Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte


Seite 866 von 1779
Neuester Beitrag: 27.07.25 20:54
Eröffnet am:06.06.21 21:19von: pfaelzer777Anzahl Beiträge:45.462
Neuester Beitrag:27.07.25 20:54von: Top-AktienLeser gesamt:12.990.857
Forum:Börse Leser heute:1.759
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 864 | 865 |
| 867 | 868 | ... 1779  >  

395 Postings, 996 Tage nieselSozialer Wohlstand

 
  
    #21626
2
20.01.23 14:47
Hurt, Zambo:

Mag sein, dass der allgemeine Wohlstand höher ist, als vor 40 Jahren.

Z.B. bessere Wohnungen, keine Kohleöfen mehr, höhere Wohnfläche usw.

Allerdings verschiebt sich die Armutsgrenze nsch oben in Richtung unterer Mittelstand und umfasst in absoluten Zahlen immer mehr Menschen die nichts am Monatsende zurücklegen könnten. Da bedeutet schon der Defekt der Waschmaschine eine nicht zu lösende Katastrophe.

Wenn Entschuldung des Staates durch Inflation gewollt ist ind die Entreicherung der sozial schwächeren Gesellschaftsschichten in Kauf genommen wird, wird uns das mit der massiven Stärkung der neofaschistischen Parteien vor die Fuesse fallen.
 

1170 Postings, 944 Tage Pfaelzer_joDas stimmt

 
  
    #21627
20.01.23 17:17
aber nicht mit der Inflation, das sie jetzt schlagartig  herein bricht
ich gehe seit Jahren frühstücken und kaufe auch mit ein.
Im Cafe kostete ein ;ilchkaffe  vor 5 Jahern  1,70  ,  und vor  Putin 2,70
Die Kuchénstücke dito
Der preis  eines Brötchens stieg  auch um 20%

Und sämntliche Lebensmittel  auch, entweder in dem Zeitraum 15% teurer
oder weniger drin
Landliebe 4% noirmal-preis  vor 5 Jahren 85 cent , vor Putin 1,30  

Und wenn die Kartoffeln  ihrfen Preis bejhalten  haben, waren  sie Aus Ägypten
..so was esse ich nicht, gfenau so wenig wie holl. Eier
Eier von Freilauf  sogar  30%  , die gleiche Güteklasse DE
ALLES  vor Feb 22  , jetzt  noch teurer

Es sind immer die kleinen Beträge, die am meissten steigen, da fällts nicht so auf.
aus meinem, Herzkasper , wenn ich beuahlen muss
 

1170 Postings, 944 Tage Pfaelzer_joKurser z.Z.

 
  
    #21628
20.01.23 17:24
unberechenbar
z.B  Infineon , Großangriff der Analysten mit  neuen zielen von 40 -60 Euro
hat alles nix  geholfen, bei  meinem EK 32.5   ist ein Beton-Staudamm von 50 meter dicke

Überhaupt dreht sich alles im Kreis.
n.Woche wird dann der Auto-Sektor runter gehen, und  was weiss ich ein anderer Sektor hoch
..und dann wieder umgekehrt

Aber eines kann ich sagen:  Bei höheren Zinsen  performen  Banken und Versicherungen

Jedenfalls: Daytrading  in so nem Umfeld gefährlich  

1170 Postings, 944 Tage Pfaelzer_joBASF vs Covestro

 
  
    #21629
2
20.01.23 17:45
operativer Vergleich  , ohne  sonderausgaben , ich  berücksichte auch die Höhere Rückkstellung  der Sondersteuer
von covestro  nicht,  obwohl  mir hier nicht klar  ist,  ob das ne eiinmal-Korekktur  ist ,  oder  eine
fortw.  zu zahlende Steuer , die zu tief angesetzt wurde,  in diesem Fall  stimmten ja schon die Q-Berichte nicht.


