Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 892 von 1779 Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.46 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 18:53 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.952.811 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.716 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 890 | 891 | | 893 | 894 | ... 1779 > |
Das geht auch gar nicht... lt kosto , nur wahrscheinlichkeiten
Die Anlage-Taktik ist es , das hat man selbst in der Hand
Alles gleich rein , volle Pulle wie Cap,
oder erst mal den fuß in der Tür, und wenn er dann fällt, gib ihm Saures...
-----------------
Ich hatte gestern nochn alten Schwarzenegger-film gesehen , spielte auf dem Mars.
Da sagte der eine Bösewicht zum Chefbösewicht: "Ich habe gedacht , das..."
Der Chef : "ich gebe dir doch gar nicht genug Informationen, das es sich lohnt zu denken"
Der Chef : ist hier der Markt , und der Bösewicht : die Marktirren
hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Banken, bin
Maschinenbauer ;-) Deshalb auch der kleine Teilverkauf heute,
zur Absicherung, falls doch was negatives kommt...
Saisonalität und Divi-Run spricht eher für weiter steigende Kurse,
vom Chart her bleibe ich bei meinem Kursziel 9,5 - 10 EUR...
der sichere Weg ist hier für mich:
Einen Put nach dem EX-Tag , sollte sie wirklich auf 10 gehen,
Das hält sie nie im Leben über den Jahres-verlauf
...und wenn die Zinsen wieder fallen, langsam in immos wieder rein
---------------------
Es Raxelt wieder, das Denken von Marktirren reicht oft nur für Stunden,
Bekommst heute noch Chancen
Ich hab mich gestern schon gefragt, was sie denn feiern ?
------
Nach der am Vortag letztlich positiv von Aktienanlegern in den USA aufgenommenen Rede von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell kommen Investoren am Dienstag nun doch Zweifel.
.... Mit einem Tag Abstand interpretieren Marktakteure die Powell-Aussagen nun nicht mehr so
als vermeintlich taubenfaft wie zuvor.
Es bleibe ein Phänomen, dass die Finanzmärkte nur das hören, was sie hören wollen,
https://stock3.com/news/...gen-duerften-wall-street-druecken-11827627
mit 0 Gewinn heute morgen verkauft Brief 0,96
ausser 40 Eur Spesen nix gewesen
-------
An dem Tag saß ich morgens um 8:00 am PC
der C-Kurs kam zurück zum glück
Es kommen zwar immer wieder die Maxima im Kurs der blue chips, nur muß man investiert die Flauten dann aussitzen, ärgert sich über mangelndes Cash im Tiefpunkt (auch der kommt so regelmäßig wie ein Uhrwerk in längeren Zeitabscghnitten).
Die Alternative Geld auf dem Konto ist auch mit Vorsicht zu genießen bei 6 -8 % Inflation, das sind investiert bei MBG gerade mal die Divi, das sollte man nicht vergessen, Divi = Inflationsausgleich.
Bei guten Kursen verkaufen, Festgeld für begrenzten Zeitraum, und die Unwägbarkeiten der Putins dieser Welt und die Zinsen aussitzen ?
Auch kein erstklassiger Gedanke bei BBBank Festgeldverzinsung von 2 - 2,1 %, allerdings nicht mit Tageskündigung. Wenn ich Infos zur Versinsung des Tagesgeldkontos bei der BBBank suche, kriege ich irgendwo den Link auf der Homepage "akteuelle Konditionen". Folgt man dem, kriegt man die wunderbare Info, die Kundenberatung anzurufen, mit Telefonnummer 141-0, der Telefonzentrale der BBBank :o).
Also auf solche Informationspolitik einer Bank sch . . ich.
D.h. im Endeffekt, dass die Festgeldvariante zum Depot mit MBG nur die allerletzte Möglichkeit wäre, sozusagen das Schlupfloch, wenn Putin schon die taktischen Nuklearwaffen nach "Neurußland" hin gekarrt hat. Das ist nämlich das, was ich am riskantesten für Werte halte, außer Gold natürlich.
Raxel :
wenn Du kein Profitpolster hast, um Verluste auszusitzen, was Du ja beklagst, dann schaff Dir ein Plus Polster. Aber das geht nicht mit Daytrading oder Kurzfristtrading. Wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt ?
Man sammelt Erfahrung und Geldpolster mit halbwegs sicheren Anlagen. Weißt Du, wie die aussehen ?
Man hält sein Geld zusammen, möglichst sicher und Minimalrendite, also Tagesgeldkonto, oder vielleicht auch Dauerwerte wie Gold, wenn die billig sind (Gold ist aber zur Zeit nicht billig). Dann wartet man geduldig daarauf, dass alles in Schutt und Asche fällt, also kuirsmäßig, stimmungsmäßig etc., so wie Ende 2008, Fukushima Crash, Dieselcrash (nur VW), Corona Crash Anfang 2020, und dann sammelt man mit dem vorher sicher verwahrten Geld die Aktien Scherben auf für nen Appel und ein Ei.
