Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 871 von 1779 Neuester Beitrag: 26.07.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.461 |
Neuester Beitrag: | 26.07.25 11:19 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.986.280 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.114 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 869 | 870 | | 872 | 873 | ... 1779 > |
Liest man den Post, bekommt man den Eindruck der Ersteller ist vom Fach. Die math. Formel und die Begriffe Barwertkalkül und nachschüssig lassen das vermuten. Man sieht keinen Grund nachzurechnen.
Ich habe es trotzdem mal gemacht. Die Formel ist richtig, aber, warum auch immer , das Ergebnis ist falsch. Der Barwert ist 1,607, nicht 1,4016.
D.h. kaufe ich zu oder unter 1,607 , lege die erste Divi wieder an und meine getroffenen Annahmen waren richtig, mache ich mindestens 10 % Rendite pro Jahr.
Wir können das mit einer einfachen Beispielrechnung mal überprüfen:
MPC EK Jan. 2023 zu 1,40
erhaltene Divi (netto) Ende 2023 = 0,45 ( bei mir ohne Wiederanlage)
erhaltene Divi (netto) Ende 2024 = 0,45
VK Ende 2024 zu 1,00 Euro
Ich habe dann Ende 2024 1,90 Euro aus einem Invest von 1,40. Das ist doch o.k und entspricht einer jährlichen Verzinsung von ca. 16 %.
Wohlgemerkt 16 % netto und die erste Divi wurde nicht wieder angelegt.
Zusätzlich haben wir , das wurde hier schon besprochen, einen Verlustvortrag von
0,40, was die Rendite weiter erhöhen kann.
Also, wenn man zu 1,40 kauft, 2 x Divi a 0,60 bekommt und Ende 24 zu 1,00 verkaufen kann
ist es in meinen Augen gutes Invest. Mein EK ist leider 2,473. Da müsste es noch öfter Dividende geben.
(Aber ich will nix mit container-Schiffen zu tun haben)
bricht die Weltwirtschaft ein, oder kommen solche Dinge
wie vom US-Präsident, exportteile mehr vom Inland zu beziehen,
gehts hier bergab,
während Flex ein reines LNG Unternehmen ist,
(auch mit hoher Divi), das eig. dann viel mehr vom RU-Desaster
profitiert, kommt ein kalter Winter , ist die Weltwirtschaft
dann völlig egal, Sitz auf den Bermudas , spart Steuern
Ich habe fertig
Hier noch die Beantwortung meiner Frage , wem das Gas gehört, welches
transportiert wird, wo ich hier keine Antwort kam, aber in einem
anderen Forum, da bin ich beruhigt.
Wenn sich also der Gaspreis bis zum Löschen ändert, juckt das
Flex nicht
---------
https://forum.boerse-online.de/forum/Nudossi-t574387..Flex ist kein Gashändler sondern transportiert nur.
Wenn der Gasbesitzer der Meinung ist, die Ladung
nicht zu löschen sondern auf gestiegenen Gaspreis zu hoffen,
stört das ja Flex nicht.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...auf-tagesgeld-/28944340.html
MPC: Markt übertreibt mal wieder, was zuk,. Frachtraten anbelangt mit neg. Sichtweise und der US-effekt ist 5X eingepreist.
Ich denke, einer muss den See-job ja machen, das kann ja nicht Lieschen Müller mitm Papierschiff.
Unabhängig vom fiundamentalen, ist hier allein vom Überverkauf eine Gegenbewegung fällig,
die bis nach 3 führen könnte
Und bei Flex hab ich überhaupt keine Bedenken.
Da lacht ja Pfandamt über die Zinsen dort
Ab 3 Jahre bekommst du das Doppelte dort , nämlich 4,5%
Festgeld ist zudem sicherer als jede Anleihe
https://www.pbbdirekt.com/us-dollar-anlagen/...tml?ADMCMD_prev=IGNORE
--------
Sogar bei festgeld in Euro : 1Jahr= 2,25% , 5 Jahre= 3,15%, 10 Jahre= 3,50%
lässt sie deine Anleihe stehen
https://www.pbbdirekt.com/euro-anlagen/...eld.html?ADMCMD_prev=IGNORE
Im letzten Jahr hatte ich noch eine große Portion inflationsindexierte, mittlerweile alles liquidiert.
Die 2,3% Tagesgeld (ohne Bindung, das ist der Unterschied) bieten ein ähnliches Potential wie Anleihen. Warum also sollte man sich dem Risiko aussetzen. Es sei denn man hat mehr als 100k Liquidität.
Die Festgeldzinsen hauen mich da nicht vom Hocker.
dann bietet das amt 5% an
Das ist schon eine Nummer , wo ich 70% meines Geldes versenken könnte.
Ich gehöre nicht zuu den Zeitgenossen, die denken ich schlage den Markt jährlich mit 30% plus
und das 10 _Jahre lang am Stück
Mit den zinsen wiederum kann ich ja paar Sachen anstellen im Markt
Aber die FED überzieht im moment , das sollte man ausnutzen und festzurren.
ich bin fest davon überzeugt , das die Zinsen nicht da oben bleiben.
Auch das stimmt nur zur Hälfte. Eimfach ausgedrückt stellt Flex nur Schiffe und Mannschaft zir Verfügung. Sie zahlen keine Hafengebühren, Lade- und Löschkosten,Treibstoff oder Ladungsversicherung. Was sie zahlen sind Finanzierung der Schiffe und deren Ausrüstung, Werftkosten, Heuern und Verpflegung, Versicherung der Schiffe und Verzugsstrafen für den Fall, dass die Schiffe die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit nicht aufbringen und deshalb zu spät ankommen.
Zum Vergleich:
Teekay Tankers MHY8565N3002
MPC fällt (grob ausgedrückt) seit einem Jahr.
Teekay Tankers steigt seit einem Jahr.
Was ist anders?
Nächster Deal
https://europe-re.com/...ility-for-european-logistics-portfolio/71344
Warum kapriziiert ihr euch hier so auf MPC Container und habt Tanker nun so gar nicht als Thema?
Etwa 2,8 % Dividendenrendite statt >>10% bei MPC Container ist ein Argument.
In der Coronazeit haben sich die Containerfrachtkosten von $2000 auf $10000 verfünfacht. Seit einem Jahr fällt der WCI wieder auf die alten $2000.
Mit einer gewissen Zeitverschiebung folgt der MPC-Kurs dem Verlauf des WCI. Das ganze sieht einfach nach einem Hype aus, der nun wieder vorbei ist.
https://www.drewry.co.uk/supply-chain-advisors/...-assessed-by-drewry