Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 900 von 1779 Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.46 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 18:53 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.954.771 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12.676 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 898 | 899 | | 901 | 902 | ... 1779 > |
Hoffen wir einfach mal das wir daneben liegen und warte auf neue, hoffentlich erfreuliche, Nachrichten von den Meister.
Strandurlaub in Thailand. In knapp 5 Wochen sind wir dann zurück. Hoffe das bis dahin Hurt wieder hier mit am Start ist. Er scheint mir ein sehr angenehmer Zeitgenosse zu sein (wie auch viele andere hier im Forum) Bleibt gesund! Viele Grüße KOR
Wir werden versuchen die Marktirren in Schach zu halten ;-)))
Pfälzer zu DBK:
Mit der Aktie hatte ich in der Vergangenheit keine großen Erfolge. Ich finde die Long sehr schwer zu traden. Fundamental sicherlich auf dem Weg der Besserung aber im Grunde immer noch mangelnde Qualität, niedrige Dividende...
Zur Charttechnik: Direkt am Aufwärtstrend, bin gespannt ob der jetzt bricht, MACD-Trendfolger auf Sell, die Bollinger-Bänder reißen auf, noch nicht überverkauft, also Luft nach unten....
Da würde ich jetzt nicht rein, höchstens wenn man auf Fortsetzung des Aufwärtstrends spekuliert und mit engem SL. Würde eher einen Rückschlag abwarten und evtl. bei ca. 10,5 einen Einstieg suchen...
vom kgv ist sie aber 20 wert , selbst wenn ich die Steuerrückzahlung USA abziehe
und das mit der divi wusste man schon immer.
Auf jeden Fall vor den zahlen verkaufen, danach hatte sie immer Rücksetzer
das war ja nicht das erste Mal
Ist halt immer so ne Sache, wenn Phantasie am Tag der Zahlen die Realität trifft.
Sehr oft bekommt die Phantasie dann eine drauf.
wir reden auch hier über einen 'Zock, kein Invest
Die Gefahr lauert im Süden bei den jetzt höheren Zinsen im Immobilienbereich
eigentlich hätte schon was kommen müssen.
So so, Deine Frau liest hier mit, da muß ich ja aufpassen, was ich schreibe. Wenns ein reiner Boys Club wäre, wär mir das ja egal, aber wenn die Damen mitlesen, muß man sich benehmen :o). Es gibt allerdings schon ein paar Mädels, die hier mit lesen, schreiben tun sie weniger (warum denn ???).
Kleine Eule, von der man auch nur 3 x pro Jahr was hört, wobei die allerdings im Punkt Aktien mit ihrem Dauerdepot (so wie ich) wenig schreiben kann, höchstens private Ansichten, und das willse offenbar nicht :o).
Dann noch jemand, Name vergessen, meldete sich neulich ganz kurz, Schreibe war eindeutig von Mädel, und ähnliche Fälle.
Dem Thread würden die Ansichten von Frauen zu diesem und jenem bestimmt gut tun, also frisch ans Werk, Mädels.
Nur Mio mit seinen paar Jahresgehältern, die er in früheren Zeiten verzockt hatte, was mich allerdings wundern würde, wie man dann so fröhlich weiter machen kann, wie ers tut, der ist immer ansprechbar, und offen wie ein holländischer Jong.
Die französische Großbank BNP Paribas (ISIN: FR0000131104) will eine Dividende in Höhe von 3,90 Euro in bar für das Jahr 2022 an die Aktionäre ausschütten, wie der im EuroStoxx 50 notierte Konzern am Dienstag mitteilte. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 50 Prozent des Nettogewinns im Jahr 2022.
Beim derzeitigen Börsenkurs von 61,35 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite auf Basis der geplanten Dividende bei 6,36 Prozent. Im Vorjahr wurde eine Dividende in Höhe von 3,67 Euro ausgeschüttet. Damit wird die Dividende um 6,3 Prozent erhöht. Die Hauptversammlung soll am 16. Mai 2023 stattfinden. BNP Paribas gab auch ein Aktienrückkaufprogramm über 5 Mrd. Euro bekannt, wovon 4 Mrd. Euro aus dem Verkauf des amerikanischen Finanzinstituts Bank of West für 16,3 Mrd. US-Dollar an die Bank of Montreal stammen.
