Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 870 von 1779 Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.46 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 18:53 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.962.435 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.490 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 868 | 869 | | 871 | 872 | ... 1779 > |
Dann werd ich wohl meine PAH (Holding) per Nachkauf nicht verbilligen.
Von daher ist MBG die bessere "Volksaktie".
Es scheint so (ich habs auf Papier gelesen, im Zuge der Sonderausschüttung an die Mitarbeiter), daß wohl auch die Dividende erhöht wird. Ich rechne mit 5.50 - also hast du noch bei Hundert ne Rendite von 5.5 %
Selenski bittet jetzt um Kampfjets, und danach wohl um Soldaten......
Die Bitte ist natürlich sehr höflich verpackt. Erst mal Danke für die Panzer......dann Bitte um Kampfjets, danach Danke für die Kampfjets, dann die Bitte um Soldaten,......
Aber Scholz hat ja gestern kategorisch die Lieferung von Kampfjets und Soldaten abgelehnt. Von daher kann nichts schief gehen....
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für Waffenlieferung und Hilfe an die Uraine und habe absolut kein Verständniss für die russische Agression, deren Hass gegen andere Völker und diese permanente Rumlügerei von hochoffiziellen Staatsvertretern.
Varta gibt auch paar Lebenszeichen
Frau fuß angebrochen, und bei Lieferando heute bestellt
Mal sehen, was da kommt in 30 min, den Pizzaladen , den sie in ihrem Programm haben, kenne ich nicht
Stimmt Zambo, Forderungen ohne Ende
Am besten schicken wir die ganze Bundeswehr hin
Die Stammaktien von PAH werden von die Familien gehalten und die werden sicherlich an Gewinnmaximierung interessiert sein.
vieles nach zu lesen unter folgender Link
https://www.porsche-se.com/investor-relations/aktie
das hat er früher bei viel unwichtigeren Ereignissen getan
Mir fällt jedenfalls sein Fernbleiben aus
Oder hat der Doppelgänger gerade Urlaub ??
Jedenfalls könnten die Recht haben, das er nicht mehr lebt
oder intensiv behandelt werden muss
Vielleicht interessant für euch BASF oder Covestro Aktionäre.
Man sieht, immer mehr, wie nun die Luft aus dem Markt abgelassen wird.
Laut Pareto Securities und Fearnley Securities gibt es Gerüchte, dass das 2003 gebaute Teilschiff "AS Carinthia" von MPC Container Ships "AS Carinthia" für 7,5 Millionen US-Dollar an einen chinesischen Käufer verkauft wurde. Pareto Securities weist darauf hin, dass der Preis nur eine marginale Prämie auf den Schrottwert darstellt, was darauf hindeutet, dass die Marktbedingungen jetzt dem Zeitraum 2014-2018 ähneln. "Wir glauben, dass dies jetzt das Richtige für MPCC ist, da ein 20 Jahre altes Feederschiff wahrscheinlich keinen Cashflow für das Unternehmen generieren wird, so dass es eindeutig besser ist, zu verkaufen und vielleicht eine weitere ereignisgesteuerte Dividende anzukündigen", schrieb das Brokerage. Fearnley glaubt, dass die Transaktion zeigt, wie stark die Wiederverkaufswerte in den letzten Monaten und Wochen gefallen sind. Im vergangenen Juni wurde laut dem Update eine ähnliche Tonnage für 45 Millionen US-Dollar verkauft. Vor der Transaktion hatte Fearnley einen Schiffswert von 5,8 Millionen US-Dollar auf dem Schiff angegeben. MPCC ist am Donnerstag an der Osloer Börse um 0,5 Prozent auf 15,12 NOK pro Aktie gestiegen. Der Leitindex an der Osloer Börse ist um 0,60 Prozent auf 1.187,61 Punkte gestiegen und notiert bei 1.469 Millionen NOK. TDN Direkt finans@tdn.no Infront TDN Direkt, +47 21 95 60 70
https://bors.finansavisen.no/NO/instrument/MPCC.OSE
Auf der Seite TDN anklicken
"Nehmen wir an, MPC zahlt in 2023 und 2024 noch insgesamt 1,20 EUR Dividende, ab 2025 fällt die Dividende auf Null, weil der Containerschiffsmarkt dank erneuter massiver Überkapazitäten wieder flächendeckend für Verluste sorgt.
