Team beitritt und sich an unseren Initiativen zur Entwicklung und Lieferung von weltweit führenden Materialien für den Lithium-Ionen-Batteriesektor beteiligt", sagte Dr. Burns. "Ich freue mich persönlich, die Gelegenheit zu haben, wieder mit Professor Dahn zusammenzuarbeiten, da seine Erkenntnisse, Branchenkontakte und Erfahrungen ein großer Vorteil für unser Unternehmen sein werden."
Novonix hat kürzlich Patentanmeldungen für die DPMG-Technologie (Dry Particle Microgranulation) eingereicht, mit der die Kosten gesenkt und die Effizienz der Herstellung von Anoden- und Kathodenmaterialien gesteigert werden sollen.
Novonix skaliert die Entwicklung dieses Materials in einer Pilotkathodenverarbeitungsanlage. Zusätzlich zu seinen kanadischen Aktivitäten betreibt Novonix die PUREgraphite-Anodenmaterialanlage in Chattanooga, Tennessee, die die Kapazität auf 2.000 Tonnen synthetischen Graphit pro Jahr erhöht.
"Wir freuen uns außerordentlich, dass Professor Dahn dem Novonix-Team beitritt und sich an unseren Initiativen zur Entwicklung und Lieferung von weltweit führenden Materialien für den Lithium-Ionen-Batteriesektor beteiligt", sagte Dr. Burns. "Ich freue mich persönlich, die Gelegenheit zu haben, wieder mit Professor Dahn zusammenzuarbeiten, da seine Erkenntnisse, Branchenkontakte und Erfahrungen ein großer Vorteil für unser Unternehmen sein werden."
Novonix hat kürzlich Patentanmeldungen für die DPMG-Technologie (Dry Particle Microgranulation) eingereicht, mit der die Kosten gesenkt und die Effizienz der Herstellung von Anoden- und Kathodenmaterialien gesteigert werden sollen.
Novonix skaliert die Entwicklung dieses Materials in einer Pilotkathodenverarbeitungsanlage. Zusätzlich zu seinen kanadischen Aktivitäten betreibt Novonix die PUREgraphite-Anodenmaterialanlage in Chattanooga, Tennessee, die die Kapazität auf 2.000 Tonnen synthetischen Graphit pro Jahr erhöht.
Hallo zusammen,
kann mir jemand praktisch erklären, wie das DPMG-Verfahren funktioniert? Denn ich habe aus sicherer Hand erfahren, wie die Erstellung bei unserem Traumkunden funktioniert.
Und zwar möchte ich von euch wissen, wie das Pulver auf die Folie kommt? Gibt es da vielleicht etwas von NOVONIX, wo erklärt wird, wie der Auftrag des Pulvers erfolgt? Vielleicht hat ja auch jemand Kontakt zu NVX und kann mal nachfragen?
Danke für euere Infos!
kann mir jemand praktisch erklären, wie das DPMG-Verfahren funktioniert? Denn ich habe aus sicherer Hand erfahren, wie die Erstellung bei unserem Traumkunden funktioniert.
Und zwar möchte ich von euch wissen, wie das Pulver auf die Folie kommt? Gibt es da vielleicht etwas von NOVONIX, wo erklärt wird, wie der Auftrag des Pulvers erfolgt? Vielleicht hat ja auch jemand Kontakt zu NVX und kann mal nachfragen?
Danke für euere Infos!
Hallo Share Stock,
dass Video hatte ich auch gefunden, jedoch beschreibt es meines Erachtens - alles was vor der Verarbeitung passiert und nicht den Prozess wie das Pulver auf die Folienbahn kommt.
Schade, aber wenn wir alle weitersuchen findet vielleicht jemand etwas. Danke!
dass Video hatte ich auch gefunden, jedoch beschreibt es meines Erachtens - alles was vor der Verarbeitung passiert und nicht den Prozess wie das Pulver auf die Folienbahn kommt.