Klingt gut, nicht ganz einfach zu machen, geht aber. Dafür braucht man eben eien klare sicht auf die Situation, Geduld, und das Selbstvertrauen, dass man mit der Strategie richtig liegt, auch dann, wenn es mal zwischendrin nicht so aussehen sollte.
Schau Dir Schreiber an, der reagiert immer sehr angepißt, wenn ihm einer sein Invest madig zu machen scheint :o), und der hat genau den Grund dafür wie beschrieben, jedenfalls auch den Grund.
Und die hier erwähnten ETFs sind auch eine Möglichkeit, sein Geld für den Crash zu bunkern, wenn gleich auch ETFs bzw. der Index niedrig bis mittel stehen müssen, um als Invest vernünftig zu sein, also Achtung.
Wenn Du all das getan hast, und der Aktien Crash da ist, dann such Dir als "Scherben" Blue Chips aus. Du weißt doch, was das ist ? Das sind große, werthaltige Unternehmen, die schon seit Jahrzehnten erfolgreich tätig sind, gute Divius zahlen (gut ist 3 - 7 %, je nach Wirtschaftslage), und die im Idealfall Produkte mit Alleinstellungsmerkmal herstellen (MBG, Porsche, gibt aber noch viel mehr), aber auch quasi unkaputtbare AGs mit konstant gutem Umsatz / Gewinn, z.B. Münchner Rück, immer noch Siemens (trotz des angestaubten Images als Staatsunternehmen), Linde (die sind seit Jahrzehnten weltweit Klassenbester sizusagen), usw. gibt noch mehr, zähle ich aber nicht alle auf.
Und, noch was : als ich mit Akteien anfing, da hatte ich Null Ahnung von all dem, Null Ahnung, was Kosten angeht, Renditen, Anlageklassen usw. usw. Ich war ahnungslos im Feld Geldanlage, wie fast 90 % aller Leute in diesem wundervollen Ländchen :o).
Mein hauptsächlicher Antrieb zur Geldanalage in Aktien war es, vorhandenes Geld mit mehr Rendite als Festgeld und Fondsrenditen (= Beschiß) anzulegen, und das einigermaßen sicher. Ich wollte also nicht mehr wie 2 - 3 % Rendite, und geringes Risiko. Schnell reich werden durch Daytrading wollte ich nicht, da war mir klar, dass die Werbung etc. dazu nur Bauernfängerei ist.
Ist Dir das auch klar ?
Wenn Du also mit der langsamen, sicheren Methode wie beschrieben, Geld mit Divis, und darüber hinaus hoffentlich Kursrendite gemacht hast, dann kannst Du Dich mal mit dem Gedanken des Daytrading oder Kurzfristtrading befassen. Aber nicht als blutiger Anfänger, der mit Fachausdrücken um sich wirft, unsicher bezüglich seiner eigenen Fähigkeiten ist, und der möglichst schnell reich werden will :o).
Nimm mir meine offenen Worte bitte nicht krumm, ich hoffe, dass die konstruktiv sind, die sollen nicht "runter machen".
Dein PBB idee ist interessant, zumindest für einen kleinen Fisch
ZGraham
wie wahr, wie wahr ;-((( Manchmal geht es eben in die Hose.
Das ist es ja, was einem bewahrt, gefallene Aktien zu verkaufen zu müssen.
Alte Regel: Das Geld in Aktien darf man nicht brauchen , es darf auch nicht eingeplant werden
festgemacht. Das ist das dritte oder vierte Schiff seit Eröffnung des Terminals Mitte Dezember.
Aus Vesselfinder:
Schreiber, ich und andere hier haben die Zeit, da wir nicht arbeiten müssen.
Du bist ein Mensch der ständig "unter Strom" steht und so passieren Fehler. Da ist es auch nicht hilfreich, dies auf das System oder sonst etwas zu schieben.
Um erfolgreich zu sein, muss man das gewisse Selbstbewusstsein mitbringen, aber auch sich ständig analysieren um besser zu werden.
Was gab es denn überhaupt für einen Grund PBB zu verkaufen? Das wir jetzt erleben, passiert Jahr für Jahr bei PBB und zur Dividende steigt es dann überpropotional.
Letztendlich sind die Anleger immer nur etwas vorsichtiger, da bei PBB mal eine ganz schlimme Bank hinter stand zu Zeiten der Lehman-Krise.
Man kann es aber auch umdrehen und sich sagen, die haben aus ihren Fehlern gelernt.
Und bei den Preisen, "steuerfreie" Dividende, kann man diese Aktie doch mal langfristig liegen lassen und wenn sie sich zur Dividende prächtig entwickelt hat, verkaufen.
Wenn nicht hält man sie und hat auch eine sehr gute Rendite erzielt und wieder ein Jahr Zeit, höhere Kurse zu erreichen.
