Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Ich hätte aber über anycoindirect mit höheren Spesen kaufen können... die bieten ja verschiedene Direktzahlungsmöglichkeiten an.
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie man bei Coinbase auch über Kreditkarte bezahlt?
Die wurde bei mir nicht akzeptiert, weil irgendetwas mit der Return Adress nicht gepasst hat ??
Machen die zur Verifizierung einen Testtransfer?
3000$ bzw. 5000$? Wenn die den Spielraum mehr eingeschränkt hätten, würde man wissen woran man ist - meine Meinung!
Als Währung bisher wohl unbrauchbar, aber zum Spekulieren wahrlich der Himmel auf Erden.
Aber man muss schnell sein, selbst am Wochenende.
In Zukunft mit Kraken kann ich dann schön Limits out-of-the-market setzen, um die hohe Vola abzustauben.
Fahnenstangen wie diese werden in der Regel komplett rückgängig gemacht. Also warte ich auf $80 bis $100.
Diese Muster findet man auf Intradaybasis, d.h. im Verlauf eines Tages, sowie auf langfristiger Basis.
D.h. ein Muster auf Basis weniger Tage kann einem größeren Muster untergeordnet sein.
(Ich bin positiv gestimmt und erwarte eine Kurserholung, weil fundamentalen Perspektiven sehr gut sind. Deshalb vergleiche ich die aktuelle Kursentwicklung nicht mit der Vergangenheit, da es dort andere Gründe für die Kursabstürze gab. Die Anlegerstruktur ist zwischenzeitlich sicher auch eine andere, da vermutlich aktuell mehr Vermögensverwalter investiert sind, die Kursrückgänge als Einstiegschance sehen.)
Außerdem kann man Bitcoin 24/7 handeln...
Ich könnte mir folgende Szenarien vorstellen.
Szenario 1:
Wir schaffen es erneut wie in den vergangenen Wochen und Monaten nach jedem Crashle wieder stetig in Richtung der Höchststände zu laufen, d.h. weiteres Geld fließt in die Märkte.
Szenario 2:
Wir schaffen es diesmal nicht, erreichen die alten Höchststände bei Weitem nicht mehr, sondern testen stattdessen erneut die Korrekturtiefs, d.h. die Unsicherheiten sind so groß, dass weitere Gewinnmitnahmen folgen und neues Kapital mit einem Einstieg etwas zögert.
Für Szenario 1 sprechen die vergangenen Wochen und Monate, die geprägt von einem anhaltend hohen Kapitalzufluss gekennzeichnet sind.
Für Szenario 2 spricht die sehr hohe Volatilität, die Goldgräberstimmung, die Tatsache, dass die Kursziele in den Himmel wachsen, während die pessimistischen Stimmen in der Euphorie untergehen.
Ebenfalls nicht zu verachten ist, dass Sommermonate tendenziell eher schwächere Monate am Kapitalmarkt sind.
Ich denke, dass wir dieses mal nicht so leicht davon kommen werden, die Korrektur diesmal etwas größer ausfallen wird, sich evt. gar über den Sommer hinziehen könnte, bevor wir im Herbst dann die 3000$ in Angriff nehmen, ausgehend davon, dass SegWit aktiviert wird und der Blocksize-Streit ein Ende findet.
Wenn ich Bitcoins direkt kaufen kann und diese nach einem Jahr Haltedauer auch noch Steuerfrei sind...
Habe hier über Ariva nichts gefunden - und auch bei vontobel nichts (außer das hier im Forum von TB75F per Link geteilte).
Wäre an short Optionen oder Knock Outs interessiert - Handle seit ein paar Jahren auch CFDs über Flatex und CMC - aber für BTC werden keine angeboten, oder stelle ich mich hier auch zu dumm an und finde sie einfach nicht?
Danke!
Bitte korrigiert mich, wenn jemand damit nennenswerte gewinne machen konnte.
Nach der ETF-Entscheidung ging es auch kräftig abwärts, so dass ich mit den Käufen deutlich in die Verlustzone geriet. Ich war auch kurz davor zu verkaufen, da hier im Forum die Kursziele immer niedriger gesehen wurde. Der Pessimismus war sehr hoch - so wie heute Vormittag - und es wurde anhand der Charttechnik begründet, weshalb der Kurs noch deutlich fallen müsste. Doch dann folgten die ersten positiven Nachrichten, wie das Treffen im Mai in NewYork um erneut über die Beendigung des Blocksize-Streits zu sprechen. Ich konnte nicht glauben, dass bei den positiven Perspektiven der Kurs ins bodenlose fallen sollte. Aktuell sind die Nachrichten exzellent. Ich wüsste nicht, weshalb schlaue Anleger mit Nachkäufen oder dem Einstieg warten sollten, wenn man z. B. daran glaubt, dass Ende des Jahres die 3.000 USD erreicht sein werden.