BASF EBIT  6,8 Mrd  ,   bei 918 Mio aktien  =  7,4 / Aktie  

Covestro  0,420 Mrd  bei  135  Mio Aktien    =  3,11/ aktie

Das ist bei BASF mal das 2,4 fache / aktie , kann man noch ca. 10%  für die zinsen  abziehen
daja EBIT-Wert , aber trotzdem sollte  BASF die DIVI halten  können
Das ist bei C. garantiert nicht der Fall , oder sie müssten  sie aus der Substanz  zahlen,
und das wird immer schlecht gesehen vom Markt  

2324 Postings, 3664 Tage Zambo@Hurt und andere

 
  
    #21630
4
20.01.23 18:13
Ich habe in meinem Beitrag oben nur geschrieben, dass die Reallöhne nicht gestiegen, sondern in den letzten Jahrzehnten gefallen sind. Ich habe nichts davon geschrieben, dass sich niemand mehr ein Haus oder die Miete leisten kann. In meinem Beitrag zur Inflation steht auch nichts von Jammern.

Tatsache ist aber, dass vor der Jahr-2000-Wende der einfache Arbeiter mit seinem Geld mehr anfangen konnte. Um ein Haus zu kaufen, musste man nicht unbedingt ein Akademikereinkommen haben, wenn man es verstand den Gürtel vorübergehend enger zu schnallen.  

1170 Postings, 944 Tage Pfaelzer_joBevor ichs vergesse

 
  
    #21631
20.01.23 18:22
Nachruf auf unsere Gold-Rosi
Sie war mir immer symphatisch

Nicht so  ihr aufdringlicher Ehemann Christian Neureuther.
Den wollte doch gar niemand je sehen.
Hat wahrsch. daheim Druck gemcht auf die Rosi , ihn immer mit zu nehmen
und sie wahrsch. Druck auf den Sender, nur  die 2 einzuladen.

Wenn dann Fragen kamen an Rosi , hat er meißt geantwortet
sich in den Vordergrund spielend.
Ich weiss das noch  als Hansi Hinterseer  und Arnie  in einer Taskshow
Fragen 'an sie hatten, und er hat geantwortet.
Meine Frau damals : Der Mensch  ist voll komplex-geladen
 

6993 Postings, 2327 Tage GrandlandVregangenheit - Rosi und was man da erlebt hat.

 
  
    #21632
2
20.01.23 18:53
Ich erinnere mich: Als die Gold Rosi ihre Medallien einfuhr habe ich studiert und war just in dem Moment dabei einen Radiorecorder zu kaufen für mein Zimmer in der Studenten WG. Gab etwas mehr Rabatt durch quellen die vom Richtpreis abwichen.

Damals die Größte Studentische Ausgabe: Ein HP-35 Taschenrechner für 887 DM mit tollem VOBIs Rabatt.
887 DM waren ein Riesen Geld zu der Zeit. Damals hieß es der frisch gebackene Diplom Ingenieur verdient ca. 2400 DM.
Angefangen habe ich bei einem Süddeutschen Autohersteller für 3100 DM 1979.

Dann noch Annekdote einige Jahre vorher: Ein Busfahrer, Einzelverdiener, Frau 2 Kinder konnte mit Familie in Sozialwohnung Geld per Bausparvertrag sparen und sich ein kleines Reihenhaus leisten. Es war knapp und man lebte sehr sparsam. Camingurlaub usw., aber es ging irgendwie.
Heute unvorstellbar. Der Bausparvertrag mit festen Zinsen bei hoher 70er Inflation war die Rettung vieler.

Kann heute ein Busfahrer mit 20% über Mindestlohn ein Reihenhaus Kaufen? Eher nicht.  

4779 Postings, 2286 Tage HurtZambo

 
  
    #21633
4
20.01.23 18:54
Mit Jammern meinte ich nicht dich, sondern die allgemeine Stimmung im Land.
Ich habe immer das Gefühl das keiner es der Allgemeinheit recht machen kann. Wenn es ein wenig unangenehm wird ruft man sofort nach dem Staat und wenn der Maßnahmen ergreift, wird gegen ihn gewettert.