Übers Knie brechen, oder Reichtum erzwingen wollen? Ne das klappt nie!
Also erstmal nichts tun. Auch VW bleibt, sowie DWS auch erstmal. Enagas sowieso. Recht viel mehr, habe ich gar nicht mehr -> also Hängematte bis Mitte April ;)
Ist mal ganz angenehm sich das Treiben von der Couch anzuschauen ;))
Und bis Ende März/Anfang April sollten die Dividendenwerte noch einiges zulegen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ntergehen-20326162.html
Das gute ist, der Verlusttopf bleibt mir erhalten und ich kann mich nun jedes mal freuen, über kleine "steuerfreie" Gewinne. Aber auch für diese muss man sich die Zeit geben können ;)
Der 2. ist 2,3% im Minus
Zuerst zu DBk, da kann ich wirklich nichts dafür und hätte ich gedacht das ich so einen Slippage Verlust mache weil ich "schön am Ende" der Orderkette mit meinem SL "abgearbeitet" werde, hätte ich sie gleich verkauft. Ich dachte aber "treudoof" mein SL sichert mich ab und ich kann mal schauen wie der Markt auf die Zahlen reagiert. Von dieser "Systemsytematik" wusste ich bis dato überhaupt nichts; bin nur ganz schön auf die Nase gefallen damit. Und das ärgert wirklich, nichts falsch gemacht "auf das System vertraut" und davon verarscht worden. Da darf man schon sauer sein.
Weiters BP: ich sitze in der UBahn und drücke mehrmals "kaufen" auf meinem Handy, nichts passiert. Da freut man sich wenn die Nachricht "Internet Verbindung unterbrochen" kommt; endlich raus aus der Ubahn habe Netz und schon ist der EK um fast 5% hoch; das war einfach nur sch.....
Bei PBB hatte ich eine grosse Posi (15%) die gut im Gewinn war; da ich mein DBK Debakel ausbüggeln musste habe ich sie verkauft; auch auf die fund. Info von Schreiber hin. Das war nur wieder ober dumm. In dem Moment hätte ich einen engen Trailing SL setzen sollen, dann wäre der Gewinn (hoffentlich) gesichert gewesen und pot. Gewinne wären noch dabei gewesen. Das war echt sch....
Du schreibst ja selbst das Du PBB bei 9,50 mit Trailing SL versehen willst. Ein bischen bin ich da auch irritiert da viele hier im Forum SL nicht gut finden aber es dann doch machen.
Gefühlt fühle ich mich verarscht, von meinem Broker für das DBK Desaster, der dummen Ubahn - warum muss gerade da das Internet streicken - und von mir selbst, warum war ich zu dumm keinen Trailing SL statt eines VK zu setzen. Wäre besser gewesen und ich hätte durch ein leichtes 2023 mit Gewinnen gestartet statt - wie in 22 - wieder den Verlusten nachzurennen. Und das ärgert mich masslos, da ich bis auf PBB nicht mal was dafür konnte nur die Umstände mich "verarscht" haben.
EK: 71,65 VK : 72,12 Kleine 0,66% Plus .
Geh dann mal 2 Döner und etwas Baklava kaufen
A: Ganz einfach, indem sie ein großes mitbringen.
Mein Lieblingszitat (@22:55) aus der hr-Doku "8 Brief 1.000 Röhren – Beobachtungen an der Frankfurter Börse" von 1984
https://www.youtube.com/watch?v=FpeWRGOXxZ0
Gehandelt wurde damals von 11:30 bis 13:30 auf dem Parkett.
Das steht in jedem Börsen-/Anleger-Ratgeber, dass man genau das nicht machen soll!
Dieser Trieb den Verlust so schnell wie möglich ausgleichen zu wollen führt dich zum 2. Fehler.: Einen engen (!) SL zu setzen.
Eng ist wieder von deinem Trieb nach sofortigem Verlustausgleich getrieben, weil du nix verpasen willst um jeden Preis der Welt.
Also: wenn schon SL würde ich den großzügiger setzen, und wenn unbedingt eng, dann geistig mit dem niedrigsten eingestellten Kurs abschließen und nicht jammern.
Das in der U-Bahn mal das Netz ausfällt ist in der Infrastruktur Provinz Deutschland allerdings bekannt.
Eine Sache hab ich allerdings in all den Jahren gelernt, die immer gilt. Mental den Verlusten hinterherzulaufen geht nicht. Das bewirkt nur höheres Risiko und weitere Verluste. Bevor du(ich) weiter tradest, musst du das hinter dir lassen. Mir hilft da oft, eine Auszeit von X Tagen an der Börse zu nehmen, bis die Wut/Trauer/Ärger/Enttäuschung in meinem Kopf verschwunden ist und wieder das Gefühl, an der Börse Gewinn machen zu wollen (nicht Verlust aufholen), die Oberhand hat.