Die Brutto-Rückflüsse an die Anteilseigner wären dann:
2023: 0,60 EUR
2024: 0,60 EUR
2025ff: 0,00 EUR
Die Dividenden unterliegen 25% KapEst, der SolZ und eine evtl. teilweise nicht anrechenbare Quellensteuer (lt. DBA auf die KapEst anrechenbar sind max. 15% QSt) wird vereinfachungshalber vernachlässigt.
Die Nettozuflüsse der Anteilseigner ergeben sich dann wie folgt:
2023: 0,45 EUR
2024: 0,45 EUR
2025ff.: 0,00 EUR
Gehen wir ferner davon aus, der Kurs sinkt mit dem Dividendenabschlag weiter, kann sich dann aber bei 1 EUR stabilisieren. Im Hinblick auf die erwartete Dividendenstreichung wird die Aktie zum Jahresende 2024 für 1 EUR verkauft.
Der Kalkulationszins betrage moderate 10%.
Die Zahlungsflüsse erfolgen nachschüssig, d.h. jeweils zum Jahresende.
Das Barwertkalkül des gedachten Investors lautet dann wie folgt:
UN-Wert = 0,45/1,10 + (0,45 + 1) / 1,10² = 1,416 EUR
Auf Basis dieser Prämissen ergibt sich ein Barwert je Aktie in Höhe von 1,416 EUR.
Beim aktuellen Kurs von 1,40 EUR beträgt der Kapitalwert (= ökonomischer Vorteil eines Aktienkaufs gegenüber der Unterlassensalternative) einer Investition in MPC Aktien also gerade einmal 0,016 EUR pro Aktie, und das ohne Berücksichtigung etwaiger Transaktionskosten.
Wenn wir davon ausgehen, dass die überwiegende Zahl der Investoren am Kapitalmarkt Barwertkalküle beherrschen und Investitionsentscheidungen / Aktienkäufe auf Basis eines betriebswirtschaftlichen Kapitalwertkalküls treffen, frage ich mich, woher bei rationalem Verhalten der Marktteilnehmer eine wesentliche Wertsteigerung der MPC Aktie kommen soll?
Der Markt hat immer recht. Und sieht MPC - zumindest derzeit - offensichtlich als Verkaufsposition.
Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Aber wenn eine Aktie in einem seit Jahresanfang bärenstarken Gesamtmarkt weiter fällt, während die Peer Group Aktien zwischenzeitlich um bis zu 25% gestiegen sind, stimmt etwas grundlegend nicht.
Man darf davon ausgehen, dass die bei MPC unverändert täglich aktiven Shortseller nicht mit Anlauf Verluste machen wollen und mithin offenbar eine gänzlich andere Vorstellung über die kurzfristige Kursentwicklung haben als die meisten hier im Forum.
Wenn man tatsächlich davon überzeugt ist, dass MPC hier demnächst als Rakete abgeht, wäre es rational, hier und jetzt massiv Aktien zu Kaufen statt abzuwarten...
Da auch bei Kursen unter 1,40 EUR unverändert keine echte Nachfrage auftritt, sind sich die meisten Anleger ihrer Sache bei MPC wohl nicht mehr ganz so sicher."
und damit bei deinen 6 oder 7%
Verkaufst du ?
Ich halte hier bis mindestens 7
zu deiner Anmerkung:
"Stimmt Zambo, Forderungen ohne Ende. Am besten schicken wir die ganze Bundeswehr hin"
Die Frage is halt nur, wieviele von den Bundeswehrlern dann noch zurückkommen.
Dahinten wird ja nicht im Sandkasten "gekämpft".
ist zwar vom Nachbarforum, daher danke für den Beitrag!
Ich habe seit einiger Zeit bewusst nicht in MPF investiert, weil ich ähnliche Unsicherheit fühle aufgrund des leufend nach unten gleitenden Kurses. Nicht so gut analysisert wie der Kollege, eher aus dem Bauch und dem Kursverlauf heraus.
