ADO Properties S.A.
(2) stark steigende Zinsen = höhere Refinanzierungskosten on top zu sein (1)
(3) steigende Zinsen (2) bedeutet sinkende Verkaufspreise für die Assets
(4) hohe Baupreisinflation = Kalkulation bei den Neubauprojekten ist gefährdet
(5) Inso ggfs. der Mieter/Käufer der geplanten/im Bau befindlichen Projekten
(6) Unsicherheit bei den Bauprojekten = stark sinkende Möglichkeiten zum Verkauf oder Preise
(7) Adler ist kein glaubhafter Businesspartner mit dem man Geschäfte machen möchte,
das hohe Risiko wird man sich auch sehr gut (teuer für Adler) bezahlen lassen.
(8) Fremdeinfluß ?
Adler als unseriöse Firma konnte sich mit billigem Geld durschwurschteln, das ist aber bei steigenden Zinsen, hoher Baupreisinflation und stark steigenden Kosten aber kaum mehr möglich. Zusätzlich hat man sich durch das fehlenden Testat zum absolut falschen Zeitpunkt selbst in Knie geschossen.
Die einfachen Verkäufe von Assets sind wahrscheinlich gemacht worden, die noch zu verkaufenden dürften eher höhere Abschläge haben, als die ersten Verkäufe. Spannend wird es, wenn Adler refinanzieren muss.
Ich vermute mal, es geht jetzt auch ums kleingedruckte in den Anleihen und Prospekten. Frage ist sicher auch ob man Assets absondern kann um darauf besicherte Anleihen/Kredite zu bekommen ohne die Bedingungen von Global-Krediten/Anleihen zu verletzen. Sicher ein Fest für die Anwälte und Refinanzierungsexperten.
Durch die Marktverwerfungen und größere Risikoaversion sind schwache Player, wie Adler, auch eher auf unseriöse Partner angewiesen, die noch eine Profit machen wollen. Vonovia und andere haben Geschäfte mit Adler ja dankende zurückgefahren.
Bei 8 war nicht Schluss, bei 5 ebenfalls nicht, mittlerweile ist Adler bei 1,80 EUR pro Aktie angekommen. Wie lange kann der Limbotanz denn noch weitergehen?
wenn die latte recht tief hängt dann änderst du das konzept und springst wieder über die latte. schritt für schritt etwas höher.
nennt sich hochsprung und dort gewinnt der beste halt. tja und wenn adler seine schwingen wieder einsetzt könnte das auch klappen.
ich habe dafür mehr als nur hoffnung
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...fen/28725198.html
Adler will zum Schuldenabbau 3500 Berliner Wohnungen verkaufen.
Im kommenden Jahr sind Verbindlichkeiten von 1 Mrd. Euro (500 Mio Euro Anleihen) fällig.
Wird spannend zu welchem Preis Adler die Wohnungen verkaufen kann.
Viel Glück den Investierten. Ich bleibe draußen.
Allerdings müsste man zur Beurteilung dann auch etwas mehr zu den Objekten wissen.
Die Häuser auf dem Foto werden andere Preise erzielen, als Sozialbauten in Spandau oder so.
Aber zumindest wird man erfahren, was netto vom KP übrig bleibt und wie der Erlös sich zum Buchwert verhält.
- umwandlung von so ziemlich allem in düsseldorf in sozialwohnungen
- eigenbedarf nur erschwert möglich
- tja und energetische sanierung dort wo sozial schwächere wohnen, wird ja verlangt von der grünen regierung, aber bitte danach keine mieterhöhung
- nebenkosten steigen explosiv aber bitte vermieter lass das mal mit erhöhung
- migrationsanteil in düsseldorf bei ca. 45% -> die meisten können die mieten nicht mehr zahlen dort - ja leuchtet mir ein, leben aber fast alle in den grossen städten
deutschland - wir haben ein ganz anderes problem -> der sozialstaat ist am ende und wartet stündlich auf den todesstoss
Das dürfte ähnlich realistisch sein, wie die DWEnteignen Initiative.
Leider schein der Adler naß geworden zu sein vielleicht sogar vom Blitz getroffen!
Der Adler ist im Sinkflug und keine Sonne in Sicht um die Tränen auf den Bilanzen zu trocknen.
Je mehr von verkauft umso schrottiger wird vermutlich die Rest(-Bilanz/Assets). Leider ist man keine Bank und kann dann keine Bad-Bank an den Bund verticken.
Adler wird am Ende durch sein und die Aktionäre auch. Vielleicht ist das Adler auch nur eine ausgenommene Weihnachtsgans. Eventuell sind das auch die Adler-Aktionäre.
Ausgenommene Weihnachtsgänse !
Adler konnte lang mit dem Geld anderer Leute, weitere Leute reich machen. Leider ist das Geld andere Leute irgendwann alle und teuer geworden.
Danke fürs Teilen! War bestimmt wichtig, dass nochmal so darzulegen.
Vielleicht kommts ja auch anders? Wer weiss?
Habe gedacht unter 2 gehts nimmer, lag total daneben.
Bin auch froh raus zu sein, die Zeit sprich jeder Tag ohne gute Infos,
wie neuen Wirtschaftsprüfer, gute Verkäufe etc., Insidertransaktionen
läuft gegen sie.