Und mir fehlt auch immer etwas Eigeninitiative. Was hält denn Menschen ab, wenn sie zu wenig verdienen sich weiter zu bilden, oder auch woanders hin zu gehen, wo man bessere Chancen hat.

Wir hier haben uns doch auch in die Materie "Aktie & Co." eingearbeitet, sind oftmals auf die Schau**e gefallen, aber wieder aufgestanden und haben etwas Neues probiert.
Und ich glaube die Meisten sind hier gar nicht so unerfolgreich ;))  

1170 Postings, 944 Tage Pfaelzer_jokommt drauf an

 
  
    #21634
20.01.23 19:24
einfacher _Schlosser / elektriker  aufm Bau, beschäftigt  im Hanbdweksbetrieb
nie und nimmer  . auch damals  nicht
Wenn die Frau mit arbeitete , dann ja
Es kam daraud an, die ersten Jahre  zu überstehen

Schlosser bei BASF , so  10 Jahre drin, anytime

Achtung  : Busfahrer  beim DB-Busdienst  waren damals Beamte im  niedrigen Dienst !
Das ist 0 Risiko für den Kreditgeber,  selbst  wenn ein junger Beamter arbeitsunfig
in Pension geht (schw krankheit, ect) , laufen seine Bezüge  fast tvoll weiter.

Das  ist bei jungen Rentern  nicht so, bekommst höchstens  die Hälfte.
Selbst bei  Unfall , und Berufsgenossenschaft zahlt,  höchstens die Hälfte
 

478 Postings, 1624 Tage G559Wochenrückblick / Inflation

 
  
    #21635
3
20.01.23 19:27
Nichts gekauft oder verkauft, momentan wird alles gehalten. So um die +7.5% im Plus und wie immer voll investiert. Geplant ist Yara noch etwas aufzustocken und immer schön einen Blick auf den Aktienkurs von Bayer, diese Aktie muss weg. Der Kurs ist mir noch zu tief.

Inflation: Es kam so, wie ich es in etwa gedacht habe, wobei ich natürlich nicht wusste, wann es losgeht: Die Gelddruckerei der EZB treibt die Inflation hoch und das ist so gewollt. Damit werden die Staatsschulden weginflationiert, genauso wie es Italien früher mit der Lira machte. Mich wundert nur, dass sich die nördlichen Staaten dass gefallen lassen, aber so ist die europäische Politik, denke ich mal, da bestimmern am Ende die PIGS-Staaten, wo es lang geht (nämlich in die Verallgemeinerung der Schulden). Irgendwann werden sich die deutschen Bürger wundern, wie ihnen geschieht, wenn sie merken, dass sie die Zeche zahlen, vor allem, wenn da neue Nettoempfänger wie Kroatien und andere in die EU aufgenommen werden. Zum Glück ist die CH noch nicht inner EU, die würde aber sowas zur Kasse gebeten werden.
Dass man mich richtig versteht: Die EU als Idee finde ich nicht schlecht, nur was man vor allem wirtschaftlich aus ihr macht, nämlich dass einige sich nicht an die Regeln halten (und damit durchkommen) und alles eigentlich nur noch Verhandlungssache ist, kann ich nicht gut heissen.  

1123 Postings, 1542 Tage KOR2021Uniper Neue CFO

 
  
    #21636
1
20.01.23 19:39
Kleiner Zock am Freitagabend, zu 3,028 eingestiegen.
Mal sehen was die Börse am Montag daraus macht.....

Grund: Neue CFO

https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...en/28936916.html  

6993 Postings, 2327 Tage GrandlandAlleine mit Gattin an der Bar

 
  
    #21637
20.01.23 22:27
So weil hier keiner mehr an der Bar ist, habe ich den schon für das Eulchen geöffneten Sekt nun gemeinsam mit der Gattin vertilgt!
Dazu kommen noch 2-3 normale Drinks, diesmal keine Pangalaktischen oder wie die hießen. Ganz normale!

Der PIT ward lang nicht mehr gesehen by the way.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Vermelde etwas Schneefall hier, Commander sollte auch was abbekommen haben. Aber wie lange es liegen bleibt weiß keiner. Hier normalerweise nicht lange. Es reicht hier mit Allwetterreifen rumzufahren!