Die Flex LNG halte ich wegen des eindeutigeren Geschäftsmodells für insgesamt die Bessere Reederei Anlage obwohl ich auch da noch etwas Rückgang erwarte.
da komm ich noch nicht mal auf 5% )))
Wird weiter gehalten
Gegen die Marktirren hilft nur Beständigkeit
und Verbilligen )))
tun sich extrem schwer gegen ein unterbewaffnetes Volk.
das nicht mal vorbereitet war.
lächerlich ist das !
Da brauchen sie gegen die Nato erst gar nicht antreten.
Die Raketen würden denen um die Ohren fliegen
Letztes Jahr mit der Vorab-Nennung der divi von 1,12 wurde eine Rakete gezündet.
Das Ding wurde jetzt so lange gestestet, das muss ja DER Test-Weltmeister sein.
Ich wunder mich nur noch, jeder will ja CO2-neutral werden
da müessten sie doch bei Deutz die Türe eintreten , wegen diesem Motor
in Notstromversorgung und in Schiffen.
Nen E-Motor haben sie auch.
Bei der Notstromversorgung ( z.B für Krankenhäuser)
müsste aber auch die Accu-Technik (Speicher-Technik) eine Konkurrenz sein.
Da muss man keinen 2. Tank vorhalten aus Diesel oder H2
.und diese Speicher-technik hat durch Parallel-Schaltung enorme Kapazitäten.
Erwartetes Kurs-Zenit : mitte März
Auf den May , mit go away usw. warte ich nicht
Nicht vergessen, die Zinsen steigen erst mal noch , und bleiben erst mal oben.
Da wird noch so manches Horror-Szenario durchs Dorf getrieben.
Erst, wenn der Markt erwartet, das sie fallen, dann...
----------
ZU Deutz in dem Bericht: Man sieht sie (im moment nicht) als grüne Aktie
....Deutz Aktie derzeit bewertet als Automotive, nicht als Wasserstoffwert oder E-Mobility-Aktie. könnte Chancen bieten, falls die Transformation zu DEUTZ green schneller gelingen sollte, als man den derzeitigen allgemeinen Aussagen entnehmen kann. Auf jeden Fall tut sich was am Rhein, ob man schnell genug die Zeichen der Zeit erkannt hat, oder zum genau richtigen Zeitpunkt umschwenkt in die gerade erst entstehenden Märkte hinein ohne das derzeitige Hauptgeschäft abzuwürgen, wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen Auf jeden Fall eine Aktie, die man im Blick behalten sollte
Wer aufgepasst hat, hat die Tage in den Hauptnachrichten zur Berichterstattung zur Bootsmesse Düsseldorf den Namen Torqueedo bzgl e-motoren lesen und hören können.
Bin mit mek ebenfalls im Plus, werde aber frühestens bei Erreichen meiner 1.tranche EK 5,63 genau diese verkaufen.
Andere laufen weiter.
Reissleine carnival zu panisch gezogen, minus wäre bereits nur halb so hoch..
Trotzdem heute letzten Bayer kauf versilbert mit leichtem minus, dafür mek gesenkt auf ca 47..
Das letzte Jahr war aufjeden Fall eine Achterbahnfahrt, 02/22 noch mit 12% buchgewinn, im Laufe des Jahres bis 24% minus, in der Zwischenzeit reduziert auf ca minus 1.5%.
Cash nun bei ca 25%
Das problem hier ist , wie der Verfasser es schon schrieb: Es fehlt der Hypster-Anteil
von H2 und E.
Der bei solchen überteuerten aktien wie NEL vorhanden ist.
Wenn da wieder eine H2-Euphorie ausbrechen sollte, wird NEL dann höchstens noch teuerer
und D. steigt dann um 4% )))
Denn im Gegensatz zu NEL , wird bei Deutz alles realistisch gesehen:
Wenn also NEL sich im Kurs verdoppelt, weil h2 in 10 Jahre, usw . unbewiesene Behauptungen...
und Deutz im gleichen Zeitraum berichtet: nur 1 H2-Motor
eingebaut zu haben, dann wird dort keine Zukunft gehandelt , es ist kein Hypster-Wert , aber ein sicherer