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022 erwirtschaftete BNP Paribas einen Ertrag von 2,15 Mrd. Euro nach 2,31 Mrd. Euro im Vorjahr. Auf bereinigter Basis lag der Ertrag 7,3 Prozent höher als im Vorjahr.
Im Gesamtjahr 2022 betrug der Gewinn 10,2 Mrd. Euro nach 9,5 Mrd. Euro im Vorjahr. Der Umsatz kletterte von 46,24 Mrd. Euro auf 50,42 Mrd. Euro. Die Kernkapitalquote (Tier 1) lag Ende Dezember 2022 bei 12,3 Prozent und verbesserte sich damit um 20 Basispunkte im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn soll zwischen 2022 und 2025 um über 9 Prozent im Jahr anwachsen.
"will eine Dividende in Höhe von 3,90 Euro in bar..."
Ganz gewiss nicht in bar
Sonst müssten die Geldbriefträger wieder reaktiviert werden:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geldbriefträger
Meine Frau, die dich für sehr wohl erzogen hält ,
meinte zu dem thema:
In diesem forum würde ich mich nur als Mann ausgeben.
Weil, entweder übertreiben es die Männer mit der Rücksichtnahme.
oder sie nehmen sie nicht für voll.
Jedenfalls, so meint Sie, sind da irgendwelche Zwänge,
Sie meint auch, das es hier Frauen gibt, die sich als Männer deswegen ausgeben.
in diesem Threat verkehren ca. 40 Leute , sehr viele selten.
Da glaubt sie nicht, das nur 1 davon eine Frau ist
Girls will be boys and boys will be girls.
The Kinks, Apeman 1967
Dbk war bei mir was um die 9.55 im EK- ich halt ja schonmal gerne was länger...
Dann lass ich die Seite in einem Fenster auf und aktualisiere ein paar mal am Tag. vermisse da jetzt keinen Komfort. Man sieht glaube nur nicht wer welche Sterne gegeben hat. Und Anhänge gehen bei mir auch nicht, obwohl ich nicht weiss, ob das eventuell an meiner Aktivität oder generell an Finanzen.net liegt.
Dass sich hier Frauen als Männer ausgeben, das halten die selbst wohl kaum für nötig. Diejenige mit der femininen Schreibe, die sich hier unlängst kurz zu Wort meldete, sympathisch übrigens, hatte nur einen neutralen Namen, der keine Rückschlüsse zuläßt.
Hier gabs doch mal vor einiger Zeit ein Mädel, die ganz coole Ansichten und Aktien Invests hatte, gleichzeitig aber bei der Fahrt mit dem E-Bikie zur Arbeit leere Flaschen einsammelte, und dafür immer einen leeren Korb hinten auf dem Rad drauf hatte, Aktienkauf durch Flaschensammeln. Wie hieß die noch gleich ?
Solche Leute haben meist auch zumindest originelle Ansichten hinsichtlich Wertanlage, und wenn die nicht passen sollten, dann sind die immerhin unterhaltsam.
Herrmann = Hermine o)
Nee, das ist nur eine Idee aus dem "Steppenwolf" von Hesse. Ein unkonventioneller Gedanke, wenn auch völlig unzutreffend.
Aber dass Niesel vielleicht eine Nieseline ist, das könnte ich mir vorstellen :o).
Übrigens sagt die Wahl des Namens schon relativ viel über den aus, der sich den ausgedacht hat, stelle ich immer wieder fest.
Wie der Name, so die Schreibe.
Insofern dachte ich bei "Niesel" zunächst primär an langweiliges Wetter, da allerdings zu Unrecht.
Ich bin schneller und melde mich mal offiziell als CIS Gender, damit keine Zweifel kommen.
Da kann Frau Pfälzer mal ne Liste anlegen.
Im Vielfliegertreff wird eine Partnerin in Beitragstexten als Forumsname+1 bezeichnet, ein Kind Forumsname+0,5.