Gute Nacht. Die Gattin geht gerade ins Bett, da muss ich mich sputen jetzt!  

5621 Postings, 6667 Tage herrmannbMotorhaube und hops genommen

 
  
    #21638
1
21.01.23 08:31
das klingt interessant, erzähl mal mehr, warum, wieso, wer ist der Gegner ?

Solche Sachen plus vermutlich entsprechendes Vorgeschehen vermeide ich tunlichst in der unmittelbaren Nachbarschaft, man trifft die Kontrahenten danach immer wieder. Und das draußen geparkte eigene Auto hat unter Umständen irgendwann einen Schmarren von vorne bis hinten, die gängige Schlüsselmethode. Aber grundsätzlich kann mir so was auch passieren. Dem Buddha Grandland natürlich nie.

Ich würde auch kaum jemals ein Gericht bemühen, egal was los ist. Die entscheiden manchmal sehr merkwürdig, und den Aha Effekt, so wie bei dir, den brauche ich bicht. Und an Hand der Kosten der Juristerei speziell RAs, nicht Gerichte, ist der richtigste Eindruck von Streitfällen vor Gericht, dass es dabei vorrangig um gut bezahlte Mandate für RAs geht, und dann kommt lange nichts.

Grandland : die Putin Frage
die beobachte ich auch genau. Die Droherei von zweitklassigen Chargen wie Medwedew z.B. nimmt mittlererweile fast flehentliche  Züge an. Der sagte letztens, " . . Niederlage einer Atommacht in einem konventionellen Krieg könne den Beginn eines Atomkriegs nach sich ziehen".
Das ist die x-te Drohung, Medwedew als Bellhund in vorauseilendem Gehorsam von Putin.
Interessant die offizielle Verwendung des Wortes "Niederlage", offenbar scheint die als Möglichkeit antizipiert zu werden.
So lange die Hunde bellen, beißen sie nicht. Und wenn ernsthafte Konsequenzen drohen, fällt jedem Hund das Beißen schwer.

Nur, wir wissen nicht genau, in wie weit der Hund ohne Beachtung des eigenen Risikos in Verzweiflung zubeißen könnte.  

5621 Postings, 6667 Tage herrmannbPfälzer Herzkasper beim Bezahlen

 
  
    #21639
1
21.01.23 09:13
den kriege ich nicht, aber die enorm gestiegenen Preise sind unübersehbar. Und zwar bei solchen Sachen wie Brot z.B., aus dem Grund sind schon Regierungen im harmloseren Fall abgesetzt worden.

Italienisches Brot der Stuttgarter Bäckerei Sirignano kostet hier auf dem Markt ca. 5 - 6 Euro / kg, bei den Preisen Online Shop Hofpfisterei München aber war ich letztens geschockt. Kg Preise von 6 Euro bis 12 Euro für Nußbrot sind nicht mehr für jeden bezahlbar, und da hörts auf. Bei 12 Euro / kg dürften manche Leute anfangen, an Brot zu sparen.

Grundsätzlich hat der Abstand der Einkommen zu den Preisen zugenommen, und der Abstand der hohen Einkommen zu den unteren auch. So was geht nicht lange gut, und mit Almosen der Sozen wie Wohngeld oder Einmalzahlungen werden die ihren A . .  nicht retten können. Nicht mal mit Dauerpropaganda oder Dauergrinsen a la Scholz.  

1170 Postings, 944 Tage Pfaelzer_jojo genau

 
  
    #21640
21.01.23 09:29
"der Abstand hat zugenimmen")))
ich würde meinen, die richtige Lösing ist:
wie viel % kostet  ein Brot relativ  zum Netto-einkommen.


Die preis-steigerungen  des Brotes in %  über die letzten  Jahre
da konnten die Löhne nicht mit halten

Selbst , wenn die Postler ihre 15% bekommen, nicht

Da würde ich mich aber als Regierung einmischen, das setzt  die Spirale so richtig in Gang.
Denn die Post gibts ja an uns weiter,  wir wiederum (Die Geschäftsleute unter uns...)
usw  usf.
 