Schade, aber wenn wir alle weitersuchen findet vielleicht jemand etwas. Danke!
das "Dry Particle Microgranulation"-Verfahren ist ja Patentgeschützt.
https://www.bloomberg.com/press-releases/...facturing-method-patented
Man könnte also mit einer Patentsuche mehr Informationen erhalten.
https://patents.google.com/?assignee=Novonix&oq=Novonix
Wenn das Patent aber kürzlich eingereicht wurde, wird man erst nach einer gewissen Zeit diese Informationen finden können.
Füge noch einen Link vom 31.02.2021 hinzu über den Einstieg von Prof. Dahn als wissenschaftlichen Chefberater in Novonix hinzu.
https://insideevs.com/news/487864/...-new-role-chief-advisor-novonix/
Ergänze noch den direkten Videolink aus dem obigen Artikel.
https://www.youtube.com/watch?v=2Vsr23gXVmg
https://www.bloomberg.com/press-releases/...facturing-method-patented
Man könnte also mit einer Patentsuche mehr Informationen erhalten.
https://patents.google.com/?assignee=Novonix&oq=Novonix
Wenn das Patent aber kürzlich eingereicht wurde, wird man erst nach einer gewissen Zeit diese Informationen finden können.
Füge noch einen Link vom 31.02.2021 hinzu über den Einstieg von Prof. Dahn als wissenschaftlichen Chefberater in Novonix hinzu.
https://insideevs.com/news/487864/...-new-role-chief-advisor-novonix/
Ergänze noch den direkten Videolink aus dem obigen Artikel.
https://www.youtube.com/watch?v=2Vsr23gXVmg
mit 2,2 Mio CAD über 5 Jahre (Datum: 12.02.2021).
https://media.abnnewswire.net/media/en/docs/ASX-NVX-2A1280053.pdf
Die Gelder werden für Geräte, Unterstützung für neue Studenten und Forscher sowie für notwendige Forschungsmaterialien verwendet.
Zitat aus der Veröffentlichung, mit deepl.com übersetzt:
"Zusätzlich zu den kanadischen Betrieben betreibt Novonix das PUREgraphite-Anodenmaterialwerk in Chattanooga, Tennessee, das seine Kapazität auf 2.000 Tonnen/Jahr synthetischen Graphits erhöht.
Im Rahmen dieser Produktionssteigerung werden zunächst 500 Tonnen an Samsung SDI geliefert, einen der weltweit größten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. Als einziger US-Lieferant von synthetischem Graphit für die Hersteller von EV-Batterien hat Novonix auch eine unverbindliche Vereinbarung mit Sanyo Electric Co., Ltd. (eine Tochtergesellschaft der Panasonic Corp.) eine unverbindliche Vereinbarung zur Bewertung von Produktionsmaterialien aus dieser Anlage."
https://media.abnnewswire.net/media/en/docs/ASX-NVX-2A1280053.pdf
Die Gelder werden für Geräte, Unterstützung für neue Studenten und Forscher sowie für notwendige Forschungsmaterialien verwendet.
Zitat aus der Veröffentlichung, mit deepl.com übersetzt:
"Zusätzlich zu den kanadischen Betrieben betreibt Novonix das PUREgraphite-Anodenmaterialwerk in Chattanooga, Tennessee, das seine Kapazität auf 2.000 Tonnen/Jahr synthetischen Graphits erhöht.
Im Rahmen dieser Produktionssteigerung werden zunächst 500 Tonnen an Samsung SDI geliefert, einen der weltweit größten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. Als einziger US-Lieferant von synthetischem Graphit für die Hersteller von EV-Batterien hat Novonix auch eine unverbindliche Vereinbarung mit Sanyo Electric Co., Ltd. (eine Tochtergesellschaft der Panasonic Corp.) eine unverbindliche Vereinbarung zur Bewertung von Produktionsmaterialien aus dieser Anlage."