Das erinnert mich an die Börsenentwicklung. Im Januar verkündeten zahlreiche Vermögensverwalter, dass sie Gewinne mitgenommen hätten, weil nach dem Amtsantritt von Trump die Börsen über Trump enttäuscht sein werden und es zu einer Korrektur käme, die günstige Einstiegschancen bieten. Des Weitern würde die Wahlen in den Niederlanden und in Frankreich im Vorfeld noch für Turbulenzen sorgen. Weil sehr viele an das gleiche Szenario glaubten, hatten die Vermögensverwalter erhöhte Barbestände und warten bis heute noch auf die günstige Nachkaufmöglichkeit. Wieso? Wenn sich zahlreiche Marktteilnehmer auf unruhige Zeiten vorbereiten und bereits im Vorfeld Aktien verkauft haben, dann erfolgen keine starken Verkäufe mehr, wenn die "Unruhe-Szenarien" auftreten, weil ohnehin jeder mittelfristig steigenden Kurse erwartete.
Beim Bitcoin sehe ich das ähnlich. In der letzten Woche wurde massiv vor einer Korrektur gewarnt. Nun kam sie und die Bitcoiner gerieten in Panik und einige haben offenbar verkauft. Doch aufgrund der guten Perspektiven werden die etwas härter gesottenen sich weiterhin nicht von ihren Bitcoinbeständen trennen. Im Gegenteil werden einige jetzt wohl ihre Zukäufe tätigen wollen, weil sie gesehen haben, wie schnell der Kurs davonlaufen kann. Insbesondere scheinen jetzt viel mehr erfahrene Börsianer in den Bitcoin investiert zu haben, die nicht traden, sondern die Bitcoins als langfristige Depotbeimischung betrachten. Wer langfristig denkt wird ohnehin die Rücksetzer aussitzen und Kursrückgänge wie heute zum Nachkauf nutzen. Schon deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass der Bitcoin noch unter 1.500 USD fallen wird. Aber auch ich bin kein Hellseher, jedoch auch kein Crashprophet. Ich bin einfach nur von der längerfristigen Perspektive überzeugt und ich vermute, dass einige der institutionellen Investoren ebenso denken und von der längerfristigen Perspektive überzeug sind.
In der Regel sind am Top praktisch alle positiven Nachrichten eingepreist. ohne grundlegend neue bullische Nachrichten geht dann trotzdem nichts mehr weiter nach oben. Vor allem wenn dazu noch das Sentiment kippt.
Was wäre zu tun?
Still halten, außer du bist überinvestiert. Das merkt man, wenn der mentale Stress zu stark zunimmt und man vielleicht sogar nicht mehr ruhig schlafen kann... dann in einer Gegenbewegung nach oben (das Zeug ist ja zum Glück so volatil) ein wenig verkaufen.
Ich hatte alle Dokumente eingereicht und nichts geht weiter
Zitat: "Bedenke bitte, dass in einer Mania, wie wir sie gerade sahen, die Nachrichtenlage IMMER exzellent aussieht."
Du solltest die Nachrichten erst einmal lesen und verstehen. Dann wirst Du vielleicht auch bemerken, welche hervorragenden Perspektiven der Bitcoin hat, an die vor einem halben Jahr noch niemand glauben konnte. Die Verdoppelung des Bitcoins hat rein gar nichts mit einer "Mania" zu tun, sondern mit der Vorwegnahme künftiger Preissteigerungen, die unweigerlich durch das verstärkte Interesse eintreten müssen. Der Kursanstieg hatte nur einen Bruchteil vorweggenommen.
Und wer nicht in ein fallendes Messer greifen kann, sondern nur den steigenden Kursen hinterherläuft, der gerät eben auch in Panik, wenn man ein kleiner heftiger Rücksetzer wie in den letzten 3 Tagen erfolgt. Wer die künftige Entwicklung jedoch einschätzen kann, der schaut gelassen zu.
"Sternentanz" ist bei 2.000 USD raus. Ob er noch einmal zu dem Preis reinkommt ist fraglich und ich könnte wetten, dass er nicht reingeht, wenn die Möglichkeit noch einmal kommt. Man wartet ja lieber und schaut zu, ob er Kurs wieder nachhaltig steigt. Nur wird der erste Anstieg so schnell sein, dass er auch dann im Zweifel wieder zu höheren Kursen einsteigen muss. Wer von dem Bitcoin überzeugt ist, sollte sich von den "Chart-Crash-Prpheten" nicht irritieren lassen. Die fundamentalen Daten entscheiden über die zukünftige Entwicklung des Preises und nicht irgendwelche Crashpropheten mit ihren "Hiobsbotschaften"!