2761 Postings, 1116 Tage millionenwegIch backe unser Brot selber

 
  
    #21641
1
21.01.23 11:29
nicht wegen die Kosten, wir essen 1 Brot pro Woche alber es reiecht so leccker wenn es backt am Sonttagmorgen.

Bei die Backmischungen von Kaufland die ich ab und zu benutze sind Preise auch deutlich gestiegen von 0,89 auf 1,39 also lockere 56%

Hermannb

Naja ich wollte die liebe Herr und Frau Nachbar mal deutlich sagen das Gartenabfälle nicht über den Zaun entsorgt werden sollen, auch nicht, wenn die Wind es von unser Grundstück auf deren pustet.. Also habe ich mich mal fürs Auto gestellt als sie rausfahren wollten. Da hat er kurz angehalten und dann Gas gegeben sodas mit ein Hechsprung auf die Motorhaube landete und blieb da für etwa 100m bis zu nächsten Kreuzung. Ich wollte es gar nicht anzeigen, aber ein andere Nachbar hatte alles gesehen und wollte das auch bezeugen. Zum Glück war der Aufwand eher gering. Es wird gemunkelt das beide früher für die Stasi gearbeitet haben also dann weisst du Bescheid.

Vlt planze ich als Dank noch einen Kastanienbaum an der Grundstücksgrenze damit sie noch mehr rummotzen können ;-))  

4779 Postings, 2286 Tage HurtReederei verbietet Transport von E-Autos

 
  
    #21642
21.01.23 12:39
Sollte das Schule machen, dann hätten viel Besitzer von E-Autos ein Problem.

Ausgerechnet in dem Land, das E-Mobilität vorangetrieben hat wie kein anderes, werden E-Autos nun verbannt - von einer Reederei. Havila untersagt den Transport aus Sicherheitsgründen. Anlass bietet der Untergang der "Felicity Ace" mit tausenden Luxusfahrzeugen vor einem Jahr.
 

212 Postings, 5434 Tage butterbeanHinweis Big Mac Index

 
  
    #21643
21.01.23 12:43
schaut euch den Mal an, da sieht man z.B. dass in Russland die Kaufkraft auf Dollar bezogen ca 3 Mal höher ist als in der EU (Zahlen vor dem Krieg).  

4779 Postings, 2286 Tage Hurtbutterbean

 
  
    #21644
21.01.23 13:02
Wo hast du die Zahlen her?

Stand Januar 2021:
EU-Zone = 5,16 €
Russland = 1,81 €

https://www.iwd.de/artikel/...ex-der-etwas-andere-wechselkurs-399656/  

2761 Postings, 1116 Tage millionenwegBig Mac Index

 
  
    #21645
21.01.23 14:04
also ca 3 Mal passt schon nur auf den Bürgerpreis bezogen, um zu bestimmen ob der Kaufkraft höher sit braucht man noch Informationen über die Einkommensverhältnisse. oder wie Schreiber sagte

"ich würde meinen, die richtige Lösing ist:
wie viel % kostet  ein Brot relativ  zum Netto-einkommen."

Brot ersetzen durch Mac Big und schon passt es. ;-)))))  

212 Postings, 5434 Tage butterbeanHurt

 
  
    #21646
21.01.23 14:21
das war meine Quelle - also knapp Faktor 3  

212 Postings, 5434 Tage butterbeanMillionenweg

 
  
    #21647
1
21.01.23 14:28
genau, jetzt braucht man noch Median Pro Kopf Einkommen umgerechnet in Dollar und man bekommt ne grobe Richtung.

habe leider auf die Schnelle nur den Durchschnitt (nicht Median) für Russland gefunden. 11.600 Dollar.

Im Vergleich dazu Deutschland 51000 Dollar

Fazit Big Mac ist in Russland Kaufkraftbezogen deutlich Teurer

1/3*5--->> ca 60 % teurer.

