BP Group
MfG PB
Habe dort jetzt mehrmals versucht, die Kund-Gaben zu dem Mega-Skimmer Namens "A Whale" durchzulesen, der ja das ganze ÖL wegschlürfen und sauberes Wasser wieder ausspucken sollte. - Doch was ich auch eingebe (Groß- oder Klein-Schreibung, ob mit dem Artikel "a" davor oder auch ohne), der Monster-Schlürfer lässt sich nicht finden...
Alles, was ich gefunden habe, sind sich Umwelt-freundlich gebende Beiträge über lebende Wale (gleich verschiedene Arten), und was für Gesänge die von sich geben:
Ich weiß nicht ob du es schon erfahren hast ,dass das Zertifikat CM5V8X leider
ausgeknockt wurde ( daher keine Bewegung) !
Ich hoffe ,dass du nicht investiert warst !
Ob das Zertifikat ausgeknockt ist findest du am schnellsten unter
www.boerse-stuttgart.de - Hebelzertifikate -links oben den WKN eingeben .
In roter Schrift : ausgeknockt !
Gruß Walter
Nein habe ich nicht, Gott sei dank, mich hat es nur interessiert warum sich bei den anderen ständig was getan hatte und bei diesem nicht.
Mir ist allerdings zu später aufgefallen dass der es bereits ausgenockt wurde, stand nur nicht da.
Danke
Bin ich hier eigentlich der Einzige, der sich von Terras belästigt fühlt?
Das ist Spam in reinkultur!
Bin ich hier bei den "Grünen" oder was?
Ich will Profit und keine Aufdringlichkeiten von einem wirren Umweltfreak!!!
Mein Kleener, gehe auf eine Seite von einer Umweltpartei, wir sind hier an der Bölrse!!!
haste schon mal bemerkt,in den letzten 10 tagen,das sich wegen dieser Sache irgendetwas großartig am Kurs geändert hat???
Als die Quelle gesprudelt ist, war der Kurs sogar etwas höher.
Terras macht sich wichtig, zwei bis drei Leute reagieren, die anderen sind genervt!
Dieser Mensch hat eine krankhafte Selbstdarstellung und ich schätzte, der ist arbeitslos und weiß nichts mit seiner Zeit anzufangen!
Wen interessiert schon sein Gelabere,ist doch börslich gesehen lächerlich
Geht mir genau so.
@click
Ja - die Ausbeute des "Whale" waren anscheinend nicht zufriedenstellend und er wird nicht eingesetzt- ich habs auch aus den Nachrichten.
Global Newsletter | 19 July 2010 |
Update on Gulf of Mexico Oil Spill During the test, the three ram capping stack has been closed, shutting in the well. All sub-sea containment systems (namely, the Q4000 and Helix Producer systems) have been temporarily suspended. The pressure inside the well recently has been measured at approximately 6,792 pounds per square inch and continues to rise slowly. As directed by the National Incident Commander, extensive monitoring activities are being carried out around the well site. Information gathered during the test is being reviewed with the government agencies, including the Federal Science Team, to determine next steps. Depending upon the results of the test and monitoring activities, these steps may include extending the well integrity test or returning to containment options. Should the test conclude, the Q4000 is expected to resume capturing and flaring oil and gas through the existing system. It has been capturing and flaring an average of 8,000 barrels a day (b/d) of oil in recent weeks. The Helix Producer also is expected to be available to resume capturing oil and flaring gas through the recently installed floating riser system. It has the capacity to capture approximately 20,000 - 25,000 b/d of oil. Plans continue for additional containment capacity and flexibility that are expected to ultimately increase recoverable oil volumes to 60,000-80,000 b/d. The sealing cap system and many of the other containment systems have never before been deployed at these depths or under these conditions, and their efficiency and ability to contain or flare the oil and gas cannot be assured. To date, the total volume of oil collected or flared by the containment systems is approximately 826,800 barrels. Information on the subsea operational status is updated daily on BP's website, www.bp.com. Work on the first relief well, which started May 2, continues. The well reached a depth of 17,864 feet as of July 18th and the next scheduled operation is to carry out a ranging run. The first relief well has approached its last casing end point and, following the casing set, additional ranging runs will be used to guide the drill bit to a MC252 well intercept point. After interception, operations are expected to begin to kill the flow of oil and gas from the reservoir by pumping specialized heavy fluids down the relief well. The second relief well, which started May 16, is at a measured depth of 15,874 feet and has been temporarily halted so as not to interfere with the ranging runs being performed in the first relief well. Although uncertainty remains, the first half of August remains the current estimate of the most likely date by which the first relief well will be completed and kill operations performed. Surface Spill Response as of July 17 Approximately 43,100 personnel, more than 6,470 vessels and dozens of aircraft are engaged in the response effort. Operations to skim oil continued over the weekend. These operations have recovered, in total, approximately 807,143 barrels (33.9 million gallons) of oily liquid. In addition, a total of 408 controlled burns have been carried out to date, removing an estimated 261,904 barrels of oil (11 million gallons) from the sea's surface. The total length of containment boom deployed as part of efforts to prevent oil from reaching the coast is now almost 3.36 million feet (681.8 miles). Additional information The cost of the response to date amounts to approximately $3.95 billion, including the cost of the spill response, containment, relief well drilling, grants to the Gulf states, claims paid, and federal costs. On June 16, BP announced an agreed package of measures, including the creation of a $20 billion fund to satisfy certain obligations arising from the oil and gas spill. It is too early to quantify other potential costs and liabilities associated with the incident. Further information
BP today provided an update on developments in the response to the MC252 oil well incident in the Gulf of Mexico.