Der Hinweis auf die Patente war erfolgreich, allerdings gehört das Patent der Fa. Maxwell und somit unserem Traumkunden.
https://patents.google.com/patent/US10547057B2/...echnologies%2c+Inc.
Bild: Figure 2a beschreibt das Verfahren ganz gut.!
Ob NVX der Lieferant für das Material ist, ist somit noch nicht sichergestellt. Hoffen wir weiter!
Aber hier sieht man, durch Teamwork kommen wir immer einen Schritt weiter. Nochmals Danke!
https://patents.google.com/patent/US10547057B2/...echnologies%2c+Inc.
Bild: Figure 2a beschreibt das Verfahren ganz gut.!
Ob NVX der Lieferant für das Material ist, ist somit noch nicht sichergestellt. Hoffen wir weiter!
Aber hier sieht man, durch Teamwork kommen wir immer einen Schritt weiter. Nochmals Danke!
Jepp....!
Und der Maschinenbauer ist Saueressig und das Verfahren ist von Maxwell.... Wer liefert die Beschichtungsmaterialien... ?
Und der Maschinenbauer ist Saueressig und das Verfahren ist von Maxwell.... Wer liefert die Beschichtungsmaterialien... ?
werden garantiert von Novonix geliefert, aus dem Werk in Chattanooga, Tennessee.
https://www.novonixgroup.com/puregraphite/
@jeko98
Danke für die spannende Hochgeschwindigkeitserklärung.
Füge mal noch einen Link zum Maschinenbauer hinzu.
https://www.saueressig.com/unternehmen/
https://www.novonixgroup.com/puregraphite/
@jeko98
Danke für die spannende Hochgeschwindigkeitserklärung.
Füge mal noch einen Link zum Maschinenbauer hinzu.
https://www.saueressig.com/unternehmen/
... so einfach ist es glaube ich nicht!
Warum so weit weg vom Geschehen? Die ersten Anlagen von Saueressig werden gerade im Werk Fremont in Betrieb genommen...2500 Meilen!?!
https://themarketherald.com.au/...a-on-battery-technology-2021-02-19/
Jepp, daher der schöne Sprung in Australien heute Nacht.
https://www.fool.com.au/2021/02/19/...powering-up-18-today-heres-why/
... es gibt nicht nur Auto, jetzt wird es vielleicht richtig groß ausgerollt...!
... es gibt nicht nur Auto, jetzt wird es vielleicht richtig groß ausgerollt...!
von Novonix im Westen der USA könnte sinnvoll sein, wenn der Boom der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge, wie z.B. "Lucid Motors" (Merger mit CCIV, WKN: A2QAMY) so weiter geht.
Lucid Motors hat in Arizona ein neues Werk aufgebaut und will in Q1 / 2021 die ersten Autos ausliefern und soll über einen Merger bzw. SPAC (Special Purpose Acquisition Company) noch im Monat Februar an die Börse gebracht werden.
https://ecomento.de/2020/12/11/...ik-fuer-elektroauto-produktion-vor/
Und in Europa ist Volkswagen sehr stark mit Elektroautos vertreten.
https://nextmove.de/...deutschland-durchbruch-fuer-elektromobilitaet/
Lucid Motors hat in Arizona ein neues Werk aufgebaut und will in Q1 / 2021 die ersten Autos ausliefern und soll über einen Merger bzw. SPAC (Special Purpose Acquisition Company) noch im Monat Februar an die Börse gebracht werden.
https://ecomento.de/2020/12/11/...ik-fuer-elektroauto-produktion-vor/
Und in Europa ist Volkswagen sehr stark mit Elektroautos vertreten.
https://nextmove.de/...deutschland-durchbruch-fuer-elektromobilitaet/
vertreten. In dem Bericht "Volkswagen Überblick über weltweites Produktionsnetzwerk für Elektroautos" vom 08.02.2021 wird hingewiesen, dass an den Prosuktionsstandorten Emden, Hannover und Chattanooga (USA) die Produktion von Elektroautos vorbereitet wird.
https://ecomento.de/2021/02/08/...weites-elektroauto-produktionsnetz/
https://ecomento.de/2021/02/08/...weites-elektroauto-produktionsnetz/
Stimmt,
VW ist auch in Chattanooga! Ich hatte immer nur TESLA bei NVX und VW/Ford bei Nano One auf dem Schirm.