Korreliert BiG Mac Preis mit Brot... ?

https://www.destatis.de/DE/Themen/...a/Tabellen/Basistabelle_BNE.html  

2761 Postings, 1116 Tage millionenwegHa ha ha Butterbohne

 
  
    #21648
21.01.23 14:33
ja wenn du einen Zero Mac Big bestellst kriegst du nur ein Brötchen. Schönes WE für alle und immer noch 0 mm Schnee in Berlin.  

5621 Postings, 6667 Tage herrmannbMio : Hechtsprung

 
  
    #21649
21.01.23 14:37
hahaha, du bist ja ein ganz Heißer :o).

Ich belasse es in solchen Situationen bei frechen verbalen Provokationen bzw. ungeschminkten Ansprachen :o). Aber auch das ist kontraproduktiv, wenn man hinterher mal alles ehrlich bilanziert. Lass die A . .  A . .  sein.
Operative Lösungen nur dann, wenn existenziell wichtig, dann aber wirksam, sprich kaltherzig überlegt, und mit allem, was geht. Es ist nicht ganz einfach, sich danach zu verhalten, ich kenne das aus eigenen Situationen.

Emotionales Engagement mindert die eigene Effektivität, und ist schlecht für Dich. Solche Vorfälle belasten den Körper mehr, als man meinen sollte, besonders das Herz.

Wenn ich so impulsiv gewesen war, ärgert mich das dann aus all den Gründen zur Strafe hinterher selber am meisten.

Selber Brot backen :
da will ich Brot mit richtiger Teigführung und Sauerteig, so wie in den Dorfbäckereien in Frankreich auf dem Land z.B. Das ist was Anderes wie diese Mehlmischungen, die entweder normale Bierhefe oder noch weniger passende Treibmittel oder auch noch undefinierbare Backhilfsmittel enthalten.
Mehl bzw. Getreidestärke braucht angepasste Hefen, also Sauerteig, und sorgfältige Führung beim Gehen, ist eigentlich nur was für einen Handwerksbetrieb, der was kann. Solche Boulangers Artisanale gibt es hier wenig, aber im großen Dorf Berlin sollte so was zu finden sein.

Das Brot aus solcher Herstellung schmeckt anders, und die Getreidestärke ist besser aufgeschlossen. Das haben auch schon andere Leute gemerkt, solche speziellen Bäckereien sind ein Trend geworden. Brot von dem da
https://www.baeckereileonhardt.de/sortiment/
Die Fougasse ist bei dem so, wie ich das aus Frankreich kenne, kostet aber 3,70 bei einer Größe wie etwa doppeltes Brötchen, ca. 200 - 300 Gramm, also auch schon ziemlich viel.
 

2761 Postings, 1116 Tage millionenwegBrote

 
  
    #21650
21.01.23 14:52
Ich mache auch Sauerteig selber aber manchmal gelingt es nicht oder man kein Bock. Dann hilft die Mischung. Bei meine Frau ist das Brot eher zweiträngig, Ziel ist es jederzeit das Brot so zu belegen sodas man es nicht mehr erkennen kann.

Fougasse kannte ich nicht aber habe schon mehere Rezepten raus gesucht und werde es mal probieren, ich glaube Grandi hat da vor 1/2 Jahr was darüber geschrieben. Das Problem ist dass man hier kein T65 Mehl kriegst also muss man selber mischen mit 550 Weizen, 630 Dinkel usw.

..und ja ich hatte nicht erwartet das ich umgenietet werde, ich mache da auch nix mehr weil, wie schon öfter geasgt, es lebt sich wesentlich besser mit nur positive Gedanken. Sollte es mir wirklich mal gegen den Strich gehen werde ich beim nächsten Sturm mal den Stihl Laubpuster von meine Übernachbarn ausborgen. ;-)) Aber wie gesagt, es interessiert mich nicht wirklich.

 

Seite: < 1 | ... | 864 | 865 |
| 867 | 868 | ... 1779  >  
   Antwort einfügen - nach oben