Subsea Source Control and Containment
BP continues to work cooperatively with the guidance and approval of the National Incident Commander and the leadership and direction of federal government including the Department of Energy, Department of the Interior, Federal Science Team, Bureau of Ocean Energy, Management, Regulation and Enforcement, U.S. Coast Guard and secretaries Ken Salazar and Steven Chu. At this time, the well integrity test on the MC252 exploratory well continues.
Work continues to collect and disperse oil that has reached the surface of the sea, to protect the shoreline of the Gulf of Mexico, and to collect and clean up any oil that has reached shore.
To date, almost 116,000 claims have been submitted and more than 67,500 payments have been made, totalling $207 million.
BP Press Office London: +44 20 7496 4076
BP Press office, US: +1 281 366 0265
http://www.bp.com/gulfofmexicoresponse
UBS - BP gute Quartalszahlen erwartet
15:18 19.07.10
Zürich (aktiencheck.de AG) - Jon Rigby, Analyst der UBS, stuft die Aktie von BP (Profil) unverändert mit "buy" ein.
Bei der Schließung des Öllecks im Golf von Mexiko habe BP Fortschritte erzielt. Bis Anfang August stehe nun aber eine kritische Periode bevor.
Die anstehenden Quartalszahlen dürften auf bereinigter Basis eine gute Entwicklung zeigen. Damit dürfte zudem ein genauerer Einblick in die bilanzielle Situation, die Liquiditätsreserven und die Verpflichtungen möglich sein.
Wichtige Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens würden nun bevorstehen. Auf Basis der meisten vernünftigen Szenarien sehe die Bewertung der Aktie günstig aus. Das Kursziel von 525 Pence bleibe bestehen.
Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der UBS die Aktie von BP weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 19.07.10) (19.07.2010/ac/a/a)
Wer denkt ihr nimmt die Aktien jetzt?
Schaut euch die Volumen an, das sind keine kleinen Zocker, die hier zugreifen.
Was weis denn ein Politiker der am Schreibtisch sitzt?
Vermuten? Das ist ungefähr so , wie man bei Hussein vermutet hat, daß er Massenvernichtungswaffen hat.
Die Ami vermuten immer irgendwas? Vermuten ist ein anderes Wort für Vielleicht.
Vielleicht hat meine Tante ne Nudel...dann ist sie mein Onkel...wer weis
....sehr schoene kommentare. ich muss ab udn an immer wieder schmunzeln. sehr schoen.
@teras mach nur weiter mit deinen postings und news wenn du spass daran hast. wers nicht mag kann ja scrollen und deine infos ueberfliegen. fuer mich ist das echt okay.
was sind das für aussagen....
Wie kommt er da drauf....war zuviel Maggi in seiner Suppe??? Oder wie vermutet man sowas?
Und jetzt 'mal etwas zum CHART der BP Plc.
Das Papier steht derzeit in einer kritischen Phase:
Hält der 38er, dann ist (chartistisch gesehen) alles "in Butter",
wird er jedoch nach unten durchbrochen,
dann geht es noch viel weiter 'runter:
....nicht indiskret sein, aber ist das hier gemischt? einige spielen mit dem musterdepot und andere arbeiten in real mit dem geld bzw den aktien? wenn ich mir so vorstelle jemand hat 500 bp aktien und die waren mal ca. 7 euro wert....wuerde mir wehtun. :/
fuer mich ist und bleibt die sache nach wie vor sehr spannend.
wenn bp (wie erwaehnt) jetzt noch teile an apache verkauft koennte sich das doch wieder fuer besitzer von apache-aktien vorteilhaft auswirken. ach nee...ich glaub so einfach isses dann doch nicht. :)
Sonst sind deine Recherchen auch lückenlos....jetzt sind wir nämlich wirklich beim bashen angekommen.
Charttechnik in dieser Ausnahmesituation ist Karneval.
Also doch bashen......
lg