Aktiendepotvergleich 2013 - Startthread
dass man hier doch etwas über Aktien schreiben darf.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...sprognose-gesenkt-2020736
Kann mir jemand was zur Prognosesenkung von Francotyp-Postalia etwas sagen?
Da stand hier was auf finanzen.net
Vielen Dank vorab!
Laut seinem neu eröffneten Thread wird er die Auswertungen/Updates übernehmen. Und zwar wöchentlich. Da bin ich sehr froh drüber.
Danke an jordgubbe!
Danke an jordgubbe!
Ich seh grad, es gibt hier einige Leute, die Chinawerte, die in Deutschland registriert sind, als Depotwerte gewählt haben.
Ich wollte das eigentlich auch bei zumindest einem Depotwert, aber es entsprach nicht den Depotregeln, denn ausländische Unternehmen dürfen ja erst ab 100 Mio MK aufgenommen werden.
Frage: Wollen wir es trotzdem erlauben, wenn die ihren Firmensitz, auch wenns nur ein Briefkasten in Hamburg ist, in Deutschland haben?
Ich wollte das eigentlich auch bei zumindest einem Depotwert, aber es entsprach nicht den Depotregeln, denn ausländische Unternehmen dürfen ja erst ab 100 Mio MK aufgenommen werden.
Frage: Wollen wir es trotzdem erlauben, wenn die ihren Firmensitz, auch wenns nur ein Briefkasten in Hamburg ist, in Deutschland haben?
hau die mit rein. Deinen auch.
wäre auch mal interessant zu sehen, wie weit man mit ner Briefkastenfirma kommt :o)
übrigens versteh ich das Gejammere von einigen Personen hier nicht.
Selbst wenn man vierteljährlich den Abgleich macht reicht es doch.
Das Spiel soll ein Jahr dauern. Und abgerechnet wird zum Schluss.
wäre auch mal interessant zu sehen, wie weit man mit ner Briefkastenfirma kommt :o)
übrigens versteh ich das Gejammere von einigen Personen hier nicht.
Selbst wenn man vierteljährlich den Abgleich macht reicht es doch.
Das Spiel soll ein Jahr dauern. Und abgerechnet wird zum Schluss.
Eigentlich ging es bei den Regeln ja darum, ob es auch halbwegs realistisch ist da 20 000 Euro oder so zu investieren (und am Jahresende wieder verkaufen zu können).
Ob das der Briefkasten hergibt?
Die Preise sind halt volatiler und willkürlicher. Aber was solls.
Ob das der Briefkasten hergibt?
Die Preise sind halt volatiler und willkürlicher. Aber was solls.
Asian Bamboo hat ja beispielsweise ne MarketCap von knapp 80 Mio zum Start gehabt und wird auch ausreichend gehandelt.
Aber is ja jetzt eh egal. jordgubbe macht ja nun die Updates und scheint sich viel Zeit dafür zu nehmen. Mir solls recht sein. Hoffe er arbeitet das noch etwas anders auf als bisher. Aber ansonsten ja sehr zu begrüßen.
Aber is ja jetzt eh egal. jordgubbe macht ja nun die Updates und scheint sich viel Zeit dafür zu nehmen. Mir solls recht sein. Hoffe er arbeitet das noch etwas anders auf als bisher. Aber ansonsten ja sehr zu begrüßen.
In den letzten Diskussionen im gestorbenen Jordgubb-Thread hatte Trenscout den Tipp gegeben, eine Akualisierung der Depotkurs in einer Excel-Tabelle mittels XLQUOTES durchzuführen.
Es reizte mich, dies mal in Verbindung mit Excel-Pivo-Berichten zu probieren. Zunächst wollte ich nur exemplarisch einige eurer Depots eingeben, doch da es amk Sonntag-nachmittag ständig regnete, habe ich alle (oder fast alle?) im Schnellverfahren erfaßt.
Schnellverfahren soll heißen, daß ich die von euch genannten Namen und prozentualen Gewichtungen eingegeben habe, teilweise auch die WKN-Nummer aber ohne große Überprüfung. D.h. es können Fehler dabei sein. Anschließend habe ich mit die Yahoo-Kürzel rausgesucht (die braucht man für XLQUOTES).
Als Börsenplätze habe ich gewählt 1. XETRA, wenn nicht verfügbar: Frankfurt, wenn nicht verfügbar: Nyse oder Nasdaq.
Als Startkurs habe ich des Ergebnis von XLQUOTES: XLQ("Yahookürzel"; "SCHLUSS";"31.12.2012") automatisch suchen lassen, in 2 oder 3 Fällen, wo das kein Ergebnis bracht, habe ich die von euch genannten Kurse eingesetzt.
Als aktuellen Kurs habe ich das Ergebnis von =XLQ("Yahookürzel"; "LETZTER") genommen.
