Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 881 von 1779 Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.46 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 18:53 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.925.456 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.595 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 879 | 880 | | 882 | 883 | ... 1779 > |
2026 , 50% Ausschüttung
2026 wird aber erst 2027 ausgeschüttet, also in 4 Jahren
bis dahin haben wird längst wieder niedrigere Zinsen.
Hohe Zinsen--> weg vom Investment-Banking (siehe G+S-Gewinneinbruch)
Fallenden Zinsen (ab 2024) wieder hin zum Investmentbanking
Da scheint mir Sewing ein Problem mit zu haben.
obwohl ihm dieser Sektor in der schwachen Zeit die höchsten Gewine bescherte
Aber trotzdem ist der Earningsrun immer gut,
Von wo startete er dies Mal ? 10,4 ? also 20% locker verdient, wenn man vor den Zahlen verkaufte
Grandland, die Analyse plus Info zu den börsentechnischen Dingen hat gut gesessen. So genau wußte ich das nicht, mach mir aber auch kaum Gedanken über so was. Fehler in der Art vermeidet man im Normalfall eigentlich durch Alltagsvernunft Marke schwäbische Hausfrau, Recherche, und wenig Naivität, wenns denn geht.
Da wagt der Han-Rück Ceo einen Ausblick und spricht von "mindestens" , und an dem
hakt sich jetz der Markt fest als allgemein-verbindlich.
Dazu muss man wissen, das der Pfandamt-Ceo mit ihm verwandt sein könnte,
denn beide neigen zu extremer Untertreibung im Ausblick und mussten deshalb noch
nie eine Gewinnwarung aussprechen.
Da überlege ich mir einen Einstieg in die Rück, denn die ist nicht so zimperlich )))
Aktien: MK: 8,545 (nach Abzug der Dividende letztes Jahr), oder 9,037 ohne Dividendenabzug.
Meine Aktien stammen sind aber aus einem weitereren Kauf nachdem letztes Jahr bereits 26% Plus realisiert hatte, + mehrmals Calls-
Die 3 Calls 2023: einer 5% im Plus, ener 1% im Minus und noch einer 2,7% im Minus.
Ich erwarte Kurssteigerungen.
Die Calls sind moderat und haben 4,8 und 5,4 KOs, also etwa 22-2,5 Hebel.
Wie gesagt aussitzen und Thee trinken. Dafür geht das Pfandamt wieder ab.
https://www.welt.de/wissenschaft/article243568563/...tedbanner.free.2
Macht Ihr dann einen Trailing Stop mit Limit? Abstand 1-2%? Denn ich kann mir nicht vorstellen das bei den Steigerungen nicht bald Gewinnmitnahmen einsetzen. :-)
- US+EU drücken MRD Subventionen in die Energiewirtschaft oder Infrastrukturprojekte
- China ist Covid bald mit ner Durchseuchung durchgestanden
- Zinsvorgehen der EZB/FED sind bekannt
- Rezession wird nicht mehr erwartet
man kommt ja aus einem Kurstal, der DAX/SDAX/MDAX sind sicherlich nicht überbewertet.
Staatsanleihen ziehen nicht wirklich an https://www.cnbc.com/quotes/US10Y
Versicherungen dürfen aufgrund der neuen Zinsen vermehrt Kundengelder in Aktien anlegen.
Mal sehen wenn FED und EZB im Sommer durch sind mit den Zinserhöhungen - das ist dann doch ne Menge und die Wirtschaft hängt immer etwas nach, möglich dass es dann zu geringeren Investitionen kommt. Aber EU + US befeuern ja mit ihren Subventionen Investitionen...
externe Einflüsse wie ein Putin klammere ich aus.
Momentan funktioniert bei mir der Zugang über Finanzen Net nicht.
Kann sein, dass der Pfälzer und andere von Finanzen.net auch davon betroffen sind. Keine Ahnung ob die die Kooperation beendet haben.