In dem Zusammenhang der Örtlichkeiten kann es auch ganz anders sein ... . Es gibt immer wieder neue Blickrichtungen. Na ja, ich bin bei beiden drin und warte mal ab...! Ein schönes Wochenende! ;-))
VW ist auch in Chattanooga! Ich hatte immer nur TESLA bei NVX und VW/Ford bei Nano One auf dem Schirm.
In dem Zusammenhang der Örtlichkeiten kann es auch ganz anders sein ... . Es gibt immer wieder neue Blickrichtungen. Na ja, ich bin bei beiden drin und warte mal ab...! Ein schönes Wochenende! ;-))
Bin sonst kein Fan der Marktmeinungen von Fool.de auf Onvista. Hier schreibt er über Novonix die er als kanadische Firma ausgibt obwohl sie doch in Australien ansässig ist.
Wenn Novonix durch diesen Artikel denn einen größeren Bekanntheitsgrad erreicht und der Kurs am Montag in die richtige Richtung gehen sollte werde ich evtl.doch noch ein Anhänger des Schreibers. Schauen wir mal was am Sonntag um 24.00 Uhr an der australischen Börse passiert.
https://www.onvista.de/news/...rasanter-als-die-tesla-aktie-435647793
Kurs fällt in Australien von 3,31 auf 3,04 AUD und in Frankfurt explodiert der Kurs von 2,16 auf in der Spitze 2,60 EURO, verrückte Welt.
Depotbestand NONONIX bei 2,36 EURO in Frankfurt halbiert. Mal schauen wo es im laufe des Tages hingeht. Spätestens wenn Amerika startet sollte es zu Rücksetzern kommen und ich kann meinen Bestand wieder aufstocken. Überzeugt bin ich ja von der Aktie.
Depotbestand NONONIX bei 2,36 EURO in Frankfurt halbiert. Mal schauen wo es im laufe des Tages hingeht. Spätestens wenn Amerika startet sollte es zu Rücksetzern kommen und ich kann meinen Bestand wieder aufstocken. Überzeugt bin ich ja von der Aktie.
ist der Taktgeber, deshalb traue ich dem Kursanstieg in FRA nicht so recht. Die Korrektur kommt heute Nachmittag bestimmt - ist aber dann auch kein Grund zur Panik :-)
.... verstehe ich nicht ,,,!
In Australien ist in der Nacht der Kurs um 8% gefallen. Bei uns springt der Kurs um 20% nach oben, dass macht doch keinen Sinn? Ich dachte in Australien wird der Kurs bestimmt. Oder gab am Morgen riesige Zukäufe aus der EU von irgendwelchen Fondsgesellschaften? Das würde einiges erklären.
Kann mich mal jemand aufklären...? Die Wechselkurse sollten hier keine Rolle spielen - in den riesen Fenstern variieren die nicht!
In Australien ist in der Nacht der Kurs um 8% gefallen. Bei uns springt der Kurs um 20% nach oben, dass macht doch keinen Sinn? Ich dachte in Australien wird der Kurs bestimmt. Oder gab am Morgen riesige Zukäufe aus der EU von irgendwelchen Fondsgesellschaften? Das würde einiges erklären.
Kann mich mal jemand aufklären...? Die Wechselkurse sollten hier keine Rolle spielen - in den riesen Fenstern variieren die nicht!