Die Kurssuche durch XLQUOTES dauert ca. 2 bis 3 Sek. pro Aufruf, bei der 250 Excel Zeilen mit je zwei XLQ-Aufrufen also ca. 15 bis 20 Minuten.
Zu der Tabelle habe ich 3 Pivot-Berichte erstellt, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Gruß
FredoTorpedo
Es reizte mich, dies mal in Verbindung mit Excel-Pivo-Berichten zu probieren. Zunächst wollte ich nur exemplarisch einige eurer Depots eingeben, doch da es amk Sonntag-nachmittag ständig regnete, habe ich alle (oder fast alle?) im Schnellverfahren erfaßt.
Schnellverfahren soll heißen, daß ich die von euch genannten Namen und prozentualen Gewichtungen eingegeben habe, teilweise auch die WKN-Nummer aber ohne große Überprüfung. D.h. es können Fehler dabei sein. Anschließend habe ich mit die Yahoo-Kürzel rausgesucht (die braucht man für XLQUOTES).
Als Börsenplätze habe ich gewählt 1. XETRA, wenn nicht verfügbar: Frankfurt, wenn nicht verfügbar: Nyse oder Nasdaq.
Als Startkurs habe ich des Ergebnis von XLQUOTES: XLQ("Yahookürzel"; "SCHLUSS";"31.12.2012") automatisch suchen lassen, in 2 oder 3 Fällen, wo das kein Ergebnis bracht, habe ich die von euch genannten Kurse eingesetzt.
Als aktuellen Kurs habe ich das Ergebnis von =XLQ("Yahookürzel"; "LETZTER") genommen.
Die Kurssuche durch XLQUOTES dauert ca. 2 bis 3 Sek. pro Aufruf, bei der 250 Excel Zeilen mit je zwei XLQ-Aufrufen also ca. 15 bis 20 Minuten.
Zu der Tabelle habe ich 3 Pivot-Berichte erstellt, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Gruß
FredoTorpedo
Die Aktualisierung der Tabelle und damit der drei Berichte erfolgte heute , 5.2., gegen 10.00Uhr.
Gruß
FredoTorpedo
Gruß
FredoTorpedo
meine Goldaktientaktik ging bis jetzt richtig in die Hose. Aber seit gestern hol ich auf :-)
Eine Anmerkung: Ich bin eigentlich noch schlechter, als ich eh schon bin. Bei Iamgold glaub ich hast du den CAD Kurs drin. Ich eure stehen sie einiges tiefer. Die sind nach steigenden Produktionskosten richtig unter die Räder gekommen.
Eine Anmerkung: Ich bin eigentlich noch schlechter, als ich eh schon bin. Bei Iamgold glaub ich hast du den CAD Kurs drin. Ich eure stehen sie einiges tiefer. Die sind nach steigenden Produktionskosten richtig unter die Räder gekommen.
Na da brauch ich ja eigentlich nichts mehr machen. Genauso hatte ich es mir vorgestellt. :)
Kleine Anmerkung. Die Depots sollten aber zum Start alle auf genau 100.000 € gesetzt werden. Einfach nur die Stückzahl entsprechend anpassen!
Wenn ich dich richtig verstehe, hat das Update vollautomatisch mit der Kurserkennung geklappt. Das erleichtert die Arbeit natürlich deutlich.
Kleine Anmerkung. Die Depots sollten aber zum Start alle auf genau 100.000 € gesetzt werden. Einfach nur die Stückzahl entsprechend anpassen!
Wenn ich dich richtig verstehe, hat das Update vollautomatisch mit der Kurserkennung geklappt. Das erleichtert die Arbeit natürlich deutlich.
der Anmeldungen kenne, habe ich alle Depots aufgenommen. Da ausfiltern ist aber kein Problem.
Gruß
FredoTorpedo
Gruß
FredoTorpedo
Ich will euch ja nicht beeinflussen :-), aber schaut euch mal die Minenaktien genauer an. Kann mich nicht erinnern, dass die jemals schon so günstig bewertet haben. Teilweise weit unter Buchwert, niedriges KGV und ganz ordentliche Dividenden
Depotspiel übernehmen.
Die Kommentare sind nicht mein Ding. Dazu bin ich nicht genug auf die Themen spezialisiert und Bewertungen im Stile von jordgubbe sind auch nicht mein Ding.
Ich bin aber gern bereit, regelmäßig oder unregelmäßig diese drei Berichte zu erstellen und hier einzufügen, wenn du oder jemand anders die Kommentare übernimmt.
Das Aktualisieren geht ziemlich fix, auch wenn bei den Pivot-Berichten manche Formatierungen beim Aktualisieren verschwinden.