Raxel: Ich kann dir sagen: Du bist Null Lernfähig, Wieder versuchst du mit einem knappen SL deine Kohle zu retten. Am Ende wird es so wie bei anderen Gelegenheiten.
Mach dir mal klar was du willst: Langfristig in MBG und VW bleiben, oder schnell Kohle mitnehmen?
Fragen die du dir stellen solltest:
Wie ist dein Mischkurs in MBG und wie bei VW? Wie hoch ist das persönliche Plus in % im jetzigen Marktgeschehen?
Ich finde der MBG Kurs ist relativ höher am gefühlten Maximum, während VW noch deutlich mehr Potential als der MBG. Ist aber meine persönliche Meinung. Hier kann man auch den Durchschnitt der Analysten nehmen (der neueren Analysen)
Ich würde einfach überlegen ob du 1/3 oder 50% der MBG einfach zu jetzigen Kursen verkaufst. Den Rest halten und akzeptieren. Ganz ohne SL Eintrag. Deinen SL kannst du ja auch im Kopf halten ohne es auf der Website umzusetzen. Dann den Anteil Manuell verkaufen.
Mit der Kohle abwarten was ein anderes Investment wäre, es sei denn du hast was mit mehr Potential.
So wäre mein Vorgehen.
Bei MBG oder anderen value Werten würde ich normal gar kein SL setzen. Nur im Urlaub oder Krankheit ein Training Stopp Loss signifikant unter dem aktuellen Kurs.
Dann aber wenn möglich mit Ausführungslimit nach unten. Also ein definierter "Verkaufskanal". Beispiel: SL bei 100, aber keine Ausführung wenn unter 95.
SLs setze ich, wenn überhaupt, nur bei Zockerwerten, Start-ups etc. Aber eigentlich habe ich meine Austiegspunkte im Kopf. Gucke meist ja sowieso jeden Tag rein.
nicht das du mir alle 2 minuten auf neue Ideen kommst )))
Wir haben divi-saison, so ne Art Oktoberfest im Markt, und das ist der einzige Grund , warum der DAX
nicht dem Dow nach unten folgt.
Das endet aber spätestens Mai.
Bis Mitte März sehe ich diese Ausnahme-Situation.
es gibt ja auch viele Amis , die kennen das gar nicht mit ''Jahresdivi"
die kaufen auch.
Auf jeden Fall sehe ich jetzt noch nicht das Ende der Fahnenstange,
also kein Grund hektisch zu reagieren.
@SL , klar, mache ich aber nie, wenn ich sowieso am PC sitze
Die empfehlen einen Wert, definieren ein Ziel und setzen einen Stopp.
Je nachdem wie spekulativ der Wert ist sitzt der Stopp 20-40% unter dem Einstieg.
Bei Derivaten sind es meistens 50%.
Wenn der Wert Erfolg hat, dann wird der Stopp nachgezogen, idealerweise wenn es gut lief auf den Einstandskurs, dann Sukzessive höher. Ab einem bestimmten Plus Wert werden Teilverkäufe durchgeführt. Aber ein Stopp ist anfangs immer mindestens unter 20%.
Bei Raxels 7% Plus für MBG und VW wäre ein Stopp vielleicht auf Einstand ratsam. Es sei denn man realisiert einfach mal die 7% mit 30-50% des Volumens.
Im Urlaub (mit sehr eingeschränkter Erreichbarkeit) ein Trailing Stopp mit 5% Minus, eventuell auch zwei mit unterschiedlichem Minus.
Einen Trailing Stopp würde ich immer mal wieder Cancelln und neu aufsetzen. Man verliert gerne den Überblick, denn nicht immer ist beim Trailing klar wo der aktuelle Stopp ist.
Wann sind den deine Erfahrungswerte dazu bzw. Was heist für Dich "gross absackt" Richtung Xetra Schluss (1-2% unter Tageshoch?). ?
Ist für Dich die Nachbörse dann auch relevant?
Deine Einschätzung und Erfahrungen hierzu helfen mir immer weiter mein Trading zu verbessern. Vielen Dank Dir vorab :-)