Am Ende werden sie wohl alles verkauft haben und dennoch voller Schulden sein.
Die Zinsen steigen auch in Europa sicherlich deutlich über 2%, allein die Tilgung steigender Zinsen würde bei Adler das aus bedeuten.
Die Preise von Immob. werden sich stabiliseiren oder sinken, die Bewertung des Portfolios wird sinken.
Investitionen für Instandhaltung sind bei Adler Wohnungen drastisch gesunken, die armen Mieter...
Mit der Projekttochter Consus, die dringend hunderte Millionen braucht, wird kaum noch jemand zusammenarbeiten wollen-der Ruf...
Investoren machen einen Bogen um Adler...
Mein persönliches FAZIT: Adler Group steht mit dem Rücken zur Wand, mal schauen ob es noch eine gute Wendung gibt?
Ich finds lustig wie an der Börse jedes Würstchen für seine Belange es in die gewünschte Richtung zu lenken.
Wenn verkauft hast mit Verlust dann hat ja heute ein Anderer wieder zugeschlagen. Warum denn das bei so nem uninteressanten sinkenden Adler...hmmmm???
Heute gehts bis jetzt weiter bergab abld nur noch 1,50 und es wird wohl weiter tiefer gehen.
Adler Group ist kein Steinpils eher eine giftiger Pilz, bei dem sich die Anleger ausser gewisse Herren wie C...
massive Verluste eingehandelt haben.
Und am Ende bleibt ein Mantel an der Garderobe im Besprechungsraum hängen. Vielleicht passt der ja wenigstens einem der Investoren. Den Cevdet hat der zumindest auch immer recht gut gekleidet.
Und daher wird es immer wahrscheinlicher, dass demnächst jemand mit einem Übernahmeangebot kommt.
Das Risiko beschränkt sich dann auf vielleicht 200 Mio mit der Chance, daraus 2 Mrd zu machen.
Denn mit guter Bonität im Rücken kann man die Krise aussitzen und die assets heben, wenn der Markt wieder dreht. Und das wird er...
Wer soll hier noch gross investieren??
Adler Group ist total intrasparent, deshalb finden sie nicht mal für viel Geld einen Wirtschaftsprüfer.
LEG hat sich aus der Übernahme von Wohnungen einer Adler Tochter kurzfristig zurückgezogen. Warum?
Nur noch eine Frage der Zeit bis Inso kommt,
Begründung: veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen...
Da ist nichts mehr intransparent. Die Zahlen sind veröffentlicht und die Verkäufe haben diese bestätigt.
Dass kein WP sich rantraut, ist logisch - wer will von denen noch schwierige Mandate übernehme, nachdem man sich so blamiert hat...
Warum LEG zurückgezogen hat, ist offensichtlich - weil jeder aktuell nicht ims Risiko gehen will und erstmal abwartet.
Und warum sollte bei Adler jetzt die Inso kommen? Weil der Kurs so runtergeht?
Als ob der Markt aktuell irgendwas aus fundamentalen Daten ableitet...
Consus total überschuldet, Eigenkapital ca. Minus 800 Millionen
Wo soll das Geld herkommen?
Mitarbeiter schreiben bei Kununu von Pleite/Insolvenz
Ganz schlechtes Betriebsklima...
Ich selbst habe bei Adler viel Geld versenkt, weil ich dachte das wird noch
Man sieht doch selbst wie passiv das Mangement agiert, keine Meldungen...
Keine Insiderkäufe selbst bei 1,50 nicht!!
Grosse Konzerne wollen meiner Einschätzung nach nicht mit der Adler Group zusammenarbeiten.
M.E. sollte man sich seine Meinung vor allem aus den Fakten bilden und nicht nach Gefühl.
Was Adler betrifft, scheint mir aber häufig letzteres der Fall, was angesichts der Historie und der Kursentwicklung auch verständlich ist.
Aber deshalb nicht zwingend auch richtig.
"Mitarbeiter schreiben bei Kununu von Pleite/Insolvenz"
Und daraus soll man was ableiten? Wohl kaum werden das Mitarbeiter sein, die Einblick in die internen Zahlen haben...
"Man sieht doch selbst wie passiv das Mangement agiert, keine Meldungen..."
Es gibt Quartalsberichte und auch Meldungen über relevante Ereignisse. Das ist nicht anders als bei anderen Unternehmen. Dass derzeit Transaktionen etwas schwieriger geworden sind und länger dauern, ist logisch.
"Grosse Konzerne wollen meiner Einschätzung nach nicht mit der Adler Group zusammenarbeiten."
Aus welchen Quellen kommt dieser Einblick?
"Consus total überschuldet, Eigenkapital ca. Minus 800 Millionen"
Consus wird in der Group vollkonsolidiert und deren Zahlen in der Konzernbilanz beinhaltet. Der o.a. Fehlbetrag wurde bereits im Bericht zum 1.HJ verarbeitet. Es muss lediglich cash intern umverteilt werden, um das Buch-EK wieder aufzufüllen. Das bedeutet nicht, dass cash abfliesst.
M.E. wird die tatsächliche Lage von Adler völlig verzerrt wahrgenommen.