In der jetzigen Tabelle habe ich jeweils mit ganzen Stückzahlen gerechnet, weils mir realistsischer erschien. Die US-Werte, die nicht in Deutschland gehandelt werden, habe ich auch nicht extra ausgwiesen, dort ist die Währung $ und nicht €. Kann aber sein, dass ich das in einer Überarbeitung der Tabele nochmal ergänzen (Währungen kann man über xlquotes auch abrufen).
Gruß
FredoTorpedo
Die Kommentare sind nicht mein Ding. Dazu bin ich nicht genug auf die Themen spezialisiert und Bewertungen im Stile von jordgubbe sind auch nicht mein Ding.
Ich bin aber gern bereit, regelmäßig oder unregelmäßig diese drei Berichte zu erstellen und hier einzufügen, wenn du oder jemand anders die Kommentare übernimmt.
Das Aktualisieren geht ziemlich fix, auch wenn bei den Pivot-Berichten manche Formatierungen beim Aktualisieren verschwinden.
In der jetzigen Tabelle habe ich jeweils mit ganzen Stückzahlen gerechnet, weils mir realistsischer erschien. Die US-Werte, die nicht in Deutschland gehandelt werden, habe ich auch nicht extra ausgwiesen, dort ist die Währung $ und nicht €. Kann aber sein, dass ich das in einer Überarbeitung der Tabele nochmal ergänzen (Währungen kann man über xlquotes auch abrufen).
Gruß
FredoTorpedo
Hat weder Boxenbauer noch ich damals oder zuletzt Mecki gemacht, also mal von der kurzen Threadeinleitung abgesehen.
Aber kein Ding, ich würds natürlich dann auch machen, aber da kommt nichts anderes raus als bei dir jetzt. Halt nur in nem Extrathread.
Was die Stückzahlen angeht, gehts hier ja nicht um Realismus, sondern um einen Depotvergleich. Da kann die Stückzahl auch 5 Nachkommastellen haben, damit es exakt 20% eines Depots entspricht. Macht ja eh Excel für dich. Einfach nur 20% eingeben! Dann rechnet dir ja Excel die Stückzahl aus und du musst nix per Hand eingeben.
Was die Währungen angeht, einfachheithalber immer in Euro. Deshalb haben wir ja die Regel mit deutschen Börsenplätzen gewählt, damit diese Währungsproblematik nicht auftritt. Hatte wir vor Jahren als am sinnvollsten deklariert.
Aber wie gesagt, ich würds ja wie angekündigt machen. Mit deinen Tabellen ja offenbar einiges an Arbeitserleichterung.
Aber kein Ding, ich würds natürlich dann auch machen, aber da kommt nichts anderes raus als bei dir jetzt. Halt nur in nem Extrathread.
Was die Stückzahlen angeht, gehts hier ja nicht um Realismus, sondern um einen Depotvergleich. Da kann die Stückzahl auch 5 Nachkommastellen haben, damit es exakt 20% eines Depots entspricht. Macht ja eh Excel für dich. Einfach nur 20% eingeben! Dann rechnet dir ja Excel die Stückzahl aus und du musst nix per Hand eingeben.
Was die Währungen angeht, einfachheithalber immer in Euro. Deshalb haben wir ja die Regel mit deutschen Börsenplätzen gewählt, damit diese Währungsproblematik nicht auftritt. Hatte wir vor Jahren als am sinnvollsten deklariert.
Aber wie gesagt, ich würds ja wie angekündigt machen. Mit deinen Tabellen ja offenbar einiges an Arbeitserleichterung.
Problem, ich habe die sie über "ganzzahl(100.000*%Anteil/kurs)" ermittelt. Da baruche ich nur die "ganzahl" weglassen.
Bei den Währungen habe ich jeweils die deutschen Plätze gewählt, aber bei zwei oder drei Werten bei Yahoo keinen deutschen Börsenplatz gefunden.
Ich werde das nächste Mal in der Übersicht neben dem Yahoo-Kürzel die jeweiligen Börsenplätze einfügen. Vielleicht findet jemand dann bei den betreffenden Werten die Yahoo-Kürzel für die deutschen Börsenplätz.
Wenn es im Laufe des Jahres nicht zu starken Währungsschwankungen kommt, ist es letzlich, ob ich den anteiligen Depotwert durch den $- oder €-Kurs teile. Der Unterschied wird über die unterschiedlichen Stückzahlen egalisert.
Gruß
FredoTorpedo
Bei den Währungen habe ich jeweils die deutschen Plätze gewählt, aber bei zwei oder drei Werten bei Yahoo keinen deutschen Börsenplatz gefunden.
Ich werde das nächste Mal in der Übersicht neben dem Yahoo-Kürzel die jeweiligen Börsenplätze einfügen. Vielleicht findet jemand dann bei den betreffenden Werten die Yahoo-Kürzel für die deutschen Börsenplätz.