Empfehle für die anstehende Anmeldung der Pfälzergattin "Pfälzerin+1" wobei dann +1 als Mehrwert für alle geschätzt würde.
Als jemand der beruflich schon eine selbstbewusste Chinesin und einen ebenso selbstbewussten Koreaner im Team zu führen hatte kann ich sagen: Das können wir hier. Einfach ist zwar anders, aber was ist das Leben ohne Herausforderungen.
Eine Frau haben wir. Dat Eulchen. Die versorgen wir zwar ab und an Freitags mit Sekt, allerdings würden den auch PIT und andere bekommen. Bei PIT gehe ich nicht von einer Frau Anonymus aus wie bei Hermine.
Weitere Frauen? Raxeline? Dann nehme ich alles zurück und erfülle das Klischee.
z.B im DAI 2011-Forum
..aber habs 13.09.18 12:33 #24564
doch gut vorraus gesagt ! 11:00 Höhepunkt
an schlechten Tagen : tiefstpunkt
Der Anstieg war zu schnell und auf ein ereignis hin
wenn dieses vorbei ist, wird abkassiert
-------------------------
@Sie wurde aber auch wüst angegangen z.B von Imotion (weil sie eine Frau ist ?)
inmotion: investor_dame 13.09.18 13:45 #24572
so wahr wie Du eine Dame, geschweige denn eine Frau bist ist, der Papst Heide.
Ich kam nur auf Hermine, weil deine Beiträge immer so (weiblich) wortreich lang sind.
Hier, das ist mal ein Männerposting:
"Komm n@ckt, bring' Bier mit."
Ihr Beitrag enthält Inhalte, die nicht veröffentlicht werden dürfen. Bitte formulieren Sie Ihren Beitrag um.
Selbstbewußte Koreaner und Chinesen :
das ist mir übrigens auch schon unangenehm aufgefallen, dass besonders die Koreaner, die ich kennen gelernt hatte, muffig arrogant rüber kamen. Die halten sich von Natur aus für überlegen, so wie kleines dickes Kim Yong Un.
Wobei man sich fragt, wie dieses Überlegenheitsgefühl wohl zustande kommt. In der Psychologie heißt so was Kompensation von real empfundener eigener Unzulänglichkeit durch krampfhafte Selbstüberhöhung.
Chinesen sind ähnlich, treten aber nicht so plump wie die Koreaner auf. Sozusagen feines, unbewegtes Abwarten auf der Gegenseite, um sich keine Blöße zu geben.
Dass praktisch alles, was das heutige China ausmacht, Technik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, aus Europa und den USA stammt, das verdrängen die. Kopieren reicht eben nicht, das werden die hoffentlich noch viel stärker merken, wenn die USA den Know How Hahn z.B. in der Halbleiterentwicklung komplett zudrehen, womit zu rechnen ist.
Wenn die Führung Chinas mit Taiwan auch den eminent wichtigen Halbleiterhersteller TSMC übernehmen sollte, was immer als Super GAU für die Weltwirtschaft dargestellt wird, dann werden die von den Handelsbeziehungen und der technischen Entwicklung in den USA und Europa abgeschnitten sein, und so relativ schnell scheitern. Auch da gilt, nur mit einigermaßen geschicktem Nachmachen kann man nicht wirklich einen Blumentopf gewinnen.
Schreiber : ich meinte nicht die Investor Dame, die würde auch kaum Flaschen sammeln. Die, die ich meinte, die hieß anders, es war irgend so ein Vorname mit dabei, meine ich. Jedenfalls war die, die vom E-Bike aus Flaschen erspähte, und sich nicht zu schade war, die auch einzusammeln, ganz ulkig und originell.
P.S. wenn Du doch recht gehabt haben solltest, nehme ich alles zurück.
Die vor Rügen liegende "Seapeak Esperanza" dient als Speicherschiff.
Kleine Tanker bringen es dann von dort zum Hafen Lubmin wo die FSRU "Neptune" liegt
Dieser Aufwand macht das Gas nicht billiger.
Aus Vesselfinder:
An der Esperanza hat gerade ein Tanker (Cool Voyager) festgemacht.