Wenn es im Laufe des Jahres nicht zu starken Währungsschwankungen kommt, ist es letzlich, ob ich den anteiligen Depotwert durch den $- oder €-Kurs teile. Der Unterschied wird über die unterschiedlichen Stückzahlen egalisert.
Gruß
FredoTorpedo
diese drei Werte gibt (muss man natürlich vielleicht noch woanders nachschauen also comdirekt, ariva etc.), dann fallen diese drei Werte raus und der Teilnehmer hat dann entsprechend einen Wert weniger im Depot und der Anteil des Wertes wird auf die anderen Depotwerte aufgeteilt.
Da kann sich der Teilnehmer dann auch nicht beschweren, denn die Regeln waren ja bekannt.
Da kann sich der Teilnehmer dann auch nicht beschweren, denn die Regeln waren ja bekannt.
ich habe mal die Werte rausgefiltert, wo ich bei Yahoo keine Ergebnisse für deutsche Börsen gefunden haben.
Bei Alon zB finde ich zwar bei Ariva einen Wert für Frankfurt, bei Yahoo aber nur einen für die Nyse. Die Eingabe von ALDW.F bringt das Ergbenis 0.
Wenn die Aktualiserung über xlquotes laufen und nur €-Kurse haben soll, so muß ich für alle Werte Yahoo-Kürzel haben, die Werte von deutschen Börsen liefern. Ein manuelles Ergänzen ist zu aufwendig.
Vielleicht habe ioch auch nur nicht richtig nachgeschaut. Ich fordere also die Benner der Werte auf, nochmal genau zu suchen und mir ggf. die Yahoo-Kürzel ihrer Werte per Boardmail zu nennen (Vorher nachschauen, ob bei Yahoo auch tatsächlich Ergbenisse stehen).
Gruß
FRedoTorpedo
Bei Alon zB finde ich zwar bei Ariva einen Wert für Frankfurt, bei Yahoo aber nur einen für die Nyse. Die Eingabe von ALDW.F bringt das Ergbenis 0.
Wenn die Aktualiserung über xlquotes laufen und nur €-Kurse haben soll, so muß ich für alle Werte Yahoo-Kürzel haben, die Werte von deutschen Börsen liefern. Ein manuelles Ergänzen ist zu aufwendig.
Vielleicht habe ioch auch nur nicht richtig nachgeschaut. Ich fordere also die Benner der Werte auf, nochmal genau zu suchen und mir ggf. die Yahoo-Kürzel ihrer Werte per Boardmail zu nennen (Vorher nachschauen, ob bei Yahoo auch tatsächlich Ergbenisse stehen).
Gruß
FRedoTorpedo
Auch wenn es für mich dieses Jahr nicht mehr gereicht hat, finde ich es toll in welche Richtung sich dieser Thread entwickelt hat.
Danke FedoTorpedo und an alle die anderen, welche (un)regelmässig einen Beitrag leisten.
Danke FedoTorpedo und an alle die anderen, welche (un)regelmässig einen Beitrag leisten.
in der Aktien-Hitliste in #235 sind einige Werte mehrfach enthalten und mit verschiedenen Kursen.
Das erklärt sich dadurch, dass die Online-Abfrage meiner Tabelle ca. 10 bis 15 min dauert.
Mehrere Werte sind mehrfach in verschiedenen Depots enthalten und werden derzeit in zeitlichem Abstand mehrmals abgefragt. Da kommt es vor, dass bei der Abfrage unterschiedliche Kurse ermittelt werden (Beispiel in der Tabelle Drillisch und Delticom) und sie dann mehrfach auftauchen.
Ich werde mal drüber nachdenken, wie man das vermeiden kann. Vielleicht ist die Abfarge auf "letzter Kurs" nicht sinnvoll und es ist besser, nur die Schluß-Kurse abzufragen. Die müßten dann bei mehrfach-Abfragen identisch sein.
Gruß
FredoTorpedo
Das erklärt sich dadurch, dass die Online-Abfrage meiner Tabelle ca. 10 bis 15 min dauert.
Mehrere Werte sind mehrfach in verschiedenen Depots enthalten und werden derzeit in zeitlichem Abstand mehrmals abgefragt. Da kommt es vor, dass bei der Abfrage unterschiedliche Kurse ermittelt werden (Beispiel in der Tabelle Drillisch und Delticom) und sie dann mehrfach auftauchen.
Ich werde mal drüber nachdenken, wie man das vermeiden kann. Vielleicht ist die Abfarge auf "letzter Kurs" nicht sinnvoll und es ist besser, nur die Schluß-Kurse abzufragen. Die müßten dann bei mehrfach-Abfragen identisch sein.
Gruß
FredoTorpedo